DE1778323A1 - Vorrichtung zum Halten der Stuetzluft bei der Fertigung von verstrecktem Kunststoffrohr - Google Patents
Vorrichtung zum Halten der Stuetzluft bei der Fertigung von verstrecktem KunststoffrohrInfo
- Publication number
- DE1778323A1 DE1778323A1 DE19681778323 DE1778323A DE1778323A1 DE 1778323 A1 DE1778323 A1 DE 1778323A1 DE 19681778323 DE19681778323 DE 19681778323 DE 1778323 A DE1778323 A DE 1778323A DE 1778323 A1 DE1778323 A1 DE 1778323A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holding
- pipe
- production
- plastic pipe
- stretched plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 230000005291 magnetic effect Effects 0.000 claims description 8
- 230000005294 ferromagnetic effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 2
- 238000010924 continuous production Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000009966 trimming Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D3/00—Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
- B26D3/16—Cutting rods or tubes transversely
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/88—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
- B29C48/90—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
- B29C48/901—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies
- B29C48/902—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies internally
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
- B29C48/09—Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Halten der Stützluft bei der Fertigung von @@rstrecktem Kunststoffrohr Bei der Fertigung von verstrecktem Kunststoffrohr ist bekanntlich Stützluft von ca. 4 atü im Rohr erforderlich.
- Diese Luft wird durch Abklemmen des Rohrendes auf Druck genalten. Bei der Fertigung kann das Rohr, das unter dem @@aendruck von atü steht, nur durch stückweises Abklemmen drucklbs gemacht werden und dann erst zur Weiterverirbeitung gelangen. Bekannt ist, dass auf diese Weise Rdrstränge von ca, 5 m gefertigt werden, die im Anschluss zu Rohrabschnitten von ca. 70 mm Länge z.B. für Schrotpatronen zerstückelt werden. In den 5m langen Rohrsträngen sind jedoen K@emmstellen vorhanden, die bei der Zerstäckelung herausgesucht werden müssen und Ils Ausschuss gelten.
- Der Effi@@ing Lie@@ die @@ abe zag@unde, dies @teateile zu beseivigen und eine Zor@ichtung zu schiffen, die eine @ontinuierliche Ze@@cheitung von zerstrecktem Kueststoffr@ac zulässt und keine @@sschussteile bei der Weit @verarbe@t@ng zu kleinen Rohcabschnitten liefert.
- Die Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass in das offene Ende des Kunsts-toffrohres ein stabartiger ferromagnetischer Verschlusspfropfen eingebracht und durch das Peld eines Magneten gehalten ist. Die Gesamtkraft des Haltemagneten kann auch durch Addition von Einzelkräften entstehen; sie muss in jedem Fall ausreichend sein, um den Verschlusspfropfen im Inneren des Kunststoffrohres gegen den inneren Stützdruck und die Reibung des übergeschobenen Rohres zu halten, Ein aus einer Krümmung der Führung des Eunststoffrohres bestehender Sicherheitsbogen hindert den Verschlusspfropfen am Hinausschiessen bei Überdruck oder Ausfall des Magnetfeldes. Durch die Zusammenfassung der erfindungsgemässen Vorrichtung mit einem Schrittvorschub oder Rohrabzug und einer Abschneidevorrichtung zu einer Baugruppe wird ein abfalloses Ablängen oder Zerstückeln von Kunststoffrohren ermöglicht0 Nachstehend ist die Erfindung mit Bezug auf die Zeichnung beispielsweise näher erläutert; es zeigen: Fig. 1 eine magnetische Verschluss-Stopfen-Haltevorrichtung mit Magnetfluss quer zur Rohrachse; Fig. 2 eine magnetische Verschluss-Stopfen-Haltevorrichtung mit Magnetfluss längs zur Rohrachse; Fig, 3 eine Baugruppe zum abfallosen Ablangen von Eunststoffrohren.
