DE1792790U - TRAIN BASIN, IN PARTICULAR FOR SMALL ANIMALS. - Google Patents
TRAIN BASIN, IN PARTICULAR FOR SMALL ANIMALS.Info
- Publication number
- DE1792790U DE1792790U DE1959H0031602 DEH0031602U DE1792790U DE 1792790 U DE1792790 U DE 1792790U DE 1959H0031602 DE1959H0031602 DE 1959H0031602 DE H0031602 U DEH0031602 U DE H0031602U DE 1792790 U DE1792790 U DE 1792790U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- basin
- drinking bowl
- valve
- flap
- bowl according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
Description
Es sind zwar bereits Becken bekannt9 bei denen sich die Seitenwände über das eigentliche Becken hinaus erstrecken. Bei . den bekannten Tränkebecken dieser Art verlaufen jedoch die Vorderkanten der Seitenwände schräg nach hinten oben9 so daß eine nach oben hin offene vordere Öffnung entsteht, durch die Kot in das eigentliche Becken hineinfallen kann. Basins are already known9 in which the side walls are located extend beyond the actual basin. At . the well-known drinking bowl of this type, however, the front edges of the side walls run obliquely backwards above9 so that an upwardly open front opening is created through which the feces enter the actual pelvis can fall into it.
Bei diesen Tränkebecken ist es auch bekannt ? zum Verschließen der
vorderen Beckenöffnung eine nach innen schwenkbare und dabei eine Ventilbetätigungszunge
freigebende Klappe vorzusehen. Durch die bekannte schräg nach hinten oben verlaufende
Neigung der Vorderkanten der Seitenwände erhält auch diese Klappe eine solche Neigung
schräg nach hinten oben. Dieses hat aber den Nachteil, daß die schrägliegende Klappe
von den Tieren leicht verkotet werden kann, so daß die Klappe durch das Gewicht
dieser Verunreinigung von selbst nach
Für die Klappe kann im Becken ein verstellbarer Anschlag vorgesehen sein, der verhindert, daß beim Schwenken der Klappe die Ventilbetätigungszunge betätigt wird. Dadurch wird verhindert daß, wenn die Tiere beispielsweise mit der Klappe spielen, das Ventil betätigt wird. Wenn das Tränkebecken jedoch für junge Kleintiere verwendet werden soll, kann es schwer sein, diesen beizubringen, neben der Klappe auch noch die Ventilbetätigungszunge zu betätigen. In diesem Fall kann der verstellbare Anschlag so weit zurückgestellt werden, daß die Klappe beim Betätigen direkt auf die Betätigungszunge drückt und somit durch Betätigung der Klappe Wasser zufließen kann.An adjustable stop can be provided in the basin for the flap which prevents the valve actuating tongue from being actuated when the flap is pivoted will. This prevents when the animals for example with the flap play, the valve is operated. However, if the drinking bowl is for young small animals To be used, it can be difficult to teach next to the flap also to operate the valve actuation tongue. In this case the adjustable Stop can be set back so far that the flap opens directly when actuated the actuating tongue presses and thus water flows in by actuating the flap can.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann der untere Teil der Ventilbetätigungszunge nach hinten unter den Schacht für die Wasserzuleitung gebogen seino Dadurch wird im eigentlichen Becken ein größerer Tränkraum für das Tier geschaffen.In an advantageous embodiment of the invention, the lower Part of the valve operating tongue to the rear under the duct for the water supply line be curved o This creates a larger drinking space in the actual basin for the Animal created.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung
eines in der Zeichnung darge-
Der obere Teil 2' der Rückwand 2 ist in das Beckeninnere ausgebuchtet, so daß dadurch ein Schacht 4 für eine Wasserzuleitung 5 gebildet wird, die von oben oder von einer der beiden Seiten in diesen Schacht eingeführt werden kann.The upper part 2 'of the rear wall 2 is bulged into the inside of the pool, so that thereby a shaft 4 for a water supply line 5 formed is inserted into this duct from above or from one of the two sides can be.
