[go: up one dir, main page]

DE1805097B2 - Arrangement for generating coordinate signals corresponding to the displacements of a freely movable stylus in a writing plane - Google Patents

Arrangement for generating coordinate signals corresponding to the displacements of a freely movable stylus in a writing plane

Info

Publication number
DE1805097B2
DE1805097B2 DE19681805097 DE1805097A DE1805097B2 DE 1805097 B2 DE1805097 B2 DE 1805097B2 DE 19681805097 DE19681805097 DE 19681805097 DE 1805097 A DE1805097 A DE 1805097A DE 1805097 B2 DE1805097 B2 DE 1805097B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement according
light
light beam
optical deflection
writing plane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681805097
Other languages
German (de)
Other versions
DE1805097C3 (en
DE1805097A1 (en
Inventor
Charles Colombes Cooreman (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTERNATIONALE POUR L'INFORMATIQUE LES CLAYES-SOUS-BOIS (FRANKREICH) Cie
Original Assignee
INTERNATIONALE POUR L'INFORMATIQUE LES CLAYES-SOUS-BOIS (FRANKREICH) Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR14638A external-priority patent/FR1452041A/en
Application filed by INTERNATIONALE POUR L'INFORMATIQUE LES CLAYES-SOUS-BOIS (FRANKREICH) Cie filed Critical INTERNATIONALE POUR L'INFORMATIQUE LES CLAYES-SOUS-BOIS (FRANKREICH) Cie
Publication of DE1805097A1 publication Critical patent/DE1805097A1/en
Publication of DE1805097B2 publication Critical patent/DE1805097B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1805097C3 publication Critical patent/DE1805097C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K15/00Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers
    • G06K15/22Arrangements for producing a permanent visual presentation of the output data, e.g. computer output printers using plotters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Erzeugung von den Versetzungen eines frei beweglichen Griffels in einer Schreibebene entsprechenden Koordinatensignalen, bei welcher für jede abzutastende Koordinatenrichtung eine Lichtquelle vorgesehen ist, die ein parallel zur Schreibebene verlaufendes, eng begrenztes Lichtbündel erzeugt, dem eine zumindest virtuelle zyklische Ablenkbewegung in derThe invention relates to an arrangement for generating the dislocations of a freely movable Stylus in a writing plane corresponding coordinate signals, in which for each to be scanned Coordinate direction a light source is provided, which is a parallel to the writing plane, Narrowly limited light beam generated, which an at least virtual cyclical deflection movement in the

dindin

abzutastenden Koordinatenrichtung erteilt wird, bei stehen praktisch keine Einschränkungen hinsichtlichcoordinate direction to be scanned is granted, there are practically no restrictions with regard to

welcher ferner jeder Lichtquelle ein fotoelektrischer der Ausmaße der Schreibebene, und es ist ohne wei-which furthermore each light source is a photoelectric one of the dimensions of the writing plane, and it is without

Abtaster zugeordnet ist, auf den das Lichtbündel auf- teres möglich, die ganze Schreibebene zu bestreichen,Scanner is assigned to which the light beam is also possible to cover the entire writing plane,

trifft und der bei jedem vom Auftreffen des Licht- Da mit Reflexion gearbeitet wird, liegen die fotoelek-meets and that each time the light hits, because reflection is used, the photo-elec-

bündels auf den Griffel verursachten Helligkeits- 5 trischen Abtaster jeweils auf der gleichen Seite derbunch on the stylus caused brightness- 5-tric scanner each on the same side of the

sprung ein Signal abgibt, und bei welcher schließlich Schreibebene wie die die Lichtbündel erzeugendenjump emits a signal, and at which, finally, writing level such as that generating the light bundle

an die Ausgänge der fotoelektrischen Abtaster elek- und ablenkenden Vorrichtungen, so daß die übrigento the outputs of the photoelectric scanners electrical and deflecting devices, so that the rest

trische Schaltungen angeschlossen sind, welche die Seiten der Schreibebene frei zugänglich sind.tric circuits are connected, which the pages of the writing level are freely accessible.

