DE1784519U - PRESSURE MEDIUM PIPE WITH ANGLED PLUG-IN COUPLING FORMED FROM COUPLING SLEEVE AND PLUG-IN. - Google Patents
PRESSURE MEDIUM PIPE WITH ANGLED PLUG-IN COUPLING FORMED FROM COUPLING SLEEVE AND PLUG-IN.Info
- Publication number
- DE1784519U DE1784519U DE1957H0026085 DEH0026085U DE1784519U DE 1784519 U DE1784519 U DE 1784519U DE 1957H0026085 DE1957H0026085 DE 1957H0026085 DE H0026085 U DEH0026085 U DE H0026085U DE 1784519 U DE1784519 U DE 1784519U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure medium
- tab
- coupling
- plug
- medium line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Supports For Pipes And Cables (AREA)
Description
Druckmittelleitung mit aus Kupplungsmuffe und Einsteckende gebildeter,
abwinkelbarer Einsteckkupplung
Bewährt hat sich dagegen ein noch nicht zum Stand der Technik gehörender Vorschlag, nach dem eine Befestigungs-und Führungslasche an einem Kupplungsteil kragarmartig zum anderen vorragend angeordnet und mit diesem über einen starken in der Lasche mit Spiel geführten Schraubenbolzen verbunden ist. Diese Kupplung ist allseitig beweglich und entlastet durch die Kraftaufnahme von Lasche und Schraubenbolzen bei Abwinkelungen und Axialverschiebungen das Dichtungsmittel von mechanischen Beanspruchungen, wie Quetschungen, so daß es auch im abgewinkelten Zustand und nach häufigen Abwinkelungen seine Dichtungsfunktion einwandfrei erfüllen kann. Nachteilig ist jedoch bei diesen Kupplungen, daß Axialdrehbewegungen der Rohr schüsse relativ zueinander nicht möglich sind, was insbs. danr stört, wenn die Rohrschüsse Entnahmestutzen aufweisen und diese nach verschiedenen Seiten zugänglich sein sollen, um beispielsweise Druckmittel zum Betrieb eines Haspels oder dlg. aus der Leitung zu entnehmen. Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Rohrleitung mit aus Kupplungsmuffe und Einsteckende gebildeter abwinkelbarer Einsteckkupplung so auszubilden, daß ohne Beeinträchtigung der Dichtwirkung Axialverschiebungen und Abwinkelungen der Rohrschüsse an den Kupplungsstellen und Axialdrehbewegungen der Rohrschüsse relativ zueinander möglich sind. Die Erfindung betrifft eine Druckmittelleitung mit aus Kupplungsmuffe und Einsteckende gebildeter, durch Lasche gesicherter und abwinkelbarer Einsteckkupplung, insbs. eine Druckmittelleitung mit längs der Leitung angeordneten Entnahmestutzen. Die Erfindung besteht darin, daß die Lasche an einem drehbar auf einem der zu verbindenden Teile gelagerten, gegen Abziehen fixierten Laschenring befestigt ist. Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche mit Spiel auf einem an. dem anderen der zu verbindenden Teile befestigten, z. B. in eine aufgeschweißte Mutter eingeschraubten Schraubenbolzen geführt ist. Im allgemeinen wird man die Lasche mit dem Laschenring verschweißen, so daß die Lasche von dem Laschenring frei vorragt. Man kann jedoch die Lasche auch queraxial zur Rohrachse gelenkig mit dem Laschenring verbinden. Im einzelnen läßt sich die Erfindung auf verschiedene Weise verwirklichen, beispielsweise dadurch, daß der Laschenring auf dem Muffenstück, bzw. vor dem Muffenstück auf dem Rohrschuß gelagert ist.On the other hand, one that is not yet part of the state of the art has proven itself Proposal for a fastening and guide bracket on a coupling part cantilever-like arranged protruding to the other and with this over a strong one is connected in the bracket with game-guided screw bolts. This clutch is movable in all directions and relieved by the force absorption of the bracket and screw bolt in the case of bends and axial displacements, the sealant from mechanical stresses, like bruises, so that it is also in the angled state and after frequent bending can perfectly fulfill its sealing function. However, this is disadvantageous Couplings that axial rotational movements of the pipe shots relative to each other not possible are what insbs. then disturbs if the pipe sections have extraction nozzles and these should be accessible on different sides, for example to pressure media to operate a reel or similar. to be taken from the line. The invention has set itself the task of creating a pipe with a coupling socket and spigot end formed angled plug-in coupling so that without impairment the sealing effect of axial displacements and bends in the pipe sections at the coupling points and axial rotary movements of the pipe sections relative to one another are possible. The invention relates to a pressure medium line with a coupling sleeve and spigot end, secured by tab and angled plug-in coupling, esp. a pressure medium line with extraction ports arranged along the line. the Invention consists in that the tab is rotatable on one of the to be connected Parts stored, fastened tab ring fixed against pulling off. A preferred one Embodiment is characterized in that the tab with play on one. attached to the other of the parts to be connected, e.g. B. in a welded Nut screwed in screw bolt is guided. In general, one becomes the Weld the tab to the tab ring so that the tab is free from the tab ring protrudes. However, the tab can also be articulated transversely axially to the pipe axis with the Connect the link ring. In particular, the invention can be implemented in various ways realize, for example, that the tab ring on the socket piece, or is mounted on the pipe section in front of the socket piece.