DE1800171A1 - Vorrichtung zur Herstellung wuerstchenartiger Formlinge - Google Patents
Vorrichtung zur Herstellung wuerstchenartiger FormlingeInfo
- Publication number
- DE1800171A1 DE1800171A1 DE19681800171 DE1800171A DE1800171A1 DE 1800171 A1 DE1800171 A1 DE 1800171A1 DE 19681800171 DE19681800171 DE 19681800171 DE 1800171 A DE1800171 A DE 1800171A DE 1800171 A1 DE1800171 A1 DE 1800171A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holes
- plate
- pressure body
- axis
- sausage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 4
- 238000000465 moulding Methods 0.000 title 1
- 239000004568 cement Substances 0.000 claims description 2
- 235000012054 meals Nutrition 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 241001233037 catfish Species 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B11/00—Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
- B30B11/22—Extrusion presses; Dies therefor
- B30B11/221—Extrusion presses; Dies therefor extrusion dies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
- Processing Of Meat And Fish (AREA)
Description
P 1088
Polysius AG , Neubeckum
Vorrichtung zur Herstellung würstchenartiger Formlinge
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung würstchenartiger Formlinge aus teigigem Gut
aller Art, insbesondere aus feuchtem Zementrohrnehl, bestehend aus einer mit Löchern versehenen Platte sowie
einem gegenüber der Platte bewegbarem Druckkörper, der
das Gut durch die Löcher hindurchpreßt.
Bei den bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art verlaufen die Achsen der in der Platte vorgesehenen
Löcher etwa senkrecht zur Plattenfläche. Sie bilden infolgedessen mit der Preßfläche des über die Platte hinwegstreichenden
Druckkörpers einen von 90° stark abweichenden Winkel.
Diese bekannte Ausführung ist mit verschiedenen Nachteilen behaftet. Da die vom Druckkörper ausgeübten
Kräfte etwa senkrecht zur Preßfläche wirken, bilden dLese Kräfte einen Winkel mit der Achse der Löcher. Das
Gut ist infolgedessen beim Einpressen in die Löcher einer in vielen Fällen unerwünschten Scherbeanspruchung ausgesetzt.
Die schräg auf die Lochwandungen gerichtete Preßkraft führt ferner zu einer erheblichen Reibung zwischen
00982 2/0803
Gut und Lochwand und damit zu einem hohen Energieverbrauch für die Herstellung der würstchenartigen Formlinge.
Schließlich stellen sich durch die stark unterschiedliche Richtung der vom Druckkörper ausgeübten
Preßkräfte einerseits und der Lochachsen andererseits auch beträchtliche Stauungen des Gutes vor den Löchern
ein, da nur eine Komponente der Preßkraft das Gut in die Löcher hineinzudrücken sucht, während eine weitere
Komponente der Preßkraft das Gut quer zu den Löchern zu verschieben sucht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden,
daß die aufgezeigten I'üngel vermieden sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch -gelöst,
daß die Achsen der Löcher etwa einen rechten Winkel mit der Preßfläche des Druckkörpers bilden.
Auf diese Welse wirkt die vom Druckkörper ausgeübte Preßkraft genau in Richtung der Löcher, so daß das
Gut mit minimalem Energieaufwand durch die Löcher hindurchgepreßt wird. Auf diese Weise werden nicht nur
Stauungen des Gutes vor den Löchern, sondern auch unerwünschte Scherbeanspruchungen des Gutes vermieden.
