[go: up one dir, main page]

DE1783901U - SINGLE OR IN-LINE CONTAINERS, ESPECIALLY MAILBOXES, EQUIPPED WITH A LOCKABLE DOOR. - Google Patents

SINGLE OR IN-LINE CONTAINERS, ESPECIALLY MAILBOXES, EQUIPPED WITH A LOCKABLE DOOR.

Info

Publication number
DE1783901U
DE1783901U DEJ7074U DEJ0007074U DE1783901U DE 1783901 U DE1783901 U DE 1783901U DE J7074 U DEJ7074 U DE J7074U DE J0007074 U DEJ0007074 U DE J0007074U DE 1783901 U DE1783901 U DE 1783901U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
plate
door
keyhole
container according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ7074U
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Junginger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEJ7074U priority Critical patent/DE1783901U/en
Publication of DE1783901U publication Critical patent/DE1783901U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/08Interconnections of wall parts; Sealing means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • B65D88/121ISO containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/0006Coupling devices between containers, e.g. ISO-containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/0006Coupling devices between containers, e.g. ISO-containers
    • B65D90/0013Twist lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Mit einer verschließbaren Tür versehener Einzel-oder Reihenbehälter, insbesondere Briefkasten.Single or row containers with a lockable door, especially mailboxes.

Die Neuerung betrifft mit einer verschließbaren Tür versehene Einzel-oder Reihenbehälter, insbesondere Briefkasten. Die mit dem Gegenstand der Neuerung zu lösende Aufgabe wird darin gesehen, sämtliche Stellen des Behälters, an denen Regen-oder Schwitzwasser oder überhaupt Feuchtigkeit in das Innere des Behälters eindringen können, wasserdicht auszubilden, ferner Vorkehrungen zu treffen, um den Behälter in sich spannungsfrei zu machen sowie spannungsfrei an einer Wand anbringen zu können.The innovation concerns single or with a lockable door Row containers, in particular letter boxes. Those with the subject of the innovation too The solving task is seen in all points of the container where rain or Condensation or moisture in general can penetrate the interior of the container can, to train waterproof, also take precautions to the container To make itself tension-free as well as to be able to attach tension-free to a wall.

Bei den auf dem Markt befindlichen Briefkästen sind in der Regel keine Vorkehrungen getroffen, um das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit in das Behälterinnere zu verhindern. So kann z. B. bei Außenbriefkästen Regenwasser durch die Briefeinwurföffnung vor allen aber durch das Schlüsselloch in das Behälterinnere eindringen. Ein übelstand der bekannten Briefkästen ist ferner darin zu sehen, daß Schweißstellen schon nach verhältnismäßiger kurzer Gebrauchszeit des Kastens infolge Erschütterungen aufreißen und den Briefkasten an dieser Stelle undicht machen. Wohl ist schon vorgeschlagen worden, die Briefeinwurföffnung mit einer Klappe abzudecken. Damit ist jedoch das eingangs erwähnte Problem noch nicht gelöst.There are usually no mailboxes on the market Take precautions to prevent water or moisture from getting inside the container to prevent. So z. B. with outside mailboxes rainwater through the letter slot but above all penetrate the inside of the container through the keyhole. An evil the well-known mailboxes can also be seen in the fact that welds are already after tear open relatively short period of use of the box as a result of vibrations and leak the mailbox at this point. Probably has already been suggested to cover the letter slot with a flap. With that, however, that is problem mentioned at the beginning not yet solved.