Koordinatensignale aus den durch die Helligkeits- Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung be-Coordinate signals from the

sprünge der Lichtbündel verursachten Schwankungen io steht darin, daß am unteren Ende des Griffels einejumps of the light bundle caused fluctuations io is that at the lower end of the pen a

der Ausgangssignale der fotoelektrischen Abtaster ab- reflektierende Autokollimatorvorrichtung angebrachtreflecting the output signals of the photoelectric scanner-reflecting autocollimator device attached

leiten. ist, die jedes Lichtbündel in der Einfallsrichtungconduct. is that each light beam is in the direction of incidence

Eine Anordnung dieser Art eignet sich insbeson- zurückwirft.An arrangement of this type is particularly suitable for throwing back.

dere dazu, in eine elektronische Rechenmaschine In- Bei dieser Ausführungsform braucht nur der fotoformationen einzugeben, die mit Hilfe des Griffels 15 elektrische Abtaster dauernd in der Achse des Lichtauf der Schreibebene dargestellt werden. bündeis gehalten zu werden, um zu gewährleisten,In this embodiment, only the photo formations are needed enter the 15 electric scanner with the help of the stylus permanently in the axis of the light the writing plane. to be held in league to ensure

Aus der US-PS 3 128 340 ist eine Anordnung der daß er vor dem reflektierten Lichtbündel getroffen eingangs angegebenen Art bekannt, die als Faksimile- wird. Dies läßt sich auf einfache Weise erreichen, schreiber dient. Bei dieser bekannten Anordnung lie- beispielsweise dadurch, daß er mit der Ablenkvorgen die die Lichtbündel erzeudenden Lichtquellen 20 richtung für das Lichtbündel verbunden ist oder ge- oder Ablenkelemente und die zugeordneten fotoelek- meinsam mit dieser angetrieben wird,
trischen Abtaster jeweils auf entgegengesetzten Seiten Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schemader Schreibebene, so daß jeder Abtaster das züge- tisch in der Zeichnung dargestellt,
hörige Lichtbündel dauernd empfängt, außer in dem Die Zeichnung *eigt einen rechteckigen Tisch 1 kurzen Augenblick, in dem es durch den Griffel un- 25 mit zwei Koordinatenachsen X und Y. Natürlich terbrochen wird. Bei einer Ausführungsform, bei kann auch jedes andere, nicht kartesische Koordinawelcher einem engbegrenzten Lichtbünr'el eine tensystem mit mehr als zwei Koordinaten vorgesehen Schwenkbewegung in einem Winkelbereich erteilt werden.
From US-PS 3,128,340 discloses an arrangement of he front of the reflected light beams hit the initially indicated type is known, which is used as a facsimile. This can be achieved in a simple way, schreiber serves. In this known arrangement, for example, in that it is connected to the deflection device for the light sources generating the light bundles in the direction for the light bundle, or deflection or deflection elements and the associated photoelectrical elements are driven together with the latter,
tric scanner on opposite sides An embodiment of the invention is a schematic writing plane, so that each scanner is shown in the drawing.
constantly receives the bundle of light, except when the drawing has a rectangular table for a brief moment in which it is broken up by the stylus with two coordinate axes X and Y. Of course. In one embodiment, any other, non-Cartesian coordinate can also be given to a narrowly delimited light beam a system of pivoting movement provided with more than two coordinates in an angular range.

wird, muß sich der zugeordnete fotoelektrische Ab- Jeder Punkt P, dessen Koordinaten automatisch zuthe assigned photoelectric output must be. Each point P, whose coordinates are automatically assigned

taster über die ganze Länge der entsprechenden Seite 30 der (nicht dargestellten) Rechenmaschine übertragenbutton transmitted over the entire length of the corresponding side 30 of the calculating machine (not shown)

der Schreibebene erstrecken; bei einer anderen Aus- weiden sollen, kann durch einen Griffel 2 realisiertthe writing plane extend; in the case of a different evacuation, this can be implemented by means of a stylus 2

führungsform, bei welcher ein entlang einer Seite der werden, den eine Bedienungsperson zu diesem Zweckform of management, in which a along one side of the will be an operator for this purpose

Schreibebene wandernder Lichtpunkt erzeugt wird, im wesentlichen vertikal hält und auf den Tisch 1Writing plane wandering light point is generated, holds essentially vertically and on the table 1

kann zwar der fotoelektrische Abtaster klein sein, richtet. An dem dem Tisch zugewandter. Ende diesesAlthough the photoelectric scanner can be small, it aligns. At the one facing the table. End of this

doch wird in diesem Fall eine Lichtquelle (insbeson- 3s Griffels ist eine reflektierende optische Autokollimator-but in this case a light source (in particular, stylus is a reflective optical autocollimator

dere Katodenstrahlröhre) benötigt, die sich über die vorrichtung angebracht, beispielsweise eine Anord-cathode ray tube), which is attached over the device, for example an arrangement

ganze Länge der entsprechenden Seite der Schreib- nung von kleinen Kugeln oder Perlen auf einem Trä-entire length of the corresponding side of the writing of small balls or pearls on a support

ebene erstreckt. Beide Lösungen sind sehr aufwendig; ger, der um dieses Ende geklebt ist. Jeder auf eineplane extends. Both solutions are very complex; ger taped around that end. Each on one

