[go: up one dir, main page]

DE1804514A1 - Electric hotplate with adjacent shelf - Google Patents

Electric hotplate with adjacent shelf

Info

Publication number
DE1804514A1
DE1804514A1 DE19681804514 DE1804514A DE1804514A1 DE 1804514 A1 DE1804514 A1 DE 1804514A1 DE 19681804514 DE19681804514 DE 19681804514 DE 1804514 A DE1804514 A DE 1804514A DE 1804514 A1 DE1804514 A1 DE 1804514A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
hotplate
housing
plate according
cooking plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681804514
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Gustav Rommelbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROMMELBACHER DIPL ING GUSTAV
Original Assignee
ROMMELBACHER DIPL ING GUSTAV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROMMELBACHER DIPL ING GUSTAV filed Critical ROMMELBACHER DIPL ING GUSTAV
Priority to DE19681804514 priority Critical patent/DE1804514A1/en
Publication of DE1804514A1 publication Critical patent/DE1804514A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/18Arrangement of compartments additional to cooking compartments, e.g. for warming or for storing utensils or fuel containers; Arrangement of additional heating or cooking apparatus, e.g. grills
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Elektrische Kochplatte mit angrenzender Abstellfläche Es ist bekannt, bei elektirschen Herden, die nur mit drei Kochplatten ausgestattet sind, den für eine vierte Kochplatte vorgesehenen Platz als Abstellfäche zu verwenden und zu diesen Zweck den entsprechenden Abschnitt des Abdeckbleches des Herdes nach oben hochzudrücken und in der Regel leicht zu wellen. Weiterhin ist es von hochklappbaren Kochplatten her bekannt, bei denen im Gehäuse der Kochplatte ein Federmachansmus zum Ausgleich des Plattengewichtes untergebracht ist, die Gehäuseoberseite im Bereich des Gehäuseteiles, in dem sich der Federmechanismus befindet und in den daher eine Kochplatte nicht eingebaut werden kann, als Abstellfläche zu verwendens In beiden Fällen sind ohnehin vorhandene und zum Einbau von Kochplatten nicht ausgenutzte Gehäuseteile als Abstelifläche verwendet worden. Electric hotplate with adjacent storage space It is known for electric stoves that are only equipped with three hotplates, the for to use a fourth hotplate provided as a storage space and to this The purpose is to push up the corresponding section of the cover plate of the cooker and usually slightly wavy. Furthermore, it is made of flip-up hotplates known ago, where a spring mechanism in the housing of the hotplate to compensate the plate weight is housed, the top of the housing in the area of the housing part, in which the spring mechanism is located and therefore in the one Hotplate cannot be built in, can be used as a storage surface in both Cases are already available and not used for the installation of hotplates Housing parts have been used as a support surface.

