DE1806838U - FEED DEVICE FOR A SWITCH GEAR FOR STEP-BY-STEP ADJUSTMENT OF THE FRAME DEPTH OF A THREAD JET DEVICE, IN PARTICULAR FOR TURNING BARS. - Google Patents
FEED DEVICE FOR A SWITCH GEAR FOR STEP-BY-STEP ADJUSTMENT OF THE FRAME DEPTH OF A THREAD JET DEVICE, IN PARTICULAR FOR TURNING BARS.Info
- Publication number
- DE1806838U DE1806838U DE1958P0012990 DEP0012990U DE1806838U DE 1806838 U DE1806838 U DE 1806838U DE 1958P0012990 DE1958P0012990 DE 1958P0012990 DE P0012990 U DEP0012990 U DE P0012990U DE 1806838 U DE1806838 U DE 1806838U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide
- limit switch
- feed device
- control device
- drive mechanism
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Feeding Of Workpieces (AREA)
Description
Vorschubeinrichtung für ein Schaltwerk zum schrittweisen Zustellen der Spantiefe einer Gewindesträhleinrichtung insbesondere für Revolverdrehbänke Die Neuerung bezieht sich auf eine Gewindesträhleinrichtung mit Zustellvorrichtung und betrifft eine Vorschubeinrichtung für ein aus einem Führungsarm mit Schaltkopf und einer in Höhe verstellbaren Führungsauflage bestehendes Schaltwerk zum schrittweisen Zustellen der Spantiefe des um eine Leitwelle schwenkbaren und auf der Führungsauflage ruhenden Gewindesträhleinrichtung, insbesondere für Revolverdrehbänke.Feed device for a switching mechanism for step-by-step infeed the cutting depth of a thread cutting device, especially for turret lathes The innovation relates to a threaded steel device with a feed device and relates to a feed device for a guide arm with a switching head and a height-adjustable guide support existing switchgear for step-by-step Infeed of the cutting depth of the pivotable about a guide shaft and on the guide support static thread cutting device, especially for turret lathes.
Bei einer bekannten Ausführung einer Gewindesträhleinrichtung der vorgenannten Art muß der auf der Leitwelle angeordnete und mit dem Gewindestrählhalter und der Führungsauflage zusammenwirkende und mit dem Schaltkopf versehene Führungsarm nach jedem Strähldurchgang (bei eingängigem Gewinde nach einem Durchgang, bei n-gängigem Gewinde nach n-Durchgängen) von der die Maschine bedienenden Person von Hand heruntergedrückt werden, wodurch über vorgesehene Schaltelemente die Höhenverstellung der Führungsauflage um eine vorbestimmte Spantiefe erfolgt, und somit der Führungsarm um diesen Betrag der Spantiefe weiter nach unten, d. h. zur Führungsauflage hin, gedrückt werden kann. Da bei diesem Herunterdrücken des Führungsarmes Federspannungen zu überwinden sind, und sich das Herunterdrücken in kurzen Zeitabschnitten wiederholen muß, stellen diese Arbeitsgänge eine zusätzliche Belastung für die Bedienungsperson dar.In a known embodiment of a threaded steel device The aforementioned type must be arranged on the guide shaft and with the threaded steel holder and the guide support cooperating and provided with the switching head guide arm after each blast pass (with a single thread after one pass, with n-start Thread after n-passes) pressed down by hand by the person operating the machine be, whereby the height adjustment of the guide support via provided switching elements takes place by a predetermined depth of cut, and thus the guide arm by this amount the depth of cut further down, d. H. towards the guide support can. Since during this depression of the guide arm spring tensions have to be overcome and the pressing down has to be repeated in short periods of time, place these operations represent an additional burden for the operator.