da ferner der Ausdehnung langgestreckter foloelek- solche Vorrichtung auftreffende Lichtstrahl wird inFurthermore, since the extension of elongated foloelek- such device incident light beam is in

trischer Abtaster oder Katodenstrahlröhren aus tech- 40 der Einfallsrichtung zurückgeworfen,tric scanner or cathode ray tubes thrown back from tech- 40 the direction of incidence,

nologischen Gründen Grenzen gesetzt sind, eignen Eine kohärentes Licht erzeugende Lichtquelle 3A coherent light-generating light source 3 is suitable for ecological reasons

sich diese Lösungen nur für Schreibebenen von sehr besteht vorzugsweise, jedoch nicht unbedingt, ausThese solutions are preferred, but not necessarily, only for writing levels of very

beschränkten Ausmaßen. Dabei ist stets das be- einem Laser, der ein sehr feines und sehr wenig diver-limited dimensions. This is always the case with a laser that emits a very fine and very little divergent

strichene Abtastfeld nur ein Bruchteil der Schreib- gierendes monochromatisches Lichtbündel abgibt,stroked scanning field emits only a fraction of the monochromatic light beam,

ebene. Schließlich ist es bei der Verwendung oft stö- 45 Das von dieser Lichtquelle kommende Lichtbündellevel. After all, it is often annoying when it is used

rend, daß auf allen vier Seiten der Schreibebene geht einen optischen Weg, der hintereinander einenrend that on all four sides of the writing plane there is an optical path, one behind the other

optische oder fotoelektrische Teile vorhanden sind. ersten, halbreflektierenden Spiegel 4 und einen zwei-optical or photoelectric parts are present. first, semi-reflective mirror 4 and a two-

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine ten, totalreflektierenden Spiegel 5 enthält. Diese beiAnordnung der eingangs angegebenen Art zu schaf- den Spiegel sind beispielsweise um 45° geneigt und fen, die bei einfachem Aufbau große Abmessungen 50 bewirken somit die Bildung von zwei Sekundärbündes Abtastfeldes ermöglicht. dein von im wesentlichen gleicher Lichtintensität,The invention is based on the object of a totally reflecting mirror 5 containing. This with arrangement Mirrors of the type specified at the beginning are inclined, for example, by 45 ° and fen, the large dimensions 50 with a simple structure thus cause the formation of two secondary bundles Scanning field allows. yours of essentially the same light intensity,

Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, welche auf zwei weitere Spiegel 6 bzw. 7 auftreffen,According to the invention, this is achieved by impinging on two further mirrors 6 and 7,

daß der Griffel mit reflektierenden optischen Einrich- Diese beiden Spiegel, die eben und halbdurchlässigthat the stylus with reflective optical equip- These two mirrors that are flat and semi-transparent

tungen versehen ist, die jedes auftreffende Licht- sein können, sind in einem solchen Winkel gegen dielines, which can be any incident light, are at such an angle to the

bündel in der Richtung reflektieren, in welcher der 55 Horizontale geneigt, daß sie die darauf auftreffendenreflect the bundle in the direction in which the horizontal line is inclined so that it hits it

diesem Lichtbündel zugeordnete fotoelektrische Ab- Lichtbündel dauernd in einer Ebene reflektieren, dieThis light bundle associated photoelectric down light bundles reflect continuously in a plane which

taster liegt. parallel zu der horizontalen Ebene des Tischs 1 liegt.button lies. is parallel to the horizontal plane of the table 1.

Die erfindungsgemäße Anordnung ergibt die Wir- Da die auftreffenden Lichtbündel im wesentlichenThe arrangement according to the invention results in the we- Since the incident light bundle essentially

kung, daß jeder fotoelektrische Abtaster das züge- vertikal verlaufen, ergibt sich eine Neigung von etwaThe fact that each photoelectric scanner runs vertically on the train results in an inclination of about

ordnete Lichtbündel jeweils nur in dem kurzen 60 45° für diese Spiegel 6 und 7.arranged light bundles only in the short 60 45 ° for these mirrors 6 and 7.

Augenblick empfängt, in dem es bei seiner Ablenk- Die Spiegel 6 und 7 werden durch eine nicht dar-The moment when it is deflected, the mirrors 6 and 7 are not shown by a

bewegung auf den Griffel trifft und von diesem zum gestellte geeignete Vorrichtung beispielsweise in eineMovement hits the stylus and from this to the provided suitable device, for example, in a

Abtaster reflektiert wird. Sowohl die die Lichtbündel dauernde Drehbewegung versetzt. Es könnte ihnenScanner is reflected. Both the rotating movement, which continues the light beam, is offset. It could be them

erzeugenden optischen Einrichtungen als auch die auch eine hin- und hergehende schwingende Bewe-generating optical devices as well as a reciprocating oscillating movement

fotoelektrischen Abtaster brauchen nur die dem 65 gung erteilt werden. In beiden Fällen bestreicht jedesphotoelectric scanners only need to be given the approval. In both cases, paint each one

