[go: up one dir, main page]

DE1796855U - Hilfsgeraet zum fensterputzen. - Google Patents

Hilfsgeraet zum fensterputzen.

Info

Publication number
DE1796855U
DE1796855U DEH32573U DEH0032573U DE1796855U DE 1796855 U DE1796855 U DE 1796855U DE H32573 U DEH32573 U DE H32573U DE H0032573 U DEH0032573 U DE H0032573U DE 1796855 U DE1796855 U DE 1796855U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary device
sponge
window cleaning
clamping device
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH32573U
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Heck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH32573U priority Critical patent/DE1796855U/de
Publication of DE1796855U publication Critical patent/DE1796855U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L1/00Cleaning windows
    • A47L1/06Hand implements

Landscapes

  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

  • Hilfsgerät zum Fensterputzen.
  • Die Neuerung betrifft ein Hilfsgerät zum Fensterputzen. Fensterscheiben werden im allgemeinen von Hand mit Hilfe eines Schwammes, Ledertuches usw. geputzt und getrocknet. Dies bereitet Unannehmlichkeiten und Schwierigkeiten, wenn die zu putzende Scheibe schwer zugänglich ist. Es stellen sich z. B. viele Personen nur ungern auf den äußeren Teil einer Fensterbank eines höhergelegenen Stockwerke, um beispielsweise die Außenseite eines Oberlichtes putzen zu können, die oft auch bei Zuhilfenahme einer Leiter nur unbequem oder gar nicht zu erreichen ist. Es fehlt bisher an einem Hilfsgerät, das die Ausführung solcher Arbeiten erleichtert.
  • Es besteht daher die Aufgabe, ein einfach zu handhabendes Gerät zu schaffen, mit dem sonst nur schwer zugängliche Fensterscheiben od. dgl. bequem geputzt und getrocknet werden
    können. Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die neuerung vorn
    CD r,
    eine gegen die Einwirkung einer Federkraft zu öffnende Klemme-, einrichtung zum Einklemmen eines Ledertuches, Schwammes od. dgl. an einer vorzugsweise aus mehreren Teilstücken zusammengesetzten Stange anzuordnen. Ferner soll die Klemmeinrichtung auf ihrer Rückseite einen schienenartigen Halter für einen. oder mehrere Gummistreifen od. dgl. tragen. Weitere Einzelheiten der Neuerung seien anhand eines in der
    Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
    Eszeigt-
    Fig. 1 eine Seitenansicht und
    Fig. 2 eine Draufsicht auf das Hilfsgerät und einen darin ein-
    gespannten Schwamm. Ein im ganzen mit 1 bezeichnetes Hilfsgerät zum Fensterputzen weist eine Klemmeinrichtung 2 und einen an einen Tragarm 3 befestigten schienenartigen Halter 4 für Gummistreifen 5 auf.
  • Diese dienen zum Vortrocknen von Fensterscheiben. Die Klemmeinrichtung 2 und der Tragarm 3 des Halters 4 sind an einem Stift 6 befestigt, der mit einer im ganzen mit 7 bezeichneten Stange lösbar verbunden ist. Die Klemmeinrichtung 2 kann man gegen die Einwirkung einer Feder 8 öffnen und zwischen ihre Backen oder Finger 9 beispielsweise einen Schwamm 10 einklemmen. Der mittlere Finger 9 des beweglichen Teils 2a der Klemmeinrichtung 2 ist nach unten zu einem Anschlag 9a verlängert. Der Stift 6 steckt in einer Muffe 11 des Stangenoberteils 12, der an seinem unteren Ende eine Hülse 13 aufweist. Diese ist in eine Muffe 14 des Stangenunterteils 15 eingeklemmt. Beim Benutzen des Hilfsgerätes 1 kann man den mit Wasser, Seifenlauge od. dgl. befeuchteten Schwamm 10 einfach und schnell zwischen die Finger 9 der Klemmeinrichtung spannen bzw. z-äm Ausdrücken oder zum abermaligen Befeuchten daraus entnehmen. Fensterscheiben, die auch unter Zuhilfenahme von Leitern od. dgl. sonst schwer oder gar nicht zugänglich sind, können mit dem neuerungsgemäßen Hilfsgerät 1 vergleichsweise einfach erreicht und in der üblichen Weise gereinigt werden. Dabei kann man zum Vortrocknen den oder die an dem Halter 4 befestigten Gummistreifen 5 benutzen. Zum Trocknen legt man zweckmäßig um den Schwamm 10 ein Fensterleder und spannt beide zusammen in die Klemmeinrichtung 2 ein. Die Stange 7 kann gegebenenfalls verlängert werden. Das Hilfsgerät 1 eignet sich selbstverständlich auch zum Reinigen von Fassaden, Kraftwagenkarosserien u. dgl.. Es ist in wenige Einzelteile zerlegbar und nimmt dann wenig Platz in Anspruch.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u c h Hilfsgerät zum Fensterputzen, dadurch gekennzeichnet, daß eine gegen die Einwirkung einer Federkraft zu öffnende Klemmeinrichtung (2) zum Einklemmen eines Ledertuches, Schwammes (10) od. dgl. an einer vorzugsweise aus mehreren Teilstücken (12Ai.
    15) zusammengesetzten Stange (7) angeordnet ist und auf ihrer Rückseite einen schienenartigen Halter (4) für einen oder mehrere Gummistreifen (5) od. dgl. trägt.
DEH32573U 1959-08-05 1959-08-05 Hilfsgeraet zum fensterputzen. Expired DE1796855U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH32573U DE1796855U (de) 1959-08-05 1959-08-05 Hilfsgeraet zum fensterputzen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH32573U DE1796855U (de) 1959-08-05 1959-08-05 Hilfsgeraet zum fensterputzen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1796855U true DE1796855U (de) 1959-10-01

Family

ID=32881575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH32573U Expired DE1796855U (de) 1959-08-05 1959-08-05 Hilfsgeraet zum fensterputzen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1796855U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1796855U (de) Hilfsgeraet zum fensterputzen.
DE945536C (de) Fensterputzgeraet
DE592155C (de) Reinigungsgeraet fuer Fussboeden und Fenster
DE721143C (de) Fussbodenbearbeitungswerkzeug mit in einer Gummiplatte befestigten Borsten, insbesondere fuer Bohnermaschinen
DE924051C (de) Spachtel aus elastischem Material
DE497385C (de) Halter fuer Schreibgeraete
DE757330C (de) Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte an einem Formzylinder
DE954388C (de) Einlegesiebrahmen
AT134975B (de) Fensterputzvorrichtung.
DE564075C (de) Fensterputzgeraet
DE651437C (de) Einrichtung an einem Staubabscheidefilter eines Staubsaugers
DE426952C (de) Apparat zum Reinigen der Vagina
DE154161C (de)
DE805915C (de) Geraet zum Scheuern von Fussboeden
DE663218C (de) Handantriebsvorrichtung fuer Quirle
DE433869C (de) Blumenfensterbank
DE729155C (de) Traggestell fuer Krankentragen
DE7335915U (de) Schutzhelm
DE387907C (de) Haltegloeckchen fuer Selbstoeffnerschirmgestelle
DE567387C (de) Taschen-Garderobehalter mit einem zweiteiligen Aufhaengehaken und einer zum Halten von Garderobe dienenden Klammer
DE2147451A1 (de) Applikator
DE205945C (de)
DE1785411C3 (de) Ringläufereinsetzwerkzeug
DE461348C (de) Als Loeschwiege verwendbares Lineal aus Stahlband
DE701794C (de) Traggehaeuse fuer auf dem Ruecken zu tragende Atemschutzgeraete