[go: up one dir, main page]

DE1767771U - FOLDING SLIDING BOX, IN PARTICULAR FOR THE ACCOMMODATION OF MEDICAL PREPARATIONS OD. DGL. - Google Patents

FOLDING SLIDING BOX, IN PARTICULAR FOR THE ACCOMMODATION OF MEDICAL PREPARATIONS OD. DGL.

Info

Publication number
DE1767771U
DE1767771U DE1957L0020024 DEL0020024U DE1767771U DE 1767771 U DE1767771 U DE 1767771U DE 1957L0020024 DE1957L0020024 DE 1957L0020024 DE L0020024 U DEL0020024 U DE L0020024U DE 1767771 U DE1767771 U DE 1767771U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
cutouts
edges
free side
triangular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957L0020024
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LANDERER FA A
Original Assignee
LANDERER FA A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LANDERER FA A filed Critical LANDERER FA A
Priority to DE1957L0020024 priority Critical patent/DE1767771U/en
Publication of DE1767771U publication Critical patent/DE1767771U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Description

"altsohiebeschaohtel insbesondere zur Aufnahme medizi- nischer Präparate oder dergl. " Die Neuerung betrifft eine Faltschiebeschachtel insbesondere zur Aufnahme medizinischer Präparate oder dergl. mit einer Hülle von vorgegebener Größe und einem klebstoff- los aus einem einheitlichen Zuschnitt gefalteten E1Daoh18- bete ! l. Bei den vorstehend erwähnten Schachteln sind die AU « m- maße der Hülle derart normenartig festgelegt, da$ eie je weils ein Vielfachee einer bestimmten Grundeinheit bildea Beim Versand werden diese Hüllen unmittelbar über einen Adressenautomaten mit der Anschrift des Empfänger versthoa und eine weitere Verpackung soll unterbleiben. Daher beeteht das Problem. den Einschiebeteil an die verschiedenem 9yN den des Packungsinhaltes, z.B. von sterilen Wattertäbchen, anzupassen. Der Einschiebeteil soll außerdem durch einen einfachen und übersichtlichen Arbeitsvorgang eingefaltet und in flachem Zustand gelagert und z. B. angeliefert wer- denkönnen. Dies wird nach der Jeuerung dadurch erreicht, daS der InsGiebeteil zur Aufnahme dee verschieden groBen Pantwat- inhaltes mit einem an sich bekannten Doppelrand versehen ist und dieser einen im wesentlichen dreieckformigen Quer- schnitt.luit im gewünschten Abstand vom Deckel und Bod<xn verlaufenden and derart aufweist, daß eine seiner Machen alsaufläge für den lnhlt dient. Zur Bildung des im Quey- schnitt dreieckförmigen Randteils sind alle vier SeitMcoraa. * dungen über je drei Faltkanten nach innen eingefaltet, wo- bei zwei gegenberliegende beitenwandungen durch seitliche Laschen in an sich bekannter » eise gegeneinander verhakt und die anderen beitenwandungen durch an den freien Sei- tenkanten angeordnete Ausschnitte und zum Ende vorapr1qa- decken gegenüber diesen verhakten Seitenwandungen M vtM- riegelt sind, daß in den Ecken ein Gehrungsschnitt entsteht* DieseAusbildung ermöglicht es, durch entsprechenden Zuschnitt und Lage der Faltkanten die Größe des Randteilw sowie die jeweilige Neigung seiner Oberfläche für die Ab- lage des Inhaltes ztjeckmäßig zu wämen. Das EinWt4a er- fordert keine besondere Geschicklichkeit und der jeweilig handteil ist nach dem Einfalten sicher in seiner LMO va- riegel. Darüber hinaus wird auf diese Weise eine EejEVor- bindung des Doppelrandes erreichte die in einen Gehrangw schnitt ausläuft, wobei auch zwei gegenüberliegende Rand- teile untereinander verschiedene Breite aufweiaom kCnnea Bei einer Ausfuhrungsfora ! nach der Neuerung sind di< Ausschnitte durch nach innen umlegbare federnde dreieeM Jungen gebildet, die durch Einschnitte in die freien Sei- tenkanten und vom Gauq dieser Einschnitte ausgehende V" £Urmige Faltkanten entstanden sind. Eine andere MNgieh keilt bestçllt darin, die entsprechenden gegenU'berliesencla Scitenwandungen zur ßildung der Ausschnitte an den freiem Jeitenk<mten dreieckformig auszustanzen time die Neuerung im einzelnen ausgeführt werden kaan. zeit n. it den für sie wesentlichen Teilen das AasfUhrua$- beispiel der Zeichnung und zwa-ra Fig. 1 eine Faltsohiebeschachtel in Ansicht. "altsohiebeschaohtel especially for receiving medical Nischer preparations or the like. "The innovation relates to a folding box, in particular for holding medical preparations or the like. With a shell of a predetermined size and an adhesive loose from a single blank folded E1Daoh18- pray! l. In the above-mentioned boxes, the AU «m- The dimensions of the envelope are set in such a standard-like manner that one ever because it forms a multiple of a certain basic unit When shipping, these envelopes are immediately transferred to a Address machine with the address of the recipient versthoa and no further packaging should be made. Therefore beeteth the problem. the slide-in part to the various 9yN to adapt the contents of the package, e.g. of sterile cotton swabs. The slide-in part should also be through a simple and clear work process folded in and stored in a flat state and z. B. be delivered think. This is achieved after the fire because the In the front part to accommodate the differently sized pantwat- content provided with a double border known per se and this is an essentially triangular transverse schnitt.luit at the desired distance from the lid and bottom running and has such that one of its make serves as a condition for the lnhlt. For the formation of the quey cut triangular edge part are all four sidesMcoraa. * folded inwards over three folding edges, where- with two opposite side walls through side walls Tabs hooked together in a manner known per se and the other side walls through on the free side cutouts arranged at the edges and pre-apr1qa- cover opposite these hooked side walls M vtM- are locked so that a miter cut is created in the corners * This training makes it possible, through appropriate Cut and position of the folds the size of the edge part as well as the respective inclination of its surface for the location of the content ztjeckweise to warm. The EinWt4a does not require any special skill and the respective After folding in, the handle is safe in its LMO bars. In addition, an EejE pre- binding of the double edge achieved the in a Gehrangw cut runs out, with two opposite edge share different widths among each other on what kCnnea In an execution forum! according to the innovation are di < Cutouts through inwardly foldable springy triangles Boys formed by incisions in the free side edges and the Gauq of these incisions V " £ Traditional folding edges have been created. Another MNgieh wedges determined that the corresponding opposite cla Scitenwandungen for the formation of the cutouts on the free Jeitenk <had to be punched out triangular time the innovation can be carried out in detail. time after the essential parts of the carrion uhrua $ - example of the drawing and zwa-ra Fig. 1 shows a folding box in view.

