DE1782367C3 - Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448 - Google Patents
Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448Info
- Publication number
- DE1782367C3 DE1782367C3 DE19661782367 DE1782367A DE1782367C3 DE 1782367 C3 DE1782367 C3 DE 1782367C3 DE 19661782367 DE19661782367 DE 19661782367 DE 1782367 A DE1782367 A DE 1782367A DE 1782367 C3 DE1782367 C3 DE 1782367C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- solid
- mouth
- discharge
- discharge device
- centrifuge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000007787 solid Substances 0.000 title claims description 10
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 claims description 2
- 238000009795 derivation Methods 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 241001344923 Aulorhynchidae Species 0.000 description 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- 238000009415 formwork Methods 0.000 description 1
- 238000009416 shuttering Methods 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B04—CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
- B04B—CENTRIFUGES
- B04B11/00—Feeding, charging, or discharging bowls
- B04B11/08—Skimmers or scrapers for discharging ; Regulating thereof
Landscapes
- Centrifugal Separators (AREA)
Description
durch den
sto""erhCgihnung, die einen Längsmittelschnitt
^^en Teil der Schleudertrommel und den oberen^einer schakentnfuge
.^^"Xusführungsbeispiel des Erfindungsgezagl,
^Α"°^",;5ςο dargestellt. Die Schleudergemtandes
^^Εηί45βΓη von kristallinen
SchTJidergütem dienenden Schälzentnfuge ist mit
ScWeuaerguten^ Xrommelmantel 2 versehen und
einem pert°™™η f dem Troinmelmantel 2
we«teme W gronimelende eine nngform.ge
nd 4 auf Das Schleudergut wird durch eine
abgesetzten Feststoffes mit Hilfe eines gasformigen
DrLkmediums, bestehend aus einem Schalorgan und einer Austragsvorrichtung.
Bei einer aus der deutschen Patentschrift 944000
bekannten derartigen VorrKhtung besteht das Schalorgan
aus Kratzern, in deren Nahe Schaufeln angebracht
sind, längs denen Drucket oder ein anderes
Druckmedium ausströmt. Mn Hilfe des Drucknwdiums
wird das abgehobene Trockengut nach unten in Richtung des Austrittsendes ^r Zentnfugentromme
schaJ·
engt en
einer Austragvorrichtung in dun-εΑ
entsprechenden Dicke abge-Hierzu
wird gemäß der Erfindung em Druck-"1«^
«d aus einer düsenförmig ver^^™
'eines Zuführungsrohres 9 gegen
. h blasen wird. Der vom
tOSgdöste feststoff wird von der
w g trompe,enförmig ausgeb.ldeein
aufgenommen und von die-
j ^8, , „^. DieSes
Beschädigung der Kristalle zu vermeiden.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, daß als
Schälorgan eine gegen die Feststo fsch.cht gerichtete
düsenförmige Mündung eines Zufuhrungsrohres fur das gasförmige Druckmedium vorgesehen und daß
45 koaxial
sein. Die
entgegen der Drehrichtung der ** m der Mündung des
Zuführungsrohres 9 angeordnet
Anordnung dient insbeson-Auffangen
des von der Fest-
Drehrichtung der acnicuuciuummvi tw-.«. ... —
gleichgerichteten Mündung eines als Austragsvor-
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
iiii9§
Claims (2)
1. Vorrichtung zum Entfernen des in der Schleudertrommel einer Zentrifuge abgesehen
Feststoffes mit Hilfe eines gasförmigen Druckmediums, bestehend aus einem Schälorgan und emer
Austragsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet,
daß ais Schälorgan eine gegen die
Feststoffschicht (S) gerichtete dmenfojimge
Mündung (8) eines Zuführungsrohres (91 fur das «.
gasförmig Druckmedium vorgesehen und daß die düsenförmige Mündung (8) mittig odet entgegen
der Drehrichtung der Schleudertrommel (1 versetzt in der gleichgerichteten Mundung (10)
eines als Austragvorrichtung dienenden trompe-S;SrSgen
Abkitungsrohres (11) für den abgeblasenen Feststoff angeordnet ist.
