DE1755030U - Dichtung fuer druckluftstampfer. - Google Patents
Dichtung fuer druckluftstampfer.Info
- Publication number
- DE1755030U DE1755030U DE1957P0011924 DEP0011924U DE1755030U DE 1755030 U DE1755030 U DE 1755030U DE 1957P0011924 DE1957P0011924 DE 1957P0011924 DE P0011924 U DEP0011924 U DE P0011924U DE 1755030 U DE1755030 U DE 1755030U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gasket
- piston rod
- der
- die
- zwei0
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
Description
-
zetee le Nm bee e. tt aodese tsn Se& TQ ox6a& OM&R S$ I bildoton golbenetmgen Bisl aeu bekannten 4rt W, 8,". 0 i fM. de. Hlnetangen s Soßfbhsa&äihaga beim Ten welken ma n ia ren. sh' SS) 3. -3 ? ne Aseek ie'b'a<s Ue Unesoice D'i', ohtung das 1,'indringe" : 1 von st*ul>-w-=d xm yS. t9s vde ae ie 8- baohsendicht, =g is't dabei in einen te die £ (>1,.. benotameischr wd t sae sfb<< ue4 « t=a In eine aue aigs autoeheaubbare tto'ber.-- =tmutte « r o : tniu, 0getzt tot* Dieso achtungomord=ns weist gber ru. g'6 it siee tsmdamweM a we i N'M9 <t s aMsa. f- <3 ! && ! t ene ölgi Siö&ße ! aB dt&elt T eett as si aaNsade TerM. ae skasg ? 3 ?' jb) M d3 ? ansien d simrltm aMMge pess wee m wbei ms-tsie. PaevaNMey M ei $east9 geelbjsjges ö&k@& jget weSj& ime-Sw Ü ! & s eile s&edea ia *h. < eag a M esw* ai stabaieM g stB , tempel" la tn mit 11u'e : r Au$$e1e in die 4$p K&lbenatange eingesetzte und mit Ihrer Innenkante auf der Ober- flafshe der Kolbenstange gleitende Manschette ausgebildete s wird hierdurch. das Nachstellen der Richtung gänzlich vermieden. Die Dichtung selbst bietet der Kolbenstange eine erheblich ge ringenReib'ungefla'chef so dass die an der Dichtung entwickelte Warmeerheblich geringer als bei des. bekannter Dichtungen ist< Zweckmässig bestehen die Druckluftdichtas und die StanbbdichtoRgeßte chtung md Me Tu bev<xrzugter-der Neuerung eind k bevo3M ; t m r Neue3t hd jedoch die BraeKlatdichtang und die Staubabdiehtung in einer DoppelhuiBanschette vereinigt. Ss einen eiswandfreien Sitz der Diehtungsmansßhette bezw.-nacLetten auf der Kolbenstange zu gewährleisten kann derai der Oberfläche der Kolbenstange gleitende Rand der Man- sehette mittels Federring gegen die Kolbenstange angedrSet sein Weitere Vorteile und Merkmale der euTng gehen aus der folgenden Beschreibng einer Aushrongeferm anhand I Fig. 1 1 zeigt den Unterteil eines Brnöklaftstsspfers mit einer Dichtung nach der Neuere und den umgebenden Iger- undGehänseteilen im Längsschnitte ig* 2 ist ein Querschnitt nach der Idnie J-2 der Fig 1 In der in der Zeichnung dargestellten Ausführttnga- form der euerung besitzt die Kolbenstange l etwa quadratischen Querschnitt'ond ist an der Austrittsstelle aßn. ar des Zylinder 2 v ageD 5maX lVer d 4 in zwei Gleitlagern ? Mnd 4 gelagert. Die Gleitlager 3 mid werden düreh eine berartmutter 5 in ihrer Lage gehalten. Zur Abdichtung des Sertegehäases nach aussen ist zwischen ! den Sagrteilen nd en Bichtangering 6 eingesetzte Dieser Dichtungsring 6 hat die Form einer Doppelhutman- echette die mit ihren beiden inneren Lippen 7 und a auf der Oberilhe der Kolbenstange l liegt, wahrend der nach aussen gerichtete setentel g swimben d'en beiden I*ge : r-totien 3 mdl 4 ontpopo=* ioto Um den Sehenkei 9 zwijoehm «, m Zageri., besser im= citener nooh mit ein « Ring 10 - a sßye Jesal eg ea Sie'äS lageren dsß yli&ers eibe 7 dOe Diielzt=e 6 dient l'n der Ncsrg s ! Abätzten a. M-&dms i anra. s'2y3. iaß 2 Gez ; engber rli, >ri Auouend=oks wäheond die zweite Uppe 8 ew& AMi. tm g<3 S sndd eein ! Xi<mt esean jmg dM Shtongacisga 6 miaen eniden aetin. tmd 4 @a deß sti a 4 . ena. ? 8 n$mi$ ttf$<$-so &&sß ieh @. fS3 ! sig Holm 11 zwisohen den'gerteilen m $3. ez"e, bt, t dier 'UM! B ia stiges fa$ aißaa e3* i<m p& m $ s ÖelSh@ & ? ? Stempels l sihs&seIß &8s& af di B&Q, d'be-t pe& 7 nd 8 j in 'g S &f ee a Dte ka= zweokm&"4 « tue X=et.,. syntbetiseh « raatsenk Ueo. hergeotellt 0e4a, Es d"o Ug be4, den 7'Kß S Mced'bewlie.'an vaeMLf A Teil ist est e ScH&gaeaaeht 6 as'sinN 8 93. : $ss Ban a AxnitE'1 'm-l Viem. in der oloh- tan d 3s-oie Sßp&lhisaechetie eit ? 0 i, a 't en H&taaßeattn ne v wo : Lehe. 1 die e : Lne zur Abaloutung aes zuttd=okoo jft I=sr-m dee hes eeSe de ssRm nd d andere ? ? & ßesaSs Stsa t& Saa4 din-sia. wd@#