Die Neuerung besteht im wesentlichen darin, daß die Einwurföffnung des Behälters und sein Schlüsselloch wasserdicht abgedeckt sind, ferner seine die Tür aufnehmende Öffnung mit einer kandelartigen Rinne versehen ist, und die Löcher zum Anbringen des Behälters sowie die zum Verbinden der Einzelbehälter untereinander vorgesehenen Löcher für die Verwendung der Behälter als Einzelbehälter, außerdem das Schauloch wasserdicht ausgebildet sind. Auf diese Weise sind also all die Stellen, durch die bisher in das innere des Briefkastens Feuchtigkeit oder Wasser eindringen konnte, vollkommen wasserdicht gemacht. Hierdurch wiederum wird nicht nur der Verrostungsgefabr weitgehend vorgebeugt, sondern es werden vor allem die im Briefkasten aufbewahrten Postsendungen gegen Feuchtigkeit vollkommen geschützt.The innovation consists essentially in the fact that the throw-in opening of the container and its keyhole are covered watertight, furthermore its the Door-receiving opening is provided with a teal-like groove, and the holes for attaching the container as well as for connecting the individual containers to one another provided holes for using the container as a single container, as well the viewing hole are designed to be watertight. So in this way are all the places through which moisture or water has so far penetrated the interior of the mailbox could, made completely waterproof. This in turn not only causes rusting largely prevented, but mainly those kept in the mailbox Mail completely protected against moisture.

Gemäß eines weiteren Vorschlags der Neuerung ist die Einwurföffnung des Behälters bzw. des Kastens durch eine Scharnierklappe abgedeckt, die oben und unten eine Regenrinne aufweist, und vorderseitig dachartig und gegebenenfalls auch an beiden Seiten über den Behälter vorsteht. Durch diese Maßnahme ist die Einwurföffnung ausreichend regensicher, da selbst Schlagregen an den beiden erwähnten Rinnen der Deckelklappe abfließen kann.According to a further suggestion of the innovation is the slot opening the container or the box covered by a hinged flap, the top and has a rain gutter at the bottom, and roof-like and possibly also on the front side protrudes over the container on both sides. Through this measure, the slot is opened Sufficiently rainproof, as even driving rain on the two mentioned channels of the Lid flap can flow off.

Die Neuerung sieht ferner vor, daß die Abdeckung des Schlüssellochs aus einer Platte oder dergleichen besteht, die zum Freigeben des Schlüssellochs entgegen der Wirkung mindestens einer Feder verschiebbar und unter dem Einfluß dieser Feder selbsttätig wieder in ihre Schließstellung zurückgeht. Die Anordnung ist dabei zweckmäßig so getroffen, daß man mit dem Briefkastenschlüssel die Schlüsselabdeckung auf die Seite schiebt, den Schlüssel in das Schloß steckt und den Kasten entleert, sowie die Tür wieder verschließt. Zieht man den Schlüssel ab, so schließt sich die Schlüssellochabdeckung automatisch wieder. Die nähere Ausbildung und Anordnung der Schlüssellochabdeckung ist an eine bestimmte Ausführung nicht gebunden. Vorteilhaft ist die verschiebbare Abdeckplatte auf eins r an der Außenseite der Briefkastentür befestigten, eine dem Schlüsselloch nachgebildet Öffnung nachweisenden Grundplatte verschiebbar geführt. Ferner kann die das automatische Schließen der erwähnten Platte oder dergleichen bewirkende Feder einenends an der Grundplatte bzw. in einen auf dieser angeordneten Binhängebügel, andernends an der verschiebbaren Platte lösbar einhängbar sein, wobei der Bügel die geöffnete Stellung der Platte als Anschlag begrenzt. Ferner kann mit der verschiebbare « Platte ein Rahmen für einen Namensschild verbunden, beispielsweise vernietet sein, wobei an einer Niete die Schließfeder der Sohlüssellochabdeckung losbar einhängbar sein kann. Auch der Rahmen für das Namens schild ist wasserdicht mit der verschiebbaren Schlüssellochabdeckplatte verbunden.The innovation also provides that the keyhole cover consists of a plate or the like, which is used to release the keyhole displaceable against the action of at least one spring and under the influence of this The spring automatically returns to its closed position. The arrangement is there expediently taken in such a way that the key cover can be opened with the mailbox key pushes aside, puts the key in the lock and empties the box, as well as the door closes again. If you remove the key, it closes Keyhole cover automatically again. The detailed training and arrangement of the Keyhole cover is not tied to a specific design. Advantageous is the sliding cover plate on one r on the outside of the mailbox door attached, a keyhole modeled opening detecting base plate slidably guided. Furthermore, the automatic closing of the mentioned plate or the like causing spring at one end on the base plate or in one this arranged hanging bracket, releasable on the other end on the sliding plate be hooked, the bracket the open position of the plate as a stop limited. The sliding plate can also be used to create a frame for a name tag connected, for example riveted, with the closing spring on a rivet the sole keyhole cover can be releasably suspended. Also the framework for that The name tag is connected to the sliding keyhole cover plate in a watertight manner.

