DE1730034U - DEVICE FOR THE PRODUCTION OF HIGH QUALITY MATERIAL MIXTURES. - Google Patents
DEVICE FOR THE PRODUCTION OF HIGH QUALITY MATERIAL MIXTURES.Info
- Publication number
- DE1730034U DE1730034U DEH14028U DEH0014028U DE1730034U DE 1730034 U DE1730034 U DE 1730034U DE H14028 U DEH14028 U DE H14028U DE H0014028 U DEH0014028 U DE H0014028U DE 1730034 U DE1730034 U DE 1730034U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mixing
- movement
- trough
- mixture
- direction according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B28/00—Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
- C04B28/02—Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
- Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
Description
■lankkonto: Süddeutsche Bank Mannhelm W ALTER P-I CH LE R■ Bank account: Süddeutsche Bank Mannhelm W ALTER P-I CH LE R
— PATENT-INGENIEUR Mannheim -.C 8,13- PATENT-INGENIEUR Mannheim -.C 8.13
iNuiiaiuiiv ±e**\if iNuiiaiuiiv ± e ** \ if /17*eV AJ A- fclfcTlJ Cl Ut-- Tfl*?" - KIITl ΜΟΠΠΠβΙΓΠ OZt/O/ 17 * eV AJ A- fclfcTlJ Cl Ut-- Tfl *? "- KIITl ΜΟΠΠΠβΙΓΠ OZt / O
-» - ' - ■-'-.- ..". Wohnung ι Heidelberg 23198- »- '- ■ -'-.- ..". Apartment ι Heidelberg 23198
Hans H el & in Mannheim Vorrichtung zum Here teilen τοπ hochwertigen Werkst of f- Hans H el & in Mannheim device to share here τοπ high-quality work of f-
Sie Heuenrng'bezieht sieh mit eine Torriehtung zum Her stellen von hochwertigen Werkstoffaiischtmgea, insbesondere Beton auf Zement- oSer bituminöser Srundlage, Chemikalien usw. You Heuenrng'bezieht look with a Torriehtung to Her place of high Werkstoffaiischtmgea, especially concrete on cement Oser bituminous Srundlage, chemicals etc.
Zum Mischen sind ^e nach Irt und Beschaffenheit des zu machenden Sutes und der Bindemittel verschiedene Vorrichtungen bekannt, die etwa in Ireifall- und Zwangsmischer bzw. in -Trosimel- Trog- oder !Jiellersi3cher unterteilt werden.Various devices are known for mixing, depending on the type and nature of the sutures to be made and the binding agents . Jiellersi3cher be subdivided.
Die bekannten Mischsystem© lassen sich in av?ei Q-ruppen unterteilen und zwar einmal nach dem zeitlichen Verlauf der Herstellung eines Gemisches in Bosten- bzw· Chargenmischer und Stetig- bzw· Kontiiaischer und ferner nach der Ausführung des M^schvorganges» wozu gehören freifallmischer und Zwangsmischer· ; The known mixing systems can be subdivided into av? Ei Q groups, namely once according to the time course of the production of a mixture in batch or batch mixers and continuous or continuous mixers and also after the execution of the mixing process, which includes free-fall mixers and compulsory mixer · ;
line vollkommene Mischung erfolgt nur durch Stetigmi schung in Verbindung mit sinngemäßer Abmessung. Beim Stetigmischen wird nämlich genau die gleiche Menge, die der Mischvorrichtung in der Zeiteinheit aufgegeben wird, dieselbe wieder verlassen, gleichgültig, in welcher Sei- line perfect mixing is only achieved through continuous mixing in conjunction with corresponding dimensions. In the case of continuous mixing, exactly the same amount that is given to the mixing device in the unit of time leaves it again, regardless of the period in which
henf olge eich im Innern des Mischgerät es der Miechvor- gang abspielte So «ird is einer »tetig mischenden-.-.iree» sei grobes Gut die Iroamel rascher durchlaufen als Saat* Diese Erscheinung bat jedoefc. nur Einfluß beim Tülle» öfter bein. Entleeren dea mischgerät es. Hat dasselbe seinen, rollen JttlHmgsgrad erreicht^ so wird durch Abstellen und ""iiö^ersadääbria. isa «wischen der aufgegebene» If, in the interior of the mixing device, the Miech process took place So "ird is a" tightly mixing -.-. iree "is coarse goods run through the Iroamel faster than seeds * This phenomenon, however, asked. only influence with the spout »more often. Empty the mixer. If it has reached its rolling degree, then by turning it off and "" iiö ^ ersadääbria. isa «wipe the abandoned»
end abgegebenen Xenge nicht gestört.End delivered Xenge not disturbed.
