"Das tönende Filmprogramm" Der Tonträger"Das tönende Filmprogramm",
von dem in der Anlage 2 Muster beigefügt sind, besteht aus einer quadratischen,
in der Mitte gelochten Pappkarte mit einer Kantenlänge von 17 1/2 cm, die als Filmprogramm
an Besucher von Filmtheatern verkauft werden soll und auf deren Rückseite eine Inhaltsangabe
und die Personen mit Darstellernamen des jeweils laufenden Films ausgedruckt sind.
Auf der Vorderseite der Karte befindet sich ein jeweils besonders markantes oder
sonst zugkräftiges Bild des jeweiligen Films ; die ganze Vorderseite ist mit Kunststoffolie
überzogen, in die nach Art einer Schallplatte eine Tonaufzeichnung mit einem Musikstück
aus dem betr, Film eingepresst ist. Die Tonaufzeichnung kann wie eine Schallplatte
mit 45 Umdrehungen pro Minute auf einem gewöhnlichen Plattenspielapparat abgespielt
werden. Die Aufgabe, einem Filmtheaterbesucher das ühliche Filmprogramm und eine
musikalische Erinnerung an den Film in einem Stück in die Hand zu geben, ist in
der Weise neuartig gelöst, dass die Tonaufzeichnung auf die Kunststoffolie des Filmprogramms
selbst aufgepresst ist.
Schutzanspruch :
Tonträger, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einer quadratischen Schallbildkarte
mit der Kantenlänge von 17 1/2 cm aus Pappe besteht, dessen Tonträgerfolie aus Kunststoff
auf eine Seite der Schallbildkarte aufgxkaschiert ist."The sounding film program" The sound carrier "The sounding film program", of which 2 samples are attached, consists of a square cardboard card with an edge length of 17 1/2 cm, perforated in the middle, which is intended as a film program for visitors to movie theaters is to be sold and on the back of which a table of contents and the names of the actors of the current film are printed out. On the front of the card there is a particularly striking or otherwise attractive image of the respective film; the whole front is covered with plastic film into which a sound recording with a piece of music from the film is pressed like a record. The sound recording can be played back like a record at 45 revolutions per minute on an ordinary turntable. The task of giving a movie theater visitor the usual film program and a musical reminder of the film in one piece is solved in a novel way in that the sound recording is pressed onto the plastic film of the film program itself. Protection claim:
Sound carrier, characterized in that it consists of a square sound image card with an edge length of 17 1/2 cm made of cardboard, the sound carrier sheet of which is made of plastic and is laminated to one side of the sound image card.