DE1795887U - Bank-sitzflaeche aus kunststoff. - Google Patents
Bank-sitzflaeche aus kunststoff.Info
- Publication number
- DE1795887U DE1795887U DE1959E0012641 DEE0012641U DE1795887U DE 1795887 U DE1795887 U DE 1795887U DE 1959E0012641 DE1959E0012641 DE 1959E0012641 DE E0012641 U DEE0012641 U DE E0012641U DE 1795887 U DE1795887 U DE 1795887U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- plastic
- bench seat
- proof
- plastic bench
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Special Chairs (AREA)
Description
- Beschreibung der Kunststoff. Sitzflaeche fuer Baankes Die Sitzflaechen bisher bekannter Baenke fuer Parks, Gaerten und Anlagen waren aus Holz, Eisen, Zement oder anderen natuerlichen Baustoffe Bei allen oben genannten Sitzflaechen zeigte sich nach laengerer Zeit der Uebelstand, dass Farbe durch Natureinwirkung abnutzte und das Material faulte, verrostete, oder deformiert wurde. Die zur Befestigung benoetigten Schrauben oder Nieten waren in der Oberflaeche zu sehen und fuehrten zu Verletzungen'und Verschmutzungen von Kleider.
- Selbst Koerperverletzungen waren nicht ausgeschlossen.
- Bei der neuartigen Kunststoffsitzflaeche wird die Färbung in der Deckschicht vorgenommen und bleibt deshalb durch die Verbundenheit mit Kunstharz Wetterbestaendig,
Die gesamte Sitzflaeche besteht aus glasfaserverstaektem Polyesterharz, C> ist deshalb elastisch, korrosionsfest, waermebestaendig, wasser und witterungsbestaendig, bestaendig gegen chemische EinfiTesse, waelmeleit= C) ~D <> C> faehig in gertgem Verhaeltnisso - Die Sitzflaeche ist so geformt, dass sie sich den Koerperformen genau anpasst. So traegt sie besonders zur Erhaltung und Foerderung der Koerperhaltung bei.
Claims (1)
-
Schutzans-oruch Sunststoff-Bamksizflaeche I.) Kunststoff-Banksitzflaeche dadurch gekennzeichnet, dass sie auswetterfestem, korrosionsfestem, saeurefestem, hitzebestaen- digem, farbechtem glasfaserverstaerktem Polyestermateria1 herge- stellt ist. ;- D Banksitzflaeche ist mit dem Ruecken aus einem einzigen Stueck bestehend. Die Befestigungen sind im Kunststoff eingelassen ; so dass die Flasche keinerlei Schraubenkoepfe aufweist. t 20) Kunststoff-Banksitzflaeche dadurch gekennzeichnet, dass Sitz- und Rueckenflaeche getrennt sind. 3.) Eunststoff-Banksitzflaeche dadurch gekennzeichnet, dass Sitz- oder Rueckenflaeche aus mehreren Teilen zusammengesetzt sindo .) Kunststoffe Banksitzflaeche dadurrch gekennzeichnet, dass Sitz- üjERueckenflaeche aus mehreren Teilen zusammengesetzt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959E0012641 DE1795887U (de) | 1959-05-29 | 1959-05-29 | Bank-sitzflaeche aus kunststoff. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959E0012641 DE1795887U (de) | 1959-05-29 | 1959-05-29 | Bank-sitzflaeche aus kunststoff. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1795887U true DE1795887U (de) | 1959-09-17 |
Family
ID=32878935
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1959E0012641 Expired DE1795887U (de) | 1959-05-29 | 1959-05-29 | Bank-sitzflaeche aus kunststoff. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1795887U (de) |
-
1959
- 1959-05-29 DE DE1959E0012641 patent/DE1795887U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1795887U (de) | Bank-sitzflaeche aus kunststoff. | |
DE825521C (de) | Herstellung von Bauelementen aus Anhydrit und plastischen Massen | |
DE1797585U (de) | Reissbrett mit geschaeumter kunststoffuellung und kunststoffseitengleitschiene fuer reissschienenanlage. | |
DE1728354U (de) | Oberflecken fuer schuhabsaetze. | |
DE1560755A1 (de) | Bodenbelag | |
DE1785841U (de) | Isoliermatte in kunststoffhuelle. | |
DE1745001U (de) | Fliese aus kunststoff. | |
DE1600994U (de) | Vogelfutter-apparat. | |
DE1787530U (de) | Ziervogel. | |
DE1783155U (de) | Kunststoffvollski. | |
DE1746768U (de) | Grabvase. | |
DE1928138U (de) | Sitzkissen mit deckplatte aus gegerbten fellen. | |
DE1769226U (de) | Lichtdurchlaessige dachrinne aus glasarmiertem polyesterharz fuer gewaechshaeuser. | |
DE1780161U (de) | Schaukelbretter aus kunststoffmaterial. | |
DE1754183U (de) | Glaettekelle. | |
DE1746281U (de) | Angelschnur. | |
DE1736304U (de) | Parkettfussboden. | |
DE1838418U (de) | Staebchen als geruestbauteil, insbesondere fuer gewachshaeuser. | |
DE1713348U (de) | Leichtbauplatte. | |
DE1962516A1 (de) | Faeulnisschutz fuer Dachlatten | |
DE1755846U (de) | Schneezaun aus kunststoffgewebe. | |
DE1767899U (de) | Taschenlampe mit rueckstrahler. | |
DE1764748U (de) | Zeltartige ueberdachung. | |
DE9104561U1 (de) | Futterzelt für Vögel im Außenbereich | |
DE1633564U (de) | Haken fuer kleiderbuegel und aehnliche zwecke. |