DE1736169U - Drucksicherung speziell fuer gasdichte akkumulatoren. - Google Patents
Drucksicherung speziell fuer gasdichte akkumulatoren.Info
- Publication number
- DE1736169U DE1736169U DEA6763U DEA0006763U DE1736169U DE 1736169 U DE1736169 U DE 1736169U DE A6763 U DEA6763 U DE A6763U DE A0006763 U DEA0006763 U DE A0006763U DE 1736169 U DE1736169 U DE 1736169U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- membrane
- gas
- tight accumulators
- accumulators
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15B—SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F15B2201/00—Accumulators
- F15B2201/20—Accumulator cushioning means
- F15B2201/205—Accumulator cushioning means using gas
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F2230/00—Purpose; Design features
- F16F2230/24—Detecting or preventing malfunction, e.g. fail safe
Landscapes
- Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
Description
Aceumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft Hagen i.W., Dieckstr. 42
Drucksij ehe rung,, speziell für gasdichte Akkumulatoren
Bei luftdicht verschlossenen Behältern, in denen unter Umständen eine Drucksteigerung auftreten kann, ist es erforderlich, eine
Drucksicherung anzubringen, die bei einem bestimmten Überdruck anspricht und dadurch verhindert, dass der Behälter platzt und Schaden
in der Umgebung angerichet werden. Diese Sicherung ist speziell bei gasdicht verschlossenen Akkumulatoren-Zellen erforderlich, da
hier bei unsachgemässer Behandlung ein Oberdruck entstehen kann, der im äussersten Falle das Gehäuse zum Platzen bringen würde, wenn
nicht eine Schutzmaßnahme, etwa in Form der nachstehend beschriebenen
Drucksicherung, angewendet wird.
Die Drucksicherung beiliegender Zeichnung besteht aus folgenden Teilens
1.) Sicherungskörper 5.) Schalldämpfende Substanz,
Membrane 6.) Sprengnadel bzw» gezackte
Grleitring Scheibe
Schraubring 7.) Durchsichtiges Abdeckplättchen
8.) Überwurfkappe Der Zusammenhang der Teile geht aus dieser Zeichnung hervor.
Die Sicherung arbeitet in der Weise, dass bei Druckanstieg im Inneren
des Behälters die Membrane (2) sich nach oben durchwölbt und gegen die Sprengnadel (6) gedrückt wird. Sobald der Anpreßdruck
gross genug wird, zerreisst die Membrane und der Druck kann nach aussen entweichen. Die schalldämpfende Substanz, z.B. Watte, hat
den Zweck, das beim Zerplatzen der Membrane normalerweise auftretende starke Knallgeräusch -zu dämpfen. Sie kann mit einem chemischen
Indikator imprägniert werden, der das Durchschlagen der Membrane durch Farbänderung erkennen lässt, wenn beim Abblasen des Innendruckes
chemische Bestandteile, z.B. Kalilauge, aus dem Innern herausgeschleudert werden und die Substanz durchdringen. Das Abdeck=
plättchen (7) verhindert zusammen mit der Überwurfkappe (8) das Her=
ausfliegen von Teilen der Drucksicherung beim Zerknall. Die Sprengnadel (6) kann entweder eine normale Nadelspitze haben oder in eine
Schneide auslaufen.
Claims (3)
1) Drucksicherung speziell für gasdichte Akkumulatoren, dadurch
gekennzeichnet, dass eine dünne Membrane (2) "beim Ansteigen des Druckes im Inneren des Behälters gegen eine Nadel (6) "bzw.
gezackte Scheibe gedrückt wird und zerreisst, sobald der Innendruck einen gewissen zugelassenen Wert überschreitet.
2) Drucksicherung speziell für gasdichte Akkumulatoren nach Anspruch
1 dadurch gekennzeichnet, dass der Ansprechdruck durch geeignete Auswahl von Material und Stärke der Membrane (2) veränderlich und auf den jeweils gewünschten Wert einstellbar ist.
3) Drucksicherung speziell für gasdichte Akkumulatoren nach Anspruch
1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die schalldämpfende Substanz (5) mit einer Indikatorlösung imprägniert ist, die
eine Farbänderung bewirkt, indem Chemikalien, z.B. Kalilauge, beim Zerreißen der Membrane aus dem Innern des Behälters her- ■
ausgeschleudert werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA6763U DE1736169U (de) | 1955-02-28 | 1955-02-28 | Drucksicherung speziell fuer gasdichte akkumulatoren. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA6763U DE1736169U (de) | 1955-02-28 | 1955-02-28 | Drucksicherung speziell fuer gasdichte akkumulatoren. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1736169U true DE1736169U (de) | 1956-12-20 |
Family
ID=32720182
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA6763U Expired DE1736169U (de) | 1955-02-28 | 1955-02-28 | Drucksicherung speziell fuer gasdichte akkumulatoren. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1736169U (de) |
-
1955
- 1955-02-28 DE DEA6763U patent/DE1736169U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2133050C3 (de) | Druckgas-Zuführeinrichtung einer Gassack-Aufprallschutzeinrichtung für Fahrzeuginsassen | |
CH634171A5 (de) | Bleiakkumulator. | |
US1588234A (en) | Pyrotechnic fire extinguisher | |
DE952281C (de) | Drucksicherung fuer gasdicht verschlossene Akkumulatoren | |
DE2918417B1 (de) | Chemischer Sauerstoffgenerator | |
GB1113282A (en) | Stopper for galvanic cells, particularly as used in accumulators | |
DE1736169U (de) | Drucksicherung speziell fuer gasdichte akkumulatoren. | |
NO119876B (de) | ||
DE909299C (de) | Verpackung fuer unter Vakuum aufzubewahrende Gegenstaende, insbesondere Atemschutzgeraete | |
DEA0022158MA (de) | ||
DE954889C (de) | Drucksicherung fuer staendig gasdicht verschlossene Akkumulatoren | |
US3064740A (en) | Thermal-responsive bulb | |
DE2460287C3 (de) | Vorrichtung zur katalytischen Rekombination von Wasserstoff- und Sauerstoffgasen, die bei Ladungsvorgängen einer Batterie entstehen | |
US2670396A (en) | Venting and pressure release arrangement of electric accumulators | |
DE1907122A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren als automatischer Autofeuerloescher mit Druckgaspatrone,zwecks Erzielung eines optimalen Wirkungsgrades | |
US2321892A (en) | Hood for battery caps | |
DE890810C (de) | Schutzeinrichtung fuer Lautsprecher-Chassis gegen Schuss-Schall-Einwirkungen | |
DE1158139B (de) | Vorrichtung zum Einfuellen einer Fluessigkeit aus einem Vorratsraum in einen die Zellen einer trocken aufgeladenen elektrischen Akkumulatoren-Batterie enthaltenden Behaelter | |
DE1177223B (de) | Drucksicherung fuer gasdicht verschlossene Akkumulatoren | |
DE2851074A1 (de) | Chemischer sauerstoffgenerator | |
DE1003851B (de) | UEberdruckventil fuer elektrische Apparate | |
SU394051A1 (ru) | Огнетушитель | |
PL46554B1 (de) | ||
AT280070B (de) | Sicherheitseinrichtung für Fahrzeugpassagiere | |
GB861805A (en) | Deferred action electric battery |