- In Fig. 1 und 2 ist die Ausbildung der VerschluBstopfen-Haltevorrichtung dargestellt. Bei der Auslegung des Ealtemagneten 1 ist der unvermeidlich hohe Luftspalt 2 und der geringe Durchmesser des ferromagnetischen Verschlu#pfropfens 3 entsprechend zu berücksichtigen, um die hohe erforderliche Haltekraft P zu bekommen. In Fig. 1 ist eine Aufteilung des Magnetfeldes quer zur Kraftrichtung der Haltekraft P dargestellt, wobei die gewünschte Größe der Haltekraft P durch Addition mehrerer Einzelkräfte zustandekommt, was durch eine entsprechende Anzahl einander gegenüberliegender Polschuhe 4 erreicht wird. Die Haltekraft P kann auch durch ein in Richtung der Rohrachse verlaufendes Magnetfeld hervorgerufen werden, wobei sich mehrere Einzelfelder addieren, die durch besondere Ausbildung der Polschuhe 5 erzeugt werden, und zwar dadurch, dass die Polschuhe nur das Kunststoffrohr C umgreifen und gegeneinander versetzt sind.
- Die in Fig. 3 dargestellte Baugruppe zeigt im Schema den Teil einer Verstreckungsanlage mit dem letzten Rohrabzug 7 und den Tragrost 8 für die Ausgleichsschleife 9 des Kunststoffrohres 6o Die Ausgleichsschleife ist erforderlich, um die kontinuierliche Fertigung des Kunststoffrohres in der Verstreckanlage in das schrittweise Verarbeiten beim Abtrennen des Rohrendes lo überzuführen. Der Schrittvorschub 11 wird im Takt zu der Abschneidevorrichtung 12 gesteuert, wobei das Kunststoffrohr 6 jeweils mit einer der beiden Klemmzangen 13 gehalten ist, Anschliessend ist die Verschlußpfropfen-Haltevorrichtung 14 angeordnet. Der aus einer Krümmung der Führung des Kunststoffrohres 6 bestehende Sicherheitsbogen 15 hindert den Verschlußpfropfen 3 bei Fehlern in der Anlage am Herausschießen aus dem Kunststoffrohr 6.
- In der Absohneidemaschine 12, die nach Bedarf für Einfach-oder Mehrfachabschnitt ausgelegt sein kann, wird über den Rohranschlag i6 mit einer Folgesteuerung der Ar-beitsablauf des Schneidens und Vorschiebens gesteuert,
Claims (4)
- P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Vorrichtung zum Halten der Stützluft bei der Fertigung von verstrecktem Kunststoffrohr, dadurch gekennzeichnet, dass in das offene Ende des Kunststoffrohres (6) ein stabartiger ferromagnetischer Verschlußpfropfen (3) eingebracht und durch das Feld eines Magneten (l) gehalten ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtkraft des Haltemagneten (1) durch Addition von Einzelkräften entsteht.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sicherheitsbogen (15), bestehend aus einer Krümmung der Führung des Kunststoffrohres (6), den Verschlu#pfropfen (3) am Hinausechiessen bei Überdruck odr Ausfall des Magnetfeldes hindert.
- 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch die Zusammenfassung mit einem Schrittvorschub (11) oder Rohrabzug und einer Abschneidevorric (htung (i2) zu einer Baugruppe, L e e r s e i t e
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681778323 DE1778323A1 (de) | 1968-04-19 | 1968-04-19 | Vorrichtung zum Halten der Stuetzluft bei der Fertigung von verstrecktem Kunststoffrohr |
FR6929112A FR2057527A5 (de) | 1968-04-19 | 1969-08-26 | |
US854224A US3669580A (en) | 1968-04-19 | 1969-08-29 | Apparatus for maintaining the internal air pressure during the production of sized plastic pipe |
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681778323 DE1778323A1 (de) | 1968-04-19 | 1968-04-19 | Vorrichtung zum Halten der Stuetzluft bei der Fertigung von verstrecktem Kunststoffrohr |
US85422469A | 1969-08-29 | 1969-08-29 | |
BE738394 | 1969-09-03 | ||
GB5207/70A GB1298634A (en) | 1969-08-29 | 1970-02-03 | Improvements in or relating to the manufacture of plastics tubing |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1778323A1 true DE1778323A1 (de) | 1971-09-09 |
Family
ID=27424944