Neuerungsgemäß wird eine derartig ausgebildete Gewindesträhleinrichtung dadurch verbessert, daß der mit dem Schaltkopf versehene Führungsarm mit einem hin-und hergehende Bewegungen ausübenden, durch von den Bewegungen der Leitwelle und der Ftihrungsauflage betätigten Schalteinrichtungen gesteuerten Antriebsmechanismus gekuppelt ist. Der Leitwelle werden hierzu neuerungsgemäß ortsfeste, eine Steuereinrichtung des Antriebsmeohanismus betätigende Endschalter zugeordnet, die durch mit der Leitwelle fest verbundene Anschläge schaltbar sind. Zweckmäßig wird durch einen der Endschalter die Steuereinrichtung eingeschaltet und die Einschaltdauer dieses Endschalters durch einen anderen Endschalter über eine einstellbare Länge des Strählweges mittels eines als Steuerlineal ausgebildeten Anschlages aufrechterhalten.According to the innovation, such a designed threaded steel device improved by the fact that the guide arm provided with the switching head with a back and forth carry out forward movements, through the movements of the Leitwelle and the Guide pad operated switching devices controlled drive mechanism is coupled. According to the innovation, the guide shaft will be a control device that is stationary for this purpose of the drive mechanism actuating limit switches associated with the guide shaft Permanently connected stops are switchable. It is useful to use one of the limit switches the control device switched on and the duty cycle of this limit switch through another limit switch over an adjustable length of the beam path by means of a Maintain a stop trained as a control ruler.
Die Neuerung erbringt den Vorteil, daß ein bei der bekannten Gewindesträhleinrichtung erforderliche Aushebebolzen mit Rückzugfeder und Verriegelungsklinke in Fortfall kommt, da am Ende der Einschaltdauer durch den von dem Steuerlineal ablaufenden Endschalter die Steuereinrichtung des Antriebsmechanismus umgeschaltet wird, und dieser dann die gesamte Gewindesträhleinrichtung aus dem Werkstück und von der Führungsauflage abhebt.The innovation has the advantage that one in the known thread steering device required lifting bolt with return spring and locking pawl no longer required comes because at the end of the duty cycle by the running of the control ruler Limit switch, the control device of the drive mechanism is switched over, and this then the entire thread cutting device from the workpiece and from the guide support takes off.
Gemäß der Neuerung wird weiter die Schaltführungsauflage mit einem Anschlag versehen werden, durch den in der nach dem letzten Strähldurchgang eingenommenen Stellung ein auf die Steuereinrichtung des Antriebsmechanismus einwirkender den Antriebsmechanismus außer Funktion setzender Endschalter betätigt wird. Nach Lösen der Verbindung zwischen dem Antriebsmechanismus und dem Führungsarm kann die Gewindesträhleinrichtung von der Bedienungsperson in ihre Ruhestellung zurückgeklappt werden.According to the innovation, the shift guide support will continue with a Stop should be provided by the one occupied after the last beam pass Position an acting on the control device of the drive mechanism Drive mechanism inoperative limit switch is actuated. After loosening the connection between the drive mechanism and the guide arm can be the threaded steel device be folded back into their rest position by the operator.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist nachfolgend anhand der Zeichnung beschrieben : Von einer bekannten Gewindesträhleinrichtung (BP 1 062 521) sind der Strähler 6, die Leitwelle 7, der Führungsarm 8, die Rückzugfeder 10. der Klemmring 13, die Gewindeleitbacke 14, und die Leitpatrone 15, sowie das Schaltwerk mit höhenverstellbarer Führungsauflage zum Einstellen der Schnittiefe, bestehend aus dem Schaltkopf 18, der Keilleiste 30, der als Führungsauflage dienenden Führungsleiste 31, des Zug-uhd Druckfedern 32, 33, der verstellbaren Hülse 34, dem Schaltrad 38 und der Sperrklinke 40 dargestellt.An exemplary embodiment of the innovation is shown below with reference to the drawing described: From a known thread steel device (BP 1 062 521) are the Strähler 6, the guide shaft 7, the guide arm 8, the return spring 10. the clamping ring 13, the threaded guide jaw 14, and the guide cartridge 15, as well as the switching mechanism with height-adjustable Guide support for adjusting the cutting depth, consisting of the switch head 18, the wedge strip 30, the guide strip 31 serving as a guide support, the train uhd Compression springs 32, 33, the adjustable sleeve 34, the ratchet wheel 38 and the pawl 40 shown.
