DE1774304U - READING DEVICE FOR THE POSITION OF THE ROTARY POINTER OF A MEASURING DEVICE. - Google Patents
READING DEVICE FOR THE POSITION OF THE ROTARY POINTER OF A MEASURING DEVICE.Info
- Publication number
- DE1774304U DE1774304U DE1958L0021629 DEL0021629U DE1774304U DE 1774304 U DE1774304 U DE 1774304U DE 1958L0021629 DE1958L0021629 DE 1958L0021629 DE L0021629 U DEL0021629 U DE L0021629U DE 1774304 U DE1774304 U DE 1774304U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- scale
- pointer
- rotary pointer
- reading device
- reading
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
Description
Ableseeinrichtung für die Stellung des Drehzeigers eines Messgerätes.Reading device for the position of the rotary pointer of a measuring device.
Es ist für die Verwertung von Messwerten, die durch Messgeräte ermittelt werden, äusserst wichtig, dass man sie mit einer genügenden Genauigkeit ablesen kann.It is for the recovery of measured values determined by measuring devices it is extremely important that you read them with sufficient accuracy can.
Bei Maximumzählern z. B., die für bestimmte Zeitabschnitte den Höchstwert des Energieverbrauches angeben, ist es sowohl für den Stromlieferanten als auch für den Stromkonsumenten von grösstem Interesse, dass dieser Höchstwert mit grosser Genauigkeit abgelesen werden kann, da die Tarifberechnung für den Konsumenten aufgrund dieser Maximumanzeige erfolgt.With maximum counters z. B., the maximum value for certain periods of time indicate the energy consumption, it is both for the electricity supplier and for the electricity consumer of the greatest interest that this maximum value with greater Accuracy can be read off as the tariff calculation is based on the consumer this maximum display occurs.
Es ist nun bekannt, die Ablesegenauigkeit bei Messgeräten, bei denen
der Messwert durch einen, vor einer Anzeigeskala sich bewegenden Zeiger angegebene,
wird, dadurch zu erhöhen, dass man eine zweite Skala mit Zeiger als Feinableseeinrichtung
anbringt und diesen Zeiger über ein Uebersetzungsgetriebe vom ersten Zeiger antreiben
lässt. Bei dem oben erwähnten Maximumzähler z. B. wird von einem, den Höchstwert
anzeigenden Schleppzeiger aus,
ier durch einen von der Ankerachse
angetriebenen Mitnehmer mitgenommen wird, über ein Zahnradgetriebe ins Schnelle
ein zweiter Zeiger angetrieben, der auf einer ihm zugeordneten Feinskala eine genauere
Ablesung des Messwertes gestattet. Obwohl die Ablesegenauigkeit dabei vergrössert
wird, wird aber die Messgenauigkeit infolge Teilungsfehlern der Zahnräder, Reibung
und Spiel in den Lagern des Zahnradgetriebes herabgesetzt, Ausserdem wird durch
die Anordnung eines solchen Zahnradgetriebes
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ableseeinrichtung für die Stellung des von einem meßwerk eines Messgerätes bezüglich einer Skala bewegten Drehzeigers, bei der die vorerwähnten Nachteile dadurch behoben werden, dass ein entlang der Skala bewegbar angeordnetes, eine Noniusskala tragendes Organ vorgesehen ist, das bei der Ablesung der Zeigerstellung mit dem Drehzeiger zusammenwirkt.The present invention relates to a reading device for Position of the moved by a measuring mechanism of a measuring device with respect to a scale Rotary pointer, in which the aforementioned disadvantages are remedied by the fact that a An organ carrying a vernier scale is provided which is movably arranged along the scale that interacts with the rotary pointer when reading the pointer position.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.The drawing shows an example embodiment of the subject matter of the invention shown.
Es zeigen : Fig. 1 die Anzeigevorrichtung eines Messgerätes, bei welcher der Drehzeiger mit einem, eine Noniusskala tragenden Fortsatz versehen ist und Fig. 2 einen Teil der Anzeigevorrichtung aus Fig. 1 mit einer anderen Ausführungsform des Drehzeigers und des Fortsatzes.1 shows the display device of a measuring device in which the rotary pointer is provided with an extension carrying a vernier scale is and FIG. 2 shows part of the display device from FIG. 1 with another embodiment the rotary pointer and the extension.
