[go: up one dir, main page]

DE1729064B1 - Verfahren zum Herstellen eines Fuellschreiberdochtes aus synthetischem Harz - Google Patents

Verfahren zum Herstellen eines Fuellschreiberdochtes aus synthetischem Harz

Info

Publication number
DE1729064B1
DE1729064B1 DE19681729064 DE1729064A DE1729064B1 DE 1729064 B1 DE1729064 B1 DE 1729064B1 DE 19681729064 DE19681729064 DE 19681729064 DE 1729064 A DE1729064 A DE 1729064A DE 1729064 B1 DE1729064 B1 DE 1729064B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wick
channel
diameter
resin
longitudinal grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681729064
Other languages
English (en)
Other versions
DE1729064C2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teikoku Hat Mfg Co Ltd
Original Assignee
Teikoku Hat Mfg Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teikoku Hat Mfg Co Ltd filed Critical Teikoku Hat Mfg Co Ltd
Publication of DE1729064B1 publication Critical patent/DE1729064B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1729064C2 publication Critical patent/DE1729064C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K1/00Nibs; Writing-points
    • B43K1/003Capillary nibs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C69/00Combinations of shaping techniques not provided for in a single one of main groups B29C39/00 - B29C67/00, e.g. associations of moulding and joining techniques; Apparatus therefore
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0018Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with shaping by orienting, stretching or shrinking, e.g. film blowing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/001Combinations of extrusion moulding with other shaping operations
    • B29C48/0022Combinations of extrusion moulding with other shaping operations combined with cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/003Tubular articles having irregular or rough surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)