F 2 einen Schnitt nach Linie 2-2 der Fig. 1 und Fig. 3 den Linschiebeteil teilweise aufgefaltet in Ansicht. F 2 a section along line 2-2 of FIG. 1 and FIG. 3 the sliding part partially unfolded in view.

Nach den Fig. 1 und 2 besteht die Faltschiebeschachtel aus einer Hülle 10 und einem Einschiebeteil 11. Die ko 10 ist in ihren Abmaßen noxmenmäßig festgelegt, derart, daßdie MaSe stets ein Vielfaches einer bestimmtem Crond einheit betragen Auf diese Weise wird es möglich, ohne eine weitere zusätzliche Verpackung die Anschrift der Empfänger unmittelbar auf die Hülle mit einem AdreMCMN.- tomaten aufzudrucken. Die Hülle ist aus einem einheitlieb » Zuschnitt gefaltet und an einer Längskante verklebt. sie kann dadurch in flachem Zustand gelagert und angeliefert werden.According to FIGS. 1 and 2, the folding box consists of a sleeve 10 and an insert part 11. The dimensions of the ko 10 are defined in terms of norms, in such a way that that the measure is always a multiple of a certain crond unit amount In this way it becomes possible without another additional packaging the address of the Receiver directly on the cover with an AdreMCMN.- to print tomatoes. The cover is made from a single unit. Folded blank and glued to one long edge. she can therefore be stored and delivered flat.