In Fig. 1 bedeutet 1 einen Drehzeiger, der auf einer drehbar gelagerten Achse 2 fest angeordnet ist und von einem nicht gezeigten Messystem des Messgerätes bewegt wird. Das obere Ende des Drehzeigers 1 trägt einen Messtrich 3 und weist einen seitlichen Fortsatz 4 auf, der mit einer Noniusskala 5 versehen ist. Die Noniusskala 5 bewegt sich bei der Drehung des Drehzeigers 1 gegenüber der, mit Teilstrichen 8 versehenen Skala 6 einer Skalenscheibe 7. Das obere Ende des Drehzeigers 1 mit dem die Noniusskala 5 tragenden Fortsatz 4 ist gegen die Skala 6 hin etwas abgeschrägt, um die Ablesung zu erleichtern.In Fig. 1, 1 means a rotary pointer which is mounted on a rotatably Axis 2 is fixed and of a measuring system, not shown, of the measuring device is moved. The upper end of the rotary pointer 1 bears a measuring mark 3 and points a lateral extension 4 which is provided with a vernier scale 5. The vernier scale 5 moves with the rotation of the rotary pointer 1 with respect to the, with graduation marks 8 provided scale 6 of a dial 7. The upper end of the rotary pointer 1 with the extension 4 carrying the vernier scale 5 is slightly beveled towards the scale 6, to make reading easier.
Am unteren Ende des Drehzeigers 1 ist zwecks Ausbalancierung ein Gewicht 9 angebracht.At the lower end of the rotary pointer 1 is a weight for the purpose of balancing 9 attached.
Mit der beschriebenen Anordnung lässt sich der zu ermittelnde Nesswert
auf 1/10 des Abstandes zweier Teilstriche 8 genau ablesen. denn man den Fortsatz
4 genügend lang ausbildet und 20 Teilstriche für die Noniusskala 5 vorsieht, kann
man die
Statt den Drehzeiger 1 mit dem, die Noniusskala 5 tragenden, abstehenden Fortsatz 4 aus einem Stück herzustellen, kann diesor Fortsatz 4 auch auswechselbar am Drehzeiger befestigt werlein. Dies hat den Vorteil, dass man am gleichen Drehzeiger Fortsätze mit verschiedenen Noniusskalen, zwecks Anpassung der letzteren an die jeweilige Skala 6 des Messgerätes, anbringen kann.Instead of the rotary pointer 1 with the protruding, the vernier scale 5 carrying To produce extension 4 from one piece, this extension 4 can also be interchangeable attached to the rotary pointer. This has the advantage that you can on the same rotary pointer extensions with different vernier scales, for the purpose of adjustment the latter can be attached to the respective scale 6 of the measuring device.
Auch kann statt einer Skalenscheibe 7 eine als Ring ausgebildete Anzeigeskala vorgesehen werden, so dass die Noniusskala 5 und die Skala 6 in der gleichen Ebene angeordnet werden können, wodurch Parallaxfehler vermieden werden. In diesem Falle braucht das obere Ende des Drehzeigers 1 mit dem Fortsatz 4 nicht mehr abgeschrägt zu sein. Es ist ebenfalls möglich, die scheiben-oder ringförmige Skala 6 mit dem Messystem zu kuppeln und den Drehzeiger 1 mit dem, die Noniusskala tragenden Fortsatz fest anzuordnen. Dies ermöglicht eine leichtere und genauere Ablesung des Messwertes. Die oben beschriebenen Ausführungsmöglichkeiten sind naturgemäss auch anwendbar bei einem Drehzeiger mit dem in Fig. 2 dargestellten Fortsatz lo. Ueberdies braucht die Noniusskala nicht auf dem Drehzeiger 1 angebracht zu werden, sondern kann auch auf einem um die Achse 2 frei drehbaren Arm vorgesehen sein, dessen Winkellage vonhand verstellbar ist. Es ist dabei zweckmässig, diesen Arm zwischen dem Drehzeiger 1 und der Skalenscheibe 7 anzuordnen, den Drehzeiger 1 ganz oder mindestens an dem, den nesswert anzeigenden Ende durchsichtig zu machen und letzteren mit einem dünnen Messtrich zu versehene Zur Ablesung des Messwertes wird der Arm vonhand verstellt bis sein Nullstrich mit dem Messtrich des Drehzeigers in Dekkung ist, worauf der Messwert abgelesen worden kann.Instead of a dial 7, a display scale designed as a ring can also be used be provided so that the vernier scale 5 and the scale 6 are in the same plane can be arranged, whereby parallax errors can be avoided. In this case the upper end of the rotary pointer 1 with the extension 4 no longer needs to be beveled to be. It is also possible to use the disk-shaped or ring-shaped scale 6 with the To couple the measuring system and the rotary pointer 1 with the extension bearing the vernier scale to be firmly arranged. This enables easier and more accurate reading of the measured value. The design options described above can of course also be used in the case of a rotary pointer with the extension lo shown in FIG. 2. Moreover, needs the vernier scale not to be attached to the rotary pointer 1, but can also be provided on an arm freely rotatable about the axis 2, the angular position of which by hand is adjustable. It is useful to place this arm between the rotary pointer 1 and to arrange the dial 7, the rotary pointer 1 wholly or at least on the, to make the measurement end transparent and the latter with a thin one Measuring line to be provided To read the measured value, the arm is adjusted by hand until its zero line is in line with the measuring line of the rotary pointer, whereupon the Measured value can be read.
