[go: up one dir, main page]

DE1775774A1 - Valve - Google Patents

Valve

Info

Publication number
DE1775774A1
DE1775774A1 DE19681775774 DE1775774A DE1775774A1 DE 1775774 A1 DE1775774 A1 DE 1775774A1 DE 19681775774 DE19681775774 DE 19681775774 DE 1775774 A DE1775774 A DE 1775774A DE 1775774 A1 DE1775774 A1 DE 1775774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
boiler
chamber
piece
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681775774
Other languages
German (de)
Inventor
Williams Robert Spencer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOILERS Ltd
G W B BOILERS Ltd
Original Assignee
BOILERS Ltd
G W B BOILERS Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOILERS Ltd, G W B BOILERS Ltd filed Critical BOILERS Ltd
Publication of DE1775774A1 publication Critical patent/DE1775774A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/04Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves
    • F16K11/044Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves with movable valve members positioned between valve seats
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22DPREHEATING, OR ACCUMULATING PREHEATED, FEED-WATER FOR STEAM GENERATION; FEED-WATER SUPPLY FOR STEAM GENERATION; CONTROLLING WATER LEVEL FOR STEAM GENERATION; AUXILIARY DEVICES FOR PROMOTING WATER CIRCULATION WITHIN STEAM BOILERS
    • F22D11/00Feed-water supply not provided for in other main groups
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7287Liquid level responsive or maintaining systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Float Valves (AREA)
  • Control Of Non-Electrical Variables (AREA)

Description

DR. ING. KARL BOEHMERT · DIPL-ING. ALBERT BOEHMERTDR. ING. KARL BOEHMERT DIPL-ING. ALBERT BOEHMERT

28 BREMEN - FELDSTRASSE 24 · TEL. (0421) 491700, 44255128 BREMEN - FELDSTRASSE 24 TEL. (0421) 491700, 442551

Aktenzeichen: lieUaOEieldung Postscheckkonto! Hamburg 126083File number: lieUaOEieldung Postscheckkonto! Hamburg 126083

Bankkonto: Bremer Bank, Bremen, Kto. 1001449Bank account: Bremer Bank, Bremen, account 1001449

Named-Anm.: G.W.3. BOIISSS LIMITED'.' 'Named note: G.W.3. BOIISSS LIMITED '.' '

Mein Zeichen: B ^ 077 28 Bremen, den 20. Sept« 1968My reference: B ^ 077 28 Bremen, September 20, 1968

G.H.B. BOIXJ53S IrIHI1I1SB, Dudley, Grafschaft Worcestershire (Großbritannien) M GHB BOIXJ53S IrIHI 1 I 1 SB, Dudley, Worcestershire (UK) M

VentilValve

Die Erfindung betrifft ein Ventil, das in einer einen Kessel mit einer die Flüssigkeitseinspeisung in den Kessel steuernden Kontrollvorrichtung verbindenden Leitung angeordnet ist und sowohl die Verbindung zwischen der Kontrollvorrichtung: und dem Kessel als auch die Verbindung zwischen deia Fessel und der Kontrollvorrichtung mit dem Auslaß steuert. The invention relates to a valve which is in a boiler with a liquid feed into the Boiler controlling control device connecting line is arranged and both the connection between the control device: and the boiler as well as the connection between deia fetter and the control device with the outlet controls.

Die Erfindung betrifft insbesondere ein Kesselventil, dan ein Entfernen von Ablagerungen oder festen Verunreinigungen aus einer zwischen einem Dampfkessel und dem Ventil angeordneten Leitung ermöglicht»In particular, the invention relates to a boiler valve for removing deposits or solid contaminants from between a steam boiler and the valve arranged line enables »

109842/0548109842/0548

Bei einem bekannten Ventilsystem, bei dem eine Verbindung zwischen dem oberen Abschnitt des Kessels und dem oberen Ende der Kontrollvorrichtung besteht, so daß der Druck in der Kontrollvorrichtung dem Druck im Kessel entspricht, ist das Ventil so angeordnet,In a known valve system in which a connection exists between the upper portion of the boiler and the upper end of the control device, so The valve is arranged so that the pressure in the control device corresponds to the pressure in the boiler

au daß die Kontrollvorrichtung und der Kessel bei normalen Betriebsbedingungen miteinander In Verbindung 3tehen· Wenn die Ablagerungen oder andere Verunreinigungen entfernt werden sollen, wird das Ventil so betätigt, daß es die Kontrollvorrichtung mit dem Auslaß verbindet. Dabei werden die Verunreinigungen im Rohr zwischen dem Ventil und der Kontrollvorrichtung herausge blasen· Das Ventil stellt ferner eine Verbindung des Innern des Kessels mit dem Auslaß her, üb die Verunreinigungen des zwischen Kessel und Ventil angeordneten au that the control device and the vessel under normal operating conditions 3tehen together · If the deposits or other contaminants are to be removed, the valve is operated so that it connects the control device with the outlet. The impurities in the pipe between the valve and the control device are blown out. The valve also establishes a connection between the inside of the boiler and the outlet, via the contamination between the boiler and the valve

P Bohre auszublasen·P Blow out the hole

Bei einer Anordnung der eingangs erwähnten Art steuert die Kontrollvorrichtung nicht nur die Wasserzufuhr in den Kessel, sondern auch einen Brenner, der dem Kessel Wäre »uföhrt· Das Wasser wird dem Kessel dann zugeführt, wenn der Wasserstand in der Kontrollvorrichtung u£ter einen vorbestimmten Wert abgesunken ist* Dabei wird dem Kessel Warne zugeführt, solange der Wasserstand in derIn an arrangement of the type mentioned at the outset, the control device not only controls the water supply the boiler, but also a burner, which would heat the boiler · The water is then fed to the boiler, if the water level in the control device is below has dropped a predetermined value * The Boiler Warne supplied as long as the water level is in the

vorbestjiwilifeh Wert steht. t vorbestjiwilifeh value stands. t

i/75774i / 75774

Bei den bisher bekannten Anordnungen besteht die Möglichkeit, daß das Ventil eine Stellung einnimmt, in der die Kontrollvorrichtung sowohl gegen das Innere des Kessels als auch gegen den Auslaß abgesperrt ist. Das bedeutet, daß unabhängig vom Wasserstand im Kessel in der Kontrollvorrichtung ein im wesentlichenWith the previously known arrangements there is the possibility of that the valve assumes a position in which the control device both against the interior of the boiler and the outlet is blocked. This means that regardless of the water level in the boiler in the control device a substantially

ti unveränderlicher Wasserstand herrscht, so daß kein ^ ti constant water level prevails, so that no ^

