DE1775886U - LIQUID LIFTER. - Google Patents
LIQUID LIFTER.Info
- Publication number
- DE1775886U DE1775886U DESCH22178U DESC022178U DE1775886U DE 1775886 U DE1775886 U DE 1775886U DE SCH22178 U DESCH22178 U DE SCH22178U DE SC022178 U DESC022178 U DE SC022178U DE 1775886 U DE1775886 U DE 1775886U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bellows
- carrier
- liquid siphon
- liquid
- siphon according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04F—PUMPING OF FLUID BY DIRECT CONTACT OF ANOTHER FLUID OR BY USING INERTIA OF FLUID TO BE PUMPED; SIPHONS
- F04F10/00—Siphons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B67—OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
- B67D—DISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B67D7/00—Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
- B67D7/02—Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes for transferring liquids other than fuel or lubricants
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B67—OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
- B67D—DISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B67D7/00—Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
- B67D7/02—Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes for transferring liquids other than fuel or lubricants
- B67D7/0288—Container connection means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Devices For Dispensing Beverages (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Description
Flüssigkeitsheber. Liquid siphon.
Das Gebrauchsmuster betrifft einen Flüssigkeitsheber, der mit einem zusammendrückbaren Teil zur Erzeugung eines Überdrucks in einem Behälter, insbesondere Einer Flasche, und mit einem Steigrohr zum Herausdrücken von Flüssigkeit versehen ist das sich etwa bis zum Boden des Behälters erstreckt. The utility model relates to a liquid siphon with a compressible part for generating an overpressure in a container, in particular A bottle and a standpipe to squeeze out liquid is that extends approximately to the bottom of the container.
Derartige Flüssigkeitsheber sind an sich beispielsweise in der Form von sogenannten ParfUmzerstäuber bekannt, bei denen ein Gummiball am oberen Ende an einem Behälterverschluß befestigt ist, durch dessen Zusammendrücken im Behälter ein Überdruck entsteht, wodurch ein Teil der Flug. sigkeit über das Steigrohr herausgespritzt werden kann. Such liquid lifters are per se for example in shape known from so-called perfume atomizers, which have a rubber ball at the top is attached to a container closure by compressing it in the container an overpressure is created, causing part of the flight. fluid spurted out through the riser pipe can be.
Der Hauptzweck des Gebrauchsmusters besteht darin, einen Flüssigkeitsheber der vorgenannten Art zu schaffen, der in seiner-Ausführung besonders einfach und billig ist und der vorzugsweise, jedoch nicht ausschließlich, zur Aufnahme von kosmetischen Flüssigkeiten usw. aus größeren Flaschen zum Umfüllen in eine kleinere Flasche, beispielsweise bei Frisuren, bestimmt ist. The main purpose of the utility model is to make a liquid lifter to create the aforementioned type, which is particularly simple and in its execution is cheap and which is preferably, but not exclusively, for the inclusion of cosmetic Liquids etc. from larger bottles for transferring to a smaller one Bottle, for example in hairstyles, is intended.
Ein wtterer Zweck des Gebrauchsmusters besteht darin, einen Flüssigkeitsheber zu schaffen, der aus nur wenigen einfachen und vorzugsweise im Spritzgußverfahren hergestellten Teilen besteht. A real purpose of the utility model is to make a liquid lifter to create that from just a few simple and preferably by injection molding manufactured parts.
Gemäß dem Gebrauchsmuster ist bei einem Flüssigkeitheber, der auf einen Behälter aufsetzbar bzw.auf schra@@-bar ist und der ein in die Flüssigkeit eintauchendes Rohr sowie einen zusammendrüokbarcn Teil aufv.'eist ? der zusammendrüokbare Teil als Paltbalgen ausgebildete Dieser Faltbalgen kann aus einem beliebigen, zweckentsprechendedn Werkstoff, jedoch vorzugsweise aus einem thermoplastischen und daher leicht herzustellenden Kunststoff bestehen. According to the utility model, a liquid siphon that is on a container can be put on or on a sloping surface and the one into the liquid immersed pipe and a compressible part open? the compressible one Part designed as bellows This bellows can be made from any desired, purpose-corresponding Material, but preferably made of a thermoplastic and therefore easy to manufacture Made of plastic.
Eine solche Ausführung hat den Vorteil, daß der Faltbalgen sich leicht und bequem zusammendrücken läßt und daß zufolge der Anordnung der einzelnen Faltewn ein sehr Senaues Dosieren der aus einem Behälter herauszudrückenden Flüssigkeitamengen gewährleistet ist. Such a design has the advantage that the bellows are easy and can be easily compressed and that according to the arrangement of the individual Faltewn very precise dosing of the amount of liquid to be squeezed out of a container is guaranteed.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform des Gebrauchsmusters ist dieser Faltbalgen auswechselbar an seinem Träger angebracht, vorzugsweise indem er aufschraubbar ist. According to a preferred embodiment of the utility model, this is Foldable bellows attached to its carrier in an exchangeable manner, preferably by being screwed on is.
Dies hat den Zweck, auf einen und denselben Träger Faltbalgen anderer
Farbgebung aufsetzen zu können, und dadurch von aussen sichtbar zu machen, daß der
Faltbalgen
einer bestimmten farbe bzw.Farbgebung für eine bestimmte
Eine solche Ausführung hat den Vorteil, daß eine beliebige und gewünschte Rohrlänge abgeschnitten werden kann die dann einfach durch den Träger des Faltbalgens hindurohgesteckt wird und die keiner weiteren Befestigung in dem Träger bedarf. Such a design has the advantage that any desired and desired The pipe length can then be cut off simply by the support of the bellows Hindu is plugged in and does not require any further fastening in the carrier.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform eines solchen Flüssigkeitshebers
zur Darstellung gebracht.
