[go: up one dir, main page]

DE1793382U - Giessharzwandler. - Google Patents

Giessharzwandler.

Info

Publication number
DE1793382U
DE1793382U DES29224U DES0029224U DE1793382U DE 1793382 U DE1793382 U DE 1793382U DE S29224 U DES29224 U DE S29224U DE S0029224 U DES0029224 U DE S0029224U DE 1793382 U DE1793382 U DE 1793382U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
converter
cast resin
metal part
iron core
bandage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES29224U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DES29224U priority Critical patent/DE1793382U/de
Publication of DE1793382U publication Critical patent/DE1793382U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings
    • H01F27/022Encapsulation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings
    • H01F27/04Leading of conductors or axles through casings, e.g. for tap-changing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/32Insulating of coils, windings, or parts thereof
    • H01F27/327Encapsulating or impregnating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)
  • Insulating Of Coils (AREA)

Description

  • Gießharzwandler
    ---------------
    Die Neuerung bezieht sich auf einen als Stab-oder Durchführungs-
    wandler verwendbaren GieBharswandler. Dieser Wandler ist dadurch
    gekennzeichnet, daß die den Eisenkern umgebende Wicklung und ein
    auf ihren Umfang aufgeschobenes, rahmenartiges Metallteil, welches,
    als Klemmenkasten, Anschlußmittel, Flansch oder dergl. dienende Ansätze aufweist, durch eine Bandage fest uiteinander verbunden und nach Aufbringen eines leitenden oder halbleitenden Überzuges auf die Bandage in isolierendes Gießharz eingebettet sind.
  • Zweckmäßig ist es, das Metallteil als Ring auszubilden, der die Wicklung mit Eisenkern in der Gießform zentriert.
  • Das Metallteil'bildet durch das Bandagieren mit der den Eisenkern umgebenden Sekundärwicklung eine starre Baueinheit, welches durch seine Ansätze die bei Wandlern erforderlichen Anschluß-und Halterungsmöglimkeiten schafft, so daß das MiteingieBen besonderer Tragteile sich erübrigt. Darüber hinaus bietet das Metallteil bei seiner Ausbildung als Zentrierring die Möglichkeit, die Sekundärwicklung mit Eisenkern in der Gießform zu zentrieren.
    In den Figuren 1 und 2 ist in verschiedenen Ansichten ein Ausfüh-
    ,
    rungsbeispiel eines GieBharzwandlers gemäß der Neuerung dargestellt.
    Auf den als Stab ausgebildeten Pro reiter 1 ist der aus Gießharz
    bestehende Isolator 2 aufgeschoben. In den Gießharzisolator 2 ist die den Eisenkern 3 umgebende Sekundärwicklung 4 mit dem Metallteil 5 eingebettet, nachdem auf den Umfang der Sekundärwicklung 4 das rahmenartige Metallteil 5 aufgeschoben ist sowie die Sekundärwicklung 4 und das rahmenartige Metallteil 5 durch die Bandage 6 fest miteinander verbunden sind. Die Bandage 6 ist mit einem leitenden oder halbleitenden Überzug versehen. Das Metallteil 5 weist als Flansch dienende Ansätze 7 und weitere Ansätze 8 auf, die durch geeignete Abwinkelung als Klemmenkasten 9 dienen können. Außerdem ist die Möglichkeit gegeben, an den Stellen 10 und 11 Erdungen des Wandlers vorzunehmen.
  • 2 Figuren . 2 Ansprüche

Claims (2)

  1. Schutzansprüche ---------------
    1. Gießharzwandler, als Stab- oder Durchführungswandler verwendbar, dadurch gekennzeichnet, daß die den Eisenkern umgebende Wicklung und ein auf ihren Umfang aufgeschobenes, rahmenartiges Metallteil, welches als Klemmenkasten, Anschlußmittel, Flansch oder dergl. dienende Ansätze aufweist, durch eine Bandage fest miteinander verbunden und nach Aufbringen eines leitenden oder halbleitenden Überzuges auf die Bandage in isolierendes Gießharz eingebettet sind.
  2. 2. Gießharzwandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallteil als Zentrierring ausgebildet ist.
DES29224U 1958-12-18 1958-12-18 Giessharzwandler. Expired DE1793382U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES29224U DE1793382U (de) 1958-12-18 1958-12-18 Giessharzwandler.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES29224U DE1793382U (de) 1958-12-18 1958-12-18 Giessharzwandler.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793382U true DE1793382U (de) 1959-08-13