Wasser mehr in den Kessel gepumpt wird und der Brenner ständig arbeitet. Dabei besteht die Gefahr, daß der Kessel trocken gefahren wird.More water is pumped into the boiler and the burner constantly working. There is a risk that the boiler will run dry.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Ventilsystem zu schaffen, bei dem das in der Leitung zwischen dem Innern des Kessels und der Kontrollvorrichtung angeordnete Ventil so ausgebildet ist, daß die Kontrollvorrichtung nicht gegen die Ventilkammer abgesperrt M werden kann.The object of the invention is to provide a valve system in which the disposed in the conduit between the interior of the boiler and the control device valve is designed so that the control device is not shut off from the valve chamber M can be.

Diese Aufgäbe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der Kammer des Ventils zwei zwischen mit dem Kessel bzw. dem Auslaß verbundenen Anschlußstücken angeordnete Ventilsitze vorgesehen sind, wobei ein weiteres, zwischen den Ventilsitzen in die Kammer einmündendes Anschloßstück die Kammer mit dem Kontrollvorrichtung verbindet; und daß ein mit einem Schaft und einem Kopfstück ver-This task is achieved according to the invention in that in the chamber of the valve two between with the boiler or the outlet connected connecting pieces arranged valve seats are provided, with a further, between the valve seat opening into the chamber connects the chamber to the control device; and that one with a shaft and a head piece

109842./05A8109842./05A8

- ' ' . QRlSlKAl- ü K "--2TED- ''. QRlSlKAl- ü K "--2TED

- Zj. -- Zj. -

sehenes Veritilbetätigungselement vorgesehen ist, dessen Kopfstück zwischen zwei Endstellungen beweglich ist, in denen es mit einem der Ventilsitze zusammenarbeitet, um entweder die Verbindung mit dem Kessel oder mit dem Auslaß zu unterbrechen, wobei das Kopfstück weder in α seinen Endstellungen noch in seinen Zwischenstellungen die Verbindung der Kammer mit der Kontrollvorrichtung absperrt.See Veritilbetführungselement is provided, whose Head piece is movable between two end positions in which it cooperates with one of the valve seats to to interrupt either the connection with the boiler or with the outlet, whereby the head piece is neither in α its end positions still in its intermediate positions blocks the connection between the chamber and the control device.

Die Kammer des Ventils, in der das Ventilbetätigungselement in axialer Richtung beweglich ist, kann eir.e langgestreckte Form haben und an ihren Enden Ventilsitze aufweisen.The chamber of the valve in which the valve operating element is movable in the axial direction, eir.e can have an elongated shape and valve seats at their ends exhibit.

Die Kammer kann aber auch im wesentlichen zylindrisch P ausgebildet sein, wobei die Ventilsitze einander diametral gegenüberliegen und das Kopfstück des Ventilelements zwischen zwei durch Begrenzungsanschläge festgelegten Endstellungen drehbar ist.The chamber can, however, also have a substantially cylindrical shape P, the valve seats being diametrically opposed to one another opposite and the head piece of the valve element between two by limit stops fixed end positions is rotatable.

Das erfindungsgemäß ausgebildete Ventil kann in einem Ventilsystem verwendet werden, bei dem der Kessel ein mit zwei Kontrollvorrichtungen versehener Dampfkessel ist, der über zwei Leitungen mit den Kontrollvorrichtungen in Verbindung :3teht.The valve designed according to the invention can be used in a valve system in which the boiler is a steam boiler provided with two control devices, which is connected to the control devices via two lines in connection: 3teht.

109842/0548 - original inspected109842/0548 - original inspected

Torzugsweise ist das Ventilsystem so ausgebildet, laß zwischen dem oberen Abschnitt des Kessels und dem oberen Ende der Schwimmerkammer eine Leitung vorgesehen i3t, die ein erstes, zwischen dein Kessel und einem T-Stück angeordnetes Rohr aufweist, wobei das T-Stück über Rohre mit den Schwimmerkammern in Verbindung steht. ™Preferably, the valve system is designed so that let a conduit is provided between the upper portion of the boiler and the upper end of the float chamber i3t that a first, between your kettle and a T-piece arranged pipe, wherein the T-piece via pipes with the float chambers in connection stands. ™

Es hat sich vielfach als zweckmäßig erwiesen, daß in dem Rohr zwischen dem Kessel und dem T-Stück ein handbetätigtes Ventil vorgesehen ist, dessen Ventilteller swischen einer geöffneten Stellung, in der der Kessel mit csn beiden vom T-Stück abzweigenden Bohren kommuniziert, and einer geschlossenen Stellung beweglich ist, in der die Verbindung der Rohre mit dem Kessel unterbrochen rad eiste Ausgleichsbohrung geöffnet ist, durch die die M It has proven to be useful in many cases that a manually operated valve is provided in the pipe between the boiler and the T-piece, the valve disk of which is between an open position in which the boiler communicates with two bores branching off from the T-piece, and one closed position is movable, in which the connection of the pipes with the boiler is interrupted rad eiste compensation hole is opened, through which the M

mit dea T-Stück verbundenen Rohre Bit der Atmosphäre verbunden werden. .with dea tee connected pipes bit of atmosphere get connected. .

Es können aber auch zwei voneinander getrennte, mit je einem Ventil ausgerüstete Rohre zur Verbindung des Kessels mit den Kontrollvorrichtungen verwendet werden. Die Kontrollvorrichtungen können Pegelanzeigevorri3htungen aufweisen, z.B. ein Sichtglas.But there can also be two separate ones, each with pipes equipped with a valve can be used to connect the boiler to the control devices. The control devices can be level display devices have, e.g. a sight glass.

