[go: up one dir, main page]

DE1752365U - Abreissverschluss fuer dosenartige und aehnliche behaelter mit wulstrand. - Google Patents

Abreissverschluss fuer dosenartige und aehnliche behaelter mit wulstrand.

Info

Publication number
DE1752365U
DE1752365U DEA8631U DEA0008631U DE1752365U DE 1752365 U DE1752365 U DE 1752365U DE A8631 U DEA8631 U DE A8631U DE A0008631 U DEA0008631 U DE A0008631U DE 1752365 U DE1752365 U DE 1752365U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
wall
tear
bead
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA8631U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aluminiumwerke Goettingen GmbH
Original Assignee
Aluminiumwerke Goettingen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aluminiumwerke Goettingen GmbH filed Critical Aluminiumwerke Goettingen GmbH
Priority to DEA8631U priority Critical patent/DE1752365U/de
Publication of DE1752365U publication Critical patent/DE1752365U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/02Removable lids or covers
    • B65D43/0235Removable lids or covers with integral tamper element
    • B65D43/0237Removable lids or covers with integral tamper element secured by snapping over beads or projections before removal of the tamper element
    • B65D43/0256Removable lids or covers with integral tamper element secured by snapping over beads or projections before removal of the tamper element only on the outside, or a part turned to the outside, of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/0049Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
    • B65D2543/00509Cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00555Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00638Rolled edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/0074Massive bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Abreissverschlusa für dosenartige und ähnliche Behälter mit wulstrand Die Neuerung bezieht sich auf einen Abreiseverschluss für dosenartige und ähnliche Behälter mit Kulatrand unter Verwendung eines in das Doseninnere passenden Deckels mit einem stulpförmigen Rand, der die Wulst am Doaenrand übergreift. Bei einer bekannten Ausführungsform bildet der untere Rand der Innenwand des Deoheletulpe eine Ringrinne, die als Auschlagfläche für die entsprechend weit abwärts gezogene Aussenwand des Stulps dient, welche beim Verschließen der Dose zusammen mit dem zwischenl legenden Teil der Dosenwand durch Anrollwerkzeuge gegen die genannte Ringrinne angepresst wird.
    Ferner sind Dosen mit wulstrand und einem in da
    Doseninnere passenden Deckel mit einem atulpförmigen, die
    Wulst übergreifenden Rand bekannt, bei welchen. dieser Rand nach Verschluss der tose die.-ulut dea Dosenrandes untergreift und gegen diese anliegt.
  • Ferner ist bekannt, den Stulpdeckel solcher Dosenverschlüsse mit einer Abreisslasche und einer 3. B. durch Einkerben gewonnenen Abreisslinie zu versehen. Letztere wird beim Verschliessen der Dose im gleichen Arbeitsgang durch die Anrollwerkeeuge hergestellt, die zu diesem Zweck mit einem schmalen bzw. scharfen @ulstrand versehen sind, der eine Sicke bzw. eine Ringkerbe von aussen in den j) @elrand eindrückt bzw. einschneidet.
  • Bei diesen bekannten Abreissverschlüssen wird also die Abreisakerbe erst in dem Betrieb hergestellt, in welchem das Abfüllen und Verschliessen der Dosen stattfindet. Da jedoch ein solcher Abfüllbetrieb meist nicht die erforderliche Praxis hat, den breissverschluaa) einwandfrei herzustellen, bezweckt die Neuerung eine Ausbildung den Abreissverschlusses, bei welcher die Abreisakerbe schon bei der Herstellung des Stulpdeckels, also vor der Lieferung an den Abfüllbetrieb anzubringen ist. Ein weiteres Ziel der lieuerung besteht darin, die Dichtigkeit und Sicherheit des Abreissverschlusses vor dessen Öffnung zu erhöhen.