Querschnitt des Lichtbündels entsprechenden Ab- der von den Spiegeln 6 und 7 reflektierten Lichtbün-Cross-section of the light bundle corresponding to the light bundles reflected by the mirrors 6 and 7

messungen zu haben. Diese Teile können daher mh del eine Ebene, die parallel zu der Tischebene undto have measurements. These parts can therefore mh del a plane that is parallel to the plane of the table and

geringem Aufwand ausgebildet sein. Andererseits be- in geringem Abstand von dieser liegt. Dadurch ist diebe designed with little effort. On the other hand, lies at a small distance from this. This is the

Abtastung der Tischoberfläche durch zwei gekreuzte Y0 die Ordinate des Ursprungs, wie in der ZeichnungScanning the table surface by two crossed Y 0 the ordinate of the origin, as in the drawing

Lichtbündel gewährleistet. angegeben, mit Ct1 der Winkel, unter welchem derLight bundle guaranteed. indicated, with Ct 1 the angle at which the

Zwei Empfänger oder Abtaster 14 und 15, bei- Punkt P vom Mittelpunkt des Spiegels 7 aus gesehenTwo receivers or scanners 14 and 15, seen at point P from the center of the mirror 7

spielsweise Fotovervielfacherzellen, sind fest mit dem wird und schließlich mit a2 der Winkel, unter wel-for example photomultiplier cells, are fixed with the will and finally with a 2 the angle at which

Spiegel 6 bzw. 7 verbunden und so eingestellt, daß 5 ehern der Punkt P vom Mittelpunkt des Spiegels 6 ausMirror 6 or 7 connected and adjusted so that 5 brazen point P from the center of mirror 6

sie in jedem Zeitpunkt durch diese Spiegel hindurch gesehen wird, bezeichnet werden, so sind die Koordi-it is seen through these mirrors at any point in time, the coordinates are

die zurückgeworfenen Lichtbündel empfangen, wie naten X und Y des Punktes P durch die folgendenreceive the reflected light beams, as naten X and Y of the point P by the following

später noch genauer erläutert wird. Gleichungen gegeben:will be explained in more detail later. Given equations:

Ferner ist mit jedem Spiegel 6 bzw. 7 ein Winkel-Furthermore, with each mirror 6 or 7, an angular

stellungscodierer 8 bzw. 9 so verbunden, daß er mit ίο χ _ tg a2 · D0 ^, position encoder 8 or 9 connected in such a way that it starts with ίο χ _ tg a 2 · D 0 ^,

dem betreffenden Spiegel verstellt wird. Diese Codie- tga, + tga, 0> the mirror in question is adjusted. This Codie tga, + tga, 0>

rer liefern dauernd oder zumindest nahezu dauerndrer deliver continuously or at least almost continuously

Signale, welche die Werte des Winkels oder des _ tg Ct1-^a2 η —Y n\ Signals representing the values of the angle or the _ tg Ct 1 - ^ a 2 η —Y n \

Tangens des Winkels angeben, der durch die Augen- r ~~ t , t " 'υο ro · \2) Specify the tangent of the angle through the eye r ~~ t , t "' υ ο r o · \ 2 )

blicksstellung der Spiegel 6 und 7 mit einer Bezugs- »5 S 1 B 2Viewing position of the mirrors 6 and 7 with a reference »5 S 1 B 2

ebene gebildet wird, welche beispielsweise einfach die Es ist zu erkennen, daß diese Berechnung direktplane is formed, which, for example, simply the It can be seen that this calculation is direct

Ebene sein kann, die durch die die Mittelpunkte der für eine Rechenmaschine programmierbar ist. DiesCan be plane through which the center points can be programmed for a calculating machine. this

Spiegel verbindende Gerade geht. würde auch für alle anderen Gleichungen gelten, mitThe straight line connecting mirrors goes. would hold for all other equations as well, with

Die Ausgänge der Abtaster 14 und 15 sind mit den denen aus entsprechenden Parametern die Werte X The outputs of the samplers 14 and 15 are the values X with the parameters corresponding to those from

Eingängen von Verstärkern 16 bzw. 17 verbunden, 20 und Y aus Winkeln oder Winkelfunktionen berechnetInputs of amplifiers 16 and 17 connected, 20 and Y calculated from angles or angle functions

und die Ausgänge dieser Verstärker sind mit den werden können, die in den Registern 10 und 11 auf-and the outputs of these amplifiers can be matched with those stored in registers 10 and 11.