• ■ · Ss können aber auch getrennte Pegelaneeigevorrichtungen• ■ · Ss can also have separate level display devices

vorgesehen sein, die über ein erfindungegemäß ausga-109842/0548 be provided, which is output via a 109842/0548

bildetes Ventil mit dem Innern des Kessels in Verbindung stehen.formed valve in communication with the interior of the boiler stand.

Im folgenden Teil der Beschreibung werden Aüsführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben-Es zeigt:The following part of the description describes embodiments of the invention described with reference to the drawings-It shows:

Fig. 1 eine Stirnansiciat eines Kessels undFig. 1 is a front view of a boiler and

eines diesen stauernden Ventilsystesis ;one of these stagnant valve systems;

Fig. 2 eine Schnittansicht durch ein Yentil dieses Systems;Fig. 2 is a sectional view through a Y-valve of this system;

Pig. 3 eine Schnittansicht durch ein anderes Ventil dieses Systems; undPig. 3 is a sectional view through another Valve of this system; and

Fig. 4 eine Schnittansicht einer anderen Ausführungsfonn des in Fig. 2 gezeigten Ventils.Fig. 4 is a sectional view of another embodiment of the valve shown in FIG.

Bei der in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Anordnung ist ein üblicher, liegend angeordneter Dampfkessel 10 vorgesehen, der einen zylindrischen Mantel 11 aufweist, in dem nicht gezeigte Einrichtungen zum Erhitzen von Viasser angeordnet sind. Auf beiden Seiten dee Mantels 11 ist außerhalb des Mantels Je eine Schwimmerkammer 12 vorgesehen, von denen nur eine in Fig. 1 dargestellt ist .tin jeder Schwimmerkammer 12 befindet sich ein nicht gezeigtes Schwimmerventil, das, wenn der Wasserstand in der Kammer eine vorbestimnite Höhe überschreitet, einen nicht gezeigten Brenner zur iehoizung des Kessels einschaltet. Das Schwimmerventil steuert auch ©ine nicht gezeigte Pumpe, die Wasser in den Kessel einspeist.In the arrangement shown in Figs. 1 to 3 is a conventional, horizontally arranged steam boiler 10 is provided, which has a cylindrical jacket 11, in the devices not shown for heating Viasser are arranged. There is 11 on both sides of the jacket a float chamber 12 is provided outside the jacket, of which only one is shown in Fig. 1 .tin each float chamber 12 is a not shown Float valve that, when the water level in the chamber exceeds a predetermined height, a The burner, not shown, switches on to heat the boiler. The float valve also controls a pump, not shown, which feeds water into the boiler.

109842/0548109842/0548

17/577417/5774

der Wasserstand ;i.n der Schwiannörkaamer· unter inethe water level; in the Schwiannörkaamer under ine

Höhe abgesunken ist« Es können auch a;.dere Vorrichtungen zum Steuern des Flüssigkeitsstandes, z.B. elektronische Vorrichtungen, vergesehen sein.Height has sunk «It can also a ; .dere devices for controlling the liquid level, for example electronic devices, may be provided.

.Sin Bohr 13 verbindet Jede Schvfiuiicorkaiainer 12 mit « eic.Sin Bohr 13 connects each Schvfiuiicorkaiainer 12 with «eic

Innern des Kessels. Die beiden Sshwiniiaerkaainern 12 M Inside the boiler. The two Sshwiniiaerkaainern 12 M

führenden Rohre 13 liegen sich :ln einer gemeinsame]:leading pipes 13 are: In a common]:

waagerechten Ebene einander diaraetrcl gegenüber. J(des Rohr 13 weist einen waagerechten Abschnitt 14 auf, der au einem Ventil 15 führt· Ein senkrecht verlaufender Abschnitt 16 schließt sich an das Ventil 15 an, dau mit Flanschen 17 ait den Abschnitten 14 und 16 verbxüäen ij5t.horizontal plane diaraetrcl opposite each other. J (des Tube 13 has a horizontal section 14 which a valve 15 leads to a vertical one Section 16 connects to valve 15, last with flanges 17 ait the sections 14 and 16 connected ij5t.

Das Vv-ntil 15 weist eine 3 anggeutreckte Kammer 18 ?af,The Vv-ntil 15 has a 3 anggeutreckte chamber 18? Af,

oji.de:-en Enden ,ie s:Uv auo rostfreiem Stahl oder auf ^oji.de:-en ends, ie s: Uv auo stainless steel or on ^

ICunstutcff hergestellter Fontiloitsring 19 angeordi 3t L"t. 3-)in Änschiußatück 20 schließt sich an das eine Ende der iannssr 18 an. Hinter dea anderen Ventilsii Tiring ^9 i3t ein Yerlängery.ngsstück 21 eingesetzt, c as eisen Auslaß 9 aufxveist, der sich rechtwinklig zur Achse der Kammer 18 erstreckt, Zwischen *de 11 Ventilsitzringer: 19 befindet sich ein von der Hammer ausg J des Axischliißstück 22, das senlcrecht irerläuft und mi ;ICunstutcff manufactured Fontiloitsring 19 angeordi 3t L "t. 3-) in Änschiußatück 20 follows on from one End of iannssr 18. Behind the other Ventilsii Tiring ^ 9 i3t an extension piece 21 inserted, c as iron outlet 9 aufxveist, which is perpendicular to the The axis of the chamber 18 extends, between * de 11 valve seat inserts: 19 is a J from the hammer of the Axischliißstück 22, which runs right wrong and mi;

