[go: up one dir, main page]

DE1791204C3 - Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology - Google Patents

Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology

Info

Publication number
DE1791204C3
DE1791204C3 DE19681791204 DE1791204A DE1791204C3 DE 1791204 C3 DE1791204 C3 DE 1791204C3 DE 19681791204 DE19681791204 DE 19681791204 DE 1791204 A DE1791204 A DE 1791204A DE 1791204 C3 DE1791204 C3 DE 1791204C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
assembly
frame
plug
metal frame
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681791204
Other languages
German (de)
Other versions
DE1791204A1 (en
DE1791204B2 (en
Inventor
Friedrich 8000 München Riedl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19681791204 priority Critical patent/DE1791204C3/en
Publication of DE1791204A1 publication Critical patent/DE1791204A1/en
Publication of DE1791204B2 publication Critical patent/DE1791204B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1791204C3 publication Critical patent/DE1791204C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Teile, die frontsehig mit einem U-förmigen und steckerseitig mit einem wannenförmigen, mit der offenen Seite jeweils außerhalb des Bauteileraumes liegenden Verbindungsteil verbunden sir d, in der Nähe des unteren Randes eine offene Profilierung zur Aufnahme einer metallischen Bodenplatte aufweisen, an deren Unterseite Gleichstrom-, MeB- und Regelleitu-igen geführt sind, und der Innenraum der Baugruppe in HF-dicht verschlossene Kammern unterteilt ist zur Aufnahme von Leiterplatten mit vorzugsweise Funktionseinheiten bildenden elektrischen Schaltkreisen, daß zum HF-dichten Abschluß der Kammern Federbleche vorgesehen sind, die durch seitliches Abwinkein gebildete Messerkontakte aufweisen, die an der Innenseite der Kammern kontaktieren und daß ferner die beiden offenen Seiten des Metallrahmens durch gleichartige, bei aufgesetzter Frontplatte abnehmbare Abschirmdeckel abgedeckt sind, die einseitig im Metallrahmen gelenkartig eingehängt und am anderen Ende durch Schraubverbindungen festgelegt sind.Parts that are front-sighted with a U-shaped and on the plug side with a trough-shaped, with the open side outside the component space lying connecting part connected sir d, nearby of the lower edge have an open profile for receiving a metallic base plate whose underside is direct current, measurement and control situations are performed, and the interior of the assembly is divided into HF-tightly sealed chambers for Recording of circuit boards with preferably functional units forming electrical circuits that spring steel sheets are provided for the HF-tight closure of the chambers, which are angled to the side have formed blade contacts which contact on the inside of the chambers and that further the two open sides of the metal frame by similar, removable with attached front panel Shielding covers are covered, which are hinged on one side in the metal frame and on the other End are set by screw connections.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen erhält man eine elektrische Baugruppe hoher Schirmdämpfung; wegen ihrer leichten Bauweise und ihrer optimalen Raumausnutzung eignet sie sich in besonderer Weise für den Einsatz in tragbaren Geräten. Durch die spezielle Leitungsführung in und außerhalb der Kammern ergibt sich in vorteilhafter Weise eine gute Entkopplung von HF- und NF-Leitungen.The measures according to the invention result in an electrical assembly with high shielding attenuation; because of its light construction and its optimal use of space, it is particularly suitable Way for use in portable devices. Thanks to the special cable routing inside and outside the Chambers results in a good decoupling of HF and LF lines in an advantageous manner.