' Dem IJeuerungsgedanken liegen demgegenüber die Erkenntnisse zu Grundes Das Mischgut besitzt gegenüber dem Fördermittel keine Eigenbewegung» so daß ein Vorgang des Entmisohens überhaupt nicht auftritt. Der technische Vorgang, der bisher allgemein als Mischen bezeichnet wird, ist in folgende vier Arbeitsvorgänge unterteilbar* Abmessarbeit, bzw. Legearbeit, - Anstreicharbeit oder Benetzarbeit-, - Zerkleinerungsarbeit und Förderarbeit.'The knowledge lies in contrast to the idea of renewal zu Grundes The mixed material has no movement of its own in relation to the conveying means »so that a process of demisohing does not occur at all. The technical process, previously commonly referred to as mixing, can be subdivided into the following four work processes * measuring work, or laying work, painting work or wetting work, - Shredding and conveying work.
Der Arbeitsvorgang Abmessarbeit erfolgt meist durch Handarbeit, Anstreicharbeit erklärt sich dadurchs soll etwa Straßensplitt mit Teer gemischt werden, so muß jedes einzelne Steinteilchen mit Eeer angestrichen, bsw« benetzt werden, wobei die Mengen so zuzugeben sind, daß die vorgeschriebene Dicke des aufzustreichenden Filmes erreicht The working process of measuring work is mostly done by hand, painting work is explained by this, for example If road chippings are mixed with tar, each individual stone particle has to be coated, or moistened with, tar The amounts are to be added in such a way that the prescribed thickness of the film to be coated is reached
zuwird. Zerkleinerungsarbeit ist dann nötig, wenn Stoffe/gemischt werden sollen, die ein Zusammensacken oder Klumpen in der Mischung zu bewirken haben. Schließlich ist Förderarbeit dadurch zu leisten, daß mit dem Mischbenetzvorgang stets Bewegung verbunden ist·becomes too. Crushing work is necessary if substances / are to be mixed that have to cause a collapse or lump in the mixture. Ultimately, conveyance work has to be carried out in that the mixed wetting process is always associated with movement.
ITm bÄaseeeärt hochwertige Mischungen herzustellen, z.B.ITm bÄaseeeärt to produce high quality mixtures, e.g.