Einfache, an jedem beliebigen Platz aufstellbare Kochplatten waren bisher nicht mit Abstellfächen versehen0 Trotzdem besteht auch in diesen Fällen ein Bedarf nach Abstellflächen, denn es ist häufig nicht möglich, heiße Kochtöpfe oder Pfannen auf die Oberflächen des Möbelstäckes su stellen, auf dem sich die Kochplatte befindet. Getrennte Untersetzer haben den Nachteil, daß sie leicht verrutschen, so daß ein schwerer Topf nicht ohne weiteres von der Kochplatte auf die Abst'ellfläche gezogen werden kann, und daß häufig der Untersetzer gerade dann nicht an dem gewünschten Platz ist, wenn er dort gebraucht wirdo Andererseits fhhrt eine einfache Vergrößerung des Kochplattengehäuses, wie sie von den aufklappbaren Kochplatten her bekannt ist, zu sehr unhandlichen Geräten, die sehr viel Raum beanspruchen und wegen ihrer Größe schwer su handhaben und beispielsweise schwer zu reinigen sind, Außerdem erlaubt die starre Zuordnung von Kochplatte und Abstellfläche nur eine bestiamte Aufstellung der Platte, die, in vielen Fällen aus räumlichen GrUnden nicht möglich ist oder zu Schwierigkeiten bei der Handhabung der Platte führt.Simple hotplates that could be set up anywhere So far not provided with shelves0 Nonetheless, there is also in these cases a need for storage space, because it is often not possible to use hot saucepans or put pans on the surfaces of the pieces of furniture on which the hotplate is located is located. Separate coasters have the disadvantage that they slip easily, so that a heavy saucepan cannot easily be transferred from the hotplate to the storage area can be pulled, and that often the coaster just then not at the desired There is space when it is needed there. On the other hand, a simple enlargement leads to the hotplate housing, as it is known from the hinged hotplates, too cumbersome devices that take up a lot of space and because of their size difficult to handle and difficult to clean, for example, also allowed the rigid allocation of hotplate and storage area is only a certain set-up the plate, which, in many cases, is not possible for spatial reasons or leads to difficulties in handling the plate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile der bekannten elektrischen Kochplatten zu vermeiden und eine elektrische Kochplatte mit angrenzender Abstellfläche zu schaffen, die sich leicht in beliebiger Weise aufstellen und bequem benutzern läßt0 Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Abstellfläche Teil eines mit dem Gehäuse der Kochplatte lösbar verbundenen Gestelles ist.The invention is based on these disadvantages of the known avoid electric hotplates and have an electric hotplate with adjacent one To create storage space that is easy to set up in any way and is comfortable user lets0 This object is achieved according to the invention in that the shelf Is part of a frame releasably connected to the housing of the hotplate.

Bei der erfindungsgemäßen Kochplatte braucht also das Gehäuse nicht größer zu sein, als es die eingebaute elektrische Platte erforderte Daher sind der Aufstellung der Kochplatte keinerlei Grenzen gesetzt. Das die Abstellfläche bildende Gestell kann bei Bedarf an die Seite der Kochplatte angestellt und mit der Kochplatte verbunden werden, an der das Vorhandensein einer Abstellfläche am günstigsten ist, Außerdem kann das Gestell bei Bedarf, beispielsweise zum Reinigen, von der Kochplatte getrennt werden, so daß die kleineren, von der Kochplatte und dem Gestell gebildeten Einheiten leichter su handhaben sind, Endlich kann. ein Gestell auch einfacher ausgebildet sein alß das Gehäuse der Xochplatte, so daß durch die Erfindung auch eine Vereinfachung und Verbilligung möglich ist0 Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung greift das Gestell mit Ansätzen in Aussparungen des Kochplattengehäuses eine Auf diese Weise wird eine sehr einfache und zugleich sehr sichere Verbindung zwischen der Kochplatte und dem Gestell erzielt, ohne daß eine besonders zu betätigende Schraub oder Klemmverbindung benötigt wird. Solche Aussparungen können auch ohne weiteres an jeder Seite des Gehäuses angebracht werden, so daß das Anstellen und Befestigen des Gestelles an Jeder beliebigen Seite der Kochplatte mit Leichtigkeit möglich ist0 Bei einer Ausführrngsform der Erfindung weist das Gestell an einer Seite sich waagerecht von dem Gestell fort erstreckende Ansätze auf die in Öffnungen an einer Seitenwand des Kochplattengehäuses eingreifen. Diese Ansätze können in dem Gehäuse auf einfache Weise verriegelt sein, damit sie sich nicht ungewollt aus den Öffnungen des Kochplattengehäuses heraus ziehens Ein besonderer Vorteil solcher Ansätze besteht darin, daß in weiterer Ausgestaltung der Erfindung das Gestell mit Hilfe der Ansätze en dem Kochplattengehäuse auch in vertikaler Richtung abgestützt werden kann, so daß an dieser Seite des Gestelles Stützbeine eingespart werden können.In the case of the hotplate according to the invention, the housing does not therefore need to be larger than the built-in electrical panel required, hence the There are no limits to the setting up of the hotplate. The one that forms the shelf If necessary, the frame can be placed on the side of the hotplate and with the hotplate be connected where the presence of a storage area is most favorable, In addition, if necessary, for example for cleaning, the frame can be removed from the hotplate be separated so that the smaller ones formed by the hotplate and the frame Units are easier to handle, Finally can. a frame also made simpler its as the housing of the hotplate, so that the invention also simplifies it and cheaper is possible 0 In a preferred embodiment of the invention The frame engages with approaches in recesses in the hotplate housing this way becomes a very simple and at the same time very secure connection Achieved between the hotplate and the frame without a particularly to be operated Screw or clamp connection is required. Such recesses can also be used without further be attached to each side of the housing, so that the adjustment and Attach the rack to any side of the hob with ease is possible 0 In one embodiment of the invention, the frame has a Side extending horizontally away from the frame lugs on the openings engage on a side wall of the hotplate housing. These approaches can be used in the housing can be locked in a simple way so that they cannot accidentally come out pulling out the openings of the hotplate housing A particular advantage of such Approaches is that in a further embodiment of the invention, the frame with With the help of the approaches en the hotplate housing is also supported in the vertical direction can be so that support legs can be saved on this side of the frame.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist das Gestell mit Haken versehen, die in Öffnungen an der Unterseite des Kochplattengehäuses eingreifen.In another embodiment of the invention, the frame is with Provided hooks that engage in openings on the underside of the hotplate housing.