Steuereingängen von Übertragungssteuerstufen 12 bzw. gezeichnet sind.Control inputs of transfer control stages 12 and are drawn.

13 verbunden, deren Signaleingänge an die Ausgänge Die Codierer können, falls gewünscht, durch Funk-13, the signal inputs of which are connected to the outputs.

der Codierer 8 bzw. 9 angeschlossen sind, während tionspotentiometer ersetzt werden, welche Analog-the encoder 8 or 9 are connected, while tion potentiometers are replaced, which analog

ihre Ausgänge mit den Eingängen von Registern 10 25 spannungen abgeben, die die Winkel oder den Tan-their outputs with the inputs of registers 10 25 emit voltages, which the angle or the Tan-

bzw. 11 verbunden sind, welche beispielsweise die gens der Winkel darstellen. In diesem Fall werdenand 11 are connected, which represent, for example, the gens of the angles. In this case it will be

Eingangsregister der nicht dargestellten Rechen- die Register 10 und 11 durch Analogspeicher ersetzt,Input register of the arithmetic logic unit (not shown) - registers 10 and 11 replaced by analog memories,

maschine oder äußere Speicher dieser Rechenma- deren Inhalt durch geeignete Analogrechenwerke ver-machine or external memory of these arithmetic units whose content is processed by suitable analog arithmetic units

schine sein können. Eine Übertragungssteuerstufe arbeitet wird, bevor er durch Analog-Digital-Umset-machine can be. A transmission control stage works before it is converted into analog-to-digital

wird jedesmal dann geöffnet, wenn ein Abtaster be- 30 zer in an sich bekannter Weise so umbesetzt wird,is opened every time a scanner is re-assigned in a manner known per se in such a way that

lichtet ist. daß die codierten Werte der Koordinaten X und Y is clearing. that the coded values of the coordinates X and Y

Wenn die von den Spiegeln 6 und 7 reflektierten in die Rechenmaschine eingegeben werden können. Lichtbündel bei ihrer Abtastbewegung kein Hindernis Bei dem soeben beschriebenen Ausführungsbeiauf dem Tisch antreffen, üben sie keine Wirkung auf spiel können natürlich verschiedene technologische die Abtaster aus. Wenn jedoch der Griffel auf den 35 Abänderungen vorgenommen werden. Beispielsweise Tisch gerichtet ist, wirft die daran angebrachte reflek- können ebenso viele Lichtquellen 3 vorgesehen wertierende optische Autokollimatorvorrichtung die den, wie Lichtbündel für die Abtastung des Tisches Lichtbündel zu den Spiegeln 6 und 7 zurück, und benutzt werden sollen. Die Codierer oder Potentiodieses Licht geht durch die Spiegel hindurch zu den meter können Codespuren auch nur auf einem Teil Abtastern 14 und 15. Dadurch werden die Übertra- 40 ihres Umlaufs aufweisen, da die nutzbare Abtastung gungssteuerstufen geöffnet, und die Register 10 und nur einen verhältnismäßig kleinen Winkel ausmacht. 11 empfangen die Codesignale für die Stellung der Die Spiegel 6 und 7 können lichtundurchlässig und Codierer in dem betreffenden Zeitpunkt, also die gewölbt sein, wobei sie dann öffnungen aufweisen, Werte der Winkel, welche die von den Spiegeln 6 damit die reflektierten Lichtbündel die fotoelektri- und 7 kommenden Lichtbündel mit der die (festste- 45 sehen Abtaster erreichen können. Ferner können die henden) Mittelpunkte dieser Spiegel verbindenden Spiegel ganz oder teilweise durch Prismen ersetzt Linie einschließen oder genauer die Werte des Tan- werden usw.
gens dieser Winkel. Es ist hervorzuheben, daß die Verwendung von
If those reflected by mirrors 6 and 7 can be entered into the calculating machine. Beams of light are not an obstacle during their scanning movement. When encountering the embodiment just described on the table, they have no effect on the game, of course, different technological scanners can exert. However, if the stylus is made on the 35 amendments. For example, a table is directed, the attached reflector throws as many light sources 3 provided evaluating optical autocollimator device which, like light bundles for scanning the table, are returned to the mirrors 6 and 7 and are to be used. The encoder or potential of this light passes through the mirror to the meter, code tracks can also only be on a part of scanners 14 and 15. This means that the transmissions 40 have their circulation, since the usable scanning is opened, and the registers 10 and only one proportionately small angle. 11 receive the code signals for the position of the mirrors 6 and 7 can be opaque and encoders at the relevant point in time, that is, they are arched, whereby they then have openings, values of the angles which the light bundles reflected by the mirrors 6 so that the photoelectri- and 7 incoming light bundles with which the (fixed 45 see scanner can be reached. Furthermore, the moving) center points of these mirrors connecting mirrors can be completely or partially replaced by prisms enclose a line or, more precisely, the values of the tan, etc.
gens this angle. It should be emphasized that the use of