009822/0803
Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung veranschaulicht. Es zeigen
Fig.l - eine schematische Teildarstellung einer
erfindungsgemöiSen Vorrichtung·
Fig.2 - Ί Schemadarstellungen einiger Ausführungsformen der Lochplatte,
Die in Fig.l schematisch veranschaulichte Vorrichtung zur Herstellung würstchenartiger Formlinge
aus teigigem Gut enthält eine Lochplatte 1 sowie einen
um eine Achse 2 drehbaren Druckkörper 3. Die Lochplatte 1 ist mit einer Anzahl von Löchern ^ bis 9 versehen, .
deren Achsen mit F1I bis F9 bezeichnet sind,
Erfindunp-sgemäß bilden die Achsen Fh bis F9 dieser
Löcher 1J bis 9 etwa einen rechten Winkel mit der Preßfläche
10 des Druckkörpers 3. Für die Achse F6 des Loches 6 ist dieser rechte Winkel, in Fig.l angedeutet,
Im Betrieb wird das teigige Gut 11 vom Druckkörper 3 durch die Löcher l\ bis 9 der Lochplatte 1
gepreßt, wobei würstchenartige Formlinge entstehen,
Bei dem in den Fig.l und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel
sind die Löcher k bis 9 unmittelbar in
009822/0803
"'"'I111 !1T1I111Ji" "1JIi: ■■■!|:-|Ι|ΐη:-Η||;|ΐηιμ!;|-;-·Μ
der Lochplatte 1 vorgesehen.
Bei der in Fig.3 veranschaulichten Variante sind
diese Löcher 4 bis 9 darüber hinaus mit Buchsen lh bis
19, beispielsweise aus Kunststoff, ausgekleidet.
Fig. l\ zeigt schließlich ein Ausführungsbeispiel,
bei dem die Löcher k bis 9 in Einsatzstücken 24 bis
29 vorgesehen sind, die in Bohrungen der Platte 1 eingesetzt sind, deren Achsen G4 bis G9 senkrecht zur
Plattenfläche verlaufen. Diese Ausführung erleichtert die Bearbeitung der Lochplatte 1,
Während bei den bisher dargestellten Ausführungsbeispielen
die Lochplatte 1 eine Zylinderfläche bildet, deren Achse mit der Drehachse 2 des Druckkörpers 3 zusammenfällt,
sind im Rahmen der Erfindung auch Ausführungen möglich, bei denen die Lochplatte eben ausgebildet
ist und der Druckkörper eine geradlinige Bewegung ausführt. Auch hierbei werden die Löcher der Lochplatte
zweckmäßig so angeordnet, daß ihre Achse etwa einen rechten Winkel mit der Preßfläche des Druckkörpers
bildet.
009822/0803
Claims (4)
1.) Vorrichtung zur Herstellung würstchenartiger Formlinge
aus teigigem Gut aller Art, insbesondere aus feuchtem Zementrohmehl, bestehend aus einer mit
Löchern versehenen Platte sowie einem gegenüber der Platte bewegbarem Druckkörper, der das Gut
durch die Löcher hindurchpreßt, dadurch
gekennzeichnet , daß die Achsen (F4 - F9) der Löcher (4-9) etwa einen rechten Winkel
mit der Preßfläche (10) des Druckkörpers (3) bilden.
2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher (4-9) unmittelbar in der Platte
(1) vorgesehen und vorzugsweise mit Buchsen (14 - 19) ausgekleidet sind.
3.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Löcher (4 - 9) in Einsatzstücken (24 - 29) vorgesehen sind, die in Bohrungen der Platte (1)
eingesetzt sind, deren Achsen (G4 - G9) senkrecht zur Plattenfläche verlaufen.