Description

3 4
sind, wodurch ein synthetisches Harz α mittels der die inneren Längsnuten 8' und den von diesen Nuten Schnecke 13 durch eine zwischengeschaltete Brech- begrenzten Kanal T aufweist, die beide durch das platte 11 hindurchgepreßt und in den Spritzkopf 2 mittige Rohr 6 geformt werden. Das Harz beginnt, eingespritzt wird. Zusätzlich zu den Heizern 3 und 3', aus dem offenen Ende des Spritzkopfes 2 ausgepreßt die das synthetische Harz α auf einer Temperatur von 5 zu werden, wobei die inneren Längsnuten 8' und der etwa 200° C halten können, die etwa eine mittlere Kanal 7' durch den Strahl des Mediums b aus Luft Temperatur zwischen der Warmverformungstempe- oder Flüssigkeit aufrechterhalten werden. Das auf ratur und dem Schmelzpunkt des synthetischen Har- diese Weise stranggepreßte synthetische Harz α wird zes α darstellt, ist der Spritzkopf 2 in der Außenwand in der Strangpreßrichtung mit einer Zugkraft gezomit einem Thermometer 12 zur Kontrolle der Tem- ίο gen, während es auf einer mittleren Temperatur zwiperatur des synthetischen Harzesa ausgerüstet. Der sehen der Warmverformungstemperatur und dem Spritzkopf 2 hat einen Einspritzkanal4, dessen Schmelzpunkt des synthetischen Harzesa gehalten Durchmesser von etwa 10 mm mehrfach so groß ist wird, bis der Außendurchmesser auf etwa 1,2 mm wie der Außendurchmesser des gewünschten fertigen verringert worden ist, und dann wird es einer Luftbe-Füllschreiberdochts von etwa 1,2 mm und der durch 15 handlung unterworfen, um einen Grundkörper A für die Brechplatte 11 mit dem Harzkanal 10 in Verbin- den Füllschreiberdocht zu erhalten,
dung steht. Der Einspritzkanal 4 hat mehrere Rip- Der Grundkörper A aus synthetischem Harz a pen 5, die sich in Längsrichtung in gleichen Abstän- nach F i g. 3, der wie vorstehend beschrieben bei dem den entlang seiner Innenwand erstrecken, und ein ersten Schritt ausgeformt wurde, wird jetzt bei dem mittig hindurchgehendes Rohr 6. Dieses mittige 20 zweiten Verfahrensschritt in einen Docht einer geRohr 6 ist so geformt, daß ein sternförmiger Quer- wünschten Länge geschnitten. Eines oder mehrere schnitt mit spitzwinkligen Abschnitten 8 entsteht, Stücke dieses Grundkörpers A für den Docht werden und hat einen Düsenkanal 7 zum Ausstoßen eines so angeordnet, daß die entgegengesetzten Enden des Gases oder einer Flüssigkeit, der mittig hindurch- einen oder der mehreren Grundkörper A quer ausgegeht. Das vorderste Ende des mittigen Rohres 6 en- 25 richtet sind, und gerollt, während ein Ende jedes, det gemeinsam mit dem offenen Ende des Spritzkop- Grundkörpers A mit mehreren Umf angsnuten 9 oder fes 2, während sein hinteres Ende nach oben gebogen einer Spiralnut versehen (F i g. 4) und das andere ist, so daß es aus dem Spritzkopf 2 heraussteht, um Ende durch einen Schleifstein 15 zu konischer Form mit anderen Vorrichtungen, wie z.B. einem Korn- (Fig.5) geschliffen wird. Auf diese Weise wird der pressor, verbunden zu werden. Ein Medium b, das 30 Grundkörper A zu einem Dochtkörper A' verformt, durch den Düsenkanal7 des mittigen Rohres6 hin- Dieser Dochtkörper A' hat gemäß Fig.6, 7 und8, durchtritt und daß Druckluft oder eine Flüssigkeit mit die unterbrochenen Längsnuten 8' und den durch hohem Siede- oder Wärmezersetzungspunkt sein diese Nuten 8' begrenzten Kanal 7', die beide axial kann, wird ausgestoßen, wenn das synthetische hindurchgehen, und an der äußeren Umfangsfläche Harz α stranggepreßt wird, mit einem Druck (etwa 35 mehrere Längsnuten 5', die in gleichen Abständen 0,3 atü), der geringfügig niedriger ist als derjenige, angeordnet sind, und mehrere Umf angsnuten 9 oder mit dem das synthetische Harz α ausgepreßt wird, so eine Spiralnut, die in der Nähe eines Endes mit einer daß wie aus F i g. 7 und 8 ersichtlich, die inneren Tiefe angeordnet sind, die derjenigen der inneren Längsnuten 8' und der Kanal 7', der durch die Längsnuten 8' entspricht. Daher wird Tinte, die von Längsnuten 8' begrenzt wird, geformt und in dem 40 einem Tintenzylinder zugeführt wird, zuerst in den synthetischen Harz α aufrechterhalten werden. Das Dochtkörper A' entlang der Umf angsnuten 9 und der synthetische Harz«, das mittels der Schnecke 13 inneren Längsnuten 8' absorbiert und fließt dann stranggepreßt wird, kann z. B. Polycarbonat oder Te- entlang der Längsnuten 5' und der inneren Längsnuflon sein. Dieses synthetische Harz α wird durch die ten 8' bis zu der Spitze, während die Luft durch den Schubkraft der Schnecke 13 durch die Brechplatte 11 45 Kanal T in den Tintenzylinder geleitet wird. Das erhindurch in den Einspritzkanal 4 geleitet, aus dem möglicht es, daß Tinte von dem Tintenzylinder herheraus das synthetische Harz α mit einem Außen- unter zur Spitze des Dochtkörpers A' ohne Unterbredurchmesser von etwa 10 mm stranggepreßt wird, die chung fließen kann.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. und der Innendurchmesser des Kanals auf das end-
    Patentanspruch: gültige Maß reduziert wird, daß der Docht sodann
    auf die gewünschte Länge abgeschnitten und durch
    Verfahren zum Herstellen eines Füllschreiber- Rollen an seinem hinteren Ende mit Umfangsnuten, dochtes aus synthetischem Harz, bei dem ein pla- 5 die bis in die Längsnuten des inneren Kanals hineinstifiziertes Harz rohrförmig extrudiert wird, da- ragen, versehen wird und daß das vordere Ende des durch gekennzeichnet, daß in den Füll- Dochtes durch Schleifen mit einer Spitze versehen schreiberdocht während des Extrudierens äußere wird.
    Längsnuten (5') und ein innerer Kanal (7') mit Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird diese
    Längsnuten (8') von sternförmigem Querschnitt io Aufgabe auf eine äußerst einfache und kostenspaeingeformt werden, wobei der Außendurchmesser rende Weise gelöst, indem der Dochtgrundkörper im des Dochtes sowie der Innendurchmesser des Ka- Strangpreßverfahren zunächst mit relativ großem nals zunächst größer ist als der Durchmesser des Durchmesser extrudiert wird, so daß das Ausformen gebrauchsfertigen Dochtes, daß durch den Kanal des solchermaßen vergrößerten inneren Kanals keiein Medium hindurchgepreßt wird, dessen Tem- 15 nerlei Schwierigkeiten bereitet und auch die Ausbilperatur im Bereich der Warmverformungstempe- dung der äußeren Längsnuten vereinfacht wird. Soratur des Harzes liegt, daß der extrudierte Docht dann wird der im verformbaren Zustand gehaltene anschließend bei einer Umgebungstemperatur, Dochtgrundkörper, d. h. der extrudierte Strang, bis zu die im Bereich der Warmverformungstemperatur einem solchen Grad gereckt, daß infolge der dadurch des Harzes liegt, gereckt und dabei der Außen- ao bewirkten Dickenabnahme der Durchmesser des Kadurchmesser des Dochtes und der Innendurch- nals auf das für den Gebrauch geeignete Maß redumesser des Kanals auf das endgültige Maß redu- ziert ist. Um zu verhindern, daß die Wandungen der g ziert wird, daß der Docht sodann auf die ge- Längsnuten des Kanals während des Reckvorganges f wünschte Länge abgeschnitten und durch Rollen in gegenseitige Berührung gelangen und miteinander an seinem hinteren Ende mit Umfangsnuten (9), 35 verkleben, wird durch den Kanal ein Medium hindie bis in die Längsnuten (8') des inneren Kanals durchgepreßt, welches diesen stets offen hält. (7') hineinragen, versehen wird und daß das vor- Die Anordnung der Umfangsnuten hat den Zweck,
    dere Ende des Dochtes durch Schleifen mit einer daß die von einem Tintenzylinder zugeführte Tinte Schreibspitze versehen wird. über diese in den Kanal des Füllschreiberdochtes ge-
    30 langen kann und sowohl längs der inneren wie auch
    der äußeren Längsnuten zur Schreibspitze fließen
    kann, während Luft durch den Kanal zum Tintenzylinder gelangen kann. Die ermöglicht es, daß die
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstel- Tinte vom Tintenzylinder störungsfrei und vollkomlen eines Füllschreiberdochtes aus synthetischem 35 men gleichmäßig zur Schreibspitze fließen kann, wo-Harz , bei dem ein plastifiziertes Harz rohrförmig ex- durch ein Schreiben ohne geringste Unterbrechung tradiert wird. möglich ist.
    Aus der österreichischen Patentschrift 191768 ist In den Zeichnungen ist eine Vorrichtung zur
    bereits ein Verfahren zum Strangpressen von zwei Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens teigförmigen Stoffen für die Herstellung eines 4° dargestellt, welche im folgenden näher erläutert wird. Schreibstiftes aus einer Minen- und einer Hüllmasse Es zeigt
    bekannt, bei dem die Masse für die Mine durch die F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine Form, wie sie
    Hüllmasse während des Austragens umhüllt und mit für den ersten Schritt des Verfahrens verwendet wird, dieser vereinigt wird. F i g. 2 einen Schnitt entlang der Linie X-X in i
    Die Herstellung eines Füllschreiberdochtes aus 45 Fig. 1,
    synthetischem Harz mit einem engen Kanal von F i g. 3 einen teilweise gebrochenen Längsschnitt
    sternförmigem Querschnitt bereitete bislang große durch einen Füllschreiberdocht-Grundkörper aus Schwierigkeiten. synthetischem Harz, der durch die Form strangge-
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein preßt worden ist,
    Verfahren zu schaffen, welches die Massenherstel- 50 F i g. 4 eine Seitenansicht des Grundkörpers bei lung eines Füllschreiberdochtes ermöglicht, der sich dem zweiten Verfahrensschritt, bei dem der Grundinfolge eines extrem engen Kanals von sternförmigem körper so gerollt wird, daß er mit Umfangsnuten ver-Querschnitt durch eine hohe Schreibqualität aus- sehen wird, zeichnet. F i g. 5 eine ähnliche Seitenansicht beim Schleifen
    Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch 55 eines Endes,
    gelöst, daß in den Füllschreiberdocht während des F i g. 6 einen Längsschnitt durch einen fertigen
    Extrudierens äußere Längsnuten und ein innerer Ka- Füllschreiberdocht aus synthetischem Harz, nal mit Längsnuten von sternförmigem Querschnitt F i g. 7 eine Vorderansicht des fertigen Füllschrei-
    eingeformt werden, wobei der Außendurchmesser berdochtes gemäß F i g. 6 und des Dochtes sowie der Innendurchmesser des Kanals 60 F i g. 8 einen Schnitt entlang der Linie Y-Y in zunächst größer ist als der Durchmesser des ge- Fig. 6.
    brauchsfertigen Dochtes, daß durch den Kanal ein In der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel
    Medium hindurchgepreßt wird, dessen Temperatur der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens im Bereich der Warmverformungstemperatur des beschrieben wird, zeigen die Fig. 1 und 2 eine Harzes liegt, daß der extrudierte Docht anschließend 65 Strangpreßvorrichtung 1 mit einem durchgehenden bei einer Umgebungstemperatur, die im Bereich der Harzkanal 10, in den eine Schnecke 13 hineinragt Warmverformungstemperatur des Harzes liegt, ge- und an dessen vorderstem Ende ein Spritzkopf 2 vorreckt und dabei der Außendurchmesser des Dochtes gesehen ist, um den Heizer 3 und 3' herumgewickelt
DE1729064A 1967-10-02 1968-02-09 Verfahren zum Herstellen eines Fullschreiberdochtes aus synthetischem Harz Expired DE1729064C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6321767A JPS5412846B1 (de) 1967-10-02 1967-10-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1729064B1 true DE1729064B1 (de) 1973-05-03
DE1729064C2 DE1729064C2 (de) 1973-11-29

Family

ID=13222799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1729064A Expired DE1729064C2 (de) 1967-10-02 1968-02-09 Verfahren zum Herstellen eines Fullschreiberdochtes aus synthetischem Harz

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3538208A (de)
JP (1) JPS5412846B1 (de)
DE (1) DE1729064C2 (de)
FR (1) FR1588546A (de)
GB (1) GB1170018A (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AR205344A1 (es) * 1973-05-11 1976-04-30 Global Control Int Procedimiento para la fabricacion de una barra de material termoplastico que presenta en el interior canales capilares para obtener plumillas de transmision capilar de la tinta
US4007538A (en) * 1973-10-02 1977-02-15 John David Petrie Method of constructing a structural member
JPS581221B2 (ja) * 1974-12-12 1983-01-10 帝人株式会社 シカガワヨウヘンシヨクブツノ セイゾウホウホウ
JPS56144197A (en) * 1980-04-14 1981-11-10 Teibow Co Ltd Molding device for pen point in synthetic resin
US4412232A (en) * 1982-04-15 1983-10-25 Ncr Corporation Ink jet printer
JPS606496A (ja) * 1983-06-27 1985-01-14 オーベクス株式会社 合成樹脂製ペン体
JPS606497A (ja) * 1983-06-27 1985-01-14 オーベクス株式会社 合成樹脂製ペン体の製造方法
KR100198380B1 (ko) * 1990-02-20 1999-06-15 데이비드 엠 모이어 개방된 모관로 구조물, 모관로 구조물을 제조하기 위한 개선된 방법 및 그 방법에 사용하기 위한 압출 다이
US5242644A (en) * 1990-02-20 1993-09-07 The Procter & Gamble Company Process for making capillary channel structures and extrusion die for use therein
US5368926A (en) * 1992-09-10 1994-11-29 The Procter & Gamble Company Fluid accepting, transporting, and retaining structure
IN192766B (de) * 1994-04-29 2004-05-15 Clemson Niversit Res Foundatio
US5599495A (en) * 1995-06-07 1997-02-04 Owens-Brockway Plastic Products Inc. Method for molding hollow plastic container having a finish with a smaller diameter than the body of the container
WO1999033928A1 (en) * 1997-12-31 1999-07-08 Correct Solutions, Corp. Correction fluid marker and formulation for fluid
US8583260B2 (en) 2004-12-28 2013-11-12 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Long travel steerable catheter actuator
US7691095B2 (en) 2004-12-28 2010-04-06 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Bi-directional steerable catheter control handle
US8858495B2 (en) 2004-12-28 2014-10-14 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Five degree of freedom ultrasound catheter and catheter control handle
US8273285B2 (en) * 2005-01-10 2012-09-25 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Steerable catheter and methods of making the same
US7591784B2 (en) 2005-04-26 2009-09-22 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Bi-directional handle for a catheter
US8777929B2 (en) 2005-06-28 2014-07-15 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Auto lock for catheter handle
US7465288B2 (en) 2005-06-28 2008-12-16 St. Jude Medical, Atrial Fibrillation Division, Inc. Actuation handle for a catheter
CN105382078B (zh) * 2015-11-27 2019-01-08 徐州立方机电设备制造有限公司 一种管件生产稳压装置
US10675443B2 (en) 2016-03-07 2020-06-09 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Medical device including an actuator restraining assembly
US10889915B2 (en) 2018-01-31 2021-01-12 Saudi Arabian Oil Company Producing fibers using spinnerets
CN109967373A (zh) * 2019-03-29 2019-07-05 上海冠德塑胶制品有限公司 一种笔芯油管自动检测装置及笔芯油管生产设备
US12116326B2 (en) 2021-11-22 2024-10-15 Saudi Arabian Oil Company Conversion of hydrogen sulfide and carbon dioxide into hydrocarbons using non-thermal plasma and a catalyst

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT191768B (de) * 1955-04-05 1957-09-10 Conte Sa Strangpresse zur Erzeugung von Bleistiften aus teigförmigen Werkstoffen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2220221A (en) * 1937-03-02 1940-11-05 Sylvania Ind Corp Process and apparatus for making closure sleeves for containers
US2287282A (en) * 1939-03-09 1942-06-23 Goodrich Co B F Method of making flat articles having grooved surfaces
US2940126A (en) * 1958-06-03 1960-06-14 David S Sheridan Production of tapered medico-surgical tubes which have controlled wall thickness by extrusion
US3152202A (en) * 1960-12-30 1964-10-06 Dade Reagents Inc Manufacture of tapered end plastic tubes
NL301299A (de) * 1962-12-07 1900-01-01
US3399262A (en) * 1966-09-26 1968-08-27 Nat Distillers Chem Corp Extruded thermoplastic flexible pipe and hose
US3435107A (en) * 1967-05-18 1969-03-25 Teleflex Inc Method of manufacturing a motion transmitting remote control assembly

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT191768B (de) * 1955-04-05 1957-09-10 Conte Sa Strangpresse zur Erzeugung von Bleistiften aus teigförmigen Werkstoffen

Also Published As

Publication number Publication date
DE1729064C2 (de) 1973-11-29
FR1588546A (de) 1970-04-17
US3538208A (en) 1970-11-03
JPS5412846B1 (de) 1979-05-25
GB1170018A (en) 1969-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1729064C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Fullschreiberdochtes aus synthetischem Harz
DE2733913C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines mehrschichtigen Spritzgußkörpers aus thermoplastischen Kunstharzen
DE2422282A1 (de) Schreibgeraetespitze aus einem stab aus thermoplastischem material, der innen ueber kapillarleitungen verfuegt, und verfahren zur herstellung eines stabes fuer derartige spitzen
CH416075A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Extrudieren eines Stranges, z. B. eines Schlauches, aus thermoplastischem Material
DE1479100A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Blasen von Hohlkoerpern aus thermoplatischem Material
DE1080769B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Flaschen aus thermoplastischem Kunststoff nach dem Blasverfahren
DE2303583A1 (de) Verfahren zum herstellen von langgestreckten elementen, die im wesentlichen aus thermoplastischen polymerischen zusammensetzungen bestehen und als spitzen in schreibzeugen benutzt werden
DE10333160A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Tube
DE2521308C2 (de) Vorrichtung zum Spritzgieß-Blasformen eines mehrschichtigen Hohlkörpers aus Kunststoff
DE1479166B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von hohlkoerpern insbesondere flaschen aus thermoplastischem kunststoff
DE2754477B2 (de) In einem Schüttgutbehandlungsbunker angeordneter Gasverteiler
DE2410085B2 (de)
DE2911833A1 (de) Spritzkopfanordnung
DE2605481A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung polykapillarer elemente
DE2500534A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von verschluss-stopfen, insbesondere fuer flaschen o.dgl.
DE2213561A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anformen einer muffe mit darin umlaufender sicke an das ende eines rohres aus thermoplastischem kunststoff
DE1561860C (de) Schreibspitze aus Kunstharz für ein Tintenschreibgerät und Vorrichtung zum Herstellen der Schreibspitze
DE2116940B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum strangpressen von profilstraengen aus einem thermoplast
DE1479757B2 (de) Verfahren zur herstellung hohler gegenstaende aus thermo plastischem kunststoff
DE3926998C2 (de) Verfahren und Rohrziehform zur Extrusion von Rohren aus thermoplastischem Material
DE1479557A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkoerpern aus thermoplastischem Material
DE820076C (de) Vorsatzkopf fuer Strangpressen
DE1479199C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern, bspw. Flaschen, aus warmformbarem Kunststoff
AT380827B (de) Extrusionsverfahren, insbesondere fuer thermoplastische kunststoffe, zur herstellung von hohlprofilen mit innenstegen
DE10127426A1 (de) Spritzgussmaschine und Betriebsverfahren für eine Spritzgussmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977