Der Träger 1 weist an seinem oberen teil ein mit 11 bezeichnetes
Innengewinde aufs in welches ein mit 12 be-
Der Träger 1 kann eine beliebige und gewünschte äussere Figurierung erhalten, zweckmäßig ist er sich nach oben zu konisch verjüngend ausgebildet und nimmt in seiner mittleren Längsachse Faltbalgen 12 mit der Öffnung nach unten gekehrt auswechselbar auf. The carrier 1 can have any desired external configuration received, it is expediently designed to taper upwards and conically takes bellows 12 in its central longitudinal axis with the opening facing downwards interchangeable on.
Der Faltbalgen 12 ist aus dem Grunde auswechselbar, z. B. aufschraubbar auf den Träger 1 aufgesetzt, um ihn gegebenenfalls durch einen Faltbalgen einer anderen Farbgebung auszuwechseln, so dass erkennbar ist, dass der Falt. balgen 12 für eine bestimmte Sorte von Flüssigkeit zu verwenden ist. The bellows 12 is exchangeable for the reason, for. B. screwable placed on the carrier 1, if necessary by a bellows a to be changed in a different color, so that the fold can be seen. bellows 12 is to be used for a specific type of liquid.
. Die GeasmtausfUhrung eines solchen Flüssigkeitshebers ist außerordentlich
einfach, weil er praktisch nur aus drei, vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden
Teilen, nämlich dem Träger 1, dem Faltbalgen 12 und dem Steigrohr 10 ausgebildet
ist. Insbesondere ist weiter von Vorteil, dass der Baltbalgen 12 in der mittleren
Längsachse des Trägers angeordnet ist und von oben heruntergedrückt werden kann,
so dass ein seitliches Kippen der Flasche 5 usw.
Nach einer weiteren Ausführungsform des Gebrauchsmusters kann in dem Träger 1 des Faltbalgens oder am Ende eines Faltbalgens 12 ein Rückschlagventil vorgesehen sein, dass sich zum Gefäßinnern öffnet. Des weiteren ist die Möglichkeit gegeben, in das Steigrohr 10 ein Ventil oder einen Hahn einzubauen, der verschlossen und geöffnet werden kann. Diese Ausführung eignet sich insbesondere für zähflüssige Flüssigkeiten. Bei Betätigung des Faltbalgens 12 kann dann im Innern des Behälters 5 ein Überdruck erzeugt werden (der Überdruck wirkt von innen her schließend auf das eingesetzte Ventil), und es können dann gewünschte Einzelmengen durch öffnen des Hahns oder Ventils dem Steigrohr 10 entnommen werden, ohne dass der Faltbalgen 12 betätige zu werden braucht. Ein solches Ventil ist schematisch in gestrichelten Linien in der Figur bei 15 angedeutet, und ein absperrhahn ist bei 16 im Steigrohr ebenfalls schematisch angedeutet. According to a further embodiment of the utility model, in the support 1 of the bellows or at the end of a bellows 12 is a check valve be provided that opens to the inside of the vessel. Furthermore there is the possibility given to install a valve or a cock in the riser pipe 10, which is closed and can be opened. This version is particularly suitable for viscous Liquids. Upon actuation of the bellows 12 can then be inside the container 5 an overpressure can be generated (the overpressure has a closing effect from the inside the valve used), and the desired individual quantities can then be opened through of the tap or valve can be removed from the riser pipe 10 without the bellows 12 actuations needs to be done. Such a valve is shown schematically in dashed lines Lines in the figure indicated at 15, and a stopcock is at 16 in the riser pipe also indicated schematically.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH22178U DE1775886U (en) | 1958-04-17 | 1958-04-17 | LIQUID LIFTER. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH22178U DE1775886U (en) | 1958-04-17 | 1958-04-17 | LIQUID LIFTER. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1775886U true DE1775886U (en) | 1958-10-16 |
Family
ID=32838970
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH22178U Expired DE1775886U (en) | 1958-04-17 | 1958-04-17 | LIQUID LIFTER. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1775886U (en) |
-
1958
- 1958-04-17 DE DESCH22178U patent/DE1775886U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3239784A1 (en) | DOUBLE TANK FOR TWO SEPARATE LIQUIDS | |
CH621308A5 (en) | ||
DE2544817A1 (en) | SOAP DISPENSER | |
CH420509A (en) | Distribution device for or on a container | |
DE1775886U (en) | LIQUID LIFTER. | |
CH356997A (en) | Closure device on a container | |
DE1189683B (en) | Bottle for nail polish and similar volatile products | |
DE1607961C3 (en) | Closure cap for bottles | |
DE946595C (en) | Funnel for dispensing purposes or the like. | |
DE904004C (en) | Collapsible pouring container | |
EP0753355A2 (en) | Squeeze-bottle, especially for cleaning toilets | |
DE1925396A1 (en) | Brush bottle | |
DE667154C (en) | Shower for bath facilities with a ventilation pipe extending from the shower base | |
DE818912C (en) | Closure for container | |
DE430229C (en) | Cover capsule for injection closures | |
DE836077C (en) | Hot water bottle | |
DE8801158U1 (en) | Hairbrush designed to hold a hair treatment liquid | |
DE560712C (en) | Device for applying liquid shoe polish to shoes | |
DE884162C (en) | Closure for container or the like. | |
DE1034053B (en) | Container for storing and filling liquids | |
AT224849B (en) | Storage container | |
DE2447553B2 (en) | DRIP BOTTLE | |
DE2708455C3 (en) | Valve connection for liquid container | |
DE1771272U (en) | DOSING UNIT FOR SMALL QUANTITIES OF LIQUIDS. | |
DE394233C (en) | Drip cap for perfume bottles |