[go: up one dir, main page]

DE1759990A1 - Excavator - Google Patents

Excavator

Info

Publication number
DE1759990A1
DE1759990A1 DE19681759990 DE1759990A DE1759990A1 DE 1759990 A1 DE1759990 A1 DE 1759990A1 DE 19681759990 DE19681759990 DE 19681759990 DE 1759990 A DE1759990 A DE 1759990A DE 1759990 A1 DE1759990 A1 DE 1759990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boom
excavator
turret
vertical
pivot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681759990
Other languages
German (de)
Inventor
Amedeo Valdre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1759990A1 publication Critical patent/DE1759990A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/38Cantilever beams, i.e. booms;, e.g. manufacturing processes, forms, geometry or materials used for booms; Dipper-arms, e.g. manufacturing processes, forms, geometry or materials used for dipper-arms; Bucket-arms
    • E02F3/382Connections to the frame; Supports for booms or arms
    • E02F3/384Connections to the frame; Supports for booms or arms the boom being pivotable relative to the frame about a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Amedeo Valdre, Noventa Vicentina (Ticenza-Italien) Viale Ungheria 4oAmedeo Valdre, Noventa Vicentina (Ticenza-Italy) Viale Ungheria 4o

BaggerExcavator

Die Erfindung bezieht sich auf einen Bagger mit einem Drehturm, welcher auf einem fahrwerk gelagert ist. Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß der bewegliche Ausleger des Baggers in einer waagerechten Ebene relativ zu dem Drehturm, auf welchem er gelagert ist, verschwenkbar ist.The invention relates to an excavator with a rotating tower which is mounted on a chassis. The essence of the invention is that the movable boom of the excavator in a horizontal plane relative to the turret on which it is mounted can be pivoted.

Bekannt sind hydraulisch oder mechanisch betätigte Bagger, welche auf einem untenliegenden, selbstfahrenden oder über Räder oder Raupen angetriebenen Fahrgestell gelagert sind. Dabei ist ein oberer Drehturm vorgesehen, welcher aufAre known hydraulically or mechanically operated excavators, which on an underlying, self-propelled or are mounted on wheels or caterpillars driven chassis. An upper rotating tower is provided, which on

109883/0366109883/0366

einer waagerechten Ebene drehbar gelagert ist. Die Schwenkbewegung erfolgt über mechanische oder hydraulische Antriebe, welche auf einem mit einem Zahnkranz versehenen Drehlager oder einem anderen, vergleichbaren Lager, angeordnet sind.is rotatably mounted in a horizontal plane. The pivoting movement takes place via mechanical or hydraulic drives, which are mounted on a pivot bearing or another, comparable camp, are arranged.

Der obere Drehturm trägt im allgemeinen den Antriebsmotor des Baggers, die hydraulischen Pumpen, die Verteiler, die Kabine des Baggerführers und sämtliche Steuerungen.The upper turret generally carries the drive motor of the excavator, the hydraulic pumps, the distributors, the cab of the excavator operator and all controls.

Der auf diesem Drehturm gelagerte Ausleger arbeitet im allgemeinen in einer senkrechten Axialebene des Drehturmes} hierdurch werden die Einsatzmöglichkeiten des Baggers ganz erheblich beeinträchtigt.The boom mounted on this turret generally works in a vertical axial plane of the turret} as a result, the possible uses of the excavator are considerably impaired.

Bei einigen Baggern der fraglichen Art ist der erste Teil des beweglichen Auslegers gelenkig ausgeführt; die gelenkige Ausbildung wird durch die Anordnung eines oben liegenden Drehzapfens in einer senkrechten Ebene verwirklicht, was erlaubt, die Baggerschaufel oder den Baggereimer auch außerhalb der senkrechten Axialebene des Drehturmes zu bewegen.In some excavators of the type in question, the first part of the movable boom is articulated; the articulated one Training is achieved by arranging an overhead pivot in a vertical plane, which allows to move the excavator shovel or the excavator bucket outside of the vertical axial plane of the rotating tower.