Beton, auf Zement- oder fcituminoaer Grundlage, Toa Cheni-Italien uaw. und 36war trater Ausnutzung der Torzüge des Stetigmiachers Bit geringe» Kraffbedarf bei iiöchster Leistung, geringe» Eigengewicht im Chargenbetrieb undConcrete, cement or fcituminoa based, Toa Cheni-Italy and others. and 36 was trater. Use of the continuous door puller Bit low »power requirement at maximum output, low» dead weight in batch operation and
Heuerungagegenetand
sollen %eävfeixut& liischtrog die Zuschlagstoffe während
te· llecfeTorg&Bgee ¥uaunterbrocb.»n gleichmäßig aufgegebem
werden und derselbe im Stillstand gefSlit bleiben, wenn
sämtliche Zugänge an Bestandteilen abgestellt werden· Sie 2uschaltung sämtlicher Bestandteile erfolgt dabei
von einer Stelle aus» etwa durch Sinmann oder linknopfbedienung»
von wo aus verschiedene Zusammensetzungen für die Mischung gesteuert werden und selbsttätige Regelbsw»
Prüforgazte an sich bekannter Art vorgeschaltet werden»
die auftretende Störungen anzeigen, bzw. die gesamte Anlage stills et sen. Bei Veränderung der leistung nxid des
Antriebes können von einer S ehältst alle aus sämtliche Zuführungsvorgänge
der Binselbestandteile und der Ifischvorgang
im gleichen Verhältnis in der !Drehzahl verändert werden·Hiring object
should% eävfeixut & liischtrog the aggregates during te · llecfeTorg & BGEE ¥ uaunterbrocb. "n evenly on gegebem be and the same stay at a standstill gefSlit when all accesses are parked on ingredients you · 2uschaltung all components takes place from one point" for example by Sinmann or linknopfbedienung »From where various compositions for the mixture are controlled and automatic control functions» test functions of a known type are connected upstream »which indicate malfunctions or shut down the entire system. When changing the performance of the drive can nxid from an S ehältst all the bins diaper components and Ifischvorgang the same proportion of all feeding operations in! Speed are changed ·
Bie den leuerungsgegenstand bildende Vorrichtung besteht darin» daß ein offener !Prog mit zentral gelegener Misch— welle gegenüber der Mischwelle oder umgekehrt eine zwangsläufige Bewegung ausführt» die bei abgestellter Werkstoffzufuhr eine schnelle Entleerung desselben zur Folge hat, die ferner die Srogwände dauernd rein aalt und selbsttätig eine Schubbewegung auf das Mischgut in Richtung Auslauf ausübt, im frogende ist ein der Stauung des Waschwassers beim Reinigen des Iroges dienendes Abschlußorgan vorgesehen· Während des Mischvorganges wird auf das Mischgut eine Einwirkung durch hichfrequente Schwingungen vorgenommen» etwa indem der Mischtrog oder die Mischflügel in solche Schwingungen versetzt werden, die auf denThe device forming the subject of the control consists there is »that an open! Prog with a centrally located mixer shaft against the mixing shaft or vice versa executes an inevitable movement »that when the material feed is switched off a rapid emptying of the same has the consequence, which further purifies the srog walls continuously and automatically exerts a pushing movement on the mix in the direction of the outlet, in the frogende there is a stowage of the washing water When cleaning the Iroge, a closing element is provided. During the mixing process, the material to be mixed is applied an effect made by high-frequency vibrations » for example by causing the mixing trough or the mixing blades to vibrate in such a way that they affect the
der einzelnen Korngruppen herbeiltfttren· Welter werden bei
der Vorrichtung sum Anfeuchten des Gemenges oder sum Herstellen des jeweiligen Hischbilde» bei Trockengeaengen
gerade Eafcrf lügel τ erwendet, wobei die Fördtrbewegung des
aemengei la Hcfetuxg sum I:roefuafcan£ durok die &el*tlTbe- the individual groups of grains are brought down
straight Eafcrf wing τ used, whereby the conveying movement of the aemengei la Hcfetuxg sum I: roefuafcan £ durok die & el * tlTbe-
wegung des Irogea "bzw. der EtQirwellen ermeugt wird, i«
daß durch die etwa messerartig schmal bis zegeepitsten wegung des Irogea "or the EtQirwellen, i«
that by about knife-like narrow to zegeepitsten
Rtihrflügel die Zahl der Eührimpulsö in der Zeiteinheit
wesentlich gesteigert Yiird, ohne Gefahr einer Entmischung.