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind nicht nur darin zu sehen, daß beim Kuppelvorgang selbst die Arbeit erleichtert wird und nicht nur darin, daß die Rohrschüsse allseitig abwinkelbar und gegeneinander drehbar sind, sondern vor allem darin, daß bei den Abwinkelbewegungen, wie sie beispielsweise beim Vorrücken eines Förderers auftreten, wenn die Rohrleitung längs des Förderers verlegt ist, die Dichtwirkung nicht beeinträchtigt und gegenüber den bisherigen Aüsführungsformen verbessert sowie auch die die Lasche festhaltende Schraube von zu großen Beanspruchungen entlastet wird. Darüberhinaus ist es möglich, den Entnahmestutzen eines Rohrschusses in beliebige Richtung zu drehen, ohne daß dabei die Kupplung gelöst werden muß. Endlich ist überraschenderweise auch die Lebensdauer der Dichtung erhöht.The advantages achieved by the invention are not limited to this see that the coupling process itself makes the work easier and not just in it, that the pipe sections can be angled on all sides and rotated against each other, but especially in the fact that in the bending movements, such as those for example when moving forward of a conveyor occur when the pipeline is laid along the conveyor, the sealing effect is not impaired and compared to the previous Aüsführungsformen improved as well as the screw holding the tab from excessive loads is relieved. It is also possible to use the extraction nozzle of a pipe section to turn in any direction without the clutch having to be released. Finally, surprisingly, the service life of the seal is also increased.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert ; es zeigen : Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Rohrleitung, Fig. 2 eine Aufsicht auf den Gegenstand nach Figur 1, Fig. 3 eine andere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rohrleitung ebenfalls im Längsschnitt und Fig. 4 eine Aufsicht auf den Gegenstand nach Figur 3.In the following the invention is based on only one embodiment illustrative drawing explained; They show: FIG. 1 a longitudinal section through a pipeline according to the invention, FIG. 2 shows a plan view of the object Figure 1, Figure 3 shows another embodiment of a pipeline according to the invention also in longitudinal section and FIG. 4 is a plan view of the object according to FIG 3.
Die in den Figuren dargestellte Rohrleitung ist eine Druckmittelleitung. Jeder Rohrschuss 1,2 ist an einet Seite mit Kupplungsmuffe 3 versehen, an der andere Seite als Einsteckende 4 zum Einstecken in diese Kupplungsmuffe 3 mit Dichtungsmittel 12 ausgebildet. Es ist jedoch auch möglich, besondere Muffen zu verwenden und beidseits die Rohrschüsse als Einsteckende auszubilden sowie in diese Kupplungsmuffe einzuschieben.The pipeline shown in the figures is a pressure medium line. Each pipe section 1, 2 is provided with a coupling sleeve 3 on one side and on the other Side as insertion end 4 for insertion into this coupling sleeve 3 with sealant 12 trained. However, it is also possible to use special sleeves and on both sides to design the pipe sections as spigot ends and to push them into this coupling socket.
An der Kupplungsstelle 3,4 sind die miteinander gekuppelten Rohrschüsse 1,2 gegen unbeabsichtigtes Lösen durch eine Lasche 5 gesichert. Zugleich ist durch diese Lasche 5 die Einstecktiefe des Rohrschusses 1 begrenzt.The pipe sections coupled to one another are at the coupling point 3, 4 1.2 secured against unintentional loosening by a tab 5. At the same time is through this tab 5 limits the depth of insertion of the pipe section 1.
Die Lasche-5 selbst befindet sich an einem drehbar auf einem der zu verbindenden Teile gelagerten Laschenring 6.The tab-5 itself is located on a rotatable on one of the connecting parts mounted bracket ring 6.
Dieser Laschenring 6 ist seinerseits gegen Abziehen fixiert und begrenzt durch diese Fixierungen 7 und 8 zugleich die Einstecktiefe des eingesteckten Rohrschusses.This tab ring 6 is in turn fixed and limited to prevent it from being pulled off by these fixations 7 and 8 at the same time the insertion depth of the inserted pipe section.