Claims (1)
-
stm yae xit k=tig tge- For.Seam ins. 3*e &'CintM iL vommand In ro=, tasten =a de : rgleiobent dadurch däoo die V=4tIve-bezwq, ale olze Zit UWGI* Anosenkanter IU dit gesete m s 'e 3t&en&a. te aKtf dr <spL3 iot, # dad=h &eke=Oitu*tj d& @ ufMag m $ staatm ? ? < Smaßo i einor Q ä kAig md is S&tüMis&s' in$r &.'ian6si ($) Teraig n deft EndkOnt04 ZWei0 : 2 (f4) tUr die rolbvt*tu% *' (1) eingepl*east iotf die ar. den ein=cler ZU « Attea T*tM& m i Saai ei tl (4) 3* <'lxa bild, Ot oine e eina bstm (. ! *- . Sa8tSL$t$ ($3 a) M Mt a : tippe be,., e » Uppen (7, ja) der Xanoolwtte (9) xitttit si<m9 8-es f ? Oberf. $ S3<a9 () l@i. Mpe Mß< (ta) $ Manee (3 t a& St srig (M) gegn ie l'&ag (l) e i zt $iM# tigehein rautseuki beispielsweise einem tut But4cuen =& ilox71nitz*il betitelzto : Bu. tad1en und Jcqlnit2 :'il besteht. Mdim md. 3nH ? il ei ; «
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1957P0011924 DE1755030U (de) | 1957-07-29 | 1957-07-29 | Dichtung fuer druckluftstampfer. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1957P0011924 DE1755030U (de) | 1957-07-29 | 1957-07-29 | Dichtung fuer druckluftstampfer. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1755030U true DE1755030U (de) | 1957-10-31 |
Family
ID=32790831
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1957P0011924 Expired DE1755030U (de) | 1957-07-29 | 1957-07-29 | Dichtung fuer druckluftstampfer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1755030U (de) |
-
1957
- 1957-07-29 DE DE1957P0011924 patent/DE1755030U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1285264B (de) | Ringdichtung fuer hydraulische Stempel od. dgl. | |
DE102018005770A1 (de) | Faltvorrichtung für Nähautomaten zum Falten von Werkstücken aus biegeschlaffen Werkstoffen | |
DE1755030U (de) | Dichtung fuer druckluftstampfer. | |
DE653626C (de) | Packung mit Dichtungsmanschette fuer Kolben, Stopfbuechsen o. dgl., die eine Drahtnetzeinlage besitzt | |
DE914574C (de) | Dichtungsmanschette fuer hin und her gehende Maschinenteile | |
DE958456C (de) | Behaelter und Vorrichtung zum Befestigen eines Deckels an diesen | |
DE451063C (de) | Isolierter, als Trinkbecher verwendbarer Isolierflaschen-Schraubendeckel | |
DE389844C (de) | Kolbenring | |
AT82692B (de) | Pneumatisch betätigte Zitzenkappe. | |
DEP0000578DA (de) | ||
DE1777684U (de) | Felge, insbesondere fuer fahrraeder od. dgl. | |
DE1677603U (de) | Lampenschirm. | |
DE1798515U (de) | Elastische tuellenartige dichtung, insbesondere fuer rohrboeden von waermeaustauschern. | |
DE1729481U (de) | Nutringmanschette fuer dichtungszwecke. | |
DE1751903U (de) | Hydraulische presse. | |
DE970135C (de) | Kapselmikrophon, dessen die Kohlegriesskammer enthaltendes Gehaeuse aus einem Kunststoffkoerper besteht | |
DE2208184A1 (de) | Manschettendichtung | |
DE1247780B (de) | Dichtungsanordnung | |
AT143011B (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Manschetten aus Leder oder ähnlichem Material. | |
DE1817753A1 (de) | Rohrverbindung,insbesondere fuer Stahlrohre | |
DE1760223U (de) | Schneidunterlage, insbesondere fuer papierschneidemaschinen. | |
GB729933A (en) | Improvements in or relating to frames for cycles | |
DE1134161B (de) | Glockenleuchte mit duennwandigen, nach dem Blasverfahren hergestellten Schirmteilen aus thermoplastischem organischem Kunststoff | |
DE1783418U (de) | Tuerabdichtungsvorrichtung, insbesondere fuer fahrzeugtueren. | |
DE1695920U (de) | Achtfluegeliges bolzenfuehrungsstueck fuer bolzensetzwerkzeuge. |