  • Bei dem Gegenstand der Neuerung werden an sich bekannte dosenartige Behälter mit einem äusseren, vorzugsweise durch @ördeln gebildeten wulstrand verwendet.
  • Nach der Neuerung liegt die über den Wulstrand nach abwärts reichende Außenwand des Deckelstulps bei verachloseener Dose sowohl gegen die Unterseite der Wulst als auch gegen den anschliesaenden Teil der Aussenwand der Lose an und diese Aussenwand weist an der breitesten Stelle der wulst auf ihrer Innenseite eine Ringkerbe auf, welche die Abreis@naht bildet. Beim Verschliessen der Dose wird die nach abwärts reichende, im voraus auf ihrer Innenseite mit der neisakerbe ausgestattete Aussenwand den Deckelstulps durch entsprechend geformte Anrollwerkzeuge an die Unterseite der Wulst sowie an den anschliessenden Teil der Ausßenwand der uoae angedrückt.
    Zur Erhöhung der Abdichtung kann eine bekannte
    Dichtungseinlage, die vorzugsweise im Deckelatulp befe-
    steigt iat, sich zwiechen Wuletrkind und Eeckelstulp so er-
    strecken, dass die Einlage vom J ; cheitelteil des Stulpe
    bis zur Anlage der AUSHenwand des Stulpa gegen die kosten-
    wand reicht.
  • Ua den Beginn des abreißens des Deckelrandes beim Öffnen der Dose zu erleichtern, kann die Aussenwand des Deckelatulps eine an die Abreisslasche anschliessende Anstanzung aufweisen, die bis zur Abrelsslinie reicht.
  • In der Zeichnung sind Dosen mit Bördelrand und Abreissverschluss als Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt.
  • Fig. 1 bis 3 zeigen in vergrösaertem Maßstab senkrechte schnitte durch den Abreisaverechluss vor dem Verschließen und nach dem Verschließen der Dose ohne und mit Dichtungseinlage.
  • Fig. 4 zeigt den Deckel in Draufsicht und im uerschnitt vor dem Aufsetzen auf die zu verschliessende Dose.
  • Fig. 5 ist ein senkrechter Axialschnitt durch die Dose vor dem Aufsetzen des Deckels.
  • Fig. 6 zeigt die Dose nach dem Verschliessen.
  • Fig. 7 stellt eine Einzelheit der Fig. 6 in grösserum Maßstab mit teilweise abgebrochenem Verschlusadeckel dar.
  • Fig. 8 zeigt die Dose in der Daratellungsweise der Fig. 6 während des Abreißens des Deckelrandes.
  • Fig. 9 zeigt in senkrechtem Schnitt den oberen Teil einer Dose mit eingesetztem Deckel und veranschaulicht dessen Wiederverwendung nach dem Abtrennen des Deckelra ! ldes als Eindrückdeckel.
  • Der obere Rand der Dosenwand 1 ist nach aussen gebördelt und bildet eine Ringwulst 2. Der Verschlussdeckel 10 hat einen atulpförcigen Rand 3,4. Die Innenwand 3 des Gtulpa ist in die Innenseite der Losenwand 1 eingepasst, während die Aussenwand 4 des Stulps so weit abwärts reicht, dass diese bei verschlossener Dose (Fig. 2) durch bekannte, nicht gezeichnete Anrollwerkzeuge an die Unterseite der @ulst 2 und an den anschliessenden Teil der Außenwand 1 der Dose dicht angedrückt ist. Zur Erhöhung der Abdichtung kann eine Lichtungseinlage 9, die vorzugsweise im Deckelstulp 3, 4 befestigt ist, zwischen @ulstrand 2 und Dechelstulp angeordnet, sein und sich bis zur Anlage des Stulprandes gegen die Aussenwand 1 der Dose erstrecken (Fig. 3). hn der breitesten Stelle der Wulst 2 ist eine Abreise ! inie im Deckelatulp vorgesehen. Diese wird von einer Ringkerbe 7 gebildet, die an der Innenseite der Aussenwand 4 des Stulpe angeordnet ist. Die Abreisslasche 5 geht ait ihrer senkrechten Seitenkante in eine Anstanzung 6 über, die bis zur Abreiaalinie 7 reicht und den gegen die Doeenwand 1 angedrückten Deckelrand 8 durchschneidet. Beim öffnen des Abreissverschlusses wird mittels der Abreißlasche 5 der an die Dosenwand 1 angepresste Randstreifen 8 des Stulpdeckels bis zur Höhe der Abreiaalinie 7 abgetrennt. Nach dem Entfernen dieses @bfallstreifens kann der Stulpdeckel weiterhin als Eindrückdeckel verwendet werden, wie dies in Pig. 9 veranschaulicht ist.

