[go: up one dir, main page]

DE1768627U - Transportrolle fuer richt- und ziehmaschinen. - Google Patents

Transportrolle fuer richt- und ziehmaschinen.

Info

Publication number
DE1768627U
DE1768627U DE1958SC022104 DESC022104U DE1768627U DE 1768627 U DE1768627 U DE 1768627U DE 1958SC022104 DE1958SC022104 DE 1958SC022104 DE SC022104 U DESC022104 U DE SC022104U DE 1768627 U DE1768627 U DE 1768627U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport roller
straightening
drawing machines
core
sheathing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958SC022104
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim F Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958SC022104 priority Critical patent/DE1768627U/de
Publication of DE1768627U publication Critical patent/DE1768627U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

  • anspertrolie far Risht-und
    Ziehmasnhinen.
    Die Erfindung bezieht sieh auf eine Rolle EMm Sransortieren
    vonMetal1. teilen in Rinnen und Rohx'en, welche zwecks besserer
    Griffigkeit und Geräuschdämping einen Überzug aus auswechsel-
    barem elastischen hen Kof
    DieForderang saeh Mindertng er TmgewSimlieh starken Geräusche
    durch das Aufprallen und Schlagen von Metall auf Metall sowie
    der Verminderung von leeluohäden beim Rollentransport von
    blanken Metall-eder Eisenteilen hat dasm efhrt, diese
    Spaneportroll. en äie einer hohen : Beanspruchung ausgesetzt
    sind,mit elaatisehem Kunststoff sä. ummanteln. Bareh diese
    Ummantel-ang des Rollenkerns wurde erreicht, daß die angeführten
    Schäden vermieden und die durch das Schlagen drehen Tmd Stoßen
    hervorgerufenen Geräusche auf ein Geringes reduziert wurden.
    Die bisherigen Ummante2xmgen geschahen in fester, unlösbarer
    Verbindung von Überzug und Kern und njnßten zwecks Erneuerung
    bei Verschleiß in einem zeitraubenden umständlichen Verfahren
    gelost werden. Durch die Bcfindung der answechselbaren Bmman-
    telung wird die Montagezeit stark verringerte weil die Aus-
    wechslung an der Maschine selbst und bei Bedarf sofort vor-
    genommen werden kann. Der cansport und die zeitraubende
    UmmantelNa-g der Rollen sowie das Saiten-von Reserverollen
    zwecksAuewecholung bei Erneuer=g des Kunatstoffbelages
    entfällt.
    Anhandder beigefügten Zeichnung wird diese Umnantelung wie
    folgt Beschrieben : Es stellen dar
    Pos. At Bund D den Kern der Transportrolle
    Pos. 0 die Ummautelung in Porm eines geteilten oder
    ganzenüberzuges,
    Pos* E ausgesetzte isoRlaSlaschenoder ein zu
    be « S dt Eng
    befestigenderRing.
    SchntsansprSche :
    1, Transportrolle an Zieh-und Bbhtmaschineni mit erlastischem
    Kunststoff ummantelt dadurch gekenmzeichnet, daß die
    Ummantelung nach erfolgtem Verschleiß auswechselbar ist.
    2.Transportrolle naeh Aa. spra. ehl dadurch gekennzeichnet"
    daß die Ummantelung durch VerzanaNgsrillen oder «'asten
    festtmd ohne. ju ratschen auf dem Kern sitzt.
    Tranaportrolle nach Inapr=h 1 und 2"daduroh gekennzeiobnet"
    daß die Ummantelung zeitlich fest angedrüclct werden kamy
    umein Abrutschen zu verhindern.
DE1958SC022104 1958-04-10 1958-04-10 Transportrolle fuer richt- und ziehmaschinen. Expired DE1768627U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958SC022104 DE1768627U (de) 1958-04-10 1958-04-10 Transportrolle fuer richt- und ziehmaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958SC022104 DE1768627U (de) 1958-04-10 1958-04-10 Transportrolle fuer richt- und ziehmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1768627U true DE1768627U (de) 1958-06-19

Family

ID=32793146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958SC022104 Expired DE1768627U (de) 1958-04-10 1958-04-10 Transportrolle fuer richt- und ziehmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1768627U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1084673B (de) * 1959-04-30 1960-07-07 Kieserling & Albrecht Automatische Mehrfach-Stopfenziehbank mit beispielsweise oberhalb der Ziehachse angeordneter Zufuehrungsstation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1084673B (de) * 1959-04-30 1960-07-07 Kieserling & Albrecht Automatische Mehrfach-Stopfenziehbank mit beispielsweise oberhalb der Ziehachse angeordneter Zufuehrungsstation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1768627U (de) Transportrolle fuer richt- und ziehmaschinen.
DE102014107079B3 (de) Ganzstahlgarnitur für eine Karde
DE965901C (de) Verfahren zum Herstellen von Walzen fuer Blockwalzwerke mit gesteigertem Greifvermoegen
DE3114851A1 (de) "arbeits- bzw. rueckholwalze"
DE732858C (de) Hilfsmittel zum Formen und Richten von Zweigen
DE425205C (de) Riffelzylinder fuer Streckwerke
DE695091C (de) Foerdervorrichtung fuer Bastfaserstengel
DE540243C (de) Durchzugsstreckwerk fuer Spinnereimaschinen
DE939255C (de) Schleifvorrichtung mit endlosem Schleifband
DE1639499U (de) Reihenfoermige anrodnung von laeufern, insbesondere von c-foermigen laeufern, fuer spinn- und zwirnvorrichtung, zum aufbringen derselben auf die ringe.
Furcha WP Stephens, Zwingli. An Introduction to His Thought, Oxford 1992
AT82456B (de) Kombinierter Riemchen- und Stahlband-Florteiler mit einer einzigen, von sämtlichen Riemchen umschlossenen Florteilwalze.
DE439533C (de) Vorrichtung zum Aufdruecken der Huelsen auf die Spindeln von Spinnmaschinen
DE414677C (de) Massiergeraet
AT159496B (de) Verfahren zum Walzen von U-förmigen Profileisen.
DE800840C (de) Schuettelrutsche
DE1211673B (de) Verfahren zur Herstellung von in zwei Arbeits-stufen kaltverfestigtem (kaltbearbeitetem) Bewehrungsstahl mit besonders hoher Elastizitaetsgrenze
AT223417B (de) Presse für Stroh od. dgl., insbesondere für Mähdrescher
DE1839290U (de) Vorrichtung zur befestigung von stuetzlagern bei breitstreckwalzen.
AT227507B (de) Vorrichtung zum Aus- und Einbauen der Walzen von Richtmaschinen, insbesondere Blech- und Schienenrichtmaschinen
DE1741598U (de) Spreizzange, insbesondere zum aufbringen von gummiringen auf die laufraeder von fahrraddynamos od. dgl.
DE7902712U1 (de) Schutzkorb fuer handlampen
Föllmi Roland E. Hofer," Üppiges, unzüchtiges Lebwesen": Schaffhauser Ehegerichtsbarkeit von der Reformation bis zum Ende des Ancien Régime (1529-1798), Bern 1993 (Geist und Werk der Zeiten 82)
DE1887729U (de)
DE1756744U (de) Gravierte oder gerasterte graphische walze fuer hochdruckverfahren.