Diese Lösung verbietet eine geradlinige und senkrechte Ausschachtung, wenn sich die Drehachse des ersten Teiles des Auslegers nicht in einer einwandfrei senkrechten Stellung befindet, was in der Mehrzahl der Fälle vorkommt.This solution prohibits a straight and vertical excavation if the axis of rotation of the first part is located the boom is not in a perfectly vertical position, which occurs in the majority of cases.

Die absolute Vertikalität der Drehachse des ersten Teiles des Auslegers wird tatsächlich in einer einzigen Stellung des Auslegers erreicht, während durch Veränderung der Ausschachttiefe als solche in dem einen oder anderen Sinne, dieThe absolute verticality of the axis of rotation of the first part of the boom is actually in a single position of the boom, while by changing the excavation depth as such in one sense or another, the

109883/0366109883/0366

Stellung des Auslegers verändert wird. Deshalb wird auch. nicht mehr die vorerwähnte Bedingung der Vertikalität der Drehachse erfüllt, weshalb das Ausschachten längs einer geneigten Ebene erfolgt, und die Spur des Ausschachtens längs einer waagerechten Ebene führt zu einer gewölbten Bahn.Position of the boom is changed. Therefore also will. no longer the aforementioned condition of the verticality of the The axis of rotation meets, which is why the excavation is carried out along an inclined plane, and the track of the excavation along a horizontal plane leads to a curved path.

Die Erfindung vermeidet alle diese Mangel und Unzuträglichkeiten dadurch, daß der Ausleger des Baggers auf einem Bügel angebracht ist, der um einen senkrechten Zapfen verdrehbar ist. Dieser Bügel stützt sich unmittelbar oder aber über einen Verbindungssupport auf dem Drehturm des Baggers ab.The invention avoids all these shortcomings and inconveniences in that the boom of the excavator on one Bracket is attached, which is rotatable about a vertical pin. This bracket is based directly or else via a connection support on the turret of the excavator.

Hierdurch können auch Ausschachtarbeiten durchgeführt werden, welche längs Ebenen liegen, die von der senkrechten Axialebene des Drehturmes abweichen, Ebenen, deren Richtungen von der vorgenannten senkrechten Axialebene ganz erheblich abweichen. Hierdurch ergeben sich zahlreiche praktische Vorteile im Hinblick auf die Einsatzmögliehkeiten des Baggers.In this way, excavation work can also be carried out, which lie along planes that of the vertical Axial plane of the turret deviate, planes whose directions are entirely different from the aforementioned vertical axial plane differ significantly. This results in numerous practical advantages with regard to the possible uses of the Excavator.

Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Baggera ist nachstehend anhand der Zeichnung noch etwas ausführlicher erläutert. In der Zeichnung zeigen in rein schematischer WeiseiAn embodiment of the Baggera according to the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In the drawing show in a purely schematic manner

Fig. 1 eine Ansicht des erfindungsgemäßen BaggersFig. 1 is a view of the excavator according to the invention

■ Pig. 2 eine Draufsichtauf den erfindungsgemäßen■ Pig. Figure 2 is a top plan view of the invention

Bagger in einer besonderen ArbeitsstellungExcavator in a special working position

Der erfindungsgemäße Bagger besitzt ein Fahrgestell 1, 109883/03S6 4 The excavator according to the invention has a chassis 1, 109883 / 03S6 4

welches auf Rädern oder Raupen ruht beziehungsweise gegebenenfalls als selbstfahrendes Fahrgestell ausgebildet ist. Auf dieses Fahrgestell 1 stützt sich über das Drehlager 2 der Drehkranz 3 des Drehturmes ab, auf welchem die Kabine des Baggerführers, sämtliche Antriebselemente und gegebenenfalls auch das Gegengewicht gelagert ist.which rests on wheels or caterpillars or, if applicable is designed as a self-propelled chassis. On this chassis 1 is based on the pivot bearing 2 of the Turntable 3 of the turret, on which the cab of the excavator operator, all drive elements and possibly the counterweight is also mounted.