Mit dem Laschenring 6 ist die Lasche 5, z. B. verschweißt oder mit dem Laschenring 6 aus einem einheitlichen Stück hergestellt, so daß die Lasche kragarmartig starr von dem Laschenring 6 vorragt. An ihrem freien Ende besitzt sie eine Bohrung 9, die mit Spiel auf einem Schraubenbolzen 10 geführt ist, der seinerseits in eine Mutter 11 eingeschraubt ist, welche an dem anzukuppelnden Rohrschuß befestigt, z. B. dort angeschweißt ist.With the tab ring 6, the tab 5, for. B. welded or with the tab ring 6 made from a single piece, so that the tab is like a cantilever rigid from the tab ring 6 protrudes. Owns at its free end they have a hole 9 which is guided with play on a screw bolt 10, the in turn is screwed into a nut 11 which is attached to the pipe section to be coupled attached, e.g. B. is welded there.
Wie die Figuren 1 und 2 erkennen lassen, kann der Laschenring 6 auf
der eigentlichen Kupplungsmuffe geführt sein, es ist jedoch nach den Figuren 3 und
4 ebenso möglich, den Laschenring 6 hinter der Kupplungsmuffe auf dem Rohrschuss
zu lagern. Die Figuren lassen erkennen, daß die miteinander verbundenen Rohrschüsse
1,2 sowohl abwinkelbar als auch durch das Spiel in der Laschenführung 9 auf dem
Schraubenbolzen 10 sowie durch das Spiel des Laschenringes 6 auf der Muffe 3 bzw.
dem Rohr ineinanderschiebbar und axial zueinander verdrehbar sind. Dabei ist das
Dichtungsmittel 12
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1957H0026085 DE1784519U (en) | 1957-09-18 | 1957-09-18 | PRESSURE MEDIUM PIPE WITH ANGLED PLUG-IN COUPLING FORMED FROM COUPLING SLEEVE AND PLUG-IN. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1957H0026085 DE1784519U (en) | 1957-09-18 | 1957-09-18 | PRESSURE MEDIUM PIPE WITH ANGLED PLUG-IN COUPLING FORMED FROM COUPLING SLEEVE AND PLUG-IN. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1784519U true DE1784519U (en) | 1959-03-05 |
Family
ID=32859175
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1957H0026085 Expired DE1784519U (en) | 1957-09-18 | 1957-09-18 | PRESSURE MEDIUM PIPE WITH ANGLED PLUG-IN COUPLING FORMED FROM COUPLING SLEEVE AND PLUG-IN. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1784519U (en) |
-
1957
- 1957-09-18 DE DE1957H0026085 patent/DE1784519U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3713200C2 (en) | ||
DE2105108A1 (en) | Collapsible pipe coupling | |
DE19758493A1 (en) | Socket wrench extension device | |
DE2800406C2 (en) | Pipe connector | |
DE1784519U (en) | PRESSURE MEDIUM PIPE WITH ANGLED PLUG-IN COUPLING FORMED FROM COUPLING SLEEVE AND PLUG-IN. | |
DE102016005303A1 (en) | coupling device | |
DE2212656B2 (en) | Quick release coupling for speech and air connection - has push=in nipple containing telephone cables for connection to gas protection suit | |
DE1073813B (en) | Sleeve-type plug-in pipe coupling | |
DE1455228C3 (en) | Automatic coupling for railway vehicles | |
DE1082781B (en) | Socket-like plug-in pipe coupling for lines that can be angled on all sides and axially displaceable at the coupling point | |
DE2746986C3 (en) | Device for connecting a hose end to a connecting piece | |
DE920403C (en) | Holding device for missiles | |
DE1605175C3 (en) | Central buffer coupling for rail vehicles | |
DE643150C (en) | Quick connection for pipes | |
AT226484B (en) | Quick coupling for sprinkler systems | |
DE2043720A1 (en) | Line coupling for automatic central buffer couplings of rail vehicles | |
DE835582C (en) | Device for loosening conical connections | |
DE1810871C3 (en) | Electrical contact coupling | |
DE1242669B (en) | Combined hose and cable coupling for rail vehicles | |
DD278469A3 (en) | LINE COUPLING TO AUTOMATIC MEDIUM BUFFER COUPLINGS FOR RAIL VEHICLES | |
CH447259A (en) | Centering device for a pipe coupling arranged on the central buffer couplings of rail vehicles | |
DE708748C (en) | Loosening lance | |
AT390315B (en) | Plug-in coupling, in particular for connecting hoses, tubes, pipes and connecting stubs | |
DE1029632B (en) | Push-in pipe coupling | |
DE1110964B (en) | Breakaway coupling for hose lines |