In der vertikal verlaufenden durch den obersten Teil der Rückwand
2 gebildeten Wandung 211 des Schachtes 4 ist eine Ventil 6 mit waagerechter nach
vorn gerichteter Achse 7 befestigte Vor diesem Ventil ist um eine über dem Ventil
liegende Achse 8 schwenkbar eine Ventilbetätigungszunge 9 gelagerte die sich längs
der Rückwand 2'' erstreckt und mit ihrem unteren Teil bis in das eigentliche Becken
1 hineinragte Diese Ventilbetätigungszunge 9 wirkt unmittelbar auf den Ventilstössel
10 des Ventiles 60
Beim Tränken drückt das Tier zunächst die Klappe 14 nach innen bis
diese auf die Anschlagsschrauben 15 anstößto Hierbei fließt noch kein Wasser in
das Becken. Erst wenn das Tier zusätzlich die Zunge 9 betätigt, wird das Ventil'6
geöffnet und es strömt Wasser in das Becken. Durch ein bloßes Spielen mit der Klappe
14 wird also noch nicht das Ventil betätigt Eine Verunreinigung des Beckens, die
bei der bekannten Beckenform in Schweineställen oft eintritt ?
- Um die Klappe 14 nach außen öffnen zu können, ist auf ihrer Drehachse 13 abhebbar gelagerte so daß man durch leichtes Anheben der Klappe diese aus dem Becken herausschwenken kann.- In order to be able to open the flap 14 to the outside, is on its axis of rotation 13 liftable so that you can get this out of the by slightly lifting the flap Pelvis can swing out.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959H0031602 DE1792790U (en) | 1959-05-02 | 1959-05-02 | TRAIN BASIN, IN PARTICULAR FOR SMALL ANIMALS. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959H0031602 DE1792790U (en) | 1959-05-02 | 1959-05-02 | TRAIN BASIN, IN PARTICULAR FOR SMALL ANIMALS. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1792790U true DE1792790U (en) | 1959-07-30 |
Family
ID=32881219
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1959H0031602 Expired DE1792790U (en) | 1959-05-02 | 1959-05-02 | TRAIN BASIN, IN PARTICULAR FOR SMALL ANIMALS. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1792790U (en) |
-
1959
- 1959-05-02 DE DE1959H0031602 patent/DE1792790U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69203593T2 (en) | Open toilet for dogs and cats. | |
DE2222917C3 (en) | Containers for turtles | |
DE1175934B (en) | Pigsty with boxes arranged along a feeding alley | |
DE2900161A1 (en) | SELF DRINK | |
DE1792790U (en) | TRAIN BASIN, IN PARTICULAR FOR SMALL ANIMALS. | |
EP1520470B1 (en) | Pig farrowing and weaning apparatus | |
DE69819634T2 (en) | Ventilation system for cattle stalls | |
DE1110463B (en) | Facility for cattle sheds | |
DE808509C (en) | Cattle pond | |
DE2342280A1 (en) | Pig-shed with dung gully and automatic feed - roof rises from feeding side to gully side | |
DE804734C (en) | Water basin with valve that can be opened by the cattle | |
DE538901C (en) | Ventilation device for waste basin | |
AT257261B (en) | Drinking device, in particular for sheep and / or goats | |
DE3440462A1 (en) | Automatic feeding device | |
DE450948C (en) | Feeding place for piglets | |
DE29914474U1 (en) | Container for keeping fish | |
DE3600097C1 (en) | Farrowing pen | |
DE1965703C3 (en) | Automatic device for the allocation of feed for pigs | |
DE838087C (en) | Not under walled cattle tank | |
DE1177403B (en) | Feeding trough for a stable for the installation of large cattle, preferably pigs | |
AT278429B (en) | Self-drinking bowl with a tongue lever that blocks the water inlet via an inlet valve | |
AT203795B (en) | Drinking bowl | |
AT239591B (en) | Short stand for cattle | |
DE1231049B (en) | Rearing device for animals, especially pigs | |
CH691722A5 (en) | Nest for birds to lay eggs in |