In diesem Fall ist ein sicherer Zusammenhalt der beiden Teile ohne spezielle Verriegelungsmittel oder dergleichen gewährleistet, weil sich die in das Kochplattengehäuse eingreifenden Abschnitte der Haken senkrecht zu der Richtung erstrecken, in der die beiden Teile beim Gebrauch gegeneinander verschiebbar sind.In this case, a secure cohesion of the two parts is without special locking means or the like is guaranteed because the Hotplate housing engaging portions of the Hook vertical to the direction in which the two parts against each other in use are movable.

Bei einer besondere einfachen Ausführungsform der Erfindung werden die Haken von abgewinkelten Enden von Beinen des Gestelles gebildet.In a particularly simple embodiment of the invention the hooks formed by angled ends of legs of the rack.

Die bisher behandelten Ausführungsformen der Erfindung machen von einer formschlüssigen Verbindung zwischen Gestell und gochplattengehäuse Gebrauch, Daneben sind auch kraftschlüssige Verbindungen denkbar, beispielsweise mit tels Klemmschrauben od. dgl. Bei einer besonders einfachen Ausführungsform der Erfindung ist das Gestell mit mindestens einem Haftmagneten versehen, der'mit dem aus Eisenblech bestehenden Gehäuse der Kochplatte eine kraftsohlüssige Verbindung eingeht.The embodiments of the invention discussed so far make of use of a form-fitting connection between the frame and the hotplate housing, In addition, non-positive connections are also conceivable, for example with means Clamping screws or the like. In a particularly simple embodiment of the invention the frame is provided with at least one holding magnet, the one made of sheet iron existing housing of the hotplate enters into a force-solenoid connection.

Es ist beispielsweise möglich, das Gestell als Blechplatte mit daran angebrachten Beinen und Ansätzen auszubilden. Bei einer anderen, einfacheren Ausführungsform der Erfindung wird das Gestell von einem Gitterwerk aus Drahtstäben und Blechstreifen gebildet, bei dei die Beine oder Ansätze an Elementen des Gitterwerkes angebogen sind.It is possible, for example, to attach the frame as a sheet metal plate to it attached legs and necks. In another, simpler embodiment According to the invention, the frame is made up of a latticework of wire rods and sheet metal strips formed in which the legs or approaches to elements of the latticework are bent are.