Der Rahmen des Drehkranzes 3 des Drehturmes trägt Anlenkpunkte 4 und 5, mit welchen der bewegliche Ausleger verbunden ist. Dazu ist ein Support 6 vorgesehen, an welchem über Drehzapfen 7 mit vertikaler Achse ein den Ausleger 9 tragender Bügel 8 und der hydraulische Zylinder 1o zum Anheben und Absenken angelenkt sind.The frame of the turntable 3 of the turret carries articulation points 4 and 5, with which the movable boom connected is. For this purpose, a support 6 is provided on which the boom 9 is attached via pivot pins 7 with a vertical axis supporting bracket 8 and the hydraulic cylinder 1o for lifting and lowering are hinged.

Der bewegliche Ausleger 9 trägt eine mit diesem verbundene Verlängerung 9*> an welcher in an sich bekannter Weiee ein zweiter Arm 11 angelenkt ist. Dieser Arm 11 wird von einem hydraulischen Zylinder 12 betätigt und ist mit der Baggerschaufel 13 ausgestattet, die von dem hydraulischen Zylinder 14 betätigt wird.The movable boom 9 carries an extension 9 *> connected to it to which a second arm 11 is articulated in a manner known per se. This arm 11 becomes operated by a hydraulic cylinder 12 and is equipped with the excavator bucket 13, which is operated by the hydraulic Cylinder 14 is actuated.

Die Stellung des Bügels 8 relativ zu dem Support kann mit geeigneten Mitteln, beispielsweise mit Hilfe des in der Zeichnung rein schematisch dargestellten Zapfens 15 fixiert werden.The position of the bracket 8 relative to the support can be done with suitable means, for example with the help of pin 15 shown purely schematically in the drawing are fixed.

Für den gleichen Zweck können natürlich auch weitere Einrichtungen und Geräte vorgesehen werden | so kann beispielsweise die Möglichkeit des Einfügens einer mechanischen oderOf course, other devices and devices can also be provided for the same purpose | so can for example the possibility of inserting a mechanical or

hydraulischen Steuerung für die Drehbewegung des Auslegers um den Drehzapfen„7rt JW^m4 yo^esehen werden.hydraulic control for the rotary movement of the boom around the pivot "7 rt JW ^ m 4 yo ^ es can be seen.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung ist offensichtlich! er liegt im wesentlichen darin, daß mit dem erfindungsgemäßen Bagger auch Ausschachtarbeiten längs senkrechten Ebenen ausgeführt werden können, welch letztere nicht durch die Mittelachse des Baggers hindurchgehen, insbesondere aber außerhalb des Fahrwerkes 1 liegen. The advantage of the arrangement according to the invention is obvious! it lies essentially in the fact that with the Excavator according to the invention can also be carried out excavation work along vertical planes, the latter do not pass through the central axis of the excavator, but in particular lie outside the chassis 1.

Die Figur 2 der Zeichnung zeigt eine besondere Arbeitsstellung des erfindungsgemäßen Baggers, in welcher der Ausleger 9 gegenüber der Längsachse des Drehkranzes 5 des Drehturmes um 9o° verdreht ist beziehungsweise der Ausleger 9 parallel zur Fahrtrichtung des !Fahrwerkes 1 liegt.Figure 2 of the drawing shows a particular one Working position of the excavator according to the invention, in which the boom 9 opposite the longitudinal axis of the turntable 5 of the turret is rotated by 90 ° or the boom 9 is parallel to the direction of travel of the! Undercarriage 1.

Diese Anordnung ist namentlich dort angebracht, wo Ausschachtarbeiten beispielsweise längs einer Wand oder aber auch in der Nähe einer Grundstücksgrenze und dergleichen durchgeführt werden müssen, welch letztere nicht überschritten werden darf.This arrangement is particularly appropriate there, where excavation work, for example, along a wall or near a property line and the like must be carried out, which the latter is not exceeded may be.

Es ist klar, daß beim Betrieb des Baggers längs einer Ebene, welche nicht durch die senkrechte MittelachseIt is clear that when operating the excavator longitudinally a plane which does not pass through the vertical central axis

des Baggers hindurchgeht, zwangsläufig ein Drehmoment um diese Achse entsteht.of the excavator goes through, inevitably a torque around this Axis emerges.