Der Einsc : iebeteil 11 weist einen an allen vier Seite. wänden 12 bis 15 umlaufenden und nach innen abtallend--.- teil 16 auf. Dieser wird dadurch gebildet, daß alle Sei... Wandungen über je drei entsprechende Faltkanten z. B 14' bis 14t*'nach innen eingeschlagen sind, sodaß ein Hohl- rand mit im wesentlichen dreieckigem Querschnitt emtsteM "wie Fig, 2 erkennen läßt. Die Lage der faltkanten der eitenwandungen wird zweckmäßig so gewählt, daß der engt. stehende Querschnitt etwa ein gleichschenkeligen Dreieck bildet. Bs kann auch s. E. ein trapezförmiger oder in an derer reise einem Dreieck angenäherter Querschnitt gewählt werden.The Einsc: iebeteil 11 has one on all four sides. walls 12 to 15 circumferential and sloping inwards --.- part 16 on. This is formed by the fact that all beings ... Walls over three corresponding folding edges z. B 14 ' up to 14t * 'are hammered inwards, so that a hollow edge with an essentially triangular cross-section emtsteM "As can be seen in FIG. 2. The position of the folding edges of the side walls is expediently chosen so that it narrows. standing cross-section roughly an isosceles triangle forms. Bs can also be a trapezoidal or in an whose trip a triangle approximate cross-section can be chosen.

Zwei gegenüberliegende Seitenwandungen, z. B. 12 und 14, sind in an sich bekannter und später noch zu beschreibender 7,'pise duxch seitliche Laschen gegeneinander verhakt. Die Li anderen,nicht verhakten Seitenwandungen, z. B. 13 und 15* haben Ausschnitte 17 an den Seiten zur BerUcksichtigung Aew Randes 16. Die Ausschnitte 17 sind ebenfalls dreieckig. Dadurch werden n den Enden der Seitenwandungen vorspringen- de Ecken 18 gebildet, die den Rand 16 untergreifen und dadurch die nicht verhakten beitenwandungen 13 und 15 gegen über den verhakten Seitenwandungen 12 und 14 verriegeln.Two opposite side walls, e.g. B. 12 and 14, are known per se and will be described later 7, 'pise duxch side tabs hooked together. the Li other, not hooked side walls, z. B. 13 and 15 * have cutouts 17 on the sides to allow for Aew Edge 16. The cutouts 17 are also triangular. This will protrude n the ends of the side walls. de corners 18 are formed, which engage under the edge 16 and thereby lock the non-hooked side walls 13 and 15 with respect to the hooked side walls 12 and 14.