Die Anwendung des Erfindungsgedankens ist nicht beschränkt auf Messgeräte, bei denen der Drehzeiger um eine senkrecht zu der Anzeigeskala stehenden Achse drehbar ist, sondern kann auch bei Messgeräten erfolgen, bei denen sich der Drehzeiger um eine der Anzeigeskala parallele Achse dreht.The application of the inventive concept is not limited to measuring devices, in which the rotary pointer can be rotated about an axis perpendicular to the display scale is, but can also be done with measuring devices in which the rotary pointer turns an axis parallel to the display scale rotates.
Ait der Ableseeinrichtung gemäss der Erfindung ergibt sich bei sehr einfachem und billigem Bau eine grosse A. blesegenauigkeit, ohne dass dabei die Messgenauigkeit herabgesetzt wird. Jeder Wert zwischen zwei Teilstrichen auf der Anzeigeskala 6 kann dabei auf mindestens 1/1 o genau abgelesen werden.'-eberdies kann die Ablesegenauigkeit jedes Messgerätes in einfacher Weise, nur durch Auswechseln dos bestehenden Drehzeigers gegen den beschriebenen, beträchtlich verbessert werden.Ait of the reading device according to the invention results in very simple and cheap construction a great reading accuracy, without the Measurement accuracy is reduced. Any value between two tick marks on the The display scale 6 can be read off with an accuracy of at least 1/1 o can improve the reading accuracy of any measuring device in a simple manner, just by replacing it dos existing rotary pointer against the described, can be improved considerably.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958L0021629 DE1774304U (en) | 1958-07-21 | 1958-07-21 | READING DEVICE FOR THE POSITION OF THE ROTARY POINTER OF A MEASURING DEVICE. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958L0021629 DE1774304U (en) | 1958-07-21 | 1958-07-21 | READING DEVICE FOR THE POSITION OF THE ROTARY POINTER OF A MEASURING DEVICE. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1774304U true DE1774304U (en) | 1958-09-18 |
Family
ID=32836877
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958L0021629 Expired DE1774304U (en) | 1958-07-21 | 1958-07-21 | READING DEVICE FOR THE POSITION OF THE ROTARY POINTER OF A MEASURING DEVICE. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1774304U (en) |
-
1958
- 1958-07-21 DE DE1958L0021629 patent/DE1774304U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1774304U (en) | READING DEVICE FOR THE POSITION OF THE ROTARY POINTER OF A MEASURING DEVICE. | |
DE344256C (en) | Spacious measuring device | |
CH352147A (en) | Reading device for the position of the rotary pointer of a measuring device | |
DE692915C (en) | Map protractor, e.g. B. for artillery purposes | |
DE2245882A1 (en) | FLOW METER | |
DE1499324C3 (en) | Device for averaging | |
DE892478C (en) | Galvanometer with crossed, fixed coils, which influence a magnetic body attached to the pointer axis | |
DE748696C (en) | Display profile instrument with a particularly long scale and deflection on both sides for remote speed measuring systems in both directions of rotation | |
DE599406C (en) | Level | |
DE650735C (en) | Speedometer | |
DE934976C (en) | Length measuring device | |
DE553745C (en) | Device for determining the amount of precipitation required for artificial irrigation for various plant species | |
DE863555C (en) | Measuring device, especially sextant | |
DE536586C (en) | Display device for working and lost times | |
DE672633C (en) | Device for investigations on maps and in the field | |
DE750695C (en) | Electrical measuring device with several measuring ranges | |
AT117354B (en) | Compass. | |
DE359160C (en) | Distance, height and direction meter for inaccessible points in space | |
DE2426032C2 (en) | Gauge with sliding scale | |
DE820679C (en) | Adjustment device, especially for photographic shutters | |
DE416616C (en) | Device for displaying or recording the maximum apparent consumption of an AC system | |
DE516181C (en) | Device on counters, in particular normal counters, for counting purposes | |
DE957794C (en) | Mixing scales | |
DE940938C (en) | Maximum consumption display device with signal contact | |
DE2445099C3 (en) | Straight guide for the pointers of measuring instruments |