In vorteilhafter Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, daß die Federbleche auf einzelnen oder mehreren Federblechen gemeinsamen Trägerplatten aufgebracht sind, daß die Trägerplatten längs einander benachbarter Seiten Zapfen und Ausnehmungen derart aufweisen, daß jeweils die Zapfen einander benachbarter Trägerplatten auf einem gemeinsamen Kammersteg aufliegen, daß die Trägerplatten aus Isolierstoff bestehen, daß die Leiterplatten über Lötzapfen oder Erdungsbleche unter Einhaltung eines definierten Abslandes auf die Bodenplatte aufgelötet sind, daß zwischen den einzelnen Kammern als Kabel oder Rohrleitungen ausgebildete HF-Leitungen angeordnet sind und daß der Anschluß zu den einzelnen Kammern von der Bodenplatte her mittels Durchführungen aus Isoliermaterial oder Durchführungskondensatoren erfolgtIn an advantageous development of the subject matter of the invention it is provided that the spring steel sheets single or multiple spring steel sheets common carrier plates are applied that the carrier plates have along adjacent sides pins and recesses such that each Pins of adjacent carrier plates rest on a common chamber web that the carrier plates consist of insulating material that the circuit boards via solder pins or grounding plates in compliance a defined Abslandes are soldered to the base plate that between the individual chambers RF lines designed as cables or pipes are arranged and that the connection to the individual chambers from the base plate by means of bushings made of insulating material or bushing capacitors he follows

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert Dabei ist die Baugruppe in einer perspektivischen Ansicht von der Rückseite her und in einem Querschnitt dargestellt Der obere Deckel sowie ein Teil der zum HF-dichten Abschluß der Kammern vorgesehenen Federbleche sind abgenommen und als Einzelteil oberhalb der Baugruppe dargestellt, der untere Deckel ist der Vereinfachung wegen nicht mit eingezeichnet. Eine Teilansicht auf die Bodenplatte zeigt eine hufeisenförmige Lochung, in die an den Leiterplatten angebrachte Lötzapfen eingreifen.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment Assembly shown in a perspective view from the rear and in a cross section upper cover and part of the spring steel sheets provided for HF-tight closure of the chambers removed and shown as a single part above the assembly, the lower cover is for simplification because of not shown. A partial view of the base plate shows a horseshoe-shaped perforation into which Engage solder pins attached to the circuit boards.

Der Metallrahmen der Baugruppe aus einem dünnen Stahlblech besieht aus zwei profilierten Längswänden 18, 19 mit je einer, etwa in der Mitte verlaufenden länglichen, nach außen gerichteten Führungsprägung 20, 21, die in eine Führungsnut des Aufnahmerahmens eingreifen, sowie einem frontseitigen U-förmigen und einem steckerseitigen wannenförmigen Verbindungsteil 22 bzw. 23, wobei die offenen Seiten dieser Verbindungsteile jeweils außerhalb des Bauteileraumes liegen. In der Nähe dev unteren Randes weisen die Längsseiten 18,19 eine offene Profilierung 24 bzw. 25 zur Aufnahme einer metallischen Bodenpiatte auf, die im Metallrahmen eingelötet ist Die profilierten Längswände werden vorzugsweise von einem entsprechend profilierten Streifen größerer Länge abgeschnitten. Die Verbindung der Längswände mit dem frontseitigen U-förmigen und dem steckerseitigen wannenförmigen Verbindungsteil evfolgt beispielsweise durch Punktschweißen oder Nieten. In dem rückwärtigen wannenförmigen Verbindungsteil 23 des Metallrahmens sind die elektrischen Anschlußelemente in Form von Steckern, die in diesem Fall aus abgeschirmten Koaxialsteckern 26 und einfachen Steckern 18 bestehen, angeordnetThe metal frame of the assembly made of a thin sheet of steel consists of two profiled longitudinal walls 18, 19 each with an elongated, outwardly directed guide embossing that runs approximately in the middle 20, 21, which engage in a guide groove of the receiving frame, and a front U-shaped and a trough-shaped connecting part on the plug side 22 and 23, the open sides of these connecting parts each lying outside the component space. The long sides point near the lower edge 18, 19 an open profile 24 or 25 for receiving a metallic base plate that is soldered into the metal frame. The profiled longitudinal walls are preferably cut from a correspondingly profiled strip of greater length. The connection the longitudinal walls with the front U-shaped and the plug-side trough-shaped connecting part ev follows, for example, by spot welding or riveting. In the rear tub-shaped connecting part 23 of the metal frame are the electrical connection elements in the form of plugs that are in this Case of shielded coaxial connectors 26 and simple connectors 18 are arranged