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfinddung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dar gestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert wird. Die der Beschreibung und der Zeichnung zu entnebmenden Merkmale können bei anderen Ausführungsfomen der Erfindung einseln fttr siob oder zu mehreren in beliebiger Kombination Anwendung finden. Es zeigen: Fig. 1 die Seitenanschit einer Kochplatte mit angrenzenden Abstellfläche nach der Erfindung, Fig. 2 die perspektivische Darstellung des Gestelles, das bei der Ausführungsform nach Fig. 1 die Abstellfläche bildet, in vergrößertem Maßstab, Fig. 3 das Detail III der Anordnung nach Fig. 1 mit dem Kochplattengehäuse im Schnitt in nochmals vergrößertem Maßstab, Fig. 4 eine Variante der Ausführungsform nach Fig. 1 in einer Darstellung ähnlich Fig. 4, Fig. 5 die perspektivische Darstellung eines weiteren, eine Abstellfläche bildenden Gestelles für eine Anordnung nach der Erfindung, Fig. 6 die Verbindung zwischen der Kochplatte und dem Gestell nach Fig. 5 in einem Schnitt ähnlich den Fig. 3 und 4 und Fig. 7 eine weitere Ausführungsform nach der Erfindung in einem Schnitt ähnlich Fig. 6.Further details and embodiments of the invention are as follows Refer to the description in which the invention is based on the in the drawing provided embodiments is described and explained in more detail. The one of the description and features to be taken from the drawing can be used in other embodiments of the The invention can be used individually or separately or in any combination Find. They show: FIG. 1 the side panel of a hotplate with an adjacent storage area according to the invention, 2 shows the perspective view of the frame, which forms the storage area in the embodiment of FIG. 1, in an enlarged view Scale, FIG. 3 shows the detail III of the arrangement according to FIG. 1 with the hotplate housing in section on a further enlarged scale, FIG. 4 shows a variant of the embodiment According to FIG. 1 in a representation similar to FIG. 4, FIG. 5 shows the perspective representation another, a shelf-forming frame for an arrangement according to the Invention, FIG. 6 shows the connection between the hotplate and the frame according to FIG. 5 in a section similar to FIGS. 3 and 4 and FIG. 7 shows a further embodiment according to the invention in a section similar to FIG. 6.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fif. 1 bis 3 besteht das mit der elektrischen Kochplatte 1 verbundene Gestell 2 aus' einer Anzahl von Drantbiigeln 3 Rand 4 die parallel zueinander angeordnet und deren Schenkel 5 bzw. 6 mit Blechstreifen 7 verbunden, beispielsweise verschweißt sind, die sich senkrecht au den Schenkeln 5 und 6 erstrecken. Die Schenkel 6 der äußeren Bügel 4 sind über die Blechstreifen 7 hinaus verlängert und bilden Beine, auf deren Enden als Füße dienende elastische Kappen 8 aufgesteckt sind. Zur Verbindung mit der Kochplatte 1 sind an einem der beiden Blechstreifen 7 im wesentlichen U-förmige Haken 9 angeschraubt, deren Mittelsteg 10, wie aus den Fig. 1 und 3 ersichtlich, das Unterteil 11 des Gehäuses der Koch platte untergreift und mit seinem nach oben ragen den, verkürzten Schenkel 12 in einen entsprechenden Schlitz 13 eingreift, der in dem Gehäuseunterteil 11 an der Unterseite der Kochplatte angebracht ist.In the embodiment according to the Fif. 1 to 3 exist with The frame 2 connected to the electric hotplate 1 is made up of a number of Drantbigeln 3 edge 4 which are arranged parallel to each other and their legs 5 and 6 with sheet metal strips 7 connected, for example welded, which are perpendicular to the legs 5 and 6 extend. The legs 6 of the outer bracket 4 are over the sheet metal strips 7 extended and form legs, on the ends of which serve as feet elastic Caps 8 are attached. To connect to the hotplate 1 are on one of the both metal strips 7 essentially U-shaped hook 9 screwed on, whose central web 10, as can be seen from FIGS. 1 and 3, the lower part 11 of the The housing of the cooking plate engages under and with its protruding upwards, the shortened Leg 12 engages in a corresponding slot 13 in the lower housing part 11 is attached to the underside of the hotplate.

Es det ersichtlich, daß durch das Eingreifen der Haken 12 in die Schlitze 13 die Kochplatte 1 und das Gestell 2 für den Gebrauch sicher miteinander verbunden sind, weil die Haken 12 nicht von selbst aus den Schlitzen 13 herausgleiten können.It det can be seen that by engaging the hooks 12 in the slots 13 the hotplate 1 and the frame 2 securely connected to one another for use because the hooks 12 cannot slide out of the slots 13 by themselves.

