DE1796886U - Klosettbuerstenhalter und dazugehoeriger klosettbuerste. - Google Patents
Klosettbuerstenhalter und dazugehoeriger klosettbuerste.Info
- Publication number
- DE1796886U DE1796886U DED18397U DED0018397U DE1796886U DE 1796886 U DE1796886 U DE 1796886U DE D18397 U DED18397 U DE D18397U DE D0018397 U DED0018397 U DE D0018397U DE 1796886 U DE1796886 U DE 1796886U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arrangement according
- container
- brush
- closet
- brush holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K17/00—Other equipment, e.g. separate apparatus for deodorising, disinfecting or cleaning devices without flushing for toilet bowls, seats or covers; Holders for toilet brushes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B17/00—Accessories for brushes
- A46B17/04—Protective covers for the bristles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K11/00—Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
- A47K11/10—Hand tools for cleaning the toilet bowl, seat or cover, e.g. toilet brushes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/30—Brushes for cleaning or polishing
- A46B2200/304—Lavatory brush, i.e. brushes for cleaning toilets
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Brushes (AREA)
Description
- "Anordnung bestehend aus Closettbürstenhalter und dazugehöriger Closettbürste"
Die Neuerung betrifft eine Anordnung bestehend aus Closettbürsten- - Daher schlägt die Neuerung in erster Linie vor, daß der Closettbürstenhalter als abgeschlossener Behälter von länglicher Form mit Lufteintritts-und Luætaustrittsöffnungen sowie Mitteln zur Einbringung der Closettbürste ausgebildet ist. Die Lufteintrittsöffnunge können sich z. B. in Form von Löchern, Schlitzen oder dergleichen im unteren Bereich des Behälters befinden. Die Luftaustrittsöffnungen können entweder sich in einer Scheibe befinden, die am Closettbürstengriff angebracht ist und sowohl als Deckel für den Behälter als auch alshandschutz bei der Handhabung der Closettbürste dient. Sie können aber auch im oberen Bereich des Behälters selber vorgesehen sein.
- Gegenüber einer bekannten Ausführungsform, bei der der'Closett-, bürstenhalter in Kugelform mit einem Deckel ausgebildet ist, ergibt sich nicht nur der Vorteil, daß die neuerungsgemäße Anordnung billiger und einfacher hergestellt werden kann. Sie nimmt demgegenüber ferner vorteilhafter Weise weniger Raum ein und gestattet darüber hinaus ein einwandfreies Durchlüften der im Halter untergebrachten Bürste. Weitere vorteilhafte Merkmale der Neuerung sind den in der Zeichnung dargestellten AusfÜhrungsbeispielen zu entnehmen, In der Zeichnung zeigt : Fig. 1 im Längsschnitt die neuerungsgemäße Anordnung Fig. 2 bis 4 in schematischer Darstellung und in Seitenansicht Variationen der Formgebung des Closettbürstenhalters.
- Der Closettbürstenhalter ist als abgeschlossener Behälter mit Lufteintritts-und Luftaustrittsöffnungen ausgebildet. Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 besteht er aus dem zylindrischen Rohr 1, das an seiner Unterseite durch die aufgesteckten und lösbare Kappe 2 verschlossen ist. Somit wird ein Reinigen des Behälters einschließlich der » Klappe erleichtert. Luftaustrittsöffnungen können entweder in dem mit Ziffer 3 bezeichneten oberen Bereich des Rohres 1 vorgesehen sein. Sie können auch gemäß Fig. 1 sich in einer Scheibe 4 befinden (siehe Ziffer 5). Diese Scheibe 4 ist am Griff 6 der Bürste 7 befestigt und dient sowohl als Handschutz bei der Handhabung der Bürste als auch zur Abdeckung des Rohres 1.
- Die gewählte Belüfungsanordnung sowohl im unteren als auch im oberen Bereich des Behälters gewährleistet, daß genügend Luft von unten nach oben durch den Behälter hindurchgeführt wird wodurch auch eine feuchte Bürste, die im Behälter untergebracht ist, gut austrocknen kann. Trotzdem ist aber durch die Unterbringung der Bürste in einem im wesentlichen geschlossenen Behälter dafür gesorgt, daß diese von aussen nicht sichtbar ist, was oft als störend und unangenehm empfunden wird. Da lediglich noch das obere Ende des Griffes 6 und aus dem Behälter hervorragt, ist von aussen her kaum noch zu erkennen, daß es sich bei der, Anordnung um einen Closettbürstenhalter mit Closettbürste handelt.