Der Innenraum der Baugruppe ist in mehrere HF-dichte Kammern aufgeteilt, in denen mit Bauelementen bestückte gedruckte Leiterplatten eingesetzt sind, wobei vorteilhafterweise jede Kammer einen, eine Funktionseinheit bildenden Schaltkreis enthält Die Leiterplatten 11 werden über Lötzapfen 12 oder Erdungsbleche auf die Bodenplatte aufgelötet wobei zwischen Leiterplatte und Bodenplatte ein definierter Abstand eingehalten wird. Die Bodenplatte ist mit hufeisenförmigen Lochungen 13 versehen, so daß über die Lappen der Lochung eine gute Verlötung mit den Lötzapfen aer Leiterplatte erreicht wird. Die HF-Leitungen werden mit Kabeln oder Rohrleitungen 14 von Kammer zu Kammer geschaltet Auf der Unterseite der Bodenplatte sind die Gleichstrom-, Meß- und Regelleitungen mit Kabelleitungen oder gedruckter Verdrahtung geführt Der Anschluß zu den Kammern erfolgt von der Bodenplatte her mit Durchführungen 16 aus Isolierstoff, beispielsweise Teflon oder Durchführungskondensatoren 17. Die Kammern werden mit einzelnen Federblechen 3 HF-dicht verschlossen. Die Federbleche sind seitlich etwa rechtwinklig abgewinkelt; der abgewinkelte Teil ist dann seinerseits um etwa 180
nach außen zurückgebogen, so daß ein Messerkontakt gebildet wird. Mit ihren Messerkontakten 4 kontaktieren die Federbleche auf der Innenseite der Kammern. Die Federbleche sind auf einzelnen oder mehreren Federblechen gemeinsamen Trägerplatten 6 befestigt, um zu verhindern, daß sich die Federbleche durch den Kontaktdruck wölben. Durch Trägerplatten aus Isolierstoff kann eine noch bessere Entkopplung der Kammern erreicht werden. Die aus Federblech und Trägerplatte bestehenden Kammerdeckel 7 werden mit dem Kontaktdruck der Federbleche in den Kammern gehalten. Die Trägerplatten dienen zugleich als Tiefenanschlag. Zur Vermeidung von Überlappungen der einzelnen Kammerdeckel auf einem gemeinsamen Kammersteg sind die Trägerplatten mit Zapfen 8 und Ausnehmungen 9 versehen, so daß längs eines gemeinsamen Kammersteges abwechselnd die Zapfen zweier benachbarter Trägerplatten auf dem gemeinsamen Kammersteg aufliegen
The interior of the assembly is divided into several HF-tight chambers in which printed circuit boards equipped with components are inserted, each chamber advantageously containing a circuit that forms a functional unit and base plate a defined distance is maintained. The base plate is provided with horseshoe-shaped holes 13 so that a good soldering with the soldering pin of the circuit board is achieved via the lobes of the holes. The HF lines are switched from chamber to chamber with cables or pipes 14 On the underside of the base plate, the direct current, measuring and control lines are routed with cable lines or printed wiring The connection to the chambers is made from the base plate with bushings 16 made of insulating material , for example Teflon or feed-through capacitors 17. The chambers are closed HF-tight with individual spring steel sheets 3. The spring plates are angled at approximately right angles to the side; the angled part is then in turn about 180
bent back outwards so that a blade contact is formed. With their blade contacts 4 contact the spring steel sheets on the inside of the chambers. The spring plates are fastened to support plates 6 that are common to one or more spring plates, in order to prevent the spring plates from buckling due to the contact pressure. An even better decoupling of the chambers can be achieved by using carrier plates made of insulating material. The chamber covers 7, which consist of spring steel sheet and support plate, are held in the chambers by the contact pressure of the spring steel sheets. The carrier plates also serve as a depth stop. To avoid overlapping of the individual chamber lids on a common chamber web, the support plates are provided with pegs 8 and recesses 9 so that the pegs of two adjacent support plates alternately rest on the common chamber web along a common chamber web

Die beiden offenen Se;ien des Metallrahmens werden dünn gleichanigc. an den Längsseiten rechtwinkelig abgewinkelte Abschirmdeckel 10 abgedeckt, die einseitig im Metallrahmen und zwar im trontseitigen LS förmigen Verbindungsteil 22 gelenkartig eingehängt und auf der gegenüberliegenden Seite durch Schraubverbindungen festgelegt sind. Die Einhängung erfolgt dabei durch an der Stirnseite der Abschirmdeckel angeordnete T-förmige Laschen 28, die rechtwinkelig zum Abschirmdeckel umgebogen sind. Diese Laschen greifen in entsprechende, an den abgewinkelten Teilen des frontseitigen U-förmigen Verbindungsteils angebrachte Ausnehmungen 29 ein.The two open sides of the metal frame will be thin equanigc. at right angles on the long sides angled shielding cover 10 covered, the one side in the metal frame and that in the front LS-shaped connecting part 22 is hinged in the manner of a joint and on the opposite side by screw connections are set. It is attached to the front of the shielding cover arranged T-shaped tabs 28 which are bent at right angles to the shielding cover. These tabs engage in corresponding, attached to the angled parts of the front U-shaped connecting part Recesses 29 a.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