Der mit dem Führungsarm 8 zu verbindende Antriebsmechanismus ist beispielsweise als hydraulische Vorrichtung ausgebildet und besteht aus einem am nichtdargestellten Maschinengestell angelenkten Zylinder 43 mit Kolben 42, dessen Kolbenstange 42'mit Hilfe einer leicht lösbaren Gelenkverbindung 44 mit dem Führungsarm 8 gekuppelt ist. Dem Zylinder 43 wird ein Druckmittel über eine geeignete Steuereinrichtung 41, z. B. einen elektrisch betätigten Kolbenschieber, durch Leitungen 43'und 43''zugeführt. Die Steuereinrichtung 41 wird von Schalteinrichtungen, z. B. elektrischen Endschaltern 46 und 50, gesteuert, die zweckmäßig an dem einen Träger der Leitwelle angeordnet sind, und durch mit der Leitwelle 7 fest verbundene Anschläge 47 und 49 betätigt werden. Der Anschlag 47 ist als Führungslineal ausgebildet und kann an einem von der Leitwelle aus@ gehenden Halter 49 in Längsrichtung parallel zur Leitwelle verstellt werden.The drive mechanism to be connected to the guide arm 8 is, for example designed as a hydraulic device and consists of a not shown on Machine frame articulated cylinder 43 with piston 42, the piston rod 42 'with Coupled to the guide arm 8 with the aid of an easily detachable articulated connection 44 is. A pressure medium is supplied to the cylinder 43 via a suitable control device 41, e.g. B. an electrically operated piston valve, fed through lines 43 'and 43 ". The control device 41 is controlled by switching devices, e.g. B. electrical limit switches 46 and 50, controlled, which are expediently arranged on one carrier of the guide shaft and actuated by stops 47 and 49 firmly connected to the guide shaft 7 will. The stop 47 is designed as a guide ruler and can be attached to one of the guide shaft from @ outgoing holder 49 is adjusted in the longitudinal direction parallel to the guide shaft will.
Die in bekannter Weise durch seitliches Verschieben höhenverstellbare Führungsleiste 31 des Schaltwerkes ist mit einem Anschlag 52 versehen, der nach dem letzten Strähldurchgang bei der jeweils tiefsten Stellung der Führungsleiste 31 einen in seinem Bereich am Maschinengestell angeordneten verstellbaren Endschalter 51 betätigt.The height-adjustable in a known manner by moving sideways Guide bar 31 of the switching mechanism is provided with a stop 52, which after the last beam pass at the lowest position of the Guide bar 31 arranged in its area on the machine frame adjustable Limit switch 51 actuated.
Die elektrischen Teile der vorbeschriebenen Einrichtungen sind nicht im einzelnen dargestellt und beschrieben, da sie hinreichend bekannt sind und auch nicht den Gegenstand der Neuerung betreffen.The electrical parts of the above devices are not shown and described in detail, as they are well known and also do not concern the subject of the innovation.
Zur Erläuterung der Wirkungsweise der vollautomatisch arbeitenden Gewindesträhleinrichtung sei von der aus der Zeichnung ersichtlichen Stellung der Einzelteile ausgegangen.To explain the mode of operation of the fully automatic The thread steering device is from the position shown in the drawing Items run out.
Die Kolbenstange 42'ist mittels der Gelenkverbindung 44 am Führungsarm 8 angeschlossen, und die Steuereinrichtung 41 so geschaltet, dass durch das über die Leitung 43'in den Zylinder 43 einströmende Druckmittel während des Trähldurchganges der Führungsarm 8 mit der Strähleinrichtung fest auf die Führungsleiste 31 gedrückt wird, während nach Beendigung des Strähldurchganges die Steuereinrichtung 41 umgeschaltet wird, so dass Druckmittel durch die Leitung 43''ion den Zylinder 43 einströmt, und die Kolbenstange 42'zum Ausheben des Führungsarmes mit der gesamten Strähleinrichtung nach oben bewegt wird. Dadurch wird der Strähler außer Eingriff mit dem Gewinde gebracht, und die Gewindeleitbacke 14 aus dem Gewinde der Leitpatrone 15 ausgehoben, so daß durch die Rückzugfeder 10 die Leitwelle 7 und damit die gesamte Strähleinrichtung in die dargestellte Ausgangsstellung nach rechts zurückgeführt wird. Durch den an der Leitwelle angeordneten Anschlag 49 wird in dieser Ausgangsstellung der Endschalter 