- Die die Anordnung bildenden Teile sind in einfacher Weise herbst, stellbar. Sie können im Spritzgußverfahren hergestellt sein, wobei man das Rohr 1 entweder einstückig oder aber aus zwei zusammangeklebten Schalenhälften anfertigen kann. Ein weiterer Vorzug der Anordnung gemäß der Neuerung liegt darin, daß sie sehr wenig Raum in Anspruch nimmt. rohr-Gemäß den Figuren 2 bis 4 kann der t-förmige Behälter sich auch nach unten erweitern. Hierdurch wird nicht nur die Standfestigkeit der gesamten Anordnung erhöht, sondern man schafft dadurch auch im unteren Bereich des Behälters mehr Platz zur Unterbringung des Bürstenkopfes. Wie in diesen Figuren darge-
stellt, können d&e Lufteintrittsöffnungen s. jSxjg. sgxßxxi-iEics : - Die Kappe 2 kann in nicht gesondert dargestellter Art und Weise eine muldenartige Vertiefung zur Aufnahme eines desinfektionmittels aufweisen, wobei diese Vertiefung sich im mittleren Kappenieil. unterhalb der Bürste 7 befindet. Nach Abnahme der Kappe kann leicht das Desinfektionsmittel eingebracht werden. Anschließend wird die Kappe 2 auf das untere Ende des'Teiles 1 aufgesteckt.
-Ansprüche,
Claims (8)
-
Schutzansprüche /Km . .'% (. - 1. Closettbürste alter und dazugehörige Glo ürste, dadurch gekennzeichnet, daß der Closettbürstenhalter als abgeschlossener Behälter von länglicher Form mit Lufteintrit und Luætaustritts- - 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsöffnungen sich in Form von Xöcht, Schlitzen oder dergleichen im unteren Bereich des Closettbürstenhalters befinden.
- 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftaustrittsöffnungen sich in Form von Löchern, Schlitzen oder dergleichen in einer Scheibe befinden, die an dem Stiel der Closettbürste angebracht ist und sowohl als Hand-
ung - 4. Anordnung nach Anspruch 1 oder den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftaustrittsöffnungen sich in Form von Löchern, Schlitzen oder dergleichen im oberen Bereich des Behälters befinden.
- 5. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter als Rohr ausgebildet ist.
- 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Closettbürstenhalter sich nach unten erweitert.
- 7. Anprdnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter an seiner Unterseite durch eine aufgesteckte lösbare Kappe abgeschlossen ist.
- 8. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter aus zwei zusammenge-' klebten Schalenhälften besteht, die im Spritzgußverfahren hergestellt sind.
ic'--inet 3 daß die 9. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe eine Vertiefung zur Aufnahme von Desinfektionsmitteln auf- weist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED18397U DE1796886U (de) | 1959-06-03 | 1959-06-03 | Klosettbuerstenhalter und dazugehoeriger klosettbuerste. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED18397U DE1796886U (de) | 1959-06-03 | 1959-06-03 | Klosettbuerstenhalter und dazugehoeriger klosettbuerste. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1796886U true DE1796886U (de) | 1959-10-01 |
Family
ID=32878455
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED18397U Expired DE1796886U (de) | 1959-06-03 | 1959-06-03 | Klosettbuerstenhalter und dazugehoeriger klosettbuerste. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1796886U (de) |
-
1959
- 1959-06-03 DE DED18397U patent/DE1796886U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1796886U (de) | Klosettbuerstenhalter und dazugehoeriger klosettbuerste. | |
DE2055673A1 (de) | Stopfvorrichtung für Zigarettenhülsen, insbesondere Zigarettenfilterhülsen | |
DE7119614U (de) | Spieltisch für Kinder | |
DE1760428U (de) | Vogelkaefig. | |
DE1290691B (de) | Aus Kunstharzwerkstoff hergestellte Klosettgarnitur | |
DE826487C (de) | Rahmen fuer Kleinlederwaren | |
DE3624251A1 (de) | Gehaeuse fuer ein mit diesem verbundenes werkzeug | |
DE1690951U (de) | Handwaschgarnitur. | |
DE2038202C (de) | Aufzuchtbatterie fur Masthahn chen | |
DE1797611U (de) | Malkasten mit einem herausnehmbaren, farbnaepfchen aufweisenden einsatz. | |
DE1758561U (de) | Spielzeugeimer. | |
DE7125631U (de) | Klosettbürstenständer mit einem zur Aufnahme der Klosettbürste dienenden Innenbehälter | |
DE1210238B (de) | Kombinierter Vogel- und Fledermaus-Nistkasten | |
DE6800496U (de) | Rasierklingenspender. | |
DE8512154U1 (de) | Behältnis für einen Trockenblumenstrauss | |
DE1862937U (de) | Einsatz fuer schubladen u. dgl. | |
DE1850362U (de) | Transportkastensatz. | |
DE1604362U (de) | Kindernaehmaschine. | |
DE1770520U (de) | Griffelkasten. | |
DE1652023U (de) | Buerste, insbesondere nagelbuerste. | |
DE7232577U (de) | Etui mit wenigstens einer Halterung fur Schmuckstucke od dgl | |
CH200092A (de) | Vorrichtung zum Anfeuchten der Klebstoffschicht von Papierstücken oder dergl., insbesondere von Briefmarken. | |
DE1751328U (de) | Vorrichtung zur Behänd lung von Rauhleder | |
DE1769963U (de) | Klosettbuerstengarnitur, bestehend aus einer klosettbuerste und einem als topfartiges gehaeuse ausgebildeten staender. | |
DE8524674U1 (de) | Serviettenring |