Es ist daher ohne weiteres möglich, beispielsweise die in Figo 1 dargestellte Pfanne 14 von der Heizplatte 15 der Kochplatte 1 auf das Gestell 2 hinüberzuziehen, dessen von den Bügeln 3 und 4 gebildete Abstellfläche in der gleichen Höhe liegt wie die Oberseite der Heizplatte 15o Andererseits ist das Gestell 2 von der Kochplatte 1 durch Anheben der Kochplatte leicht lösbar.It is therefore easily possible, for example that shown in FIG To pull the pan 14 from the heating plate 15 of the hotplate 1 onto the frame 2, whose storage area formed by the brackets 3 and 4 is at the same height like the top of the hotplate 15o, on the other hand, the frame 2 is from the hotplate 1 easily detachable by lifting the hotplate.

Es versteht sich, daß das Gestell 2 an jeder beliebigen Seite der Kochplatte 1 angebracht werden kann und zu diesem Zweck im Bereich aller Bänder des Gehäuseunterteiles 11 Schlitze 13 vorgeaehen sein können, abgesehen von der Vorderseite, an der sich der Einstellknopf 16 und das Schauzeichen 17 befinden, Weiterhin wäre es mögliche die Haken 9 an dem Blechstreifen 7 ebenso wie die Schenkel der Bügel aneuschweißen statt anzuschrauben oder auf sonstige Weise zu befestigen.It is understood that the frame 2 on any side of the Hotplate 1 can be attached and for this purpose in the area of all bands of the lower housing part 11 slots 13 can be provided, apart from the Front side, on which the setting button 16 and the indicator 17 are located, Furthermore, it would be possible for the hooks 9 on the sheet metal strip 7 as well as the legs weld on the bracket instead of screwing on or in any other way to fix.

Die Ausführungsform nach Fig. 4 ist derjenigen nach den Fig. 1 bis 3 im wesentlichen gleich. Auch hier besteht das Gestell aus einer Anzahl von Bügeln 21, deren Schenkel 22 an Blechstreifen 23 befertigt sind, die sich quer zu den Schenkeln 22 erstrecken0 Abweichend von der Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 3 sind diejenigen Schenkel 22, die die Beine des Gestelles bilden, U-förmig nach oben abgebogen und bilden selbst die Haken 24, die in entsprechende Löcher 25 an der Unterseite des Gehäuseunterteiles 26 der Kochplatte eingreifen.The embodiment according to FIG. 4 is that according to FIGS. 1 to 3 essentially the same. Here, too, the frame consists of a number of brackets 21, the legs 22 of which are made of sheet metal strips 23 which extend across the legs 22 extend0 Deviating from the embodiment according to FIGS. 1 to 3 are those Legs 22, which form the legs of the frame, bent upwards in a U-shape and themselves form the hooks 24, which are inserted into corresponding holes 25 on the underside of the Engage lower housing part 26 of the hotplate.

Es ist ersichtlich, daß sich diese Ausführungsform der Erfindung durch einen extrem einfachen Aufbau auszeichnet, ohne daß ihr Gebrauchswert beeinträchtigt wäre. Um eine Berührung der Abstellfläche mit den metallischen Beinen zu vermeiden, könnte auf den als Fuß dienenden Abschnitt 27 des Schenkels eine in Fig, 4 gestrichelt angedeutete elastische Hülle 28 gezogen sein.It can be seen that this embodiment of the invention works is characterized by an extremely simple structure without affecting its utility value were. To avoid touching the shelf with the metal legs, could be on the serving as a foot portion 27 of the leg one in Fig, 4 dashed indicated elastic sheath 28 be drawn.