Die, Neuerung sieht ferner vor, daß der innere Rand des die Tür aufnehmenden Rahmenprofils der Behälteröffnung nach außen kandelartig umgebördelt, und der Kandel durch innenseitiges Aufkleben von elastischem Dichtaterial, beispielsweise Kunststoff-Folien, an den Ecken wasserdicht und spannungsfrei gemacht ist.The innovation also provides that the inner edge of the door receiving Frame profile of the container opening flanged outward like a candelabra, and the candelabra by gluing elastic sealing material on the inside, for example plastic foils, is made watertight and tension-free at the corners.

Hierdurch ist erstmals ein wasserdichtes Abschließen der Briefkastentilr in ihrem Rahmen erreicht worden, d. h. das Eindringen von Wasser durch den Türspalt in das Innere des Briefkastens wird dadurch vermieden.This is the first time a watertight closure of the letter box valve has been achieved within its framework, d. H. the ingress of water through the door gap This avoids getting into the interior of the mailbox.

Ferner ist es vorteilhaft, daß die Rückwand des Behälters eine Öffnung mit nach außen rechtwinkelig umgebogenem Rand aufweist, ferner, daß die Löcher zum Anbringen des Behälters an der Wand in nach außen gezogenen Durch-drückungen der RÜckwand angeordnet und ebenfalls mit einem nach außen rechtwinkelig umgebogenen Rand versehen sind. Durch diese Maßnahme wird zweierlei erreicht.It is also advantageous that the rear wall of the container has an opening has with outwardly bent edge at right angles, further that the holes for Attachment of the container to the wall in outwardly drawn through-holes of the Rear wall arranged and also with a bent outwards at right angles Edge are provided. This measure achieves two things.

Einmal sitzt der Briefkasten nicht mehr mit seiner ganzen lackwand, sondern nur noch mit den umgebogenen Rändern auf der Wand auf, wobei zwischen dieser und der Kastenrückwand ein Spalt entsteht, so daß der Briefkasten spannungsfrei an die Wand anbringbar ist. Zum anderen kann Feuchtigkeit durch die Befestigungslöcher nicht mehr in das Kasteninnere eindringen.Once the mailbox no longer sits with its entire lacquer wall, but only with the bent edges on the wall, with between this and the back wall of the box creates a gap so that the mailbox is free of tension can be attached to the wall. On the other hand, moisture can get through the mounting holes no longer penetrate the inside of the box.

Briefkästen und auch sonstige Behälter für beliebige Verwendungszwecke und aus den verschiedensten Werkstoffen, werden teilweise als genormete Anbaubehälter geliefert. Diese Ausführungen ermöglichen dem Verbraucher, die Behälter in beliebiger Anordnung selbst zusammenzustellen. Um diese Selbstmontage zu ermöglichen, sind die Behälter mit Löchern oder sonstigen Verbindungsmöglichkeiten versehen, die einen Durchbruch an den Seitenwänden bedingen-und damit Wasser-und Lufteintritt ermöglichen. Gemäß der Neuerung sind die zum Verbinden der Einzelbehälter untereinander vorgesehenen Löcher mit elastischem Dichtmaterial verstopft oder verklebt., das durch die Befestigungsmittel bei der Montage der Reihenbehälter durchstoßen wird. Dadurch wird erreicht, daß bei Verwendung der Behälter als Einzelbehälter ein Eindringen von Wasser oder Luft bzw. Feuchtigkeit durch die Befestigungslöcher wirkungsvoll verhindert ist. Schließlich kann auch das auf der Vorderseite der Behälter-Mir. vorgesehene Schauloch durch innenseitiges Aufkleben von durchsichtigem Werkstoff wasserdicht gemacht. sein.Mailboxes and other containers for any purpose and made from a wide variety of materials, are sometimes used as standardized attachment containers delivered. These designs allow the consumer to use the container in any Put the arrangement together yourself. To enable this self-assembly are the containers provided with holes or other connection options that a Require breakthroughs on the side walls and thus allow water and air to enter. According to the innovation, those are provided for connecting the individual containers to one another Holes blocked or glued with elastic sealing material. That through the fastening means is pierced during assembly of the row container. It is thereby achieved that when using the container as a single container a penetration of Effectively prevents water or air or moisture through the mounting holes is. Finally, this can also be done on the front of the container-Mir. provided Inspection hole watertight by gluing transparent material on the inside made. be.