T09842/05A8T09842 / 05A8

der Schwimmerkammer 12 verbunden ist. Ferner ist ein TTentilbetätigungselenient 23 vorgesehen, das einen Schaft 24· und ein Kopfstück 25 aufweist. Das Kopfstück hat einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt und weist einen vorstehenden Ansatz 26 auf, der in eine Nute 27 in einer Wand der Kaiimer 16 eingreift und <famit eine Drehung des Kopfstücks 25 innerhalb der Kammer verhindert. Der Durchmesser des Kopfstücks 25 entspricht dem Durchmesser der Kammer 18. Der Schaft 24 des VentilbetätigungseleHientE 23 hat einen geringeren Durchmesser als das Kopfstück 25. Das Kopfstück hat abgeschrägte Endabschnitte 26, die so angeordnet sind, daß sie mit den aus rostfreiem Stahl oder Kunststoff hergestellten Ventilsitzrr'.ngeη 19 zusammenarbeiten.. Das Kopfstück ist kürzer als der Durchmesser des m: t der Schwimmerkammer 12 verbundenen Anschlußstücks ί2.the float chamber 12 is connected. Furthermore, a valve actuating element 23 is provided which has a shaft 24 and a head piece 25. The head piece has an essentially circular cross section and has a protruding shoulder 26 which engages in a groove 27 in a wall of the quay 16 and thus prevents rotation of the head piece 25 within the chamber. The diameter of the head piece 25 corresponds to the diameter of the chamber 18. The shaft 24 of the valve actuating element 23 has a smaller diameter than the head piece 25. The head piece has beveled end portions 26 which are arranged to be connected to the valve seatrr made of stainless steel or plastic '.ngeη cooperate 19 .. the head piece is shorter than the diameter of the m: t the float chamber 12 associated fitting ί2.

Der Schaft 24- und das Kopfstück 25 des Yentilbetät^ gungseleiaents 23 enthalten eine Blindbohrung 29, ο ie auf dem größten Teil ihrer Lenge Eit Gewinde verselren ist. Das Gewinde des Yentxlbetätigungselements arbeitet mit dem auf einer Spindel 30 vorgesehenen S-ewinde susammen. Die Spindel 30 is··; ir*, die Hlindbohrung eingesetzt, und bei Drehung dieser Spindel wird das Ven.il-The shaft 24 and the head piece 25 of the Yentilbetät ^ gungseleiaents 23 contain a blind hole 29, ο ie thread over most of their length is. The thread of the Yentxl actuator works together with the S-winch provided on a spindle 30. The spindle 30 is ··; ir *, the blind hole inserted, and when this spindle is turned, the valve

109842/0 548 BAD ORIGINAL109842/0 548 BAD ORIGINAL

betätigungselement 23 in der Kammer 18 in Längsrichtung bewegt, da eine Drehung des Ventilbetätigungselements durch die Eingriffsverbindung zwischen dem Ansatz 26 und der Nute 27 verhindert ist. Die Drehung der Spindel 30 wird durch ein am freien Ende der Spindel angeordnetes Handrad 31 bewirkt. Die Spindsl 30 führt durch eine in einer Wand 32 des Verlängerangs- ^ Stücks 21 vorgesehene Bohrung hindurch. Zwischen Spindel 30 und Wand 32 ist eine Dichtung 33 vorgesehen, die das Durchtreten von Wasser oder Dampf zwischen der Spindel und der Wand 32 verhindert.actuating element 23 in the chamber 18 in the longitudinal direction moved as a rotation of the valve operating member through the engaging connection between the Approach 26 and the groove 27 is prevented. The rotation the spindle 30 is effected by a hand wheel 31 arranged at the free end of the spindle. The Spindsl 30 leads through a wall 32 of the extension ^ Piece 21 provided hole therethrough. A seal 33 is provided between the spindle 30 and the wall 32, which prevents the passage of water or steam between the spindle and the wall 32.

Im Betrieb befindet sich das Ventilbetätigungselemsnt 23 in seiner in Fig. 2 in gestrichelten Linien gezsigten Endstellung, in der ein abgeschrägter Endabschnitt des Kopfstücks 25 mit dem dem Auslaß 9 zugeordnetes Ventilsitzring 19 zusammenarbeitet. In dieser StelLung ^ sind der Kessel 10 und die Schwimmerkammer 12 miteinander verbunden. Wena feste Verunreinigungen aus dam zwischen dem Kessel und der Schwimmerkammer 12 verlaufenden Rohr 13 entfernt warden sollen, dann wird das an dem einen Ende der Spindel 30 angeordnete Handrad 51 gedreht, um das Vantilbetätigungselemer: innerhalb der Kammer 18 in ascialer Richtung außer Eingriff mit dem dem Auslaß zugeordneten VentilsitsringThe valve actuation element is in operation 23 in its shown in FIG. 2 in dashed lines End position in which a beveled end portion of the head piece 25 is associated with the outlet 9 Valve seat ring 19 cooperates. In this position ^ the boiler 10 and the float chamber 12 are connected to one another. Wena solid impurities from dam between the boiler and the float chamber 12 extending pipe 13 should be removed, then the handwheel 51 arranged at one end of the spindle 30 is rotated to rotate the valve actuating element: outside of the chamber 18 in the ascial direction Engagement with the valve seat ring associated with the outlet

109842/0548109842/0548

i775774i775774

19 und dabei in Berührung mit dem kesselseitigen Ventilsitzring 19 gebracht. Wenn sich das Kopfstück 2ly in einer Zwischenstellung zwischen den Ventilsitzringen 19 befindet, dann ist die Kaamer 18 sowohl mit dem Kessel 10 als auch mit der Schwimmerkammer 12 und Kit dem Auslaß 9 verbunden, so daß Verunreinigungen durch19 and thereby brought into contact with the boiler-side valve seat ring 19. If the head piece 2 l y is in an intermediate position between the valve seat rings 19, then the Kaamer 18 is connected to both the boiler 10 and the float chamber 12 and kit to the outlet 9, so that impurities through

™ diesen Auslaß ausgeblasen werden können. Wenn sich das Ventilbetätigungselement 23 in seiner anderen Endstellung befindet, d.h., wenn es mit dem dem Kessel 10 zugewandten Ventileitzring 19 zusammenarbeitet, darn ist die Schwimmerkammer 12 mit dem Auslaß 9 verbunden, wodurch die Schwimmerkammer 12 entleert und damit die Wärmezufuhr zum Kessel unterbrochen wird. Diese Anordnung gewährleistet, daß die Schwimmerkammer 12 entveder mit dem Kessel 10 oder mit dem Auslaß kommuniziert,. Es™ this outlet can be blown out. If that Valve actuating element 23 is in its other end position, i.e. when it is in contact with the boiler 10 facing Ventileitzring 19 cooperates, darn the float chamber 12 is connected to the outlet 9, whereby the float chamber 12 is emptied and thus the supply of heat to the boiler is interrupted. This arrangement ensures that the float chamber 12 communicates either with the boiler 10 or with the outlet. It

■* ist daher nicht möglich, daß der Wasoerstand in der Schwimmerkammer 12 höher ist als der Wasserstand lit Kessel 10.It is therefore not possible that the water level in the float chamber 12 is higher than the water level lit boiler 10.