Bie -ö-elativbewegung des 2roges bzw·-- der Sührwellen miteinander
ist mit Küe&sicht auf etwaige Iieistungsänderungen
oder Wechsel in äen St off Zusammensetzungen Teränderlieh·Rtihrflügel the number of Eührimpulsö in the unit of time
significantly increased without the risk of segregation. Bie -ö-relative movement of the 2roges and / or the lead shafts with one another is possible with a view of any changes in performance or changes in the composition of the edges.
Ia der Zeichnung ist al» JtasfÜiiroiigslieiepiel eine Yorrichtung nach der Erfindung schematisch dargestellt. Ss seigens .Ia of the drawing is as an arrangement shown schematically according to the invention. Ss own.
u 1 dieselbe in einer Stirnansichtt u 1 the same in an end view
2 in einem Längsschnitt
Abb. 3 in einer Draufsicht.2 in a longitudinal section
Fig. 3 in a top view.
Torrichtung weist einen Mischtrög t &a£f in dem die Gate direction has a mixed t & a £ f in which the
Mischfliigel 2 arbeiten Und Antrieb Über die Mischwellen 3 erhalten, ferner ist eine Schubeinrichtung« 4» eine Eütteleinrichtung 5 und ein Terschlußorgan 6 angeordnet.Mixing blades 2 work and drive via the mixing shafts 3 received, furthermore a pusher device "4" is a Eütteleinrichtung 5 and a Terschlußorgan 6 arranged.
Diese Torrichtimg gleicht etwa äußerlich einem öhargentrogaischer bzw. einem Statigtrogmischer. Sie unterscheidet sich jedoch τοη diesen Arten grundsätzlich dadurch» daß nicht wie bei dem bekannten Ghargeniaischer die Bewegung des iriselrpuiilrtas iia 3!rog durch ac-hräg ausgebildete IPlügel erreicht wird oder der frog in der BurchfIuSrich— tmig mehr oder weniger stark geneigt sein muS· Durch die sit den geschränkten Hügeln erzielte lörderbewegung entsteht doch viel mehr an den frogwänden ein erheblicher Verschleiß, der sich zwangsläufig auf die Lebensdauer der Miachflügel ungünstig auswirken muß* wie auch der Kraftbedarf wesentlich zu hoch ist.Outwardly, this Torrichtimg roughly resembles an Austro-Hungarian one or a static trough mixer. She makes a difference however τοη these species basically by » that not the movement, as is the case with the well-known Ghargeniaischer des iriselrpuiilrtas iia 3! rog by ac-hagonal trained IPlügel is reached or the frog in the administrative district— tmig must be more or less inclined · by the The conveyor movement achieved on the set hills arises but a lot more on the frog walls Wear and tear, which inevitably affects the life of the Miachflügel must have an unfavorable effect * as well as the power requirement is much too high.
Die Leistungsfähigkeit der Mischvorrichtung nach der Heuerung beruht dagegen vor allem in der Anordnung gerader Mschrührflügel 2» die das herzuleitende Gemisch mit geringstem Widerstand durchschneiden* Die Neigung des Mischtroges kann hierbei sehr gering sein« auch ζ·Β· bei zähem klebrigem Mischgut. Außerdem findet zwischen Erog 1 und Mischwerkzeug 2 eine Eelativbewegung stattThe performance of the mixing device according to the On the other hand, hiring is based primarily on the arrangement of straight mixing blades that form the mixture to be derived Cut through with the least resistance * The slope of the mixing trough can be very small «also ζ · Β · with viscous, sticky mix. Also takes place between Erog 1 and mixing tool 2 a relative movement instead
in Art einer βchubausgab*artig«n Wirkung, die des Stoff sumMiachauelaef»efordert· label tritt gleichaeitig «ine Selbstreinigung des Trogeβ T «in, indem sämtliche Zelle der f rogwanä in kuraen Abständen lamer wieder τοη den Mischwerfcseugen 2 "bestrichen werden« Datei 1st ea gleichgültig, . oli der Trog 1 gegen In iörderrichtung Btillste-in the manner of a thrust output-like effect, which the substance sumMiachauelaef "requires the label occurs at the same time" in the self-cleaning of the trough, in that all the cells of the frogwana are slowly painted again at short intervals τοη the mixer eyes 2 "file 1st ea indifferent,. oli the trough 1 against in the direction of conveyance Btillste-
