DE1786513U - Mosaikplatte als teil eines gebrauchsgegenstandes, insbesondere fuer inneneinrichtungsgegenstaende. - Google Patents
Mosaikplatte als teil eines gebrauchsgegenstandes, insbesondere fuer inneneinrichtungsgegenstaende.Info
- Publication number
- DE1786513U DE1786513U DE1958L0022795 DEL0022795U DE1786513U DE 1786513 U DE1786513 U DE 1786513U DE 1958L0022795 DE1958L0022795 DE 1958L0022795 DE L0022795 U DEL0022795 U DE L0022795U DE 1786513 U DE1786513 U DE 1786513U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- fish skin
- fish
- oer
- marked
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 claims description 13
- 239000002966 varnish Substances 0.000 claims description 4
- 241001116498 Taxus baccata Species 0.000 claims 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims 1
- 210000004690 animal fin Anatomy 0.000 description 8
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 2
- 229920002522 Wood fibre Polymers 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000005034 decoration Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
- 239000002025 wood fiber Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Laminated Bodies (AREA)
Description
- Mosaikplatte als Teil eines Cebra@chsgegenstandes, insbesondere für Inneneinrichtungsgegenstände.
- Das Muster betrifft eine Mosaikplatte als Teil eines Gebrauchsgegenstandes, insbesondere fUr Inneneinrichtungsgegenstände.
- Mustergemäß ist auf die eine Seite einer Trägerplatte präparierte Fischhaut und/oder Fischflosse ge-
legt, die dann durch eine durchscheinende Lackechicht nach auSer, abgeschlossen ist. ar erhalt auf d-lese Wei- se Platten, die au2ororeentlic w5rkunEvol1 insbeson- deren für Inneneinrichtungen benutzt werden können. Falls das Muster für Vasen, Schalen oder andere Gegenstände schlossen,prziparierte Fischhaut und""oder Fischflosse susät.-. lich nac außen durch eine durchscheinende Platten- oderFoli-rnHchicht absudecken. Diese Platten-oder Fo- lienschicht kann aus Glos, aber beispielsweise auch aus einemdurchscheinenden Kunststoff bestehen. In aller R el -'rd es sich empfehlen, dje Fischhaut - In aller Regel ist die Fischhaut und/oder Fischflosse in Teilstücke zu zerlegen, die einzelhenauf dem Trägerkörper zu. befestigen sind. Die Art der Verteilung dieser Einzelstücke ist beliebig und hängt ganz von der gewünschten Wirkung ab. Die Einzelstücke der Fischhaut und/oder Fischflosse können zu beliebigen Motiven zusammengestellt werden. Es ist aber auch möglich, die einzelnen Stücke derart auf dem Trägerkörper zu befestigen, daß sie keinen besonderen Gegenstand darstellen. Außerdem sind vorzugsweise jedoch einzelne Teile der Fischhaut und/oder Fischflosse mit einer Untermalung oder übermalung zu versehen. Farbträger bei Schuppenfischen sind zum größten Teil die Schuppen in Verbindung mit der Haut. Bei Hautfischen ist die Haut Farbträger. Auch Flossen tragen Farbe, wobei die Wirkung durch Unter-oder Ubermalung je nach Wunsch geändert bzw. erhöht werden kann.
- Bei sehr zweckmäßigen Ausführungsformen des Musters dient als Trägerkörper eine ebene Platte, insbesondere aus Holz, Preßspan oder Holzfaser. Diese Platte kann durch Anbringung von Tischfüßen zu einem Tisch ausgestaltet werden.
- Wie schon oben erwähnt, kann bei dem Muster aber als Trägerkörper auch eine Schale, eine Vase oder ein Schmuckstück aus beliebigem Material dienen. Wenn man sich hier nicht damit begnügt, die Fischhaut und/oder Fischflosse nach außen hin durch eine Lackschicht abzudecken, kann hier die durchscheinende Platten-oder Folienschicht auch entsprechend der Schalen-oder Vasenausbildung gewölbt geformt werden.
- Das Muster kann in seiner farblichen und kompositionellen Ausgestaltung ganz verschieden ausgebildet werden.
- Es bildet ein sehr wirkungsvolles und außerordentlich vielgestaltiges Mittel zur Ausgestaltung von Flächenkörpern, insbesondere für Inneneinrichtungsgegenständen.
- Die beiliegenden Modelle zeigen zwei ebene Platten als einfache Ausführungsform des Musters zur Verdeutlichung seines Raumformgedankens.