Family

ID=32889088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES29224U Expired DE1793382U (de) 1958-12-18 1958-12-18 Giessharzwandler.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1793382U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1247472B (de) * 1960-09-19 1967-08-17 Transform Roentgen Matern Veb Verfahren zum Zentrieren und anschliessenden Verguss von aktiven Bauteilen von Transformatoren und Wandlern
DE1282169B (de) * 1964-09-08 1968-11-07 Transform Roentgen Matern Veb Vorrichtung zum Festlegen eines mit einer Sekundaerwicklung versehenen Kernes fuer Giessharzwandler, insbesondere eines Ringbandkernes, in einer Giessform

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1247472B (de) * 1960-09-19 1967-08-17 Transform Roentgen Matern Veb Verfahren zum Zentrieren und anschliessenden Verguss von aktiven Bauteilen von Transformatoren und Wandlern
DE1282169B (de) * 1964-09-08 1968-11-07 Transform Roentgen Matern Veb Vorrichtung zum Festlegen eines mit einer Sekundaerwicklung versehenen Kernes fuer Giessharzwandler, insbesondere eines Ringbandkernes, in einer Giessform

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1793382U (de) Giessharzwandler.
CH408226A (de) Verfahren zur Herstellung eines Magnetkerns und nach dem Verfahren hergestellter Magnetkern
DE1279157B (de) Elektrischer Baustein mit eingebetteten empfindlichen Bauelementen
DE1736188U (de) Giessharzstromwandler.
DE1922099U (de) Stabstromwandler in kunststoffausfuehrung.
CH405459A (de) Verfahren zur Herstellung einer permanenten Kabelverbindung und Ausrüstung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE1538079B1 (de) Giessharzdurchfuehrung mit eingegossenem Stromwandler
DE1111281B (de) Stuetzerkopfstromwandler
DE932975C (de) Einrichtung zur Befestigung der Spulen in Transformatoren
DE1247472B (de) Verfahren zum Zentrieren und anschliessenden Verguss von aktiven Bauteilen von Transformatoren und Wandlern
DE1810390U (de) Stabstromwandler mit giessharzisolator.
DE1760639U (de) Mit gestrecktem giessharz isolierter wicklungsaufbau mit eisenkern fuer transformatoren, messwandler, drosselspulen od. dgl.
DE1649379U (de) Elektrischer umformer.
DE1116806B (de) Wandler mit einstueckigem, als Hohlsaeule ausgebildetem Giessharzisolierkoerper
DE1473566A1 (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausgleichen der Unwucht eines sich drehenden Rades od.dgl. oberhalb der kritischen Geschwindigkeit
AT241864B (de) Ringförmiger gesinterter Magnetkern und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1017269B (de) Kapazitiver Spannungswandler
DE1864787U (de) Stromwandler hoher durchflutung.
DE1793381U (de) Synchronmotor - anordnung, vorzugsweise fuer uhren und andere zeithaltende geraete.
DE1742896U (de) Bauelement der schaltungstechnik.
CH412017A (de) Verfahren zur Beseitigung der durch eine unerwünschte AM-PM-Umwandlung hervorgerufenen Verzerrungen in einem FM-Übertragungssystem
FR1313894A (fr) Perfectionnements aux empilements de barres de modérateur solide pour réacteur nucléaire
DE1282169B (de) Vorrichtung zum Festlegen eines mit einer Sekundaerwicklung versehenen Kernes fuer Giessharzwandler, insbesondere eines Ringbandkernes, in einer Giessform
DE1674432U (de) Niederspannungsgiessharz-stromwandler.
DE1886964U (de) Halterung fuer schnittbandkerne von stabstromwandlern.