den steh.endeBL Irog t oder "beide gleichzeitig gegeaeinan- | der "bewegt werden· Zum. Durchführen τοη hin- und hergehen-. ' den Bewegungen stehen genügend bekannte technische Mittel, wie Exzenter antrieb, Taumelseheiben* Antrieb durch Einzelmotore usw.'oder auch Preßluft- oder hydraulische Antriebe zur Verfügung. Badurc-h kann die Torrichtung in waagerechter oder nur ganz schwach geneigter Lage betrieben werden, wobei das Entleeren des Mischgutes in kürzester &eit, wie bei einem Ghargenmischer üblichen Systems erreicht werden.the standing.endeBL Irog t or "both at the same time the "are moved · To. Perform τοη to and fro-." Sufficient known technical means such as eccentric drive and wobble plate drive are available for the movements Individual motors, etc. 'or compressed air or hydraulic Drives available. Badurc-h can change the direction of the gate in be operated in a horizontal or only slightly inclined position, with emptying of the mixed material in the shortest possible time & eit, as with a batch mixer usual system can be achieved.
Die Leistung solcher Geräte aber geht nicht über das reine Durchfeuchten und Zerkleinern hinaus* Lediglich bei Irockengemischen hat sie den letzten Ee3t der bisher als Mischvorgang· bezeichneten Arbeit zu leisten· Dabei ist es notwendig, da im Grunde genommen Bewegung Entmischung bedeutet» daß die einzuleitende Bewegung beim Anfeuchten so schonend wie möglich durchgeführt wird· Die Förderbewegung des Gemenges zum Auslaufende wird durch die Schubbewegung der Rührflügel 2 herbeigeführt, wobei diese den fließenden Gutstrom immer wieder durchschneiden* Hierau ;.: sind die Rührflügel 2 messerartig schmal* ggfls. sogar zugespitzt ausgeführt. Mischerspitzen in der bisher übli*The performance of such devices, however, does not go beyond pure moistening and chopping It has the last Ee3t of so far as Mixing process that the movement to be initiated when moistening is carried out as gently as possible · The conveying movement of the mixture to the end of the discharge is caused by the pushing movement the agitator 2 brought about, whereby these cut through the flowing stream of material again and again * Hierau;.: are the agitator blades 2 knife-like narrow * if necessary. even executed pointed. Mixer tips in the previously usual *
~ 7-~ 7-
chen Weise sind jedoch ttehei nicht nötig. Bei Verschleiß können die Jiischerepitxen. mittela geeigneter Elektroden, in kurzer Zeit erneuert werden*· Durch Vermeiden eines heftigen DurchrOhrens kann die Zahl der Durchschneidungen während des Durchlaufens des Gemenges und damit die Aufeuchtwirkung gegenüber "bekannten. Verfahren wesentlich erhöht, werden· In some ways, however, ttehei are not necessary. When worn out, the jester pits. are renewed in a short time Mediaeval suitable electrodes * · By avoiding a violent DurchrOhrens the number of intersections can during the passage of the mixture and thus significantly increases the Aufeuchtwirkung against "known. procedures are ·
Bei der Durchführung in solchen Vorrichtungen werden sämtliche Bestandteile der Mischung, etwa Schotter, Kies, Sand, Wasser und Zement in ihren Suführungsvorrichtungen so geschaltet, da3 sie durch Sinmaim-Bedienung gleichzeitig zufließen oder gleichzeitig abgestellt werden· Xann diese Zuführung nicht so zentral erfolgen, etwa bei langgestreckten Lagerplätzen, bei denen für die Zufuhr ein Sammelband notwendig ist, so ist vorgesehen, durch geeignete Zeitrelais dafür au sorgen., äaS die Bestandteile in den HaSe zugeschaltet werden, damit sie gleichzeitig am Mischeinlauf eintreffen·When it is carried out in such devices , all components of the mixture, such as crushed stone, gravel, sand, water and cement are switched in their feed devices in such a way that they flow in or are switched off at the same time by Sinmaim operation In the case of elongated storage areas where a collecting belt is necessary for the supply, it is provided that suitable time relays are used to ensure that the components are switched on in the bin so that they arrive at the mixing inlet at the same time.