Um übermäßige Beanspruchungen der Antriebs- und Steuermechanismen während der Drehbewegung des Drehlagers zu verhindern, ist die Möglichkeit vorgesehen, eine SperreTo avoid excessive stresses on the drive and control mechanisms during the rotary movement of the pivot bearing To prevent this, the possibility of a lock is provided

- ■ ■ ' -6 -- ■ ■ '-6 -

109883/0366109883/0366

16 (Fig.1) des Drehkranzes 3 des Drehturmes einzubauen. Diese Sperre 16 legt den Drehkranz 3 des Drehturmes gegenüber dem Fahrgestell 1 fest.16 (Fig. 1) of the turntable 3 of the turret. This lock 16 sets the turntable 3 of the turret opposite the Chassis 1 fixed.

Für diesen Zweck kann natürlich auch eine anders ausgebildete Sperre oder Verriegelung vorgesehen werden, ohne daß hierdurch der Rahmen der Grundkonzeption gesprengt wird.For this purpose, a differently designed lock or lock can of course also be provided without that this goes beyond the scope of the basic concept.

Es ist klar, daß nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung der Support 6 mit dem Drehkranz 3 des Drehturmes eine bauliche Einheit bilden kann, was namentlich dann der Fall ist, wenn ein bereits im Projekt vorliegender Bagger in den erfindungsgemäßen Bagger umgebaut wird.It is clear that, according to a further embodiment of the invention, the support 6 with the turntable 3 of the turret can form a structural unit, which is especially the case when an excavator already in the project is in the excavator according to the invention is rebuilt.

Es ist klar, daß alle übrigen, an sich bekannten Merkmale des erfindungsgemäßen Baggers auch eine andere Gestalt besitzen können, ohne daß hierdurch der Eahmen der Erfindung überschritten wird.It is clear that all other known features of the excavator according to the invention also have a different shape can own without thereby exceeding the scope of the invention.

-Patentansprüche--Patent claims-

109883/0366109883/0366

Claims (4)

Batentanspri Ba tentanspri "!^,Bagger, mit relativ zu dem Drehturm verschwenkbarem Ausleger, mit einem -untenliegenden Fahrgestell mit angetriebenen Hadern oder Raupen, und mit einem oberen Drehturm, welcher auf einem mit einen Zahnkranz versehenen Drehlager oder einem anderen. Support gelagert und mit einem Ausleger ausgerüstet ists dessen Einzelteile sich in einer senkrechten Ebene bewegen, mit hydraulischen Steuerungen und dergleichen, dad ure h g e k e n η ζ e i c h η e t, daß der Ausleger (9) mit dem Drehkranz (3) des Drehturmes über einen an einem Drehzapfen (7) mit vertikaler Längsachse verschwenkbaren Bügel (8) verbunden ist, und daß dieser Drehzapfen (7) in einem mit dem Drehkranz (3) des Drehturmes verbundenen Support (6) gelagert ist derart, daß der Ausleger (9) Aiasschachtarbeiten längs senkrechten Ebenen auch dann durchfülaren kann, wenn diese Ebenen nicht durch die senkrechte Mittelachse des Baggers hindurchgehen."! ^, Excavator, with a boom that can be swiveled relative to the turret, with an undercarriage with driven rags or caterpillars, and with an upper turret, which is mounted on a rotary bearing provided with a toothed ring or another support and equipped with a boom is s whose individual parts move in a vertical plane, with hydraulic controls and the like, dad ure hgeken η ζ eich η et that the boom (9) with the slewing ring (3) of the turret via a pivot (7) with a vertical Longitudinal axis pivotable bracket (8) is connected, and that this pivot pin (7) is mounted in a support (6) connected to the turntable (3) of the turret in such a way that the boom (9) can also carry out shaft work along vertical planes, if these planes do not pass through the vertical center axis of the excavator. 2. Bagger nach Anspruch. 1, dadurch gekenn-2. Excavator according to claim. 1, thus identified z e i c h η et, daß eine Sperrvorrichtung vorgesehen ist, mit welcher die Lage des Auslegers (9) relativ zur axialen Mittelebene des Baggers festgelegt werden kann.z e i c h η et that a locking device is provided with which the position of the boom (9) relative to the axial The center plane of the excavator can be set. 3. Bagger nach Anspruch 1, dad urch gekennzeichnet, daß eine Steuervorrichtung vorgesehen ist, welche die Schwenkbewegung des Auslegers (9) um den Drehzapfen (7) mit senkrechter Längsachse herum steuert, der in einem mit dem Rahmen des Brehturmes des Baggers verbundenen Support liegt. '3. Excavator according to claim 1, characterized by that a control device is provided which controls the pivoting movement of the boom (9) about the pivot pin (7) controls with a vertical longitudinal axis around that in a support connected to the frame of the excavation tower of the excavator lies. ' - A2-109883/0 3SS- A2-109883 / 0 3SS 4. Bagger nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend dem Drehlager (2) eine Sperrvorrichtung (16) angeordnet ist, welche die Lage des Drehturmes relativ zum Fahrwerk (1) festlegt, wenn der Ausleger (9) Ausschachtarbeiten längs einer senkrechten Ebene vollführt, welche nicht durch die senkrechte Dreh-* achse des Drehturmes hindurchgeht.4. Excavator according to claim 1, characterized in that that a locking device (16) is arranged corresponding to the pivot bearing (2), which the position of the Turret relative to the chassis (1) defines when the boom (9) excavation works along a vertical Level that does not go through the vertical axis of rotation of the turret. 109883/0366109883/0366 LeerseiteBlank page
DE19681759990 1968-01-18 1968-06-27 Excavator Pending DE1759990A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT6150468 1968-01-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1759990A1 true DE1759990A1 (en) 1972-01-13