Nach Fig. 3 ist der Einschiebeteil aus einem einheitlichen Zuschnitt gebildet, wobei am Boden 19 die Seiten- Wendungen 12 bis 15 angeschnitten sind. Jede Seit damm lw weist ftr die dreieckförmige Linfaltung drei parallele Fltkanten 12* bis 12*'* usw. auf. Diese können alle dret den ge lichen Abstand voneinander haben. Vorteilhaft ist aber eine Ausbildung wonach die zweiten Faltkanten $12'' b-s 15* den gleichen Abstand von den dritten Faltkaatn 12' bis 15*'* haben wie diese von den Endkanten 27. . zwei gegenüberliegenden Seitenwandungen 12 und 14 sind seitliche zwischen der ersten Filtkmte der zwiten Faltkante 12'* bw 14'und 14'* Laschen 20 und 21 angeordnete Diese sind an der der Symmetrieachse der Sehwwh tel entsprechenden Stelle mit Einschnitten 22 versehen und dadurch gegeneinander verhakt* An den anderen nicht ver. hakten jeitenwan (lgen 13 und 15 sind im Bereich der dritt ten Faltkanten 13'* und 15' * die Ausschnitte 17 vorstet- hen< Diese . usscimitte 17 sind dreieckig ausgebildet und umfas&en den azen Bereich zwischen den zweiten J'al t- . kanten 13*'und 15''und den udkanten 27, wobei die dri ten Faltkantn 13*1'bzw. 15*''als Symmetrieachsen dianea Die Ausschnitte 17 können-wie am Beispiel der Seiterie wandung 13 dargestellt st-durch einfache V-formige Au. a'- stanzungen gebildet v/erde incn wes ntlj-ch besseren Halt 'und vor allem einen gefälligeren und staubdichteren Abaohtal gewahrleisten aber die nithlfe federnder Zungen 23 gebil deten Ausschnitte, wie am Beispiel der Seitenwandung 15 dar- ßestellt ist* Hiersu ist die dritte Faltkante mit Einschalt ten 24 veraschen, von deren Grund aus V-förmig angeordnete Fr'ltkanten 25 ausgehen* Umin leichteres hinfallen zu erreichen, sind auch dit verhakten Seitenwndungen 12 und 14 im Bereich der dritt<a<. Faltkanten 12"t und 14't 'mit Ausschnitten 26 versehen. Diese brauchen aber nicht V-formig zu sein und sind vor allem auch wesentlich kleiner als die Ausschnitte 17 o Zum Einfalten des Einscziebeteils 11 werden die beide= gesenüberliegenden Seitenwandungen 12 und 14 um ihre ersten FRltkanten 12* und 14'aufgerichtet und die Laschen 20 und 21 durch Einschieben in die Schlitze 22 miteinander vor* hakt.über diese Laschen werden jetzt die/iicht verhakten 'eitenwant. u. rien 13 und 15 um ihre drei Faltkanten 1"bis 13**'bzw 15'bis 15'*'nach innen eingeschlagen, nach- dem vorher gegebenenfalls die Zunge ebenfalls nach In- nen umgelegt und dadurch die Ausschnitte 17 gebildet wor- den sind. Bei diesem Einfrltvorgang werden gleichzeitig diebeitemvanduncn 12 und 14 unter entsprechendem Rin<- rasten in die Ausschnitte 17 mit nach innen umgelegte Dann. vird der ganze Rmd l6 fest nach innen eingedrückte wobei die'. cken 18 durch Unterbreifen der verhakten Sei tenwandunen 12 und 14 eine Verriegelung aller vier Seiten- waudusen herstellen : iollutzanspriiehe ffle*----------- According to Fig. 3, the slide-in part is formed from a uniform blank, with the side panels on the bottom 19 Turns 12 to 15 are trimmed. Every side dam lw has three parallel folds for the triangular fold Flt edges 12 * to 12 * '* etc. on. These can all dret have the same distance from each other. However, it is advantageous to have the second folding edges $ 12 '' bs 15 * the same distance from the third folding boxes 12 'to 15 *' * have like these from the end edges 27. . two opposite side walls 12 and 14 are lateral between the first filtkmte of the Second folding edge 12 '* bw 14' and 14 '* flaps 20 and 21 These are arranged on the axis of symmetry of the Sehwwh tel corresponding point provided with incisions 22 and thereby interlocked with each other hooks jeitenwan (lines 13 and 15 are in the area of the third th folding edges 13 '* and 15' * the cutouts 17 protrude hen <this. usscimitte 17 are triangular and encompass the azen area between the second J'al t- . edges 13 * 'and 15''and the udkanten 27, whereby the dri ten folding edge 13 * 1 'or. 15 * '' as axes of symmetry dianea The cutouts 17 can - as in the example of the page wall 13 represented by simple V-shaped Au. a'- punchings formed v / earth incn wes ntlj-ch better hold 'and above all a more pleasant and dust-proof Abaohtal but ensure the nithlfe resilient tongues 23 gebil deten cutouts, as shown in the example of the side wall 15 is set * Here is the third folding edge with switch-on th 24 ashes, from the bottom of which are arranged in a V-shape Run out of cold edges 25 * In order to make it easier to fall, are also dit hooked side walls 12 and 14 in the area of the third <a <. Fold edges 12 "t and 14't 'are provided with cutouts 26. However, these do not need to be V-shaped and are available all also much smaller than the cutouts 17 o To fold in the Einscziebeteils 11 are both = side walls 12 and 14 lying opposite one another around their first FRltkanten 12 * and 14 'erect and the tabs 20 and 21 by pushing them into the slots 22 forwards * hooked over these tabs the / i are now not hooked 'eitenwant. u. 13 and 15 wrapped around their three fold edges 1 "to 13 ** 'or 15' to 15 '*' turned inwards, to which the tongue may also be nen folded and thereby the cutouts 17 were formed who are. This freezing process takes place simultaneously diebeitemvanduncn 12 and 14 under corresponding Rin <- snap into the cutouts 17 with folded inwards Then. The whole ring 16 is pressed firmly inwards where the '. cken 18 by strapping underneath the hooked sides ten walls 12 and 14 a lock on all four side manufacture waudusen : iollutz claims ffle * -----------