Wird es notwendig, den Mischer noch zusätzlich auszuwaschen, so ist am !iiseherende ein Verschlußrorgan, eine Klappe β angebracht, die in kürzester Zeit geschlossen werden kann, worauf sich das Waschwasser ansammelt« Bei der gleichzeitig durch das Waschwasser zum frog hin- und hergehenden Bewegung der Mischflügel 2 ist das Auswaschen dann schnell durchgeführt·If it becomes necessary to wash out the mixer additionally, so at the present is a locking device, a Flap β attached, which can be closed in a very short time, whereupon the washing water collects «At the simultaneous back and forth movement of the mixing blades 2 through the wash water to the frog is the washout then carried out quickly
Die Anforderung an eine solche Vorrichtung findet die Vorsorge, daS nur ein einziger Bedienungsmann. den Arbeitsvorgang auslösen, kann und die verschiedenen Körnungen Jeweils durch Binknopfbedienung einstellbar sind. Segel—The requirement for such a device is the precaution, there is only one operator. the work process can trigger, and the different grits respectively can be set by means of a blink button. Sail-
a» ft «·a »ft« ·
Irüfeinrichtungen» sind an sämtlichen Bestandteil»!- führungen angebracht· Sie zeigen an» wenn, ein· dermelfcea nicht naehflieöt und die ferner» falls das Ühel nicht 1»·- hobea wird» die Gesamtanlage selbsttätig stillsetzt* Dadmrch werden Bedienungsfehler ausgeschlossen und höchste Slttorrheit hin^Lehtlieh des Kiechgutee erreicht* . Control devices »are attached to all component»! Guides · They indicate »if, a · dermelfcea is not sewn and, furthermore,» if the problem is not 1 »· - hobea» automatically shuts down the entire system * This means that operating errors are ruled out and the highest level of slttorrhage hin ^ Lehtlieh des Kiechgutee reached *.
Prüfungen hei solchen Torrichtungen zeigen auf, d&B Miachilügeln 2 dann der geringste Widerstand entgegensteht, wenn diese oder der Srog 1 oder beide gleichzeitig in Schwingung versetzt werden. Bekanntlich leistet ein Gemisch gegen Durchdringen wesentlich weniger Widerstand, wenn dasselbe durch Rüttelnt z.B. mittels Einrichtung 5 o.dgl* in Schwingung versetzt wird, weil die Reibung der Bewegung geringer als die Reibung der Ruhe ist. Tests at such gate directions show that d & B Miachi wings 2 have the lowest resistance when they or the Srog 1 or both are set into vibration at the same time. As is well known, a mixture offers significantly less resistance to penetration if it is set into vibration by shaking t, for example by means of means 5 or the like *, because the friction of movement is less than the friction of rest.
Durch das Rütteln tritt aber auch ein fortwährendes Zusammensacken der Mischung ein, das von den Mischflügeln 2 immer wieder gestört wird. Dadurch wird nicht nur der Verschleiß der Mischflügel 2 verringert, sondern alle Mischungen werden völlig umhüllt, d.h. inniger, als wenn sie nur mit den Mischflügeln 2 bearbeitet werden.The shaking also causes a constant slump the mixture, which is disturbed again and again by the mixing blades 2. This not only reduces wear and tear the mixing paddle 2 is reduced, but all mixtures are completely enveloped, i.e. more intimately than when they can only be processed with the mixing blades 2.