Claims (1)

  1. mesei !
    Abreissverschluss für dosenartige und ähnliche Behälter, mit einem nach aussen ragenden, vorzugsweise durch Bördeln gebildetem Wulstrand und einem mit Abreißlasche versehenen, in das Doseninnere passenden Deckel mit einem stulpförmigen, die Wulst übergreifenden Rand, dadurch gekennzeichnet, dass die Uber den ßulstrand nach abwärts reichende Aussenwand (4) des Stulps bei verschlossener Dpae sowohl gegen die Unterseite der Wulst (2) als auch gegen den anschliessenden Teil der Außenwand (1) der Dose anliegt und an der breitesten Stelle der Wulet eine an ihrer Innenseite angeordnete Ringkerbe (7) aufweist.
DEA8631U 1956-06-08 1956-06-08 Abreissverschluss fuer dosenartige und aehnliche behaelter mit wulstrand. Expired DE1752365U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA8631U DE1752365U (de) 1956-06-08 1956-06-08 Abreissverschluss fuer dosenartige und aehnliche behaelter mit wulstrand.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA8631U DE1752365U (de) 1956-06-08 1956-06-08 Abreissverschluss fuer dosenartige und aehnliche behaelter mit wulstrand.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1752365U true DE1752365U (de) 1957-09-12

Family

ID=32779161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA8631U Expired DE1752365U (de) 1956-06-08 1956-06-08 Abreissverschluss fuer dosenartige und aehnliche behaelter mit wulstrand.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1752365U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813940A1 (de) Flaschenverschluss
DE2924908A1 (de) Kunststoff-verschluss fuer einen behaelter
DE3330834C2 (de)
DE1432274A1 (de) Behaelterverschluss
DE2332714A1 (de) Behaelterverschluss, insbesondere fuer kunststoffbehaelter
DE3844806C2 (de)
DE1157101B (de) Expansionsverschluss fuer Flaschen und aehnliche Gefaesse
DE1752365U (de) Abreissverschluss fuer dosenartige und aehnliche behaelter mit wulstrand.
DE2050259A1 (de) Aufstreich und Dosiervorrichtung fur Klebstoffe
DE845759C (de) Zweiteiliger Verschluss fuer weithalsige Gefaesse aus Glas, insbesondere Konservenglaeser, und Verfahren zur Herstellung solcher Verschluesse
CH510563A (de) Aussenverschluss für Behälter mit zylindrischer Mündung
DE2854834A1 (de) Flaschenverschluss
DE1946312A1 (de) Kappenverschluss fuer duennwandige Kunststoffflaschen mit scharfkantigem Muendungsrand
AT202023B (de) Verschluß für Behälter und Verfahren zu dessen Herstellung
DE896017C (de) Aussenkapselverschluss fuer Behaelter, z. B. Flaschen
DE586940C (de) Sicherheitsverschluss fuer Flaschen
DE903542C (de) Dose mit Kippdeckel
DE353527C (de) Abnehmbare Vorrichtung zum Verschliessen von Behaeltern, insbesondere von Metallgefaessen
DE1173015B (de) Behaelter
DE1432086C (de) Behalterverschluß
DE967398C (de) Abreissverschluss fuer dosenartige Behaelter
DE2140502A1 (de) Verfahren zum verschliessen der mit einem randwulst versehenen muendung einer flasche oder dergleichen
DE7134891U (de) Verschlußkappe für Behälter
DE854619C (de) Verschluss fuer Konservenglaeser und Verfahren zur Herstellung des Verschlusses
AT254033B (de) Behälter aus Kunststoff, insbesondere Öldose