Diese Daten werden in die Rechenmaschine ein- Laser-Lichtquellen besonders vorteilhaft für die Ergegeben und dort gegebenenfalls verarbeitet, um sie 50 findung ist, weil die Strahlungsenergie der Lichtquelin die kartesischen Koordinaten X und Y des Punk- len ausreichend groß sein muß, damit die beim tes P in bezug auf den Ursprung des Tisches umzu- Durchgang durch die Spiegel und/oder Prismen verformen. Wenn mit D0 der Abstand zwischen den Mit- ursachte Abschwächung des Lichtes die Wirkungstelpunkten der Spiegel, mit X0 die Abszisse und mit weise der Vorrichtung nicht beeinträchtigtThese data are fed into the calculating machine and laser light sources are particularly advantageous for the results and, if necessary, processed there in order to find them, because the radiant energy of the light source in the Cartesian coordinates X and Y of the point must be sufficiently large so that the tes P with respect to the origin of the table to deform passage through the mirrors and / or prisms. If with D 0 the distance between the mitigated attenuation of the light does not affect the effective points of the mirror, with X 0 the abscissa and with wise the device

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (16)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Erzeugung von den Versetzungen eines frei beweglichen Griffels in einer S Schreibebene entsprechenden Koordinatensignalen, bei welcher für jede abzutastende Koordinatenrichtung eine Lichtquelle vorgesehen ist, die ein parallel zur Schreibebene verlaufendes, eng begrenztes Lichtbündel erzeugt, dem eine zumindest virtuelle zyklische Ablenkbewegung in der abzutastenden Koordinatenrichtung erteilt wird, bei welcher ferner jeder Lichtquelle ein fotoelektrischer Abtaster zugeordnet ist, auf den das Lichtbündel auftrifft und der bei jedem vom Auftreffen des Lichtbündels auf den Griffel verursachten Helligkeitssprung ein Signal abgibt, und bei welcher schließlich an die Ausgänge der fotoelektrischen Abtaster elektrische Schaltungen angeschlossen sind, welche die Koordinatensignale ao aus den durch die Helligkeitssprünge der Lichtbündel verursachten Schwankungen der Ausgangssignale der fotoelektrischen Abtaster ableiten, dadurch gekennzeichnet, daß der Griffel (2) mit reflektierenden optischen Einrich- as tungen versehen ist, die jedes auftreffende Lichtbündel in der Richtung reflektieren, in welcher der diesem Lichtbündel zugeordnete fotoelektrisch Abtaster (14,15) liegt.1. Arrangement for generating the dislocations of a freely movable stylus in an S. Coordinate signals corresponding to the writing plane, in which for each coordinate direction to be scanned a light source is provided, which is a parallel to the writing plane, narrow Limited light beam generated, which an at least virtual cyclical deflection movement in the to be scanned coordinate direction is given, in which each light source is also a photoelectric Is assigned to the scanner on which the light beam strikes and that of each of the strikes the light beam on the stylus caused a jump in brightness emits a signal, and in which, finally, electrical circuits are connected to the outputs of the photoelectric scanner are which the coordinate signals ao from the through the brightness jumps of the light bundle derive caused fluctuations in the output signals of the photoelectric scanner, characterized in that the stylus (2) with reflective optical Einrich- as lines is provided, which reflect each incident light beam in the direction in which the photoelectric scanner (14, 15) assigned to this light beam is located. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des Griffels (2) eine reflektierende Autokollimatorvorrichtung angebracht ist, die jedes Lichtbündel in der Einfallsrichtung zurückwirft.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that at the lower end of the stylus (2) a reflective autocollimator device is attached which captures each light beam in the Throws back the direction of incidence. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der Ablenkbewegung der Lichtbündel verstellbare reflektierende optische Ablenkelemente (6, 7) vorgesehen sind, welche für die Ablenkung gemeinsam gesteuert sind, und daß die fotoelektrischen Abtaster (14, 15) zusammen mit den optischen Ablenkelementen (6, 7) derart angetrieben werden, daß sie stets in der Achse des betreffenden Lichtbündels liegen.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that for generating the deflecting movement adjustable reflective optical deflection elements (6, 7) are provided for the light bundle which are controlled in common for the deflection, and that the photoelectric scanners (14, 15) are driven together with the optical deflection elements (6, 7) in such a way that that they always lie in the axis of the light beam in question. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die optischen Ablenkelemente (6, 7) halbdurchlässig sind und daß die fotoelektrischen Abtaster (14, 15) das von der Autokollimatorvorrichtung reflektierte Licht durch die halbdurchlässigen Ablenkelemente (6,7) hindurch empfangen.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that the optical deflection elements (6, 7) are semi-transparent and that the photoelectric scanners (14, 15) that of the autocollimator device reflected light through the semi-transparent deflectors (6,7) receive. 5. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die optischen Ablenkelemente (6, 7) eine öffnung aufweisen und daß die fotoielektrischen Abtaster (14, 15) das von der Autokollimatorvorrichtung reflektierte Licht durch die öffnung hindurch empfangen.5. Arrangement according to claim 3, characterized in that the optical deflection elements (6, 7) have an opening and that the photoelectric Scanner (14, 15) the reflected from the autocollimator light through the receiving opening through. 