4.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckkörper (3) drehbar gelagert ist und
die Platte (1) eine Zylinderfläche bildet, deren Achse mit der Drehachse (2) des Druckkörpers zusammenfällt,
009822/0803
Leerseite
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR161631 | 1968-08-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1800171A1 true DE1800171A1 (de) | 1970-05-27 |
Family
ID=8653358
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681800171 Pending DE1800171A1 (de) | 1968-08-02 | 1968-10-01 | Vorrichtung zur Herstellung wuerstchenartiger Formlinge |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1800171A1 (de) |
FR (1) | FR1584085A (de) |
GB (1) | GB1221256A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1204133B (de) * | 1962-02-16 | 1965-10-28 | Tabak & Ind Masch | Schachtel mit Klappdeckel, insbesondere fuer Zigaretten und Zigarillos |
WO1985004367A1 (en) * | 1984-04-02 | 1985-10-10 | Lejus Medical Aktiebolag | Extrusion apparatus |
DE3813687A1 (de) * | 1988-04-22 | 1989-11-02 | Stahl Werner Prof Dr Ing | Verfahren und vorrichtung zum auspressen einer feuchten masse |
DE4342836A1 (de) * | 1993-12-16 | 1995-06-22 | Focke & Co | Klappschachtel für Zigaretten |
-
1968
- 1968-08-02 FR FR1584085D patent/FR1584085A/fr not_active Expired
- 1968-10-01 DE DE19681800171 patent/DE1800171A1/de active Pending
- 1968-11-15 GB GB5425968A patent/GB1221256A/en not_active Expired
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1204133B (de) * | 1962-02-16 | 1965-10-28 | Tabak & Ind Masch | Schachtel mit Klappdeckel, insbesondere fuer Zigaretten und Zigarillos |
WO1985004367A1 (en) * | 1984-04-02 | 1985-10-10 | Lejus Medical Aktiebolag | Extrusion apparatus |
DE3813687A1 (de) * | 1988-04-22 | 1989-11-02 | Stahl Werner Prof Dr Ing | Verfahren und vorrichtung zum auspressen einer feuchten masse |
DE4342836A1 (de) * | 1993-12-16 | 1995-06-22 | Focke & Co | Klappschachtel für Zigaretten |
US5533612A (en) * | 1993-12-16 | 1996-07-09 | Focke & Co. (Gmbh & Co.) | Hinge-lid pack for cigarettes |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1221256A (en) | 1971-02-03 |
FR1584085A (de) | 1969-12-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3216939C2 (de) | Knetmaschine | |
CH313829A (de) | Schneckenpresse | |
DE2834043A1 (de) | Doppelschneckenextruder | |
DE2301426C2 (de) | Verfahren zur Herstellung heißgepresster Gegenstände aus Siliciumnitrid und Vorrichtung | |
DE1800171A1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung wuerstchenartiger Formlinge | |
EP0292646A1 (de) | Strangpresswerkzeug zum Strangpressen eines marmorierten Profils aus thermoplastischem Kunststoff, Stichwort Düsenfinger | |
DE1427640A1 (de) | Vorrichtung zum Bestreichen und Traenken von biegsamen Blaettern | |
DE69614455T2 (de) | Verformbare Form für eine Presse | |
EP0115552B1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen | |
DE2601776A1 (de) | Vorrichtung zum waermeaustausch zwischen feingut und gas | |
DE2165855C3 (de) | Abdichtende Fördervorrichtung | |
DE1945578A1 (de) | Ventil | |
DE855946C (de) | Foerderschnecke | |
EP0130359A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Tragriegeln, Profilen, Balken und dgl. aus gepressten pflanzlichen Kleinteilen | |
DE1909009B2 (de) | Mehrgaengige extruderschnecke | |
DE3535227A1 (de) | Vorrichtung zum zufuehren von material in einen vertikalen schneckenfoerderer | |
DE2307579A1 (de) | Vorrichtung zur verarbeitung thermoplastischer massen | |
DE1528290A1 (de) | Im Strangpressverfahren hergestellter Formling,bzw. Holzspanplatte od.dgl. | |
DE725563C (de) | Fruchtpresse, deren Gehaeuse und kegelige Pressschnecke aus Porzellan, Glas o. dgl. bestehen | |
EP0502224A1 (de) | Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung einer Mehrzahl von blockartigen Presskörpern | |
AT284419B (de) | Strangpresse zur verarbeitung von thermoplastischen kunststoffen | |
DE473123C (de) | Schneckenpresse fuer oelhaltiges Gut | |
DE487765C (de) | Strangpresse fuer Dachziegel u. dgl. mit selbsttaetiger Rueckfuehrung des Abfallgutes | |
DE1942272A1 (de) | Keramikheizkoerper mit eingepresstem Heizleiter | |
DE7142449U (de) | Mehrfach-Schneckenpresse |