Einzelheiten der Neuerung sind aus der nachstehenden Beschreibung und aus der Zeichnung ersichtlich, die ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung an einem Metallbriefkasten veranschaulicht. Fig. 1 ist ein Vertikalschnitt durch den wasserdichten Briefkasten bei geöffneter Tür, Fig. 2 die Vorderansicht auf die Abdeckung des Schlüsselloches in größerem Maßstab, Fig. 3 ein Querschnitt entlang der Linie 1-1 der Fig.2, Fig. 4 ein Längsschnitt entlang der Linie 11-11 der Fig. 2 Fig. 5 eine zweite Stellung der Schlüssellochabdeckung im Schnitt gemäß Fig. 4.Details of the innovation can be seen from the following description and from the drawing, which illustrates an embodiment of the subject of the innovation on a metal mailbox. Fig. 1 is a vertical section through the watertight mailbox with the door open, Fig. 2 is the front view of the cover of the keyhole on a larger scale, Fig. 3 is a cross-section along line 1-1 of Fig. 2, FIG. 4 is a longitudinal section along line 11-11 of FIG Fig. 2 FIG. 5 shows a second position of the keyhole cover in section according to FIG. 4.

Im Ausführungsbeispiel hat der Briefkasten 1 oben eine schräg abfallende Fläche 2, in die die Einwurföffnung 3 eingearbeitet ist, die einen nach außen umgebogenen Rand 4 aufweist und durch eine Deckelklappe 5 abdeckbar ist, die an das obere Ende des Kastens 1 scharnierartig angeschlossen ist. Von der Anlenkstelle der Deckelklappe 5 ist der-Kasten 1 zu seiner Rückwand 6 hin ebenfalls schräg abfallend ausgebildet. Die Deckelklappe 5 wiederum ist sowohl über ihrem Scharnier, als auch vorderseitig mit einer Regenrinne 7 bzw. 8 versehen und steht unten dachförmig über die Vorderseite des Kastens 1 vor. Auch beiderseits kann die Deckelklappe 5 über den Kasten 1 vorstehen. Vorderseitig ist der Kasten 1 mittels einer Tür 9 verschließ-bar, an der innen ein ßchloß 10 befestigt ist.In the embodiment, the mailbox 1 has a sloping top Surface 2 into which the insertion opening 3 is incorporated, the one bent outwards Has edge 4 and can be covered by a cover flap 5 which is attached to the upper end of the box 1 is connected like a hinge. From the articulation point of the cover flap 5, the box 1 is also formed sloping towards its rear wall 6. The cover flap 5, in turn, is both above its hinge and at the front provided with a rain gutter 7 or 8 and is roof-shaped below over the front of box 1. The cover flap 5 can also protrude over the box 1 on both sides. On the front side, the box 1 can be locked by means of a door 9, at a lock 10 is attached inside.

Charakteristisch bei dem neuen Briefkasten ist, daß alle Stellen, durch die Wasser oder Feuchtigkeit in das Innere eindringen könnten, so ausgebildet-oder abgedeckt sind, daß in dem Innenraum des Kastens, in dem die Postsachen aufbewahrt werden, kein Wasser eindringt. Hierzu dienen sowohl die spitze Form der oberen Partie des Kastens als auch der Rand 4 der Einwurföffnung 3 und die Deckelklappe 5 mit den Regenrinnen 7 und 8.A characteristic of the new mailbox is that all places through which water or moisture could penetrate into the interior, formed-or are covered that in the interior of the box in which the mail items are kept no water penetrates. Both the pointed shape of the upper part serve for this purpose of the box as well as the edge 4 of the insertion opening 3 and the lid flap 5 with the rain gutters 7 and 8.

