DE1800201U - Westenkollar-rueckverschluss. - Google Patents
Westenkollar-rueckverschluss.Info
- Publication number
- DE1800201U DE1800201U DEZ6193U DEZ0006193U DE1800201U DE 1800201 U DE1800201 U DE 1800201U DE Z6193 U DEZ6193 U DE Z6193U DE Z0006193 U DEZ0006193 U DE Z0006193U DE 1800201 U DE1800201 U DE 1800201U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- collar
- band
- button
- west
- velcro
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D27/00—Details of garments or of their making
- A41D27/18—Cloth collars
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Outer Garments And Coats (AREA)
- Details Of Garments (AREA)
Description
- "estenkollar-Rückverschluss" Kollare sowohl als Steht wie auch als Stehumlegkragen werden insbes. von Priestern getragen und sind diese
in den verschiedensten Ausführungen bekannt. In gedem - Da nun der Kragen in weisser Farbe, das Kollar aber in schwarzer Farbe gehalten ist, fällt ein hinten unordentlich geschlossenes Kollar besonders stark auf.
- Lie Erfindung zeigt nun einen Weg, diesen unschönen Verschluss auf eine denkbar einfache Art zu überdecken, und zwar so zu überdecken, dass der Kragenverschluss und der Kragenknopf in keinem Fall mehr sichtbar sein können, selbst dann nicht, wenn der ganze Kollarrand über den Kragenrand des Jackets hinausragt. Darüber hinaus ist das erfindungsgemässe Hilfsmittel geeignet, auf jede Kragenweite verwendbar zu sein und so haltbar, dass u. U. sogar auf den bisher zwangsweise erforderlichen Kragenknopf verzichtet werden kann. Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und
zwar zeigt : CD - Der Stehumlegkragen 1 wird wie bekannt gehalten vom Kragenbund 2. Üblicherweise gehen hierbei die hinteren Kollarbundenden 2'nicht bis in die Mitte zusammen, sondern stehen etwa 3 cm auseinander. Durch diese Lücke 3 ist der an sich unschöne Kragenverschluss, wie auch der Kragenknopf bei schlecht sitzendem Jacketkragen sichtbar, dies zu vermeiden ist Aufgabe und Lösung der Erfindung.
- Zu diesem Zweck ist in eines der beiden Kragenbundenden 2, 2' ein an sich beaknntes Klettenverschlussband 4 eingelegt oder sonstwie darin oder daran befestigt (vorzugsweise von hinten gesehen in dem rechten Kollarbundende 2,2') und greift dieses Klettenverschlussband 4 über die Lücke 3 auf das gegenüberliegende Kollarbundende. Dort ist das Gegenband 5, d. h. das Band mit den klettenartigen Schlaufen aufgenäht oder sonstwie befestigt,
worin sich der fransige, filzartige Belag des Kletten- V verschlussbandes S verfilzt und in der Stellung fest- halt, in der das Klettenverschlussbandende 4 auge- - An Stelle dieses Klettenverschlussbandes kann natürlich auch ein anderes Band mit einem anderen Versohluss, z. B. Knopf-oder Druckknopfverschluss Verwendung finden (nicht gezeichnet), wobei ein oder mehrere Knöpfe
oder Druckknöpfe angeordnet werden, um eine der Hals- 't t h d 11l'", l'as. lt,-.. l'11 weiteentsprechende wahlweise i : wrung zu ermögliche : t Aber auch für die rückwärtigen Kollarenden 6 ist wie vorbeschrieben ein Klettenverschluss, Knopf-oder Druck-
Claims (1)
- S c hut z ans p r ü c he * 1. Westenkollar-Rückverschluss, insbes. für Priesterkragen, dadurch gekennzeichnet, dass an oder in einem der Kollarbundenden (2') ein Klettenverschlussband (4) eingenäht oder sonstwie befestigt ist, welches über die Lücke (3) auf das Gegenband (5) des gegenüberliegenden Kollarbundendes greift bzw. darin einrastet.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an Stelle des Klettenverschlussbandes (4) 0, 8 { ein Band mit ein oder mehreren Knopf-oder druckknopf- verschlüssen Verwendung findet. mittels eines Klettenverschlussbandes, Knopf-oder Druckknopfbandes (7) o. dgl. miteinander verbunden werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ6193U DE1800201U (de) | 1959-09-14 | 1959-09-14 | Westenkollar-rueckverschluss. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ6193U DE1800201U (de) | 1959-09-14 | 1959-09-14 | Westenkollar-rueckverschluss. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1800201U true DE1800201U (de) | 1959-11-19 |
Family
ID=32891696
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEZ6193U Expired DE1800201U (de) | 1959-09-14 | 1959-09-14 | Westenkollar-rueckverschluss. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1800201U (de) |
-
1959
- 1959-09-14 DE DEZ6193U patent/DE1800201U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1800201U (de) | Westenkollar-rueckverschluss. | |
DE815830C (de) | Befestigung von Lippenstifthuelsen an Spiegeln, Etuis o. dgl. | |
DE707899C (de) | Zier- und Wirtschaftsschuerze fuer Frauen und Maedchen | |
DE844881C (de) | Kopfhaube | |
DE640645C (de) | Aus einer Decke gebildeter Umhang mit Kapuze | |
DE812150C (de) | Bereitschaftstasche | |
DE639153C (de) | Weicher Umlegekragen mit Versteifungsstaebchen | |
DE667173C (de) | Wetterfeste Kleidung, insbesondere aus Gummistoff | |
DE1252604B (de) | Schutzbekleidung aus wasserdichtem Werkstoff | |
DE429625C (de) | Fassonstueck zur Umwandlung von Herrenroecken (Sakkos o. dgl.) in andere Rockformen | |
DE399223C (de) | Aus einem steifen Grundkragen und einem auswechselbaren Stoffueberzug bestehender Waeschekragen | |
AT163094B (de) | Schutzhülle zum hygienischen Anprobieren von Kleidungsstücken | |
DE843681C (de) | Herrenhemd | |
AT156700B (de) | Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen. | |
DE424540C (de) | Hutbuerste | |
DE589771C (de) | Buestenhalterartiges Strandbekleidungsstueck | |
DE941254C (de) | Filteratemschutzgeraet | |
DE389644C (de) | Unterkieferhalter | |
DE722175C (de) | Rucksack-Traggestell | |
AT131709B (de) | Büstenhalter. | |
DE1817804U (de) | Damen-dusch- und badehaube. | |
CH204512A (de) | Als Halstuch und Kopfbedeckung verwendbare Binde. | |
DE1769804U (de) | Mantel mit loesbar befestigter kapuze. | |
DE6927275U (de) | Still-buestenhalter. | |
CH190134A (de) | Wetterhaube mit Befestigungsvorrichtung. |