Die Fig. 5 und 6 zeigen eine weitere Ausführungsform der Erfindung, bei der das die Abstellfläche bildende Gestell 31 von einer Blechplatte 32 gebildet wird, die mit abgewinkelten Rändern 33 und 34 sowie Versteifungssicken 35 versehen ist. Nahe einet Ende der Blechplatte 32 ist an deren Unterseite ein von einem Blechatreiten gebildeter Bügel 37 befestigt, dessen sich im Abstand parallel zur Blechplatte 32 erstreckender Quersteg 38 mit Gummifüßen 39 versehen ist, An dem von dem Bügel entfernteren, sum Bügel parallelen Rand 34 ist in der Mitte ein Lappen 40 angebracht, dessen unteres Ende 41 nach außen abgewinkelt und nahe seinem äußeren Rand mit einer nach oben gerichteten, bogenförmigen Sicke 42 versehen ist. Wie aus Fig, 6 ersichtlich, greift das Gestell 31 mit dem von dem abgewinkelten Ende 41 des Lappens 40 gebildeten Ansatz in einen Schlitz 43 ein, der in der Seitenwand des Gehäuses der Kochplatte 44 angebracht ist. Die Höhen des Ansatzes 42 und des Schlitzes 43 sind so aufeinander abgestimmt9 daß die die Abstellfläche bildende Blechplatte 32 des Gestelles eine waagerechte Lage einnimmt, wenn sich das Gestell einerseits auf seinen Füßen 39 und andererseits mit dem Ansatz 41 an dem Gehäuseschlitz 43 abstützt. In dieser Stellung erstreckt sich der Ansatz 41 waagerecht von dem Gestell 31 fort in das Gehäuse tX hinein0 Eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Gestell 31 und dem Gehäuse 44 ist dadurch gegeben, daß die Sicke 42 am Ende des Ansatzes 41 eine U-förmige Schiene 45 hintergreift, die im Inneren des Gehäuses 44 als Verriegelungsglied angebracht ist. Statt dessen wäre ea auch möglich, einen horizontal in das Gehäuse 44 eingeführten Ansatz durch andrückbare und wieder lesbare oder federnde Klemm- oder Rastglieder zu halten, beispieleweise durch Kugelsohnäpper oder dergleichen.5 and 6 show a further embodiment of the invention, in which the frame 31 forming the storage area is formed by a sheet metal plate 32 is provided with angled edges 33 and 34 and stiffening beads 35 is. Near one end of the sheet metal plate 32 is a sheet metal tread on its underside formed bracket 37 is attached, which is at a distance parallel to the sheet metal plate 32 more extensive Transverse web 38 is provided with rubber feet 39, on the more distant from the bracket, sum Bracket parallel edge 34 is attached a tab 40 in the middle, the lower End 41 angled outward and near its outer edge with an upward directed, arcuate bead 42 is provided. As can be seen from FIG. 6, engages the frame 31 with the approach formed by the angled end 41 of the tab 40 into a slot 43 which is made in the side wall of the housing of the hotplate 44 is. The heights of the projection 42 and of the slot 43 are thus matched to one another9 that the sheet metal plate 32 of the frame forming the storage area is horizontal Assumes position when the frame on the one hand on its feet 39 and on the other hand with the shoulder 41 on the housing slot 43 is supported. In this position extends the extension 41 moves horizontally away from the frame 31 into the housing tX A positive connection between the frame 31 and the housing 44 is thereby given that the bead 42 at the end of the projection 41 engages behind a U-shaped rail 45, which is mounted inside the housing 44 as a locking member. Instead of this it would also be possible to use an approach introduced horizontally into the housing 44 to hold pressable and readable or resilient clamping or locking members, for example by Kugelsohnäpper or the like.

Weiterhin wäre es möglich, anstatt den Rand 34 aurch den Lappen 40 su verlängern, an, der Unterseite der Platte 32 einen Winkel 46 mit einem den Ansatz 41 bildenden Arm anzubringen, wie es in Fig. 6 strich punktiert angedeutet ist.It would also be possible to use the edge 34 instead the Extend flaps 40 su, on the underside of the plate 32 an angle 46 with a to attach the arm forming the approach 41, as indicated by dashed lines in FIG. 6 is.

Auch hier ist wieder dafür Sorge getragen, daß die Abstellfläche 32 in die gleiche Höhe kommt wie die Oberseite der Heizplatte, damit ein Kochgeschirr von der Platte einfacb auf die Abstellfläche hetWbergezogen werden kann.Here, too, care is taken that the shelf 32 comes in the same height as the top of the heating plate, so that a cookware can be easily pulled from the plate onto the shelf.