Weiterhin ist der Rand 11 der vorderen, durch die Tür 9 verschließbaren Öffnung ringsum kandelartig umgebördelt. Die Tür 9 liegt mit ihrem umgelegten Rand 20 in diesem Rinnenprofil, wordurch eine genügende Abdichtung erreicht ist. Wasser, das über die Tür läuft oder auf diese aufschlägt, läuft in dem rinnenartigen Profil nach außen ab.Furthermore, the edge 11 of the front, can be closed by the door 9 Opening flanged like a candlestick all around. The door 9 is with its folded edge 20 in this channel profile, which achieves a sufficient seal. Water, that runs over the door or hits it, runs in the channel-like profile outwards.

Die Ecken bzw. Stoßstellen dieses kandel-oder rinnenartigen Profils 11 sowie andere konstruktionsbedingte undichte Stellen des Kastens 1 können durch Aufkleben von elastischem Dichtmaterial 12)'beispielsweise Kunststoff-Folien, völlig dicht und dadurch gleichzeitig auch spannungsfrei gemacht werden. Handelt es sich z. B. um Reihenbriefkästen, die einzeln verwendet werden, so können alle im Kasten 1 vorgesehenen Montagelöcher 13 mit elastischem Material 14 ausgefüllt werden oder auch verklebt werden, das mit dem Terbindungselement ohne Schwierigkeit durchstoßen werden. kann. Auch das Schauloch 15 ist auf der Innenseite der Tür-9 mit aufgeklebtem, durchsich- tigem Material 16 abgedeckt. Eine* besondere Abdeckung hat auch ine, Abdeckung hat auch das in der Briefkastentür 9 enthaltene Schlüsailoch 17 erhalten, auf die nachstehend noch ausführlich eingegangen wird.The corners or abutment points of this candlelike or channel-like profile 11 as well as other construction-related leaks in the box 1 can be made completely tight and thus also stress-free by gluing on elastic sealing material 12) 'for example plastic foils. Is it z. B. to mailboxes that are used individually, all of the mounting holes 13 provided in the box 1 can be filled with elastic material 14 or also be glued to the Terbindungselement without Difficulty being pierced. can. Also the viewing hole 15 is on the inside of the door 9 with glued, transparent term material 16 covered. Also has a special cover ine, has cover too received the keyhole 17 contained in the mailbox door 9, which will be discussed in detail below.

Um den Briefkasten auch wasserdicht und spannungsfrei an-oder einbauen zu können, ist an seiner sackwand 6 eine Öffnung 21 mit nach außen umgebogenem Rand 2S vorgesehene ferner sind die Befestigungslöcher 23 in nach außen gezogenen Durchdrückungen 24 der Rückwand 6 angeordnet und ebenfalls mit einem nach außen umgebördelten Rand 25 versehen. Hierdurch wird verhindert, daß Tropf-oder Schwitzwasser, welches sich auf der gickwan@d 6 bildet, in das Innere des Kastens 1 eindringt. Ferner liegt der Briefkasten nicht mit der genzaen Fläche seiner Rückwand 6, sondern nur noch auf, den Bördelrãndern 22 und 25 auf und kann infolgedessen'spannungsfrei an der Hauswand 26 angebracht werden.Around the mailbox also to be watertight or to be installed without tension to be able to, is on its sack wall 6 an opening 21 with an outwardly bent edge 2S, furthermore, the fastening holes 23 are in outwardly drawn through-holes 24 the rear wall 6 arranged and also with an outwardly beaded edge 25 provided. This prevents dripping or condensation water, which is forms on the gickwan @ d 6, penetrates the inside of the box 1. Further lies the mailbox not with the genzaen surface of its rear wall 6, but only on, the flange edges 22 and 25 and can consequently be tension-free on the House wall 26 are attached.