Claims (1)

'i t o h e 1 raltschicbeschactel, nsbesjndere sur Aufnähae medizinischer rparte oder dergl. mit einer Hülle von vorgegebener Groe und uincm klebtofflos aus einem ein. uitlihen Zuschnitt gefalteten inschiebteil, dadurch ekeJTtizoidniJt ;, daß der Linsciebeteil sur Aufnahme des verschieden großen acrsinhltes nit einem an sich be- ? hj. tn Djpeirrd versehen ist und dieser einen im wen e. ml-. clj. en dreieckfUMuen Querschnitt Eilt im gewünschten a stand vcnn Deckel u. nu. oden verlaufenden Rand derart ufelut, da3 eine seiner läcnen als auflage für den Inhalt dint. 2* Faltsciebescnachtel nach nspruch 1, dadurch ge daß vir bild"nz des im Querschnitt dreieo- f1 : Mon Rndtcils (l6 und ines ehrugssciinittes alle vier Ke ; ito n (12 bis 15) über je drei Faltkanten (sB. 12'bis 12'*') nach innen eingefaltet sind, wobei (12 14) du ei eMmberliccde eiten" :.'.. düngen (12, 14) durch seil. he Las--. : I. en (20, 21) in an sich bekannter eise ge enoi :. n. l6r vrhkt jnd dio naeren Leitenwanungen (1315
durch an den freien Seitenkanten angeordnete Ausschnitte (17) und zum Ende vorspringende Ecken (18) gegenüber die. ren verhakten Seitenwandungen (12,14) verriegelt sind" 3* Faltschiebeschachtel nach Anspruch 2, dadurch ge- kennzeichnett daß die Ausschnitte (17) dreieckfSrmig nach innen von den freien Seitenkanten einspringen und dabei die vo. n Boden (19) her gesehenen dritten Faltkanten (12"t'bi< 5tut) die Sy metrieachse für die Ausschnitte (17) bilden 4. Ff. ltschiebeschachtel nach Anspruch 3 dadurch ge kennzeichnet da8 die Ausschnitte (17) durch nach innen umlebare federnde dreieckige Zurgn (23) gebildet sind die durch Einschnitte (24) in den dritten Faltkanten (12'*' bis15tf*) und von deren Grund ausgehende V-förmig ange- ordnetenFaltkanten (25) entstanden slnd. 5* Faltschiebeschaotel nach Anspruch 3 dadurch ge* Icennzeichnz ! t, daß zar Bildung der Ausschnitte (17) die 9* temvudungen (12 bis 15) an den freien Seitenkanten V-fCxmi , i, ci ausgestanzt sindt 6. Faltschiebeschachtel nach einem der vorstehenden- snrüehefi dadurch gekennzeichnet, d&13 auch die verhalten Seitenandunsen (12, 14) zum leichteren Einfalten an den freien eitenkanten im Bereich der dritten Faltkanten (IS*t, 14'tt) ausgeschnitten s-nd, wobei diese Ausßchnite te (26) wesentlich kleiner sind als die an den nicht r- h bten Seitenwanden (13, 15) *
'itohe 1 raltschicbeschactel, nsbesjndere sur Aufnähae medical rparte or the like with a cover of given size and uincm stickless from one. uitlihen cut folded insert, thereby ekeJTtizoidniJt; that the lens part sur admission of the different sized sheets of paper with a per se ? hj. tn Djpeirrd is provided and this one in whom e. ml-. clj. in the triangular shape, cross-section eilts in the desired a stood vcnn cover and nu. oden running edge in such a way ufelut, that one of his sheets as a support for the Content dint. 2 * Faltsciebescnachtel according to claim 1, thereby ge that vir image "nz of the three-dimensional cross-section f1: Mon Rndtcils (l6 and ines ehrugssciinittes all four ke; ito n (12 to 15) with three folding edges each (sB. 12 'to 12' * ') are folded inwards, whereby (12 14) you ei eMmberliccde ":. '.. fertilize (12, 14) through rope. hey las--. : I. en (20, 21) in a known manner ge enoi:. n. l6r vrhkt jnd dio naeren pipe walls (1315
through cutouts on the free side edges (17) and protruding corners (18) opposite the end. ren hooked side walls (12,14) are locked " 3 * folding box according to claim 2, characterized indicates that the cutouts (17) are triangular jump in from the free side edges and at the same time the vo. Third folding edges (12 "t'bi < 5tut) form the symmetry axis for the cutouts (17) 4. Ff. Sliding box according to claim 3 thereby ge denotes the cutouts (17) with inwards Umlebaren resilient triangular Zurgn (23) are formed through incisions (24) in the third folding edges (12 '*' to 15tf *) and starting from their base in a V-shape arranged folding edges (25) were created. 5 * Faltschiebeschaotel according to claim 3 thereby ge * Identifier! t that the formation of the cutouts (17) is the 9 * temvudungen (12 to 15) on the free side edges V-fCxmi , i, ci punched out 6. Folding box according to one of the above snrüehefi characterized d & 13 also the behavior Seitenandunsen (12, 14) for easier folding on the free side edges in the area of the third folding edges (IS * t, 14'tt) cut out s-nd, these cut-outs te (26) are much smaller than those at the not r- h bten side walls (13, 15) *
DE1957L0020024 1957-12-16 1957-12-16 FOLDING SLIDING BOX, IN PARTICULAR FOR THE ACCOMMODATION OF MEDICAL PREPARATIONS OD. DGL. Expired DE1767771U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957L0020024 DE1767771U (en) 1957-12-16 1957-12-16 FOLDING SLIDING BOX, IN PARTICULAR FOR THE ACCOMMODATION OF MEDICAL PREPARATIONS OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957L0020024 DE1767771U (en) 1957-12-16 1957-12-16 FOLDING SLIDING BOX, IN PARTICULAR FOR THE ACCOMMODATION OF MEDICAL PREPARATIONS OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1767771U true DE1767771U (en) 1958-05-29