Soll bei stetigem Betrieb die Gesamtleistung verringert werden, so werden an den Zuführungseinrichtungen zentral entweder die Geschwindigkeiten, oder die Zuführungsquerschnitte oder beide zusammen entsprechend verändert. Hierzu mußte bisher die Geschwindigkeit der Mischlage beibehalten werden» um nämlich den Auslauf des Gutes zu gewähr-j leisten· Beim Reuerungsgegenstand kann nach Einführen der ! schmbaufgabeartigen Bewegung des Troges 1 oder der Rührflügel 2 bei Verringerung oder Veränderung der LeistungIf the total output is to be reduced during continuous operation, either the speeds or the feed cross-sections or both together are changed accordingly at the feed devices. To this end, the speed of the mixed layer had been "maintaining order namely · j-guaranteed afford the outlet of the good things to regret When approximate subject, after inserting the! Schmaufgabe-like movement of the trough 1 or the agitator blades 2 when reducing or changing the power
/ir/ ir
z.B. eise entsprechende Verringerung der Drehzahl in Kauf genoaaen werden. Dieae Möglichkeit erweist sich dann, aits besondere nützlich, wenn die Gesamtanlage von zentraler,* seifest in £ks*T Drehzahl regelbarer Kraftquelle aus oder durch ein Zentralregelgetriebe in ihrer nder* werden soll. .' . ■■ .. -For example, a corresponding reduction in speed can be accepted. Dieae possibility then turns out aits particular useful when the entire system of central, * seifest * T speed adjustable power source to be from or through a central variable speed gear in their Direction * in £ ks. . ' . ■■ .. -
Daraue ergibt eich auch, daß waa bisher Mischer genannt wurdet z«B« bei Beton» zum Surenfeuchter wird» da der größte Seil der Mischarbeit eben in der gleichmäßigen Zxuteilung der Bestandteile der Mischung geleistet wird» vorausgesetzt eine Betriebsführung derart, daß alle Bestandteile bei Beginn des Mischvorganges tatsächlich entsprechend dem gewünschten Verhältnis gleichzeitig zufließen und umgekehrt beim Beenden des Arbeitsablaufes gleichzeitig abgeschaltet werden· This also shows that what was previously called a mixer, for example, "B" with concrete "becomes Surenfeuchter " because the greatest part of the mixing work is done in the even distribution of the components of the mixture "provided that the operation is managed in such a way that all components are at the beginning of the mixing process actually flow in at the same time according to the desired ratio and, conversely, are switched off at the same time when the work process is terminated
!fach der !feuerung wird ein möglichst großer Anteil der Mischarbeit bereits durch die Art bei der Abmessung bestimmt und geleistet» wobei der Torgang der Termengung so erfolgt, daß keine Entmischungsgefahr besteht, was durch die neuerungsgemäße Eührflügelform erreicht wird, die kein zu starkes Schleudern des Mischgutes bewirkt, die Anfeuchtungsdurchdringung jedoch insofern steigert, als sie eine Erhöhung der Drehzahl der Mischerwelle und damit der Mischimpulse in der Zeiteinheit gestattet·! compartment of! the! firing is as large a proportion of the Mixed work already determined and done by the type in the dimension »with the gate of the mix takes place in such a way that there is no risk of segregation, what is achieved by the innovative shape of the Eührflügelform, which does not cause the material to be thrown too strongly, However, the moisture penetration increases insofar as it increases the speed of the mixer shaft and so that the mixed impulses are allowed in the unit of time
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH14028U DE1730034U (en) | 1954-02-15 | 1954-02-15 | DEVICE FOR THE PRODUCTION OF HIGH QUALITY MATERIAL MIXTURES. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH14028U DE1730034U (en) | 1954-02-15 | 1954-02-15 | DEVICE FOR THE PRODUCTION OF HIGH QUALITY MATERIAL MIXTURES. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1730034U true DE1730034U (en) | 1956-09-13 |
Family
ID=32689302
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH14028U Expired DE1730034U (en) | 1954-02-15 | 1954-02-15 | DEVICE FOR THE PRODUCTION OF HIGH QUALITY MATERIAL MIXTURES. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1730034U (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9407121U1 (en) * | 1994-04-29 | 1994-07-14 | Schwarzwälder Edelputzwerk GmbH, 77833 Ottersweier | Device for mixing dry building material stored in a storage container with a liquid, in particular water |
DE102017206660A1 (en) * | 2017-04-20 | 2018-10-25 | Bauhaus-Universität Weimar | Concrete and / or mortar mixing device and method for mixing concrete and / or mortar |
-
1954
- 1954-02-15 DE DEH14028U patent/DE1730034U/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9407121U1 (en) * | 1994-04-29 | 1994-07-14 | Schwarzwälder Edelputzwerk GmbH, 77833 Ottersweier | Device for mixing dry building material stored in a storage container with a liquid, in particular water |
DE102017206660A1 (en) * | 2017-04-20 | 2018-10-25 | Bauhaus-Universität Weimar | Concrete and / or mortar mixing device and method for mixing concrete and / or mortar |
DE102017206660B4 (en) | 2017-04-20 | 2022-11-10 | Sonocrete GmbH | Concrete and/or mortar mixing device and method for mixing concrete and/or mortar |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2337129C3 (en) | Device for preparing and dispensing fiber-concrete mixtures | |
DE1469202C3 (en) | Method and device for producing a cold asphalt mixture with a short breaking time | |
DE2247518A1 (en) | DEVICE FOR DOSING AND MIXING SEVERAL MIX COMPONENTS | |
DE2510963A1 (en) | DEVICE FOR INKING COLORLESS PLASTIC GRANULES | |
DE1102534B (en) | Device for mixing, crushing and optionally moistening powdery, fine-grained or fibrous materials | |
DE4140021C2 (en) | Process and plant for producing a mixture of stony or ceramic materials and binders | |
DE1112968B (en) | Device for the continuous mixing of solids with liquefied, preferably thermoplastic, in particular bituminous, binders | |
DE1730034U (en) | DEVICE FOR THE PRODUCTION OF HIGH QUALITY MATERIAL MIXTURES. | |
DE2457078C3 (en) | Device for dosing powder additives for extruders or similar plastic mass processing machines | |
DE3113129A1 (en) | Process for mixing water, cement and filler | |
DE2264466A1 (en) | DEVICE FOR DOSING SEVERAL MIX COMPONENTS | |
DE69908471T2 (en) | Continuously working kneading machine | |
DE1083737B (en) | Process for the production of mixtures of cement or bitumen as binders and aggregates of various grain sizes | |
DE916690C (en) | Method and device for mixing substances | |
DE2511971C3 (en) | Process for the production of polyvinyl chloride mixtures containing additives | |
DE2043608C2 (en) | Pan mixer | |
DE851073C (en) | Method and device for preparing a mixture of asphalt concrete or cement concrete or a corresponding material, in particular for road construction | |
DE851170C (en) | Method and device for mixing and working through plaster, lime and cement mortar or the like. | |
DE2414074A1 (en) | Concrete prepn. plant for despatch in mobile concrete mixer lorries - has silos for sand, gravel and cement and associated metering devices | |
DE2249150A1 (en) | Concrete mixing process - premixing constituents other than cement with water prior to cement addn | |
DE258005C (en) | ||
DE481905C (en) | Clay preparation and cleaning machine | |
DE1782327B2 (en) | Batch mixer | |
AT152314B (en) | Mixing and fine grinding mill for chocolate and similar masses to be finely ground. | |
DE579958C (en) | Device for producing a homogeneous, if possible lump-free mixture of tar, bitumen or the like with dust-like fillers |