Was die Abdeckorrichtung für das Schlüsselloch 17 anbetrifft, so besteht diese aus einem außenseitig an der Tür befestigten, im Querschnitt beispielsweise 5-förmigen Profil 28, zweckmäßig aus Blech, das eine dem Schlüsselloch nachgebildete Bohrung 29 aufweist, die genau auf dem Schlüsselloch 17 sitzt. Der obere und der untere Rand 30 bzw. 31 des Profils 28 ist rechtwinkelig nach außen abgebogen. Auf den beiden Rändern 30 und 31 führt sich verschiebbar eine nach oben und unten umgebördelte dünne Platte 32, die außen einen Rahmen 33 für den Namensschild trägt. Die Platte 32, die das Schlüsselloch 17 verdeckt, läßt sich entgegen der Wirkung einer Feder 24 auf dem Profil 28 bis 31 verschieben, um das Schlüsselloch freizugeben, wie in Fig. 5 gezeigt. Die Feder 34 wiederum ist einenends an einer auf dem Profil 28 neben der Bohrung 29 angeordneten Bügel 35, andernends an einer den Rahmen 33 mit der Platte 32 verbindenden Niete 36 lösbar eingehängt. Diese Abdeckung bzw. die Platte 32 mit dem Rahmen 33 läßt sich mit dem Briefkastenschlüssel 37 bequem nach der Seite rücken, um den Briefkasten zur Entnahme der Postsendungen öffnen zu können.As for the cover device for the keyhole 17, there is this from an externally attached to the door, for example in cross section 5-shaped profile 28, expediently made of sheet metal, which simulates the keyhole Has bore 29 which sits exactly on the keyhole 17. The top and the lower edge 30 or 31 of the profile 28 is bent outwards at right angles. on the two edges 30 and 31 are slidably beaded up and down thin plate 32 which carries a frame 33 for the name badge on the outside. The plate 32, which covers the keyhole 17, can be counter to the action of a spring 24 on the profile 28 to 31 to reveal the keyhole, as in Fig. 5 shown. The spring 34 is in turn at one end next to one on the profile 28 the bore 29 arranged bracket 35, the other end of the frame 33 with the Plate 32 connecting rivets 36 detachably hung. This cover or the plate 32 with the frame 33 can be easily turned to the side with the mailbox key 37 to be able to open the mailbox to remove the mail.

Der umgebogene linke Rand 38 der platte 32 trifft in der Endstellung der Platte gemäß Fig. 5 auf den aTs'Anschlag dienenden Bügel 35 auf. zieht man den Schlüssel 37 ab, so schließt sich die Schlüssellochabdeckung automatisch unter dem Einfluß der Feder 34 wieder, wobei der rechte abgewinkelte Rand 3 der Platte 32 sich als Anschlag gegen die rechte äußere Begrenzung des als Grundplatte dienenden Profils 28 anlegt.The bent left edge 38 of the plate 32 meets in the end position the plate according to FIG. 5 on the aTs'Anschlag serving bracket 35. one pulls the Key 37 off, the keyhole cover closes automatically under the Influence of the spring 34 again, the right angled edge 3 of the plate 32 serve as a stop against the right outer boundary of the base plate Profile 28 creates.

Diese Abdeckung verhindert wirkungsvoll, daß Wasser durch das Schlüsselloch 17 in das Innere des Briefkastens eindringt. ausserdem macht sie den Briefkasten in seinem Gesamtanblick wirkungsvo ller. Das, Ablaufen des Regenwassers kann noch begünstigt werden, wenn man die Fläche 40 des Profils 28 schräg abfallend ausbildet. Die Neuerung ist auf das dargestellte und beschriebene Ausführungs-und Anwendungsbeispiel nicht beschränkt, sondern läßt sich in sinngemäßer Ausgestaltung auch an anderen mit Türen versehener Behältern anwenden, die Wassereinflüssen ausgesetzt sind. Schutzansprüche This cover effectively prevents water from penetrating through the keyhole 17 into the interior of the mailbox. it also makes the mailbox more effective in its overall appearance. The drainage of the rainwater can still be promoted if the surface 40 of the profile 28 is designed to be sloping. The innovation is not restricted to the illustrated and described exemplary embodiment and application example, but can also be used in an analogous embodiment on other containers provided with doors that are exposed to the effects of water are. Protection claims