Eine Leitung 55 verbindet der· oberen Teil des Kessels 10 mit den oberen Enden der £ chwimmerkammern 12 un<. führt jeder Schwimmerkammer ^2 Dampf aus dem Kesse:, zu. Dadurch wird im Betrieb gewährleistet, daß der Dru<:k in ijeder Schwimmerkammer 12 dem Brück ia Kessel 10 entspricht.A line 55 connects the upper part of the boiler 10 with the upper ends of the float chambers 12 and 12. feeds ^ 2 steam from the boiler to each float chamber. This ensures during operation that the pressure in each float chamber 12 in the bridge ia boiler 10 is equivalent to.

109842/05 4 8 <*»««. inspected109842/05 4 8 <* »« «. inspected

An der Oberseite des Kessels 10 ist ein mit einem T-Stück 3? verbundenes Hohr .56 "vorgesehen. Das T-S ;ück 37 ist mit Kohren 58 verbunden, die zu den beiden Schwimmerkammer?! führen· Zwischen dem Kessel und d-ϊίη T-Stück 57 ist ein Ventil 39 vorgesehen. Dieses Yeh til ist ein Hahn-Ventil (Fig.. 3) nit einem Ventilteller 40, der in oder außer Eingriff mit einom Venti.-sitz 4-1 gebracht werden kann, der durch den Rand e .ner öffnung 4-2 gebildet v;ird., Di« öffnung ist in einem das Innere der- Ventilkamxüer 44 in zwei Abschnitte unte:*- teilenden Steg 4J vorgesehen· Iin Betrieb steht der Ventilteller 40 normalerweise nicht mit dem Ventilsit-. in Berührung und erlaubt dahert daß Dampf aus dem Kessel 10 zum T-Stück 57 strömen kann. In dieser Stellung arbeitet der Ventilteller 40 mit einem weiteren Vent: 1-sitz 45 susamnien, der sjq inneren Ende einer zusatz liehen E&üuaer 4S vorgesehen ist. Durch die Stirnwa d 4r^ dieser Kammer 46 erstrec-ki- sich eine Spindel 48 zur Betätigung des Ventils. Mit der zusätzlichen Ermmer steht eine Ausgleichsbohrung 49 in Verbindung« Wenv der Ventilteller 40 in die in Fig. 3 gezeigte Stei: ung bewegt wird, um die Verbindung zwischen dem Kessel und dem T-Stück 57 su unterbrechen, dann steht diese Krmmer des Ventils über die Ausgleichsbohrung 49 mit c.er Atmosphäre in Verbindung. Die Au3gleichsbohrung ode rAt the top of the boiler 10 is a 3? connected tube .56 "is provided. The TS; ück 37 is connected to tubes 58, which lead to the two float chambers ?! · A valve 39 is provided between the boiler and the T-piece 57. This valve is a tap Valve (Fig. 3) with a valve disk 40, which can be brought into or out of engagement with a valve seat 4-1, which is formed by the edge of an opening 4-2. opening is unte into two sections in the interior of a DER Ventilkamxüer 44: * - dividing ridge provided 4J · Iin operation is not normally the valve disc 40 with the Ventilsit- in contact and therefore allows t that steam from the boiler 10 to the T-. can flow piece 57 In this position the valve disc 40 operates with a further Vent:.. 1-seat 45 susamnien, üuaer 4S is provided the SJQ inner end of an additional loan e & through the Stirnwa 4 r ^ d of this chamber 46 erstrec-ki- to a spindle 48 for actuating the valve, with the additional arm there is a compensating bore 49 in connection «If the valve disk 40 is moved to the slope shown in Fig. 3 in order to interrupt the connection between the boiler and the T-piece 57, then this bend of the valve stands over the compensating bore 49 with c.er Atmosphere in connection. The balancing hole or

109842/0B48109842 / 0B48

Ausgleichsleitung 49 ist mit einer Pfeife, versehen, so daß, wenn das Ventil die Verbindung zwischen dem Kessel 10 und dera T-Stück 37 unterbrochen hat, Dampf aus der Schwimmerkammer 12 und dem ßohr zwischen dem T-Stück 37 und der Schwimmerkammer 12 durch diese Ausgleich 3-leitung 49 austritt, um dem Bedienungspersonal anzuzeigen, daß das Ventil geschlossen ist. Die, Ausgleichsbohmrag kann.aber auch eine Temperatur- oder Drucksteuerung aufweisen, die an einer beliebigen Stelle einen akustischen Alar» auslöst. Sollte bei dieser Anordnungxin der Xaitung 35 zwischen dem T-Stück $7 und einer der beide ι Schwiaaerkamfflern 12 Dampf kondensieren, dann würde der Druck in den Schwimmerkammern nicht unter Atsaosphärandruck absinken, da sonst Wasser aus dem Innern des Kessel 3 in die Schwima$rkaaaern 12 strömen würde und die Ablesung des Wasserstands innerhalb de3 Kessels 10 vec— ■ falschen würde·Compensation line 49 is provided with a whistle, so that when the valve has interrupted the connection between the boiler 10 and the T-piece 37, steam from the float chamber 12 and the ßohr between the T-piece 37 and the float chamber 12 through this Compensation 3 line 49 exits to indicate to the operator that the valve is closed. The compensation boom can also have a temperature or pressure control that triggers an acoustic alarm at any point. If, with this arrangement x, steam condenses in the Xaitung 35 between the T-piece $ 7 and one of the two Schwiaaerkamfflers 12, then the pressure in the float chambers would not drop below atmospheric pressure, since otherwise water from the inside of the boiler 3 into the Schwima $ rkaaaern 12 would flow and the reading of the water level within the 3 boiler 10 would be wrong ·