^ Patentansprüche:^ Patent claims: 1. In einen Aufnahmerahmen eines Gerätes der elektrischen Nachrichten- oder Meßtechnik einschiebbare Baugruppe mit wenigstens einer innerjj.Jhalb eines Metallrahmens aus zwei je eine !Längswand bildenden, außen mit Führungsmitteln !Versehenen Teilen sowie einem frontseitigen und (einem steckerseitigen Verbindungsteil ar.geordneten, mit Bauelementen bestückten Leiterplatte, mit an der Rückseite angeordneten Steckelementen zur Verbindung mit der Schaltung des Gerätes und einer an wenigstens einer offenen Seite des Metallrahmens vorgesehenen Abdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden, die Längswände bildenden Teile (18, 19), die frontseitig mit einem U-förmigen und steckerseitig mit einem wannenförmigen, mit der offenen Seite jeweils außerhalb des Bauteileraumes liegenden Verbindungsteil (22 bzw. 23) verbunden sind, in der Nähe des unteren Randes eine offene Profilierung (24,25) zur Aufnahme einer metallischen Bodenplatte (1) aufweisen, an deren Unterseite Gleichstrom-, Meß- und Regelleitungen geführt sind, und der Innenraum der Baugruppe in HF-dicht verschlossene Kammern unterteilt ist zur Aufnahme von Leiterplauen (11) mit vorzugsweise Funktionseinheiten bildenden elektrischen Schaltkreisen, daß zum HF-dichten Abschluß der Kammern Federbleche (3, 7) vorgesehen sind, die durch seitliches Abwinkein gebildete Messerkontakte aufweisen, die an der Innenseite der Kammern kontaktieren und daß ferner die beiden offenen Seiten des Metallrahmens durch gleichartige, bei aufgesetzter I rontplatte abnehmbare Abschirmdekkel (10) abgedeckt sind, die einseitig im Metallrahmen gelenkartig eingehängt und am anderen Ende durch Schraubverbindungen festgelegt sind.1. Can be inserted into a receiving frame of a device used in electrical communications or measurement technology Assembly with at least one within a year a metal frame made of two each forming a longitudinal wall, with guide means on the outside ! Missed parts as well as a front and (a connector-side connecting part arranged, printed circuit board equipped with components, with plug-in elements arranged on the rear for Connection to the circuit of the device and one on at least one open side of the metal frame provided cover, characterized in that the two, the longitudinal walls forming parts (18, 19), the front with a U-shaped and on the plug side with a trough-shaped, with the open side lying outside the component space (22 resp. 23) are connected, near the lower edge an open profile (24,25) for receiving a metallic base plate (1), on the underside of which direct current, measuring and control lines are performed, and the interior of the assembly is divided into HF-tightly sealed chambers for Recording of conductor claws (11) with preferably Functional units forming electrical circuits that for HF-tight closure of the chambers Spring plates (3, 7) are provided, the blade contacts formed by lateral angles have that contact on the inside of the chambers and that also the two open Sides of the metal frame by means of similar shielding covers that can be removed when the front panel is in place (10) are covered, which are hinged on one side in the metal frame and at the other end are fixed by screw connections. 2. Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federbleche (3, 7) auf einzelnen oder mehreren Federblechen gemeinsamen Trägerplatten (5,6) aufgebracht sind.2. Assembly according to claim 1, characterized in that the spring plates (3, 7) on individual or multiple spring steel sheets common carrier plates (5,6) are applied. 3. Baugruppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatten (5, 6) längs einander benachbarter Seiten Zapfen (8) und Ausnehmungen (9) derart aufweisen, daß jeweils die Zapfen einander benachbarter Trägerplatten auf einem gemeinsamen Kammersteg aufliegen.3. Assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier plates (5, 6) longitudinally mutually adjacent sides pin (8) and recesses (9) such that in each case the Pins of adjacent carrier plates rest on a common chamber web. 4. Baugruppe nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatten (5, 6) aus Isolierstoff bestehen.4. Assembly according to claim 2 or 3, characterized in that the carrier plates (5, 6) from Insulating material exist. 5. Baugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterplatten (5,6) über Lötzapfen (lit) oder Erdungsbleche unter Einhaltung eines definierten Abstandes auf die Bodenplatte (1) aufgelötet sind.5. Assembly according to one of claims 1 to 4, characterized in that the circuit boards (5,6) via soldering spigots (lit) or grounding plates while maintaining a defined distance to the Base plate (1) are soldered on. 6. Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den einzelnen Kammern als Kabel oder Rohrleitungen (14) ausgebildete HF-Leitungen angeordnet sind.6. Assembly according to one of the preceding claims, characterized in that between the individual chambers arranged as cables or pipes (14) designed HF lines are. 7. Baugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschluß zu den einzelnen Kammern von der Bodenplatte (1) her mittels Durchführungen (16) aus Isoliermaterial oder Durchführungskondensatoren (17) erfolgt.7. Assembly according to one of the preceding claims, characterized in that the connection to the individual chambers from the base plate (1) by means of bushings (16) Insulating material or lead-through capacitors (17) takes place. Die Erfindung bezieht sich auf eine in einen Aufnahmerahmen eines Gerätes der elektrischen Nachrichten- oder Meßtechnik einschiebbare Baugruppe mit wenigstens einer innerhalb eines Metallrahmens aus zwei je eine Längswand bildenden, außen mit Führungsmitteln versehenen Teilen sowie einem frontseitigen und einem steckerseitigen Verbindungsteil angeordneten, mit Bauelementen bestückten Leiterplatte^mu an der Rückseite angeordneten Steckelementen zur Verbindung mit der Schaltung des Gerätes und einer an wenigstens einer offenen Seite des Metallrahmen vorgesehenen Abdeckung.The invention relates to an in a receiving frame of a device of the electrical Communication or measurement technology insertable assembly with at least one within a metal frame of two parts, each forming a longitudinal wall and provided with guide means on the outside, as well as one on the front and a connector-side connecting part arranged with components populated circuit board ^ mu plug-in elements arranged on the rear for connection to the circuit of the device and a cover provided on at least one open side of the metal frame. Die heutige Technik bevorzugt den Aufbau elektrischer Geräte der erwähnten Art aus einzelnen Baugruppen, die jeweils für sich Fine Einheit bilden, z. B. einen Modulator, Demodulator, Verstärker, ein Fi'ter oder ähnlichen Baueinheiten. Diese Baueinheiten sind meist mit einem Abschirmrahmen umgeben, in dessen Innenraum sich eine kaschierte Leiterplatte befindet, die die Bauelemente und deren Verdrahtung beinhaltet. Die Anschlüsse zu diesen Baugruppen sind als Steckanschluss ausgebildet um ein leichtes und schnelles Auswechseln einer solchen Einheit zu ermöglichen.Today's technology prefers the construction of electrical devices of the type mentioned from individual assemblies, each forming a fine unit, z. B. a Modulator, demodulator, amplifier, a filter or similar structural units. These structural units are mostly surrounded by a shielding frame, in the interior of which there is a laminated circuit board that contains the components and their wiring. The connections to these assemblies are plug-in connections designed to enable such a unit to be exchanged easily and quickly. Durch die DT-AS 12 36 611 ist eine Baugruppe der eingangs genannten Art bekannt. Dabei sind mehrere solchei Baugruppen, die ein der Programmierung dienendes Steckerfeld enthalten, in Form von Einschüben in einem Gestell angeordnet.From the DT-AS 12 36 611 an assembly of the type mentioned is known. There are several Such assemblies, which contain a connector field used for programming, in the form of plug-in units arranged in a frame. Durch das deutsche Gebrauchsmuster 19 10 070 ist eine Steckbaugruppe bekannt, die aus einer oder mehreren, an einer Seite mit Steckerleisten versehenen Leiterplatten besteht sowie einer Montageschiene zur Aufnahme von größeren Bauelementen, die im rechten Winkel zu den Leiterplatten, an der den Steckerleisten gegenüberliegenden Seite, angeordnet ist. Auf diese Weise soll der Innenaufbau von Steckbaugruppen für sich fertiggestellt und elektrisch geprüft werden und dann mit Gehäuse und Abdeckungen versehen, in Einschubrahmen zu Funktionsgruppen zusammengestellt werden.By the German utility model 19 10 070 a plug-in assembly is known that consists of one or consists of several printed circuit boards provided with connector strips on one side and a mounting rail for Acceptance of larger components that are at right angles to the circuit boards on the connector strips opposite side, is arranged. In this way, the internal structure of plug-in modules for be completed and electrically tested and then provided with housings and covers, in Slide-in frames can be combined into functional groups. Ferner ist durch das deutsche Gebrauchsmuster 18 35 057 eine Kassette für Transistorverstärker mit Netzteil zum Einschieben in einen Einschubträger bekannt, bei der das Montagegestell aus einer auf der Rückwand der Frontplatte montierten, nach oben und unten