Bei der Ausführungsform nach, Fig. 7 ist das Gestell 51 ähnlich ausgebildet wie das Gestell 31 nach den Fig. 5, und 6, Jedoch an' zwei einander gegenüberliegenden Rändern mit Bügeln 52 versehen, an denen Gummifüße 53 befestigt sind, so daß das Gestell 51 selbständig stehen kann. Zur Verbindung mit dem Gehäuse 54 der Kochplatte dient hier ein Raftmagnet 55, der in einen abgewinkelten Rand 56 des Gestelles eingelassen und an diesem Rand befestigt ist. Der Haftmagnet stellt, wenn er an dem Stahlblechgehäuse 54 der Kochplatte anliegt, zwischen dem Gestell 51 und der Kochplatte eine kraftschlüssige Verbindung her, die dem Gestell 51 den nötigen Halt vermittelt, aber bei Bedarf getrennt werden kann.In the embodiment according to FIG. 7, the frame 51 is designed similarly like the frame 31 according to FIGS. 5 and 6, but on two opposite one another Edges provided with brackets 52, on which rubber feet 53 are attached, so that the Frame 51 can stand independently. For connection to the housing 54 of the hotplate A raft magnet 55 is used here, which is embedded in an angled edge 56 of the frame and is attached to this edge. The holding magnet sets when it is attached to the sheet steel housing 54 of the hot plate rests, between the frame 51 and the hot plate a non-positive Connection that gives the frame 51 the necessary support, but when necessary can be separated.

Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern Abweichungen davon möglich sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen Dies gilt sowohl für die Gestaltung des Gestelles als auch für die Verbindung des Gestelles mit der Kochplatte, obwohl die dargestellten Ausführungsbeispiele sich durch ihre Eintachheit und Zweckmäßigkeit besondere auszeichnen.It goes without saying that the invention does not apply to the exemplary embodiments shown is limited, but deviations are possible without the scope of the invention to leave This applies to both the design of the frame and the Connection of the frame to the hotplate, although the illustrated embodiments are characterized by their simplicity and practicality.

Claims (11)