Claims (1)

Schutzansprüche
1. Mit einer verschließbaren Tür versehener Binzel-oder Rei- henbehälter, insbesondere Bfiefkasten, dadurch gekennzeich-
net, daß seine Einwurföffnung und sein Schlüsselloch wasserdicht abgedeckt sind, ferner seine die Tür aufnehmende Öffnung mit einer kandelartigen Rinne versehen ist, und die Löcher zum Anbringen des Behälters sowie die zum Verbinden der Einzelbehälter untereinander erforderlichen Löcher für die Verwendung als Einzelbehälter außerdem das Schauloch wasserdicht ausgebildet sind.
Protection claims
1. A single or double door with a lockable door hen containers, in particular letter boxes, characterized by
net that its throw-in opening and its keyhole are covered watertight, also its opening receiving the door is provided with a teal-like groove, and the holes for attaching the container and the holes required to connect the individual containers with each other for use as an individual container also watertight the viewing hole are trained.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß seine Binwurföffnung durch eine Scharnierklappe abgedeckt ist, die oben und unten eine Regenrinne aufweist und vorderseitig dachartig und gegebenenfalls auch seitlich über den Behälter vorsteht.2. Container according to claim 1, characterized in that its bin opening is covered by a hinged flap which has a rain gutter at the top and bottom and protrudes on the front side like a roof and optionally also laterally over the container. 3. Behälter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung des Schlüsselloches aus einer Platte oder dergleichen besteht, die zur Freigabe des Schlüsselloches entgegen der Wirkung mindestens einer Feder verschiebbar ist und unter dem Einfluß der Feder selbsttätig wieder in ihre Schließstellung zu-rückgeht.
4. Behälter nach Anspruch 3 led-4, dadurch gekennzeichnet, daß die
Platte auf einer an der Außenseite der Tür befestigten, ei- ne dem Schlüsselloch nachgebildet Öffnung aufweisenden
Grundplatte verschiebbar geführt ist* 5. Behälter nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die das automatische Schließen der Platte oder dergleichen bewirkende Feder einenends an der Grundplatte bzw. einem auf dieser angeordneten Einhängebügel, andernends an der verschiebbaren platte lösbar eingehängt ist, wobei der Bügel die geöffnete Stellung der Platte als Anschlag begrenzt. 6. Behälter nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mit der verschiebbaren Platte ein Rahmen für einen Namensschild verbunden, beispielsweise vernietet ist, wobei an einer Niete die Schließfeder der Schlüssellochabdeckung lösbar einhängbar ist.
3. Container according to claim 1 and 2, characterized in that the cover of the keyhole consists of a plate or the like, which is displaceable to release the keyhole against the action of at least one spring and automatically under the influence of the spring again in their Closed position goes back.
4. Container according to claim 3 led-4, characterized in that the
Plate on a one on the outside of the door, one Ne modeled on the keyhole having opening
Base plate is displaceably guided * 5. Container according to claim 3 and 4, characterized in that the spring effecting the automatic closing of the plate or the like is detachably suspended at one end on the base plate or a suspension bracket arranged on this, at the other end on the displaceable plate, wherein the bracket limits the open position of the plate as a stop. 6. Container according to one of claims 3 to 5, characterized in that a frame for a name plate is connected to the sliding plate, for example riveted, wherein the closing spring of the keyhole cover can be releasably suspended on a rivet.
7. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Rand des die Tür aufnehmenden Rahmenprofils der Bebältermffnung nach außen kandelartig umgebördelt und dieser Kandel durch innenseitige Aufkleben von elastischem Dichtmaterial, beispielsweise Kunststoff-Folien an den Ecken wasserdicht und spannungsfrei gemacht ist.7. Container according to claim 1, characterized in that the inner Edge of the door-receiving frame profile of the container opening to the outside like a candlestick beaded and this candel by gluing elastic sealing material on the inside, For example, plastic foils made watertight and tension-free at the corners is. 8. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mickwand des Behälters eine Öffnung mit nach außen rechtwinkelig umgebogenem Rand aufweist, ferner die Löcher zum Anbringen des Behälters in nach außen gezogenen Durchdriikkungen der Rückwand angeordnet und ebenfalls mit einem nach außen rechtwinkelig umgebogenen Rand versehen sind.8. Container according to claim 1, characterized in that the Mickwand the container has an opening with the edge bent outwards at right angles, furthermore the holes for attaching the container in outwardly drawn through openings the rear wall arranged and also with a bent outwards at right angles Edge are provided. 9. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Verbinden der Einzelbehälter untereinander im Behälter vorgesehenen Löcher mit elastischem Dichtmaterial verstopft oder verklebt sind, daß durch die Befestigungsmittel bei der Montage der Reihenbehälter durchstoßen wird. 10. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das auf der Vorderseite der Behältertür vorgesehene Schauloch durch innenseitiges Aufkleben von durchsichtigem Werkstoff wasserdicht gemacht ist.9. Container according to claim 1, characterized in that the for connecting the individual container with each other in the container provided holes with elastic Sealing material clogged or stuck together with the fastening means the assembly of the row container is pierced. 10. Container according to claim 1, characterized characterized in that the peephole provided on the front of the container door is made waterproof by gluing transparent material on the inside.
DEJ7074U 1958-08-30 1958-08-30 SINGLE OR IN-LINE CONTAINERS, ESPECIALLY MAILBOXES, EQUIPPED WITH A LOCKABLE DOOR. Expired DE1783901U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ7074U DE1783901U (en) 1958-08-30 1958-08-30 SINGLE OR IN-LINE CONTAINERS, ESPECIALLY MAILBOXES, EQUIPPED WITH A LOCKABLE DOOR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ7074U DE1783901U (en) 1958-08-30 1958-08-30 SINGLE OR IN-LINE CONTAINERS, ESPECIALLY MAILBOXES, EQUIPPED WITH A LOCKABLE DOOR.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1783901U true DE1783901U (en) 1959-02-26