Das in Fig. 4 gezeigte Ventil kann in manchen Verweadungsfallen anstelle des Xn Pig. 2 gezeigten Ve eingesetzt werden. Dieses Ventil hat einen Flansch zua Anschluß an das tob Kassel ausgehende Rohr 14 uid einen Flansch 51, der an das mit der Schwi»merkamae.;r Terbußdene fiohr 16 angeschlossen werden kann. Die Flansche 50 und 5^ sißä an den äußeren Enden von »ylind:ri8ch«nThe valve shown in Fig. 4 can in some twisting traps instead of the Xn Pig. 2 can be used. This valve has a flange for a connection to the pipe 14 going out to Kassel and a flange 51 which can be connected to the pipe 16 with the float. The flanges 50 and 5 ^ sissä at the outer ends of "ylind: ri8ch" n

1Q9842/054I1Q9842 / 054I

t 7/5774t 7/5774

Sohrstüclcen 52 tmd 53 vorgesehen. An der Verbindungsstel le swischeB. don beiden Ronrstuieken 52 und 33 befindet sicli eine in ^©sentlichsn sylincirische Katarner,. in der eis Kopfstück 5^- «ines Ventllbetätigungseleiaents angeordnet ±3'ύΛ D-3.3 VantHbetätigtmgseleinent traf aßt einen Schaft 5> und Meist ssuia Drehen des Schafts ein nicht geseigtes0 de/a in .l?iß« 2 gesseigten Handrad 31 ähnliches Handrad auf« Bas Kopfstück 5^ ^äiin zwischen der in Fig. 4 in ausgesogenen Linien dargestellten Stellung xmä, der gestrichelt angedeuteten Stellung bewegt werden» Bas in Fig. 4 dargestellte Yentil ist ferner mit einem einem Auslaß 37 verbundenen Eohrstück 56 versehen«Sohrstüclcen 52 and 53 provided. At the connection point le swischeB. On the two Ronrstuieken 52 and 33 there is one in ^ © sentlichsn Sylincirian Qatar. in the head piece 5 ^ - «ines valve actuating elements arranged ± 3'ύ Λ D-3.3 VantHbetiertermgseleinent met a shaft 5> and mostly turning the shaft a non-sloped 0 de / a in .l? iß« 2 handwheel 31 similar handwheel to "Bas head piece 5 ^ ^ äiin xmä between the position shown in Fig. 4 in being soaked line position are moved to the dashed line position indicated" Bas in Fig. Yentil illustrated 4 is further provided with a an outlet 37 connected Eohrstück 56 "

Die inneren Baden der Hohrstüclte 52, 53 und 56 körnen als Ventilaitε3 angeseaen werden. Das Kopfstück des Teatilbecätig'angselsEjents weist eine ÜHifang sparuag 58 ayj?, dia sich über einen V/inkel von 180° erstreckt., An dem Schaft 55 i·'** ®in nicht gezeigter vorstehender 5?eil angeordnet, der mit Begrenzungsanschlägen de:s ¥entilgehäuses ausaaiinenarbeitet, so daß eine entgegen dem Uhrsseiger-aiim gerichtete Drehung über die in ausgesogenen Linien in Fig. 4- gezeigte Stellung hinaus und eine im Uhrzeigersinn über die in gestrichel tem Linien gezeigte Stellung rainaus verhindert v/ird,The inner baths of the Hohrstüclte 52, 53 and 56 can be seen as Ventilaitε3. The head piece of the Teatilbecätig'angselsEjents has a ÜHifang sparuag 58 ayj ?, which extends over a V / angle of 180 °. Arranged on the shaft 55 i · '** ® in a protruding part (not shown), which is provided with limit stops : the valve housing is worked out so that a counterclockwise rotation beyond the position shown in the indented lines in Fig. 4- and a clockwise rotation beyond the position shown in dashed lines is prevented,

BAD O":S;:-:AL 109842/0548 BATH O ": S ;: -: AL 109842/0548

1/757741/75774

Beim normalen Betrieb des Eesjels befindet aich das Kopfstück 54 ia der in Fig· 4· gezeigten Stellung, in der das Innere des Kessels mit der Schwimmerkammer 12 über die Aussparung 58 am Umfang des Kopfstücks $4 kommuniziert» Wenn das die Schitfimmerkammer 12 mit dem Innern des Kessels "verbindende Roar 12 gereinigt werdenAich during normal operation of Eesjels is the head piece 54 ia shown in Fig * 4 * position in which the interior of the vessel communicates with the float chamber 12 via the recess 58 on the periphery of the head piece $ 4 "If the Schitfimmerkammer 12 of the interior Boiler "connecting Roar 12 should be cleaned

W soll, dann wird das Ventilbetätigungselement im Uhr·* zeigersinn gedreht (Fig. 4), wobei die Aussparung 5il in die in gestrichelten Linie:i gezeigte Stellung bewegt und das mit dem Kessel verbundene inschlußstück abgosperrt wird· Dabei sind die Schwimmerkammer 12 und der Auslaß in kommunizierender Verbindung miteinander. Es ist zu beachten, daß die Schwimmerkammer 12 unabhängig von der Stellung des Kopfstücks 54 immer entweder mit dem Innern des Kessels oder aait dem Auslaß -verbunden is·*; und W soll, then the valve actuating element is turned clockwise * * (Fig. 4), whereby the recess 5il is moved into the position shown in the dashed line: i and the connection piece connected to the boiler is shut off. The float chamber 12 and the Outlet in communicating connection with each other. It should be noted that the float chamber 12 is always connected either to the interior of the boiler or to the outlet, regardless of the position of the head piece 54. and

^ daß, wenn sich das Kopfstück nicht in einer seiner^ that if the head piece [Ά is not in one of its

EndstelluDgen befindet, das Innere des Kessels über die Aussparung 58 unmittelbar nit dem Auslaß in Verbindung steht.End positions, the inside of the boiler over the Recess 58 directly communicates with the outlet stands.

Das in Fig* 4 gezeigte Ventil arbeitet also im wesentlichen in der gleichen Weise \rie das in. Fig. 2 dargeistellte Ventil.The valve shown in FIG. 4 works essentially in the same way as the valve shown in FIG.