offenen U-förmig gebogenen Blechwanne sowie aus einem gleichschenkligen, U-förmigen, auf der Bodenwand der Blechwanne montierten metallischen Rahmenträger besteht, dessen Steg die Rückwand der Kassette bildet. Eine Gehäusekappe aus Blech wird von der Rückseite des Montagegestells her übergeschoben und umschließt den Rahmenträger.Furthermore, through the German utility model 18 35 057 is a cassette for transistor amplifiers with Power supply for insertion into a slide-in carrier known, in which the mounting frame from one on the Back wall of the front panel mounted, upwards and downwards open U-shaped bent sheet metal tub as well made of an isosceles, U-shaped, metallic one mounted on the bottom wall of the sheet metal tub There is a frame support, the web of which forms the rear wall of the cassette. A housing cap made of sheet metal is made of the back of the mounting frame pushed over and encloses the frame support. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Baugruppe der eingangs genannten Art hinsichtlich der elektrischen Schirmung weitgehend zu verbessern.The invention is based on the object of an assembly of the type mentioned with regard to the to largely improve electrical shielding. Ausgehend von einer in einen Aufnahmerahmen eines Gerätes der elektrischen Nachrichten- oder Meßtechnik einschiebbaren Baugruppe mit wenigstens einer innerhalb eines Metallrahmens aus 2:wei je eine Längswand bildenden, außen mit Führungsmitteln versehenen Teilen sowie einem frontseitigen und einem steckerseitigen Verbindungsteil angeordneten, mit Bauelementen bestückten Leiterplatte, mit an der Rückseite angeordneten Steckelementen zur Verbindung mit der Schaltung des Gerätes und einer an wenigstens einer offenen Seite des Metallrahmen vorgesehenen Abdekkung wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung in der Weise gelöst, daß die beiden, die Längswände bildendenStarting from one in a mounting frame of a device in electrical communications or measurement technology Insertable assembly with at least one within a metal frame from FIG. 2: white one each Longitudinal wall-forming, externally provided with guide means parts and a front and a connector-side connecting part arranged, equipped with components printed circuit board, with on the back arranged plug-in elements for connection to the circuit of the device and one on at least one open side of the metal frame provided cover, this object according to the invention in the Way solved that the two that form the longitudinal walls
DE19681791204 1968-09-30 Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology Expired DE1791204C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681791204 DE1791204C3 (en) 1968-09-30 Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681791204 DE1791204C3 (en) 1968-09-30 Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1791204A1 DE1791204A1 (en) 1972-01-05
DE1791204B2 DE1791204B2 (en) 1976-09-30
DE1791204C3 true DE1791204C3 (en) 1977-05-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60107180T2 (en) Communication connector with reduced crosstalk
DE3211758C2 (en)
DE2247681C3 (en) Frame arrangement for interference suppression of a large number of electrical lines and for the subsequent trouble-free passage of the lines through a shielding wall
DE3228398A1 (en) RF-sealed plug-in assembly
DE1791205C3 (en) Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology
DE3809607C2 (en)
DE69414837T2 (en) DEVICE FOR CONNECTING A CIRCUIT BOARD TO A BACKWARD WIRING
DE1791204C3 (en) Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology
DE4106453C1 (en)
DE1791204B2 (en) ASSEMBLY SLIDED INTO A RECEPTACLE OF A DEVICE OF ELECTRICAL COMMUNICATION OR MEASURING TECHNOLOGY
DE3220044C2 (en)
DE2738399C3 (en) Construction of a system for electrical information processing, in particular a telecontrol system
DE2855400C3 (en) Assembly system for devices in electrical communications engineering
WO1996027281A1 (en) Electrical connection with emc
DE9003879U1 (en) Cable connector distribution box
DE7729132U1 (en) Assembly for devices in electrical communications engineering
EP0340570A2 (en) Device for shielding an assembly with multipolar connectors
DE3209699C2 (en) Universal circuit board
DE8716277U1 (en) Frame for electrical communications engineering
DE1240963B (en) Module that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology
DE3006146A1 (en) Amplifier housing for broadband communications equipment - has front aperture for module insertion adjacent to circuit board and with screened connections
DE2635336C2 (en) Wiring of portable radio location devices
DE3041726C2 (en) Device use of the vertical construction
DE1929725C3 (en) Assembly that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology
DE1929725B2 (en) Construction of HF compact chassis building blocks - allowing many fully screened blocks to be connected