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681778323 Pending DE1778323A1 (de) | 1968-04-19 | 1968-04-19 | Vorrichtung zum Halten der Stuetzluft bei der Fertigung von verstrecktem Kunststoffrohr |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1778323A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2589384A1 (fr) * | 1985-10-30 | 1987-05-07 | Lhomme Sa | Dispositif de tronconnage de tubes |
EP0340082A1 (de) * | 1988-04-25 | 1989-11-02 | Lhomme Sa | Rohrschneidevorrichtung |
FR2637529A2 (fr) * | 1985-10-30 | 1990-04-13 | Lhomme Sa | Dispositif de tronconnage de tubes |
EP1103355A1 (de) * | 1999-11-26 | 2001-05-30 | SCA Hygiene Products AB | Verfahren zum Formen von Produktrollen |
EP1136199A1 (de) * | 1999-11-26 | 2001-09-26 | SCA Hygiene Products AB | Verfahren zum Formen von Produktrollen |
-
1968
- 1968-04-19 DE DE19681778323 patent/DE1778323A1/de active Pending
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2589384A1 (fr) * | 1985-10-30 | 1987-05-07 | Lhomme Sa | Dispositif de tronconnage de tubes |
EP0225235A1 (de) * | 1985-10-30 | 1987-06-10 | Lhomme Sa | Rohrschneidevorrichtung |
US4889023A (en) * | 1985-10-30 | 1989-12-26 | Lhomme S.A. | Tube truncation apparatus and method |
FR2637529A2 (fr) * | 1985-10-30 | 1990-04-13 | Lhomme Sa | Dispositif de tronconnage de tubes |
US5111721A (en) * | 1985-10-30 | 1992-05-12 | Lahomme S.A. | Tube truncation apparatus and method |
EP0340082A1 (de) * | 1988-04-25 | 1989-11-02 | Lhomme Sa | Rohrschneidevorrichtung |
US5086677A (en) * | 1988-04-25 | 1992-02-11 | Lhomme S.A. | Tube truncation apparatus and method |
EP1103355A1 (de) * | 1999-11-26 | 2001-05-30 | SCA Hygiene Products AB | Verfahren zum Formen von Produktrollen |
WO2001038053A1 (en) * | 1999-11-26 | 2001-05-31 | Sca Hygiene Products Ab | Method of forming product rolls |
EP1136199A1 (de) * | 1999-11-26 | 2001-09-26 | SCA Hygiene Products AB | Verfahren zum Formen von Produktrollen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1778323A1 (de) | Vorrichtung zum Halten der Stuetzluft bei der Fertigung von verstrecktem Kunststoffrohr | |
DE1067346B (de) | ||
DE2334855C3 (de) | Prüfverschluß | |
DE3432599C2 (de) | ||
CH227210A (de) | Flachzange zur Herstellung von Endfassungen an Metallgewebeschläuchen. | |
EP3653691B1 (de) | Vorrichtung zum halten und zentrieren eines kerzendochtes in einem behälter | |
DE1006546B (de) | Einrichtung zum serienweisen induktiven Erwaermen von Werkstuecken | |
DE2916734C3 (de) | Befestigung von Kabelgarnituren bei Luftkabelanlagen | |
DE1502885C3 (de) | Verfahren zum Abscheren von Metallstäben | |
DE8102006U1 (de) | Dichtungsvorrichtung | |
AT332704B (de) | Betatigungseinrichtung zum aufbringen der rohre auf den dorn bei biegemaschinen | |
DE2125119A1 (de) | Vorrichtung zum Vereinzeln von ringförmigen Werkstücken | |
DE3025842C2 (de) | Stützvorrichtung für Kabelenden an einem Kabelspleiß | |
DE835096C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufspreizen von geschlitzten Ringen, insbesondere von Kolbenringen | |
AT306350B (de) | Vorrichtung zum Halten der Stützluft beim Verstrecken eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE2710964A1 (de) | Vorrichtung zum anziehen einer auf einem gewindebolzen angeordneten mutter | |
DE619001C (de) | Vorrichtung zum Biegen von Stangen oder Rohren mittels eines Formstueckes | |
DE2211636C3 (de) | Einrichtung zum Einführen von Ringkeilen in Seilstirnflächen | |
DE967927C (de) | Anordnung zum Einstellen eines guenstigen Kontaktdruckes bei loesbaren elektrischen Verbindungen | |
DE1804143A1 (de) | Rohr | |
DE2155981A1 (de) | Rohrleitung zum ausgleich von laengenaenderungen, insbesondere von aus mindestens zwei rohrstuecken gebildeten rohrleitungen | |
DE1949802C3 (de) | Verfahren und Maschine für den Zusammenbau von Speichenrädern | |
AT235661B (de) | Vorrichtung zur Anbringung eines Verbindungsstückes an einer Werkstoffstange | |
DE2802742A1 (de) | Abziehvorrichtung fuer kontinuierliche, mit einem gehaltenen dorn arbeitende walzwerke | |
DE3334136A1 (de) | Federtopf |