Jede Schwimmerkammer 12 kann nine Pegelanzeigevorrich«Each float chamber 12 can have nine level indicator devices.

109842/0548109842/0548

17/577417/5774

tungt ?,.Β. ein nicht gezeigtes Standglas., aufweisen. Ss kann aber· auch eine getrennte Fegelanzeigevorrichtung vorgesehen sein, die mit dein Innern des Ke3sels über ein Ventil verbunden ist, das entweder dem in Fig. 2 oder dem, in Fig. 4· gezeigten Ventil entspricht.tung t ?,. Β. a stand glass, not shown., have. However, a separate wing display device can also be provided, which is connected to the interior of the cone via a valve which corresponds either to the valve shown in FIG. 2 or to the valve shown in FIG.

109847/054 8 "'" "" "'KAL 109847/054 8 "'"""""' CAL

Claims (1)

7577475774 AnsprücheExpectations 1. Ventil, das in einer einen Kessel mit einer die Flüssigkeitseinspeisung in den Kessel steuernden Kontrollvorrichtung verbindenden Leitung angeordnet ist und sowohl die Verbindung zwischen der Kontrollvorrichtung und dem Kessel als auch die Verbindung zwischen dem Kessel und der Kontrollvorrichtung mit dem Auslaß steuert, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer (18) des Ventils swei zwischen mit dem Kessel (10) bzw. dem Auslaß (9) verbundenen Anschluiistücken (20, 21; 50, 56) angeordnete Ventilsitze (19) vorgesehen sind, wobei ein weiteres, zwischen den Ventilsitzen in die Kammer einmündendes Anschlußstück (22; 53) die Kammer (18) mit eier Kontrollvorrichtunu: (12) verbindet; und daß ein mit einem Schaft (24; 5.1 ) und einem Kopfstück (25; 54) versehenes Ventilbetätigungselement (23) vorgesehen ist, dessen Kopfstück zwischen zwei Endstellungen beweglich ist, in denen es mit einem der Ventilsitze (19) zusammenarbeitet,1. Valve in a boiler with a controlling the liquid feed into the boiler Control device connecting line is arranged and both the connection between the control device and the boiler as well as the connection between the boiler and the control device controls the outlet, characterized in that in the chamber (18) of the valve swei between with the Boiler (10) or the outlet (9) connected connection pieces (20, 21; 50, 56) arranged valve seats (19) are provided, with a further connecting piece opening into the chamber between the valve seats (22; 53) the chamber (18) with a control device: (12) connects; and that a valve actuating element provided with a shaft (24; 5.1) and a head piece (25; 54) (23) is provided, the head piece is movable between two end positions in which it cooperates with one of the valve seats (19), 0RI81NAL INSPECTED0RI81NAL INSPECTED 109842/0548109842/0548 um entweder die Verbindung «dt dem Kessel (10) oder rait dem Auslaß (9) zu unterbrechen, wobei das Kopfstück weder in seinen Endstellungen noch in seinen Zwischenstelluiigsn die Verbindung der Kammer ait der Kontrollvorrichtung (12) absperrt.to either connect the boiler (10) or rait the outlet (9) to interrupt, the head piece neither in its end positions nor in its intermediate positions the connection of the chamber with the Control device (12) shut off. 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (18), in der das Ventilbetätigungselement (23) in axialer Sichtung beweglich ist, eise langgestreckte Form hat und die Ventilsitze (19) an den Enden der Kammer angeordnet sind.2. Valve according to claim 1, characterized in that the chamber (18) in which the valve actuating element (23) is movable in the axial direction, has an elongated shape and the valve seats (19) on the ends of the chamber are arranged. 3· Ventil nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (18) im wesentlichen zylindrisch ausgebildet ist und die Ventilsitze einander diametral gegenüberliegen, wobei das Kopfstück (54) des Ventilbetätigungseleaients zwischen zwei durch Begrenzungsanschläge festgelegten Endstellungen drehbar ist· 3 · Valve according to claim 1 »characterized in that that the chamber (18) is essentially cylindrical and the valve seats are diametrically opposed to one another opposite, wherein the head piece (54) of the valve actuation element can be rotated between two end positions determined by limit stops 4·. Ventilsysteia mit einem Ventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kessel (10) ein mit zwei Kontrollvorrichtungen (12) versehener Dampfkessel ist, der über zwei Leitungen (35) ai* äen Kontrollvorrichtungen in Verbindung steht·4 ·. Valve system with a valve according to one of the preceding claims, characterized in that the boiler (10) is one with two control devices (12) is provided with a steam boiler that has two lines (35) ai * äen control devices is connected 109842/0548109842/0548 ■ if■ if 5. Ventilsysteis aacii inspruct. 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrollvorrichtungen mit Schwimmern ausgerüstete Kammern (12) aufweisen»5. Valve system aacii inspruct. 4, characterized in that that the control devices equipped with floats Have chambers (12) » 6* Yentilsystera nach .ansprach 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die KontrollYorrichtungen gegebenenfalls elektrcnisch arbeitende Pegelanzeigevorrichtungen aufweisen·6 * Yentilsystera according to .ansprach 4-, characterized by that the control devices are electrical if necessary have working level indicators 7. Yentilsystern nach einem der Ansprüche 4· bis 6, c.adurch gekennaeichnet, daß zv;ißchen dem oberen Abschi itt des Kessels (10) und dein oberen Ende der Schwimmerkintmer (12) eine Leitung (35) "Vorgesehen ist, die ein erstes, zwischen deia Kessel (10) und «ines T-Stück (37) angeordnetes Rohr (36) aufweist, wobei das T-Stück über Rohre (38) mit den Sehwinuaerkeinmern (12) in Verbindung steht.7. Yentilsystern according to one of claims 4 · to 6, c. Thereby marked that zv; ittchen the upper section of the kettle (10) and your upper end of the float chamber (12) a line (35) "is provided which has a first, between the boiler (10) and «ines T-piece (37) arranged Tube (36), the T-piece via tubes (38) with the Sehwinuaerkeinmern (12) in connection stands. 80 Ventilsystem nach Anspruch 7» dadurch gekennaei.hnets daß in dem Bohr (36) zwischen deas Kessel (10) und dm T-Stück (37) ein handbetätigttjs Ventil (39) vorgesehen ist, dessen Ventilteller (40) zwischen einer geÖffn-iten Stellung, in der der Sessel (10) mit den beiden vom T-Stück (37) abzweigenden Rohren (38) kommuniziert, und einer geschlossenen Stellung beweglich ist, in der die Verbindung der Bohre (38) mit dem Kesael (10) unter-80 gekennaei.hnet valve system according to claim 7 »characterized s that T-piece (37) a handbetätigttjs valve (39) is provided in the drilling (36) between DEAS boiler (10) and dm, the valve plate (40) between a geÖffn- ite position in which the chair (10) communicates with the two pipes (38) branching off from the T-piece (37), and a closed position in which the connection of the drill (38) with the Kesael (10) below - 109842/0648109842/0648 brochen und eine Ausgleichsbohrung (4-9) geöffjnet ist, durch die die mit dem T-Stück (3ft) verbundenen Rohre (38) mit der Atmosphäre verbunden werden.broken and a compensating hole (4-9) is open, through the pipes connected to the T-piece (3ft) (38) can be connected to the atmosphere. 9· Ventilsystem nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennseichnet, daß die Kontrollvorrichtungen eine Pegelanzeigevorrichtung aufweisen.9 valve system according to one of claims 4 to 8, gekennseichnet that the control devices have a level indicator. 10. Ventilsystem mit einem Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil in einer eine Pegelanzeigevorrichtung ait des Kessel (10) verbindenden Leitung vorgesehen ist.10. Valve system with a valve according to one of the claims 1 to 3, characterized in that the valve ait in a level display device of the boiler (10) connecting line is provided. 109β«2/0(4|109β «2/0 (4 |
DE19681775774 1967-09-23 1968-09-21 Valve Pending DE1775774A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB43378/67A GB1207175A (en) 1967-09-23 1967-09-23 Improvements in or relating to valve systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1775774A1 true DE1775774A1 (en) 1971-10-14

Family

ID=10428506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681775774 Pending DE1775774A1 (en) 1967-09-23 1968-09-21 Valve

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3563268A (en)
CH (1) CH506021A (en)
DE (1) DE1775774A1 (en)
DK (1) DK120999B (en)
FR (1) FR1580768A (en)
GB (1) GB1207175A (en)
SE (1) SE339236B (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5051673A (en) * 1985-12-30 1991-09-24 Goodwin Vernon L Patient support structure
US4949413A (en) * 1985-12-30 1990-08-21 Ssi Medical Services, Inc. Low air loss bed
US4838309A (en) * 1985-12-30 1989-06-13 Ssi Medical Services, Inc. Variable flow gas valve
US4770209A (en) * 1987-07-23 1988-09-13 Mac Valves, Inc. Valve base with integral flow controls
US5349983A (en) * 1993-07-07 1994-09-27 Ssi Medical Services, Inc. Proportional control valve for patient support system
US5619988A (en) * 1995-10-05 1997-04-15 Minnesota Mining And Manufacturing Company First stage pressure regulator for emergency breathing apparatus
CN105492807B (en) * 2013-06-24 2018-05-08 基伊埃图亨哈根有限公司 Sterile valve gear
US10738898B2 (en) * 2017-01-31 2020-08-11 Fujikin Incorporated Switching valve
CN110454589B (en) * 2019-09-11 2024-05-14 浙江华跃环境科技有限公司 Emergency discharge valve for VOCS thermal oxidation furnace air inlet pipeline
US11731219B2 (en) * 2019-12-19 2023-08-22 Saint-Gobain Performance Plastics Corporation Poppet, assembly, and methods of assembling and using the same

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US210261A (en) * 1878-11-26 Improvement in water-gages for steam-boilers
US598572A (en) * 1898-02-08 turner
US682162A (en) * 1901-01-29 1901-09-10 William H Bailey Valve for water-gages.
US1253989A (en) * 1917-02-27 1918-01-15 Charles L Mccrae Steam-boiler regulator.
US1602443A (en) * 1924-05-02 1926-10-12 Harry J Moyer Seatless blow-off valve
US1793869A (en) * 1927-10-21 1931-02-24 Frank M Roby Condition indicator for low-water alarms
GB499047A (en) * 1937-08-09 1939-01-18 Douglas George Erskine Cowper Improvements in and relating to water gauge column standards for steam boilers and the like
US2189473A (en) * 1938-04-20 1940-02-06 Harvey W Poor Steam and water leakage revealing structure for steam boilers
GB877445A (en) * 1959-07-14 1961-09-13 Trist & Co Ltd Ronald Improvements relating to boilers and similar apparatus with auxiliary chambers housing level controllers or other mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
SE339236B (en) 1971-10-04
GB1207175A (en) 1970-09-30
FR1580768A (en) 1969-09-05
US3563268A (en) 1971-02-16
CH506021A (en) 1971-04-15
DK120999B (en) 1971-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775774A1 (en) Valve
DE2522815A1 (en) STOPCOCK
DE3409968A1 (en) Single-lever mixing battery to be connected to a low pressure water heater
EP0355301B1 (en) Gate valve
DE2949234A1 (en) Single line heating system radiator valve - has annular gaps between plunger and housing regulating medium distribution
DE3109285A1 (en) Shut-off device
DE202018105406U1 (en) Flow valve for expansion vessels
DE518306C (en) Hose connection with union nut and conical nozzle
DE328523C (en) Steam trap
DE187168C (en)
DE10133055A1 (en) Valve
DE10007072B4 (en) Multi-way valve and system with such a multi-way valve
AT227050B (en) Valve seal
DE10255522B4 (en) Valve with flow meter
DE1306C (en) Screw-down valve with double closure and drainage device
DE2011435A1 (en)
DE615362C (en) Tap arrangement
DE4005825C2 (en)
AT219242B (en) Locking device for a heating control valve
DE8135167U1 (en) DEVICE FOR REGULATING A FLUID FLOW
DE1937840A1 (en) Valve
DE266138C (en)
DE635516C (en) Cock with liftable cock
DE3624825C2 (en) Diving pot
AT215125B (en) Valve combination combined by a common housing