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die jedem Lichtbündel erteilte zyklische Ablenkbewegung eine Schwenkbewegung in der Richtung einer Koordinatenachse der Schreibebene (1) ist.6. Arrangement according to one of claims 3 to 5, characterized in that the each The light beam gave a cyclical deflection movement in the direction of a pivoting movement Coordinate axis of the writing plane (1) is. 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß mit jedem optischen Ablenkelement (6,7) ein Stellungsgeber (8, 9) verbunden ist, welcher wenigstens zeitweise Signale erzeugt, die für die Winkelstellung des betreffenden Ablenkelements (6, 7) kennzeichnend sind, und daß an die Ausgänge jedes Stellungsgebers (8, 9) eine Übertragungssteuerstufe (12, 13) angeschlossen ist, welche durch ein bei Belichtung des zugehörigen fotoelektriscnen Abtasters (14, 15) durch das von dem Griffel (2) reflektierte Licht erzeugtes Steuersignal für die Übertragung des augenblicklichen Ausgangssignals des entsprechenden Stellungsgebers (8, 9) geöffnet wird.7. Arrangement according to one of claims 3 to 6, characterized in that with each optical deflection element (6,7) a position transmitter (8, 9) is connected, which at least temporarily Generates signals that are characteristic of the angular position of the relevant deflection element (6, 7) are, and that at the outputs of each position transmitter (8, 9) a transmission control stage (12, 13) is connected, which by an exposure of the associated fotoelektriscnen scanner (14, 15) by the light reflected from the pen (2) control signal for the Transmission of the current output signal of the corresponding position transmitter (8, 9) open will. 8. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellungsgeber (8, 9) numerische Codierer sind.8. Arrangement according to claim 7, characterized in that the position transmitter (8, 9) numerical Coders are. 9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daS an die Ausgänge jeder Übertragungssteuerstufe (12, 13) ein digitales Register (10, 11) als Zwischenspeicher angeschlossen ist.9. Arrangement according to claim 8, characterized in that daS at the outputs of each transmission control stage (12, 13) a digital register (10, 11) is connected as a buffer. 10. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellungsgeber (8,9) analoge Funktionspotentiometer sind.10. Arrangement according to claim 7, characterized in that that the position transmitter (8,9) are analog function potentiometers. 11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß an die Ausgänge jeder Übertragungssteuerstufe (12, 13) ein Analogspeicher (10,11) angeschlossen ist.11. Arrangement according to claim 10, characterized in that that an analog memory (10, 11) is connected to the outputs of each transmission control stage (12, 13). 12. Anordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtbündel auf die optischen Ablenkelemente (6, 7) in einer Richtung auftreffen, die im wesentlichen senkrecht zur Schreibebene (1) liegt, und daß die optischen Ablenkelemente (6, 7) so ausgebildet sind, daß sie die Lichtbündel in einer im wesentlichen parallel zu der Schreibebene (1) liegenden Ebene in jeder Winkelstellung reflektieren, welcher den optischen Ablenkelementen (6, 7) durch ihren Antrieb erteilt wird.12. Arrangement according to one of claims 3 up to 11, characterized in that the light bundles are incident on the optical deflection elements (6, 7) impinge in a direction which is substantially perpendicular to the writing plane (1), and that the optical deflection elements (6, 7) are designed so that they the light beam in a substantially reflect the plane lying parallel to the writing plane (1) in every angular position, which the optical deflection elements (6, 7) is given by their drive. 13. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die optischen Ablenkelemente (6, 7) in eine Drehbewegung um eine senkrecht zur Schreibebene liegende Achse versetzt werden.13. Arrangement according to claim 12, characterized in that the optical deflection elements (6, 7) set in a rotary movement about an axis perpendicular to the writing plane will. 14. Anordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß den optischen Ablenkelementen (6, 7) eine Schwingbewegung um eine senkrecht zur Schreibebene liegende Achse erteilt wird.14. Arrangement according to claim 12, characterized in that the optical deflection elements (6, 7) issued an oscillating movement about an axis perpendicular to the writing plane will. 15. Anc 'nung nach einem der vorhergehenden Ansp ücr.e, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtbür.:»,i '-on einer einzigen Lichtquelle (3) stammen uuJ durch optische Einrichtungen (4,5) erzeugt w. -^n, welche die Lichtenergie der Lichtquelle im wesentlichen gleichmäßig auf die Lichtbündel aufteilen.15. Anc 'arrangement according to one of the preceding Ansbach ücr.e, characterized in that the LICHTBUER: "i.' -One a single light source (3) come uuj by optical means (4,5) generates w - ^ n. , which distribute the light energy of the light source essentially evenly to the light bundles. 16. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtbündel durch eine kohärente Lichtquelle (3) vom Laser-Typ erzeugt werden.16. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the Light bundles are generated by a coherent light source (3) of the laser type.
DE19681805097 1965-04-26 1968-10-25 Arrangement for generating coordinate signals corresponding to the displacements of a freely movable stylus in a writing plane Expired DE1805097C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR14638A FR1452041A (en) 1965-04-26 1965-04-26 Communication device with an electronic calculator
FR55660A FR90388E (en) 1965-04-26 1966-03-30 Communication device with an electronic calculator
FR125983A FR94007E (en) 1965-04-26 1967-10-26 Communication device with an electronic calculator.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1805097A1 DE1805097A1 (en) 1969-07-24
DE1805097B2 true DE1805097B2 (en) 1974-12-19
DE1805097C3 DE1805097C3 (en) 1975-07-31