Family

ID=32788393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957L0020024 Expired DE1767771U (en) 1957-12-16 1957-12-16 FOLDING SLIDING BOX, IN PARTICULAR FOR THE ACCOMMODATION OF MEDICAL PREPARATIONS OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1767771U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2245176C3 (en) Packaging for fragile objects, in particular eggs, in the form of a display box
DE913158C (en) Cut for a folding box
DE2618261C3 (en) Foldable folder
DE1767771U (en) FOLDING SLIDING BOX, IN PARTICULAR FOR THE ACCOMMODATION OF MEDICAL PREPARATIONS OD. DGL.
DE1838671U (en) DEVICE FOR COMBINING SEVERAL UNIT PACKS, PREFERABLY CIGARETTE PACKS, FOR SALES UNITS.
DE2718133A1 (en) Packing base for bottles lying flat - is of single sheet folded to form double layer walls
DE2914882A1 (en) Rectangular container made of folded cardboard - has diagonal opposite flaps to permit collapse when not in use
DE3200985A1 (en) Container, in particular cuboid dispatch container for artificial flowers
DE1914542U (en) COLLAPSIBLE CONTAINER.
DE2024464C3 (en) Flat foldable packaging
CH626730A5 (en) Pocket for holding reels and positive prints
DE2847191A1 (en) Test tube stand - folded to box shape from flat cardboard with holes and push=in tongues
DE1900456U (en) CUT-OUT FOR A COMPARTMENT BOX.
AT234581B (en) Folded cardboard box to hold two rows of side-by-side frame cover boxes
DE2240386C3 (en) Packaging cardboard for several television picture tubes or the like
DE2639029A1 (en) DISPLAY PACKAGING
DE1016187B (en) Packaging for ampoules or the like.
DE1511935A1 (en) Packaging for an elongated object such as a wrench
DE1941774A1 (en) pack
DE2830318C3 (en) Folding packaging
DE7827286U1 (en) Rise
DE1536301A1 (en) Book pack made from rigid sheet material
DE3319206A1 (en) Folding box with projecting edges
CH380641A (en) Prismatic folding box with a rectangular cross-section
DE7123984U (en) packaging