MusteraehTUbz'"AameMuns
Wärenschaoht f Selbstverkäii sekpeölttem Wsnsape
Der Warenschacht tür senkrechte arenstapel muß die zur Abgabe
bestimmten
Packungen auf allen Seiten umschliessen damit sie sich durch
Stoßen und
Klopfen nicht verschieben können. Die bekannten Warenschächte
haben den Nach-
teil, daß zur Füllung der Schächte die Packungen in schiefer
Lage eingeführt
oder ein Teil der Schachtende abgedreht oder herausgenommen
werden muß.
Gegenstand vorstehender Neuerung vermeidet diese Nachteile
und erlaubt nach
Öffnen der TSre des Automatengehäusea ohne weitere Sandgriffe
ein schnelles
Füllen der Warenschächte.
Die anliegende Zeichnung veranschaulishen Ausführung und Wirkungsweise.
Figur 1. Zelgti Anordnung bei geschlossener Tür
Pigur 2 zeigt : Anordnung bei geöffneter Tür
Beschreibung'
C
Im Gehäuaerumpf sind nur die seitlich und nach vor-und rückwärts
verstell-
baren Schachtwände A u. B angeordnet.
Die Vorderwand ies achtes dwh Leistz oder Sundstäbe in Dichtung
des
Autonatenfenstere E oder der Warenentnahmel, sind an dex Tür
P des Gehäuses
angebracht und starr und fest mit dieser verbunden. Beim offnen
der Ture F
ist sofort die ganze vordere ur FSllung dienende Seite des
warsnsohachtes
A u. B frei. Beim Schließen der Tur& F sind alle 4 Seiten
des Packungs-
stapels Ci geschlossen. Es. wird durch diese Anordnung auch
erreichte daß alle
Packungen G bei einer größeren Anzahl nebeneinander angeordneten
ehgchten
A u. 9 nach den Fenster E bzw. Abgabeseite in gleicher Flucht
liegen
Schutz-Anspruch
Warenschacht für Selbstverkaufer mit senkrechtem Warenstapel,
gekennzeichnet
dadurch :
1) Daß die vor-und rückwärts und nach beiden Seiten verstellbaren
seit-
lichen Teile A u. B des Warenschachtes im ehäuserumpf G untergebracht
sind, während die vorderen Teile des Warenschachtes Stäbe,
Leisten
etc. starr und fest mit der ehãusetürF verbunden sind sodaß
beim
Öffnen des Gehguaes die Fällseite des Warenschachtes sofort
zugänglich
iat, djs Packungen beim Schliessen der Tür F von allen 4 Seiten
gehalten
wird und daß bei einer größeren Anzahl von Warenschächten durch
diese
Anordnung alle Warenstapel nach der Abgabeseite hin in
gleicher Flucht stehen.'
f
MusteraehTUbz'"AameMuns
Werenschaoht f Selbstverkäii sekpeölttem Wsnsape
The goods chute for the vertical stack of goods must be intended for delivery
Packs enclose on all sides so they can be pushed and
Can't move knocking. The well-known goods shafts have the
part that to fill the shafts, the packs were introduced in a crooked position
or part of the manhole end has to be twisted off or removed.
The subject of the above innovation avoids these disadvantages and allows for
Opening the TSre of the machine housinga without further sand handles a quick
Filling the goods chutes.
The attached drawing illustrates the design and mode of operation.
Figure 1. Zelgti arrangement with the door closed
Fig. 2 shows: Arrangement with the door open
Description'
C
Only the sideways and forwards and backwards adjustable
bare shaft walls A and B arranged.
The front wall ies eighth dwh Leistz or Sundstabs in seal of
Automatic windows E, or goods withdrawal, are on the door P of the housing
attached and rigidly and firmly connected to this. When opening the door F
is at once the whole front filling side of the warsn hacht
A & B free. When closing the Door& F, all 4 sides of the packing
stack Ci closed. It. is also achieved by this arrangement that all
Packs G with a larger number arranged next to each other
A and 9 are in the same alignment after window E or delivery side
protection claim
Goods shaft for self-sellers with a vertical stack of goods, marked
thereby :
1) That the sideways adjustable forwards and backwards and to both sides
lichen parts A and B of the goods shaft in the e-house hull G housed
are, while the front parts of the goods shaft are rods, ledges
etc. are rigidly and firmly connected to the house door so that when
Opening the Gehguaes the fall side of the goods chute immediately accessible
iat, djs packs held from all 4 sides when closing the door F
is and that with a larger number of product shafts through this
Arrangement of all stacks of goods towards the delivery side in
stand the same flight.'
f