Patentansprüche Claims lo Elektrische Kochplatte mit angrenzender Abstell flächen dadurch gekennzeichnet, daß die Abstellfläche Teil eines mit dem Gehäuse (11) der Koch platte (1) lösbar verbundenen Gestelles (2) ist.lo electric hotplate with adjacent storage areas as a result characterized in that the shelf part of a plate with the housing (11) of the cooking (1) releasably connected frame (2). 2. Kochplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (2) mit Ansätzen (12) in Aussprungen (13) des Kochplattengehäuses (11) eingreift.2. Cooking plate according to claim 1, characterized in that the frame (2) engages with projections (12) in recesses (13) of the hotplate housing (11). 3. Kochplatte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (31) an einer Seite sich waagerecht von dem Gestell fort erstreckende Ansätze (41) aufweist, die in Öffnungen (43) an einer Seitenwand des Kochplattengehauses (44) eingreifen0 3. Cooking plate according to claims 1 and 2, characterized in that that the frame (31) on one side extends horizontally away from the frame Has lugs (41) in openings (43) on a side wall of the hotplate housing (44) intervene0 4. Kochplatte nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (41) im Gehäuse (44) verriegelt sind0 4. Cooking plate according to claims 1 to 3, characterized in that that the lugs (41) are locked in the housing (44) 5. Kochplatte nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (51) mit Hilfe der Ansätze (41) an dem Kochplattengehäuse (44j auch in vertikaler Richtung abgestützt ist0 5. Cooking plate according to claim 3 or 4, characterized in that the frame (51) with the help of the lugs (41) is also supported in the vertical direction on the hotplate housing (44j) 6, Kochplatte nach einem der Anspräche 3 bis 5, dadurch gekenzeichnet, daß das Gestell (31) einen Ansatz in Form einer Blechzunge (41) aufweist, die von einem Seitenabschnitt (34, 40) des Gestelles (31) oder einem am Gestell angebrachten Blechstreifen (46) abgewinkelt ist.6, hot plate according to one of claims 3 to 5, characterized in that the frame (31) has a approach in the form of a sheet metal tongue (41), which from a side portion (34, 40) of the Frame (31) or an angled sheet metal strip (46) attached to the frame is. 7. Kochplatte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (2) mit Haken (9, 12) versehen ist, die in Öffnungen (13) an der Unterseite des Kochplattengehäuses (11) eingreifen. 7. Cooking plate according to Claims 1 and 2, characterized in that that the frame (2) is provided with hooks (9, 12) in openings (13) on the Engage the underside of the hotplate housing (11). 8. Kochplatte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (24) von abgewinkelten Enden von Beinen (22) des Gestelles gebildet werden. 8. Cooking plate according to claim 7, characterized in that the hooks (24) are formed by angled ends of legs (22) of the frame. 9. Kochplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (51) mit mindestens einem Haftmagnet (55) versehen ist, der mit dem aus Eisenblech bestehenden Gehäuse (54) der Kochplatte eine kraftschlüssige Verbindung eingeht. 9. Cooking plate according to claim 1, characterized in that the frame (51) is provided with at least one holding magnet (55), which is made of sheet iron existing housing (54) of the hotplate enters into a force-fit connection. 10. Kochplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (31) von einer Blechplatte (32) mit daran angebrachten Beinen (37, 39) und Ansätzen (40, 41) gebildet wird.10. Cooking plate according to one of the preceding claims, characterized in that that the frame (31) from a sheet metal plate (32) with attached legs (37, 39) and approaches (40, 41) is formed. 11. Kochplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (2) von einem Gitterwerk aus Drahtstäben (3, 4) und ggf.11. Cooking plate according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the frame (2) from a latticework of wire rods (3, 4) and possibly Blechstreifen (7) mit an Elementen (4) des Gltterwerkes angebogenen Beinen (6) und/oder Ansätzen (24) gebildet wird. Sheet metal strips (7) bent on elements (4) of the smoothing work Legs (6) and / or lugs (24) is formed. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19681804514 1968-10-23 1968-10-23 Electric hotplate with adjacent shelf Pending DE1804514A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681804514 DE1804514A1 (en) 1968-10-23 1968-10-23 Electric hotplate with adjacent shelf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681804514 DE1804514A1 (en) 1968-10-23 1968-10-23 Electric hotplate with adjacent shelf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1804514A1 true DE1804514A1 (en) 1970-05-21

Family

ID=5711191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681804514 Pending DE1804514A1 (en) 1968-10-23 1968-10-23 Electric hotplate with adjacent shelf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1804514A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8228143U1 (en) UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE
EP0076906B1 (en) Device for the support of shower assemblies
WO1996024236A1 (en) Switch cabinet with rack and mounting plate
DE1804514A1 (en) Electric hotplate with adjacent shelf
DE2347873C2 (en) Device for attaching furnishings
AT217177B (en) Support element, preferably for overhanging loads
DE8331921U1 (en) TOWEL RACK
DE4215251C2 (en) Food containers
DE2449895B2 (en) CLOSET
AT211501B (en) Shelf that can be assembled from stackable shelving units
DE2204837C3 (en) Freestanding stove
DE2853507C2 (en) Fondue machine
DE2149045C3 (en) Tile cladding for a heat storage stove
AT268592B (en) Folding table or folding seat
DE1964521U (en) DETACHABLE CONNECTOR.
DE8414192U1 (en) FOR TABLES, DESKS, PANELS AND THE LIKE SUITABLE PLATE
DE6905041U (en) OUTER COVERING FOR HOUSING OF ELECTRIC STORAGE UNITS, GAS AND OIL STOVES
DE1962660U (en) DEVICE FOR FASTENING A RADIATOR COVERING.
DE7617730U1 (en) CHANGING STATION
DE9212460U1 (en) Carrying device for supermarket shopping trolleys
WO1990002911A1 (en) Detachable protective guard for stoves for preventing accidents to children
DE2149045B2 (en) Storage heater tile jacket - has Z-shaped support elements attached to side wall tops to engage with cams
DE1125611B (en) Shelf made of wood, e.g. Compressed wood or the like
DE1946766U (en) CABLE DISTRIBUTION CABINET.
DE1806682U (en) STEEL SHELVING WITH SHELVING BRACKETS.