Family

ID=11292431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681759990 Pending DE1759990A1 (en) 1968-01-18 1968-06-27 Excavator

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1759990A1 (en)
FR (1) FR1579155A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2612879C2 (en) * 1976-03-26 1986-05-15 Karl Schaeff GmbH & Co, Maschinenfabrik, 7183 Langenburg Mobile backhoe

Also Published As

Publication number Publication date
FR1579155A (en) 1969-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2433919A1 (en) CONSTRUCTION MACHINE
DE2401772A1 (en) LIFT WITH SWIVELING WORK PLATFORM
EP0140873B1 (en) Drilling arm
DE69922668T2 (en) BOOM ARRANGEMENT FOR A CENTRAL DRILL UNIT
DE3843753A1 (en) EXCAVATOR ARM
EP1291488A1 (en) Drilling apparatus for making geotechnical boreholes
DE4233730C2 (en) Earthworks machine
EP0644968A1 (en) Device for driving piles, preferably poles, into a foundation.
DE2447604B2 (en) SECTIONAL DRIVE MACHINE FOR DRIVING ROADS OR TUNNELS
AT521315B1 (en) Elbow and lifting device
DE4132314C1 (en) Vehicle mounted piling drill with mast - on which travels carriage with rotary head and tool duct laterally offset w.r.t.carriage guideway
DE3014664A1 (en) HYDRAULIC DRAWER EXCAVATOR
DE3504761C2 (en) Drill arm assembly
DE1759990A1 (en) Excavator
DE2612671C3 (en) Roller cutting machine
DE828439C (en) Grapple suspended from the boom of a crane
DD202271A5 (en) SWING SYSTEM
DE2424486A1 (en) CONSTRUCTION MACHINE
DE2902512C3 (en) Material handling machine with a remote-controlled hydraulic locking device for coupling a pendulum gripping tool to a boom
DE2155590C3 (en) Machine for driving routes, tunnels or the like
DE2424645C3 (en) Boom for a tunneling machine
DE2631578A1 (en) Mobile crane or excavator - has cab slewing into position in front of jib for travelling
DE2027192A1 (en) Tunneling machine
DE2011262A1 (en) Arrangement for hydraulically driven backhoe excavators
EP4183934B1 (en) Pivoting rotator for a working machine