Family

ID=8640791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681805097 Expired DE1805097C3 (en) 1965-04-26 1968-10-25 Arrangement for generating coordinate signals corresponding to the displacements of a freely movable stylus in a writing plane

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1805097C3 (en)
FR (1) FR94007E (en)
GB (1) GB1242110A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3816208A1 (en) * 1987-05-11 1988-12-01 Dale Electronics CONTROL PANEL DEVICE AND METHOD FOR USE
DE19539955A1 (en) * 1995-10-26 1997-04-30 Sick Ag Optical detection device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4966371A (en) * 1972-10-27 1974-06-27
JPS60238909A (en) * 1984-05-11 1985-11-27 Kubota Ltd Optical beam generating device
GB2200985B (en) * 1987-02-03 1991-01-09 Gen Electric Plc Position sensor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3816208A1 (en) * 1987-05-11 1988-12-01 Dale Electronics CONTROL PANEL DEVICE AND METHOD FOR USE
DE19539955A1 (en) * 1995-10-26 1997-04-30 Sick Ag Optical detection device

Also Published As

Publication number Publication date
FR94007E (en) 1969-06-20
DE1805097C3 (en) 1975-07-31
GB1242110A (en) 1971-08-11
DE1805097A1 (en) 1969-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3853649T2 (en) Device for scanning with light rays.
DE2802477C3 (en) Device for sending and / or receiving laser light with several laser light emitting and / or detecting optronic elements
DE3401609C2 (en) Automatic focusing device for a camera
DE2409563A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GUIDANCE
DE2508366B2 (en) Optical device with a light curtain
DE3344431C2 (en) Automatic focusing device for a photographic camera
EP0589002B1 (en) Electronic high-speed camera
DE2200094C3 (en) Scanning device for optically recognizable characters
EP1515157A1 (en) Optoelectronic detecting device
DE2224217A1 (en) Device for optically scanning an image field
DE3000352C2 (en) Optoelectronic monitoring device
DE69124826T2 (en) Optical scanners
EP0281747A2 (en) Light curtain
DE2944161C2 (en) Device for determining the focus of an optical system
DE1805097C3 (en) Arrangement for generating coordinate signals corresponding to the displacements of a freely movable stylus in a writing plane
DE1950568C3 (en) Device for the detection of defects in transparent objects
DE1921290A1 (en) Device for making television recordings by scanning with a laser beam
DE2242644A1 (en) SCANNING DEVICE
DE1813743B2 (en) Arrangement for scanning a field in two directions
EP0443137A2 (en) Method for three-dimensional lightoptical measuring of objects and device to execute the method
DE1623425C2 (en) Optoelectronic process and system for carrying out this process
DE2265525C2 (en) Device for tracking a luminous target
DE4026956A1 (en) Video camera for work intensity image - has beam splitter between objective lens and image converter, and phototransmitter elements
DE3446354A1 (en) OPTOELECTRONIC COMPARATIVE DEVICE FOR STRUCTURES ON LEVEL SURFACES OR FOR FLAT STRUCTURES
DE4219102C2 (en) Beam deflector

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee