DE1775339U - Schutz- und kennzeichnungsschlauch fuer kleiderbuegelhaken. - Google Patents
Schutz- und kennzeichnungsschlauch fuer kleiderbuegelhaken.Info
- Publication number
- DE1775339U DE1775339U DEW19541U DEW0019541U DE1775339U DE 1775339 U DE1775339 U DE 1775339U DE W19541 U DEW19541 U DE W19541U DE W0019541 U DEW0019541 U DE W0019541U DE 1775339 U DE1775339 U DE 1775339U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protective
- hose
- hook
- clothes
- labeling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/1442—Handling hangers, e.g. stacking, dispensing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/1407—Clothing hangers, e.g. suit hangers with identification means
- A47G25/1414—Clothing hangers, e.g. suit hangers with identification means connected to the hook member
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/28—Hangers characterised by their shape
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/28—Hangers characterised by their shape
- A47G25/36—Hangers characterised by their shape characterised by the selection of the material, e.g. paper, board, plastics, glass
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
- Bunte Schutz- und Kennzeichnungsschläuche für Kleiderbügelhaken Der Kleiderbügel ist ein Massenartikel. Die Haken bestehen fast ausnahmslos aus blankem Stahldraht. Dm die Kleiderbümöglichst billig verkaufen zu können, hat man bisher davon abgesehen, allgemein an dem geraden Teil des Kleiderbügelhakens eine Schutzhülle anzubringen, die das Kleidergut gegen Rostflecken abschirmen soll. Die bisher verwendeten Schutzschläuche haben den Kleiderbügel gemessen an seinem Verkaufsweit verhältnismäßig'stark verteuert, da das verwendete Material nicht zweckmäßig war. Auch der Bezug des ganzen Kleiderbügelhakens, d.h. des geraden und des gebogenen Teiles mit einer widerstandsfähigen Schutzhülle war bisher nicht oder doch nicht in nennenswertem Umfang durchgeführt worden.
- Der Fortschritt gegenüber dem bisherigen Stand der Technik ist dadurch gekennzeichnet, daß für Kleiderbügelhaken die bereits seit Jahren in der Elektrotechnik mit Erfolg zur Isolierung von Leitungsdrähte verwendeten Emplex-Schläuche eine geeignete Schutzhülle darstellen. Das Material ist sehr widerstandsfähig, elastisch und äußerst billig. Außerdem ist das Material in verschiedenen Farben lieferbar, so daß neben der Nutzanwendung als Schutzschlauch auch eine sehr praktische Unterscheidungsmöglichkeit der Kleiderbügel nach Farben möglich ist. Dies ist in Familien mit mehreren Personen ein wesentlicher Gesichtspunkt im Interesse der Ordnung. Im Kleiderschrank kann man gleich auf den ersten Blick erkennen, wem die einzelnen Kleiderbügel gehören. Der Schutzschlauch an den Kleiderbügelhaken bietet also noch zusätzlich eine bequeme Möglichkeit zur Kennzeichnung, Außerdem ist das Material so billig} daß kaum eine ins Gewicht fallende Verteuerung der Kleiderbügel eintreten kann. Die Schläuche bieten ferner die Möglichkeit, bereits in Gebrauch befindliche Kleider-gel damit zu versehen, In der Zeichnung Abb. 1-4 ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen Abb. 1 Kleiderbügelhaken (1) mit Schutzschlauch in beliebiger Farbe, wobei lediglich der gerade Teil des Hakens mit dem bchutz-und Kennzeichnungsschlauch versehen ist.
- Abb. 2 Derselbe Schutz-und Kennzeichnungsschlauch im Verschnitt (2).
- Abb. 3 Kleiderbügelhaken (3) mit Schutzschlauch in beliebiger Farbe, wobei der gerade und gekrümmte Teil des Kleiderbügelhakens mit dem Schutz-und Kennzeichnungsschlauch versehen ist.
- Abb. 4 Derselbe Schutz-und Kennzeichnungsschlauch im gestreckten Zustand in der Querschnittdarstellung (4).
- Das außerordentlich elastische und widerstandsfähige Material läßt sich mühelos über die Kleiderbügelhaken schieben. Die Schläuche haben vor allem gegenüber den bisher üblich gewesenen Röhren den Vorteil, daß der Kleiderbligelhaken, falls dieser im Holz nicht mehr fest sitzt, weiter eingeschraubt werden kann, ohne daß die um den Kleiderbügelhaken gelegte Schutzhülle-beschädigt wird. Der Schlauch gibt nach und paßt sich der Krümmung des Hakens an, während die starre Röhre entweder platzt oder dem weiteren Einschrauben Grenzen setzt.
- Der Schutz der aus Eisendraht bestehenden Kleiderbügelhaken ist von großer Wichtigkeit, da Kleidungsstücke sehr oft gerade in der Kragengegend feucht sind, sei es durch Regen oder Schweiß. Aber auch durch Dampf oder sonstige Feuchtigkeitseinwirkungen kann der Kleiderbügelhaken rosten. In jedem Falle ergeben sich an den Kleidungsstücken Rostflecken, die u. U. ein ganzes Kleidungsstück ruinieren können.
- Außerdem ist der zweite Gesichtspunkt, nämlich die Kennzeichnung der Kleiderbügel durch verschiedenfarbige Schläuche ein wesentliches Ordnungselement.
Claims (1)
- Anspruch : l. Schutz-und Kennzeichnungsschläuche für leiderbügelhaken, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Stahldraht oder sonstigem blankem Draht bestehenden Kleiderbügelhaken mit den in
der Elektrotechnik-insbesondere in der Fernmelde-und Eraftfahrzeugindustrie-bereits verwendeten elastischen,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW19541U DE1775339U (de) | 1958-04-22 | 1958-04-22 | Schutz- und kennzeichnungsschlauch fuer kleiderbuegelhaken. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW19541U DE1775339U (de) | 1958-04-22 | 1958-04-22 | Schutz- und kennzeichnungsschlauch fuer kleiderbuegelhaken. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1775339U true DE1775339U (de) | 1958-10-09 |
Family
ID=32841043
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW19541U Expired DE1775339U (de) | 1958-04-22 | 1958-04-22 | Schutz- und kennzeichnungsschlauch fuer kleiderbuegelhaken. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1775339U (de) |
-
1958
- 1958-04-22 DE DEW19541U patent/DE1775339U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1775339U (de) | Schutz- und kennzeichnungsschlauch fuer kleiderbuegelhaken. | |
DE9103804U1 (de) | Vorrichtung zum vorübergehenden Aufnehmen und Festhalten eines Gebrauchsgegenstandes | |
DE933054C (de) | Dampf- und luftdurchlaessiger Sterilisationsbehaelter | |
DE475771C (de) | Tischdecke | |
DE863541C (de) | Kleider- und Pelzschutzhuelle | |
DE551462C (de) | Beinkleidhalter mit drei nebeneinanderliegenden Klemmleisten aus Holz zum Einspannenvon zwei Paar Hosen oder anderen Kleidungsstuecken | |
DE1964404U (de) | Kleiderbuegel. | |
DE1676962U (de) | Bekleidungsstueck mit erhoehter scheuerfestigkeit. | |
DE1798920U (de) | Kunststoffumhuellter kleiderbuegel mit offenem hosenhalter. | |
DE1832162U (de) | Vorrichtung zum verhindern des abrutschens von kleidungsstuecken. | |
DE7120363U (de) | Krawattenhalter | |
DE1788986U (de) | Kleiderbuegel. | |
DE1694072U (de) | ||
DE1823472U (de) | Spannklammer mit kunststoffdruckplatten fuer kleiderbuegel od. dgl. | |
DE1773851U (de) | Frisierumhang. | |
DE1763988U (de) | Schallplattenstaender mit abstandsdraehten. | |
DE1292321B (de) | Bekleidungsrahmen zum Verpacken von Bekleidungsstuecken und zur Einlage in Koffern | |
DE1796402U (de) | Auflagestueck fuer kleiderbuegel. | |
DE1824567U (de) | Etikettaufhaenger. | |
DE1695763U (de) | Aufhaengeeinrichtung an kleidungsstuecken. | |
DE1845122U (de) | Kleiderbuegel, insbesondere fuer ausschnittkleider. | |
DE1838254U (de) | Isolierte elektrische leitung mit kennfaden. | |
DE8014355U1 (de) | Hosenhalter mit gleichbleibender spannkraft | |
DE1853285U (de) | Toilettegarnitur. | |
DE1758738U (de) | Milchkannenhalter. |