Claims (1)
-
S c h Q t z a n $ r Ü he achatsatisrehe Qsaikplatte als il eines ebrenohsgegesetaes, ins- soser s nee ? @iRrict ? aageg$ ? ständ@ SMureb -* kenuzeiöhnet, daß auf die ine Seite einer Trägerplatte präparierte isäha M/oer Fchflöase gelegt und dies Fischhaut und/odr isohfloss durch eine durh- schoinonde Lackechicht bgesehlossen ist. 2. tioagikplatte naehaspre-h 1 ddnreh gekesMiehnet daßiö dnreh eiB@ Lscsehieht abgeschlösese ppäpa- ierte Fischhaut und/ode Fisahflosse zsätlieh nach åußen durch eine durchscheinende Platten-oder Fo2ien- schioht abeecleckt Ist- 3* Nosakpli nach An MpM-ch' !-S, QRreh kennzeichnet, d die Fieehet und/cder Pieohflosee n SeilstUcke 3 ? legt gt, die einseln auf der mgerplatte befestigt ein$" 4* Bosaikplatte aaeh Anspruch 1-3, dadureh gekennzeichnet, di indestess einzeln $ile der Fischhaut und/eder Fe&flossc it ne nt-oer bermalnag eysehen eind. 5 « Soeaikplatte nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeiehnet daß als Tragerplttte eine ebene l-'lattüe nsbetondere auslattx 7 t ere 6.Mosaikpltte nach Anspruoh 5. ddnroh gekennzeichnet, a le Platte re Anbringung VON Fßen su einen !. Tiseh ausgeotaltet lst « 7.< öaaipatte nach spruh -4 dadurch geansejLoht dS ls älatio eiBe Schals oder Vae-ent
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958L0022795 DE1786513U (de) | 1958-12-29 | 1958-12-29 | Mosaikplatte als teil eines gebrauchsgegenstandes, insbesondere fuer inneneinrichtungsgegenstaende. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958L0022795 DE1786513U (de) | 1958-12-29 | 1958-12-29 | Mosaikplatte als teil eines gebrauchsgegenstandes, insbesondere fuer inneneinrichtungsgegenstaende. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1786513U true DE1786513U (de) | 1959-04-09 |
Family
ID=32860550
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958L0022795 Expired DE1786513U (de) | 1958-12-29 | 1958-12-29 | Mosaikplatte als teil eines gebrauchsgegenstandes, insbesondere fuer inneneinrichtungsgegenstaende. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1786513U (de) |
-
1958
- 1958-12-29 DE DE1958L0022795 patent/DE1786513U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1786513U (de) | Mosaikplatte als teil eines gebrauchsgegenstandes, insbesondere fuer inneneinrichtungsgegenstaende. | |
DE835987C (de) | Behaelter zum Aufstellen auf Tischen | |
DE573564C (de) | Koffer aus Pappe, Vulkanfiber o. dgl. | |
DE616086C (de) | Schaustellungsanlage | |
DE1662817U (de) | Plattenhalter. | |
DE1716623U (de) | Anhaenger fuer hemden od. dgl. | |
DE1688187U (de) | Teilweise durchsichtiger verpackungsbehaelter. | |
DE1611848U (de) | Mustertafel fuer verkaufssortimente, insbesondere von kurzwaren aller art. | |
DE1828512U (de) | Halter fuer bestecke, z. b. gabeln, messer, loeffeln u. dgl. | |
DE1782237U (de) | Spannplatte fuer gewebe. | |
DE1705636U (de) | Einrichtung zur gegenueberstellung und auswahl verschiedener textilstoffe. | |
DE7039794U (de) | Werkstoffbahn mit Effektbeschichtung zur Herstellung von Oberbkleidung | |
CH368553A (de) | Magnetisch wirkende Tafel | |
DE1789717U (de) | Kinderteller. | |
DE1849828U (de) | Verkaufsstand. | |
DE1751182U (de) | Traeger fuer den versand, die schaustellung und den verkauf von nadeln aller art. | |
DE1971694U (de) | Tischaufsatz. | |
DE1720939U (de) | Wandtraeger fuer gegenstaende aller art. | |
DE1727307U (de) | Wandbild, tablett od. dgl. mit vorzugsweise unter glas bildartig zusammengestellten und gepressten blaettern oder blueten. | |
DE1804054U (de) | Magnetischer buerstenhalter mit buersten. | |
DE1773932U (de) | Medaillonfoermiger weihnachtsbaumschmuck. | |
DE1803796U (de) | Befestigungsschild fuer ohrenschmuck. | |
DE1819649U (de) | Steuerscheibenbehaelter fuer naehmaschinen. | |
DE1743087U (de) | Tisch, regal od. dgl. fuer warren-auslage und verkauf. | |
DE1753310U (de) | Blumentopf-ziervorrichtung. |