50 betätigt, wodurch die Steuereinrichtung 41 den Antriebsmechanismus 42, 43 so steuert, dass die Kolbenstange 42'die gesamte Strähleinrichtung wieder nach unten fest auf die Führungsleiste 31 zieht. Dabei erfolgt in bekannter Weise die Verstellung der Führungsleiste um eine neue Spanstärke. Die gesamte Gewindesträhleinrichtung bewegt sich nun entsprechend der Gewindesteigung (Gewindeleitbacke 14 und Leitpatrone 15) wieder nach links. Damit entfernt sich aber der Anschlag 49 vom Endschalter 50. Das Führungslineal 47 drückt aber hoch den Endschalter 46 und verhindert beim Umschalten des Endschalters 50 ein Umsteuern der Steuereinrichtung 41, so dass der Führungsarm 8 auch weiterhin fest auf die Führungsleiste 31 gezogen wird. Beim Ablaufen des Endschalters 46 vom Führungslineal 47 an der Linealkante a wird der Endschalter 46 und dadurch auch die Steuereinrichtung 41 umgeschaltet, der Führungsarm 8 bewegt sich nach oben und die gesamte Gewindesträhleinrichtung wird aus dem Werkstück ausgehoben und für den nächsten Strähldurchgang in die Anfangsstellung nach rechte mit Hilfe der Rückzugfeder 10 zurückgeführt.The piston rod 42 ′ is on the guide arm by means of the articulated connection 44 8 connected, and the control device 41 switched so that through the over the line 43 'in the cylinder 43 flowing pressure medium during the Trählpasses the guide arm 8 is pressed firmly onto the guide strip 31 with the jet device is, while the control device 41 is switched over after the end of the beam passage so that pressure medium flows into the cylinder 43 through the line 43 ″ ion, and the piston rod 42 'for lifting out the guide arm with the entire jet device is moved upwards. This disengages the Strähler from the thread brought, and the threaded guide jaw 14 lifted from the thread of the guide cartridge 15, so that through the return spring 10, the guide shaft 7 and thus the entire beam device is returned to the starting position shown to the right. Through the on The stop 49 arranged on the guide shaft becomes the limit switch in this starting position 50 actuated, whereby the control device 41, the drive mechanism 42, 43 so controls that the piston rod 42 'the entire jet device back down pulls firmly on the guide rail 31. The adjustment takes place in a known manner the guide bar with a new one Chip thickness. The entire thread-cutting facility now moves according to the thread pitch (threaded guide jaw 14 and guide cartridge 15) to the left again. With this, however, the stop 49 moves away from the limit switch 50. The guide ruler 47 pushes up the limit switch 46 and prevents the Switching over the limit switch 50 reverses the control device 41 so that the Guide arm 8 continues to be pulled firmly onto guide bar 31. When expiring of the limit switch 46 from the guide ruler 47 at the ruler edge a becomes the limit switch 46 and thereby also the control device 41 switched over, the guide arm 8 moved up and the entire thread cutting device is lifted out of the workpiece and for the next passage in the starting position to the right with the help the return spring 10 returned.
Beim Erreichen der gewünschten Gewindetiefe ist die Führungsleiste 31 mit dem daran befestigten Anschlag 52 soweit nach links verschoben und tiefer gekommen, daß der einstellbare Endschalter 51 durch den Anschlag 52 geschaltet wird. Dadurch wird die Steuereinrichtung 41 auf Neutralstellung geschaltet, und die Kolbenstange 42'ist frei verschiebbar. Die Bedienungsperson kann durch Lösen der Verbindung 44 die Kolbenstange 42'vom Führungsarm 8 trennen und die Gewindesträhleinrichtung in eine Ruhestellung zurückklappen.When the desired thread depth is reached, the guide bar is 31 with the attached stop 52 shifted as far to the left and deeper come that the adjustable limit switch 51 is switched by the stop 52. As a result, the control device 41 is switched to the neutral position, and the piston rod 42 'can be moved freely. The operator can by loosening the connection 44 Separate the piston rod 42 'from the guide arm 8 and insert the thread-cutting device in fold back a rest position.