2. Austragvorrichtung nach Anspruch 1, da-
durch gekennzeichnet, daß an das Ableitungsrohr (11) eine Saugpumpe, ein Exhaustor od. dgl. zum »
Absaugen des Feststoffes angeschlossen ,st.
essers vermieden. Der
^^^ermög ein beschädagungsloses
^^«Weiterbildung der Erfindung w»rd an
^ e ner W saugpumpe, ein Exhaustor
^ Feststoffes angeschlossen,
des Austragens des Fest-
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19661782367 DE1782367C3 (de) | 1966-03-24 | 1966-03-24 | Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19661782367 DE1782367C3 (de) | 1966-03-24 | 1966-03-24 | Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1782367A1 DE1782367A1 (de) | 1971-08-12 |
DE1782367B2 DE1782367B2 (de) | 1973-07-26 |
DE1782367C3 true DE1782367C3 (de) | 1974-02-28 |
Family
ID=5705000
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661782367 Expired DE1782367C3 (de) | 1966-03-24 | 1966-03-24 | Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448 |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1782367C3 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3340636A1 (de) * | 1983-11-10 | 1985-05-23 | Krauss-Maffei AG, 8000 München | Verfahren und vorrichtung zum pneumatischen entleeren von zentrifugen |
DE10158705A1 (de) * | 2001-11-29 | 2003-06-18 | Krauss Maffei Process Technolo | Vorrichtung zum Austrag eines Feststoffes aus einer Zentrifuge |
-
1966
- 1966-03-24 DE DE19661782367 patent/DE1782367C3/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1782367A1 (de) | 1971-08-12 |
DE1782367B2 (de) | 1973-07-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0710520A3 (de) | Bohrfutter | |
DE2531589A1 (de) | Drehofen | |
DE2116224A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Sammeln von auf einer Wasseroberfläche treibenden Stoffen | |
DE1782367C3 (de) | Vorrichtung zum Entfernen des Feststoffes aus einer Zentrifuge. Ausscheidung aus: 1298448 | |
DE3235506A1 (de) | Wiederherstellungseinrichtung fuer stroemungsmittelkanaele | |
DE1551516A1 (de) | Waermeaustauscher fuer zwei Stroemungsmittel | |
DE2407409B2 (de) | Schwimmfähige Vorrichtung zum Beseitigen von auf einer Wasseroberfläche schwimmenden Verunreinigungen | |
DE202009018237U1 (de) | Vorrichtung zur Feuerverzinkung | |
DE2741097C3 (de) | Schneidkopf zum Abtragen von harten Bodenschichten | |
DE202018106894U1 (de) | Schraubenförderer, insbesondere zum Transport des Abfallmaterials bei der Abwasserreinigung | |
DE2025117A1 (de) | Verbesserung von Zentrifugalpumpen mit automatischer Ansaugung | |
DE2803117A1 (de) | Verfahren zur trocknung von massenteilen in einer galvanisiertrommel und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE189948C (de) | ||
DE10218C (de) | Filtrir-Vorrichtung für Brunnen | |
DE446628C (de) | Auf dem Boden einer Grube arbeitende Pumpe fuer unreine Fluessigkeiten (Jauchepumpe)mit Ruehrwerk | |
DE1247893B (de) | Verfahren zum Heben eines gesunkenen Schiffes | |
DE754365C (de) | Einrichtung zur Entfernung von Ansaetzen in rotierenden OEfen | |
DE754816C (de) | Vorrichtung zum Anpressen von Siloklappen gegen einen die Silooeffnung einfassenden Grundrahmen mittels Exzenter | |
DE1242118B (de) | Vorrichtung zum Umschlagen von Fluessigkeiten zwischen einem schwimmenden Schiff und dem Land | |
DE2530927C3 (de) | Wasserspeichererhitzer | |
DE295713C (de) | ||
DE170158C (de) | ||
DE148827C (de) | ||
DE437150C (de) | Deckschleuder fuer prismatische Zuckerformen | |
DE2246957C3 (de) | Vorrichtung für ein Schiff zum Sammeln von Verunreinigungen auf dem freien Wasser |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E771 | Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |