DE1724873U - Gedruckte verdrahtung oder gedruckte schaltung mit leitungskreuzungen. - Google Patents
Gedruckte verdrahtung oder gedruckte schaltung mit leitungskreuzungen.Info
- Publication number
- DE1724873U DE1724873U DE1956F0011210 DEF0011210U DE1724873U DE 1724873 U DE1724873 U DE 1724873U DE 1956F0011210 DE1956F0011210 DE 1956F0011210 DE F0011210 U DEF0011210 U DE F0011210U DE 1724873 U DE1724873 U DE 1724873U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- der
- platt
- wiring
- junius
- paul
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
Description
. A
Dr. Paul Junius, Patentanwalt, Hannover Blatt: »» 1 »*
fflrssa -Faba fäftritseti.Qft ftajifeteohftieoher
Kolbe * Co«>
Bad Sal
mit ?j&
Slefetrlache ÖerSte» iaslsesoM^re Hemte de^ Saeh3*iuht«sl^r
lc*« uad Fernsebteobälie; $ßtfesXt0» ia
mm hmBmutllQh BXm ieeliereaäe
mit äarauf «w$e0gdu»te& l«itenäftn BelSgea» xmldk® ti®
eitte«Xtx verlegte» V«^b&rötteged¥3ht6 swisehött den
eine« iSLeJctafogejfUiwie oÄear »wisohea 4«sfi«n Si&seX«- &n<3,
teilen «öd die blehor ttblldsen tlftösem ereeteen'oder selbst
Sobalteleoente ofleif deren Bestandteile daretellen«
meist- auf eiüter ebeac<£i ÄS-ok«· ai^eordsuetefi; teitimsea Aer-Ver&rsfetußg
©äer Sobeltu&g lasaa^ siah veretSndlS,
«ater Vermeidujüg fei- elektrieohea Ber'itous^ ni^ht
Flltolte der jsedrue'ktexL Verdrahj
aater Veraieidw»s Ä©r tis&trieofee« Verbladang der t€E siM iii?er öftußv^r^ei^lish* Sie Ma^öa» w$sä Seife äer is^lierefiiten. fi'Sgersehisfet öäer öras^platte f3r Sie gedrtrc&ta -VÄrdreiitöag aus$edu.tst reianty mit felei£te&y als aaf &i# Verdrsthtong aöfgeiatetea» iaolierteÄ Srahtatüelcea fuhrt iierdea* fMea? es «erde&# m&n .die
aater Veraieidw»s Ä©r tis&trieofee« Verbladang der t€E siM iii?er öftußv^r^ei^lish* Sie Ma^öa» w$sä Seife äer is^lierefiiten. fi'Sgersehisfet öäer öras^platte f3r Sie gedrtrc&ta -VÄrdreiitöag aus$edu.tst reianty mit felei£te&y als aaf &i# Verdrsthtong aöfgeiatetea» iaolierteÄ Srahtatüelcea fuhrt iierdea* fMea? es «erde&# m&n .die
ist·» X>6eher i» der Qriaidplatte augebrcöht uad 41« Drafctvoö
4er ».liseÄ Seite der Graed&X&tte aash äer a&deren
Seite hiftdtaroh^eeteeltt* Die HeretelXouayg di#ae2i- KretsstsfigeA ist
*ehr Ätafwadig» eis die veredhiedettsteii JSrahtbrUoäeei
und' einseift eingeeetait «erden säleae»« Bie Ä-Bweridiiög
erondpXatte erfordert westnÄ iek ttoeverta
aiad eobwlerigear* f^
0, die v«relB«©Xt aoe^ef^ferte X^etitbrüoten oder
/iö3 gaß^ssiaterlal" mit sieb fein^aSi- lass«» »ieh
dadurch vermeiden» daß die
fär Äie auf der Äötte »it Äer
Dr. Paul Junius, Patentanwalt, Hannover Blatt: ~·'
il4he& T<eittttu?ea is «tor oder sMhrearen geraden öder
eöjgeoräae.t «ted dl« Brßeken für die auf <ü#«öi*
»M stuL 2car$uste&de& Leitungen eis eine oder
3e& auf einer oft? $eh?*re&
aufgestellt wad &srs*i dea?avt tiefestlfit siM, äöi si®
ja für die »a lcreueejoäen 7i$itun^e& der Srundlpiatte
»· de* «»«yli&deaf fesiiri a-uoh mit Sehalt*
»ein* Pie leiste twlard datut &aoftstehe&d
der
* ο«!©!1 b&iftseltig sit 4er brt
gy das *r#if ««isea an
platt« augeTcetorfawfc SL«aö.to Üaeaft auf» auf daaos. di«
Kratteaugaleiste odisr -püatt© b*w* d·»
ree «erdöß, in JDorehbrÜti^e &«r
Ovtmdplatta gösteölEt, von &m®& jader mit sel&eift ^obra&ft
% g * Aft fJ0€em Dtare&brooh, Äer
eine oder ea<l$» dlej6fil.?e& Xieltu&gefii der auf
a&geor^eten Verdrahtung oder schaltung* welche die
e* 38r3ek· %efiMlt«b« isitttag oder die dara&ter
ßitu&gett a&ter Vermeidung der g.
jeweilige» IieiterbyUeke *kmm&nf die auf Äer aufgeateokten
3Ereossöa.?el*ietÄ ubts« aAgetoac&t ist» Me ssu lcreaseiaedett
der sedruolctdJ)!. Vsrdrgfetuag oder Schal t»&g bef isteü ssiofc
9ä.t« der Sraaaplatte» aus
p 4er Kreudumraleiäte »sw· jberatterasea* Si«
dea Sfeeen tmd a» dem TSurefebrUefcea
ier KreazößgsX-eistt oaw« and ter Grundplatte
verlötet» und Äwsr »-,seeteaUigc-rweiae i»
Eel dem I^twrfftßf werden
außerdem auf der Oraa^iaatte aegeordnete»
» a« die Vevdrefatftsg
Dr. Paul Junius, Patentanwalt, Hannover Blatt: ». %
§ der
um* mf ft«r fsmittiattt fceetftasit der Ke&strt&teiur n&äfe
um* mf ft«r fsmittiattt fceetftasit der Ke&strt&teiur n&äfe
gafe«» die tr 3ereile z\x lltee& hat* Uttboi ka&& es
» SaS ©ine Ireugsiigsleiste net?» alt eines? Kante
&rr-&dpX&tte& ett^eos^oet ist
Ss
föaa@rüÄgsgealifn Ifest.is fir g
is^ei oder mehr Kant©B, &»f^eiet tt»d i©I©i? diesei? iii?,at#m
alt Je
let*
let*
gg g usw»
far 'öi»0 oder nahrer© clairftiöf b« "b®f«>e1;ig«iii©
. Öl« &
auf ütrer @roiBd|i3.stte m mgmxümt sein.» daß sie
Bim
Äei? oder **ohafft is^ der, 4ai sis die
ät Äes· ged»tt<äct«tt Vevdiralitat^ odsaf Söhaltttöf
4.1© meeiuuaileobfi Ver&U^an^ tear Kreufteägsleiste aftw* ©it
ikter 0raisäpXstte üfeS2f die äär^h die
£SisteXl0tt Mssaa umh fester ^m ^sstaXteut Ιεοωι©».
«?iis<i'teea d«? Orandplatto aj&d den ife**a-
falls alefet eitdora B^fiaiji^ttägaeleaeatd» «£»- s#B«
oder K"lefes
Figuren diesen car Srläctterttcg· Ea aoi
Fig#S
U«1X flor S^öiidplatt© -alt einer eiagesteoktea. $aa* ■
Dr. Paul Junius, Patentanwalt, Hannover
Blatt:
Fig*4 mmi,
**- tutd
g« 5 gwei aft
abgeordnete CfraaftpXa-tt*&»
«iss sn&Ate
eise Saf^MpXaite mit e«ei Äara» ^«festigte»
eise Saf^MpXaite mit e«ei Äara» ^«festigte»
die
de» fifij
3 Äie EäfeiasiwagsXelster wolehe Älo QrQB$pXatte
fiae weiter* Kroa&a&gelelst* ist,
4 die auf ter dtttMplatte dap^Ei§feheJaite» Ii
5' 41& ifter die Kr«it»tt»geiele1iÄ
6 die auf der Sreustt&ggiXeiste
der
δ de». £
die tilkereiottt ia
tseder XeitoageiSi aocis K
T nicht
Claims (1)
- Dr. Paul Junius, Patentanwalt, Hannover Blatt; «* % —1# Gedruckte Vwfttfshtotiff oder »^drnclcte Schalttt&$ mit X krettstUBgeA* dtadurefc gekennzeichnet* SsS die .für Ale attf der Hatte mit der £eär»cfete& Verachtung fet«* findllehea £elttt£ge& la eiJa»r oöeaf Ie gsttgeörÄaet u&d tie Brtiölc««. dKJr <iia auf er 0rtuiäp2.dtt9 beflndlix^xen »adals eine ©der iaaiir<»re aeltcafe ßeörßakte Vevdraiituiigea fäöf einer odea? fseteerföu E&eu$a8jg3X<el*t6Ay^siz;ylli5,ai@2'Ä oder **το^#» ^eÄa?aekt 9lnd dl« aef äer Syan%latte mit 4sr geiixaskte» Vardrabtangseakreolii auf^eatell.t
sie din !©iteMefi BrUcfean f'Ir dl.adesr^ ©des? SeheXtmts ftceh Afis^uoh 1*iaS Me Särenafonsslelste* *platt»t' der -*ylInder-*f <?fer auf 4er 4er CTjftm-äj&ätt©«lie lieiterfertlokenVerdrahtuisg oder Sotmltotig tiaoh Anapradh 1 »s.4 2, ßKalehixef^ daß joNtorläse tax* EreuetttsgeXelatet -
~TQbxQ& aufnimmt, 4ie e
leiste» -»platte» ies *>eyli»dere oder -rohree #tt.f anfaßt».4* -Verdrahtung oder Sefe^ltuöft Jaaeh Anspruch 1 Ma sekenjuielölmet9. dels an 5edea surchbraeß. dor eilte öfter OJLadieiilgeA ^eitw&eea tlei* aat der Grabplatte ordneten, Verdrahtusg oäer Sebaltüßg enden» die »ittele 3&$6ΐ1ΐ£β& tielterbrüolcef iit auf der »-u%ös leiste* «platte♦ 4^m **yXittder oder *a?olir angebraeht die UÄtei" ier Braake be£i&äll$he Sait«usff oder dieunter Veanaeidoiag derDr. Paul Junius, Patentanwalt, Hannover Blatt: *" 6 *5« - Verdrahttmg 'öfter Sehaltsttag tt&oh /ü*&prtteh 1 te 4» dadaroit $ifi9i;y &&3 die «» &xeu2eM«& Xtfttuttgea »ich auf Seite te ßrußäglatte ttefiiaäesj, &«s der dl«tea llas^a disr Ereasuagaleiete* -platt©» des -s^ll&äsära- oder **rottt?e&6« V^filtaJbitaa« oder eoh«lta»g öeeh An^prnoh X Bis 5teS dl« &a£ <i6& Ifesö^ usd ast denen; e»3sisii8oii^eh^3fi«;ea Tjeitunsea der StöusuössXeiste -platt©j %m* desj -Kyll&lers odor -robres «ο="! amverlötet eit« V«i?drefet»Äßf oder Sehßltims fiaoh An^präeh 1 bi» 6» ^«keimeeidhitet» d«Ä «iö© Säfeusanselelate* -platte ein *«yXiöd0r £>äer »wiMf atttt tat*S* Verär&htäii£ odar £»eh<tus5 jGtaoh Aaetraöh T* dadttroh&a& 4ie Ere««ö»^»Xeist« oder -platte hm* der er oder dae -rohr laebea der Aöfgafee der f auch iif der eleSctrtesheii einer aar &a&ere& Hatte UWrnitatst»9« Verdraht«e<f oiler SehßltöBß esnsii Aaf#2ftteh 1 'fels 8» dadurch g*fceiW5iseictaft«$tt daß eise. KrettssngeXeiiste ©der -platt« Ijew* ein HEyliiuder oder »rohr die uetterang^geffläOe» Mm&& für die Sctdea der föfe»;»»eg;8ferüi<ilt»Ä ää wwei oder isehr aufweist txttd Jader &iemr &ßß.teü eiae ait 3® einer, geilrttekteö Verdrahtu»^10» Verdröht«r*0 oder SohaXttmg »ecb Aöspruoh 1 Ms 9# gefee&aseäohe&t» da@ Ate Kr«u eungaXeiete öder »pXatte bei»· der -»yliMea? oder das «-rohr öößfa. örwa^plfttt« für -eintofer -rohr« intDr. Paul Junius, Patentanwalt, Hannover Blatt:— 7 «*■XX* V&üt$k%mg ode* Seha&tuiig .aaofe Msparueb 1 fels 10, tauf eiii#r örcyttflplatt* sooü*r »platte
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1956F0011210 DE1724873U (de) | 1956-04-26 | 1956-04-26 | Gedruckte verdrahtung oder gedruckte schaltung mit leitungskreuzungen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1956F0011210 DE1724873U (de) | 1956-04-26 | 1956-04-26 | Gedruckte verdrahtung oder gedruckte schaltung mit leitungskreuzungen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1724873U true DE1724873U (de) | 1956-06-28 |
Family
ID=32722427
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1956F0011210 Expired DE1724873U (de) | 1956-04-26 | 1956-04-26 | Gedruckte verdrahtung oder gedruckte schaltung mit leitungskreuzungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1724873U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1198877B (de) * | 1962-07-05 | 1965-08-19 | Siemens Ag | Mit elektronischen Bauelementen bestueckte Baueinheit |
DE3733264C1 (de) * | 1987-10-01 | 1989-03-30 | Moestronik Unisel Elektronisch | Elektronische Einrichtung |
US7634193B2 (en) | 2005-09-27 | 2009-12-15 | Lang Mekra North America, Llc | Printed circuit board assembly |
-
1956
- 1956-04-26 DE DE1956F0011210 patent/DE1724873U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1198877B (de) * | 1962-07-05 | 1965-08-19 | Siemens Ag | Mit elektronischen Bauelementen bestueckte Baueinheit |
DE3733264C1 (de) * | 1987-10-01 | 1989-03-30 | Moestronik Unisel Elektronisch | Elektronische Einrichtung |
US7634193B2 (en) | 2005-09-27 | 2009-12-15 | Lang Mekra North America, Llc | Printed circuit board assembly |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1724873U (de) | Gedruckte verdrahtung oder gedruckte schaltung mit leitungskreuzungen. | |
DE1819678U (de) | Gleichlaufeinrichtung fuer zahnkupplungen von zahnraederwechselgetrieben, insbesondere fuer kraftfahrzeuge. | |
Hasegawa | Adad-nērārī III's Fifth Year in the Saba'a Stela. Historiographical Background | |
DE868926C (de) | Schaltungsanordnung zur Kennzeichnung einer bestimmten Leitung aus einer Anzahl von Leitungen | |
Klok | Sigrid Undset (1928) | |
DE886295C (de) | Kalender | |
der Teachers' Guild | W. VIËTOR | |
DE1821763U (de) | Griffsicherung. | |
DE1661271U (de) | Gymnastik-liegestaender. | |
DE1760782U (de) | Rueckspiegel fuer fahrzeuge. | |
Gröndahl | Amorite Personal Names in the Mari Texts. A Structural and Lexical Study | |
Ma et al. | COMMITTEE REPORTS Academic Br ai nstorm ed | |
DE1875422U (de) | Fensterfeststellvorrichtung. | |
Payne | The Glasshouse Yard Minute Book, 1682–1740 | |
von Sengbusch | DER KERCKRING-ALTAR VON JACOBUS VAN UTRECHT. LÜBECKER MEISTER VON 1520 AUS DER BREDERLOSCHEN GEMÄLDESAMMLUNG IN RIGA, HEUTE IM ST. ANNEN-MUSEUM DER HANSESTADT LÜBECK ALS STIFTUNG DER FAMILIE VON SENGBUSCH | |
DE1891701U (de) | Rohrformstueck. | |
Joo | Die Feststellung des Todes im Strafrecht | |
Freyberger et al. | psychodynamic diagnosis: the first version of a classification system | |
Doré | The Sukhothai inscription seen from the middle Mekhong valley | |
Bushnell | Dutton," The Kiva Murals of Kuaua"(Book Review) | |
Collins | Quiles, I., SJ," Filosofar y vivir"(Book Review) | |
Schroeder | The Babylon of 1 Peter 5: 13 | |
DE1614322U (de) | Ueberfuehrungs-endverschluss, insbesondere mit sicherungen fuer fernsprechleitungen. | |
Poucha | Das Catusparisatsutra, herausg. von" E. Waldschmidt"(Book Review) | |
Abernathy | Introducing the President |