Aus dieser Ruhestellung wird zur Einleitung der Strählvorgänge bei
einem neuen Werkstück der Führungsarm 8nach vorn geschwenkt und wieder mit der Kolbenstange
42'gekuppelt. Bei dieser Schwenkbewegung wird durch den Anschlag 49 der Endschalter
50 betätigt, so daß durch Umsteuern der Steuereinrichtung 41
die
Kolbenstange 421 sich nach unten bewegt und den Führungsarm von neuem fest auf die
Führungsleiste 32 herunterzieht, wobei die bekannte Verdrehung des Schaltrades 38
eine schrittweise Verschiebung der Führungsleiste 31 und damit die Höhenverstellung
des Strählers 6 bewirkt.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958P0012990 DE1806838U (en) | 1958-03-27 | 1958-03-27 | FEED DEVICE FOR A SWITCH GEAR FOR STEP-BY-STEP ADJUSTMENT OF THE FRAME DEPTH OF A THREAD JET DEVICE, IN PARTICULAR FOR TURNING BARS. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958P0012990 DE1806838U (en) | 1958-03-27 | 1958-03-27 | FEED DEVICE FOR A SWITCH GEAR FOR STEP-BY-STEP ADJUSTMENT OF THE FRAME DEPTH OF A THREAD JET DEVICE, IN PARTICULAR FOR TURNING BARS. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1806838U true DE1806838U (en) | 1960-02-25 |
Family
ID=32918125
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958P0012990 Expired DE1806838U (en) | 1958-03-27 | 1958-03-27 | FEED DEVICE FOR A SWITCH GEAR FOR STEP-BY-STEP ADJUSTMENT OF THE FRAME DEPTH OF A THREAD JET DEVICE, IN PARTICULAR FOR TURNING BARS. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1806838U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1248429B (en) * | 1962-10-13 | 1967-08-24 | Rodenstock Optik G | Thread turning device |
-
1958
- 1958-03-27 DE DE1958P0012990 patent/DE1806838U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1248429B (en) * | 1962-10-13 | 1967-08-24 | Rodenstock Optik G | Thread turning device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1966347C3 (en) | Workpiece support bearing of a machine tool. Eliminated from: 1964489 | |
DE1300802B (en) | Workpiece clamping device for machine tools | |
DE2135473A1 (en) | Measuring device for grinding machines | |
DE1806838U (en) | FEED DEVICE FOR A SWITCH GEAR FOR STEP-BY-STEP ADJUSTMENT OF THE FRAME DEPTH OF A THREAD JET DEVICE, IN PARTICULAR FOR TURNING BARS. | |
AT97882B (en) | Device for cutting single and multiple threads on lathes or the like. | |
DE1114109B (en) | Device for the automatic dressing of two interacting grinding wheels of a spring end grinding machine | |
DE1777175B2 (en) | Workpiece transport device on a double disc grinding machine | |
DE2044147A1 (en) | Control device on a grinding machine | |
DE1915626A1 (en) | Support device for the workpiece of a machine tool | |
DE1477691B2 (en) | BAR TURNING MACHINE WITH A DEVICE FOR ADDITIONAL FURTHER PROCESSING OF THE WORKPIECE PICKED FROM THE BAR | |
DE2741918A1 (en) | Keyway draw shave or broach - fits in piston rod upper end shaft holder, and workpiece has counter holder on machine table | |
DE538441C (en) | External cylindrical grinding machine with hydraulic drive of the longitudinal and cross slide | |
EP0015009B1 (en) | Control device for the feeding movement in a gear cutting machine | |
DE389291C (en) | Plane planer with automatic horizontal and vertical feed | |
DE2138004A1 (en) | Grinding machine for cast cleaning | |
DE569047C (en) | Machine tool for the automatic production of twist drills, reamers, dental drills | |
DE1116570B (en) | Additional device for measurement-controlled grinding machines as well as grinding machines that compensate for disc shrinkage with rapid, coarse and fine feed | |
DE616535C (en) | Device for cutting out dovetail grooves for attachment to automatic swivel bars | |
DE957706C (en) | Device for the automatic infeed of the cross slide of a lathe | |
DE763538C (en) | Grinding machine, in particular cylindrical grinding machine, with a device for controlling the operation of the grinding wheel during longitudinal grinding | |
DE595271C (en) | Thread cutting machine in which the cutting of the first thread is effected with the aid of a spring | |
DE333332C (en) | Thread cutting device | |
AT322196B (en) | WOODWORKING MACHINE FOR THE SERIAL PRODUCTION OF FRAME OR FURNITURE PARTS FROM WOOD OR WOOD-BASED MATERIALS | |
DE600313C (en) | Device on machine tools with reciprocating workpiece or tool carriers for changing the stroke | |
DE450633C (en) | Device for guiding and switching the work piece going back and forth in grinding and milling machines |