Family

ID=32859707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ7074U Expired DE1783901U (en) 1958-08-30 1958-08-30 SINGLE OR IN-LINE CONTAINERS, ESPECIALLY MAILBOXES, EQUIPPED WITH A LOCKABLE DOOR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1783901U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832069C2 (en)
DE1783901U (en) SINGLE OR IN-LINE CONTAINERS, ESPECIALLY MAILBOXES, EQUIPPED WITH A LOCKABLE DOOR.
EP3189728A1 (en) Feeding rack comprising a foldable frame and a reversibly adaptable hay net
AT276248B (en) Garbage bag stand
DE7035724U (en) BASE CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN BASE UNIT, WITH A DOOR AND A BRACKET FOR A BIN.
DE9318823U1 (en) Collection container
DE2945208A1 (en) SUITCASE
DE802960C (en) Closure for chicken stalls u. like
DE20017046U1 (en) Garbage cabinet
DE624825C (en) Shipping box in which the lid is attached without nailing and without a lock
DE286684C (en)
DE1887677U (en) Waste bin with automatic closing flap
DE804042C (en) Multi-sash window
CH267090A (en) Device for opening and closing containers provided with a hinged lid, in particular rubbish bins.
DE690600C (en) Handle for bags, suitcases, folders or similar containers
DE2801716A1 (en) DEVICE FOR HANGING RECORD CASES WITH THE RECORDS THEREIN
CH220614A (en) Container for the transport of easily damaged objects.
DE7130588U (en) Garbage cabin for large-capacity garbage containers
DE7728382U1 (en) LETTER AND FILING BOX
DE1126429B (en) Refrigerator with a transparent door, especially for selling goods
DE29902585U1 (en) House mailbox
DE7428548U (en) Hinge, especially for freezer lids
DE7439892U (en) Hanging and built-in mailbox
DE7203219U (en) Waste bin
DE29817407U1 (en) Mailbox