DE1721493U - DETACHABLE PIPE CONNECTION, ESPECIALLY FOR WOODEN PIPE. - Google Patents
DETACHABLE PIPE CONNECTION, ESPECIALLY FOR WOODEN PIPE.Info
- Publication number
- DE1721493U DE1721493U DE1956T0006836 DET0006836U DE1721493U DE 1721493 U DE1721493 U DE 1721493U DE 1956T0006836 DE1956T0006836 DE 1956T0006836 DE T0006836 U DET0006836 U DE T0006836U DE 1721493 U DE1721493 U DE 1721493U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- wall
- detachable
- edges
- connection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
- Thermal Insulation (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
Description
Beschreibung.Description.
Gegenstand der Neuerung ist eine lösbare Rohrverbindung. Sie ist insbesondere zur Verbindung von Rohrstücken aus Holz vorzugsweise aus Sperrholz - beetimmt, die zur Herstellung von Grubenwetterluttenleitungen aneinandergefügt werden. Derartige Verbindungen müssen einer Reihe von Anforderungen genügen und haben einen wesentlichen Einfluss auf Güte, Lebensdauer und Wirkungsgrad von Luttenleitungen.The object of the innovation is a detachable pipe connection. It is especially used to connect pieces of pipe made of wood, preferably made of plywood - which is intended for the production of Mine weather duct lines are joined together. Such connections must meet a number of requirements and have a significant influence on the quality, service life and efficiency of ductwork.
Pur Leitungen aus Sperrholz ist es bereits bekannt geworden, die Enden zweier aneinanderstossenden Rohrstüoke durch eine Gummimanschette au verbinden,, die. über beide Enden greift und beiderseits der Stosstelle der Rohrstücke je durch ein Spannband befestigt wird. Dabei ist das eine Band zweckmässigerweise auf dem einen Rohrstück fest aufgebracht, so dass die Manschette mit diesem Rohrstück auch dann verbunden bleibt, wenn die Leitung auseinander genommen ist, während das andere Band z.B. durch ein Spannschloss leicht lösbar über den auf dem anderen Rohrstück liegenden Manschettenteil festgezogen werden kann.Pure lines made of plywood have already become known the ends of two abutting Rohrstüoke through a Connect rubber sleeve au ,, the. grips over both ends and on both sides of the joint of the pipe sections each through one Tension band is attached. In this case, the one band is expediently firmly attached to one piece of pipe so that the cuff remains connected to this pipe piece when the line is taken apart while the other strap can be easily released, e.g. by means of a turnbuckle, over the the other pipe section lying cuff part can be tightened.
47f, 8/01. ,1 721 493. Teuroburger Sperrholzwerk G. Nau G.m.b.H., Pivitsheide (Kr. Detmold) und Dr.-Ing. Carl Nolle, Bielefeld. | Lösbare Rohrverbindung,' insbesondere für Holzluttcn. 20. 2. 56. T 6836. (T. 6; Z. 1) 47f, 8/01. , 1 721 493. Teuroburger plywood factory G. Nau GmbH, Pivitsheide (Kr. Detmold) and Dr.-Ing. Carl Nolle, Bielefeld. | Detachable pipe connection, especially for wooden slugs. 20. 2. 56. M 6836. (T. 6; line 1)
3. MA/ 13563rd MA / 1356
Derartige Verbindungen haben sich gut bewährt. Sie können jedooh durch den Gegenstand der Neuerung noch verbessert werden. Diese Besteht darin, dass an den Rändern der für eine Luttenleitung zusammenzufügenden Rohrstücke ein gewölbter, vorzugsweise mit einer auf der Rohrwandung aufliegenden abdichtenden Einlage ausgefüllter Metallring vorgesehen ist, und dass auf der Wandung eines Rohrstückes hinter dem Metallring eine über den Ring greifende Gummimanschette befestigt ist, die über den auf dem anstossenden Ende des nächsten Rohrstückes befindlichen Metallring bis auf die Y/andung dieses Rohrstückes gezogen werden kann, und dass ferner ein in seinem Querschnitt gewölbtes, vorzugsweise mit einem Kniehebelverschluss zu schliessendea Band, derart um die Verbindungsstelle gelegt ist, dass es mit seiner Wölbung die durch die Metallringe bedingte Ausbuchtung der Manschette überdeckt und mit seinen vorzugsweise abgerundeten Rändern auf den an den Rohrwandungen anliegenden Teilen der Manschette unter Druck aufliegt. Such connections have proven themselves well. You can but can be improved by the subject of the innovation. This consists in the fact that at the edges the for a Duct line to be joined pipe pieces a curved, preferably with a sealing on the pipe wall Insert filled metal ring is provided, and that on the wall of a pipe section behind the metal ring a rubber sleeve reaching over the ring is attached, which is over the metal ring located on the abutting end of the next pipe section up to the Y / andung of this Pipe section can be drawn, and that also a curved cross-section, preferably with a toggle lock to close the tape, so around the junction is placed that it covers the bulge of the cuff caused by the metal rings with its curvature and with its preferably rounded edges on the pipe walls adjacent parts of the cuff rests under pressure.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgedankens dargestellt. Es zeigen: In the drawing, an embodiment of the concept of innovation is shown. Show it:
Abb.1 einen Teil der neuen Rohrverbindung im Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 2,Fig.1 part of the new pipe connection in section according to the line A-B of Fig. 2,
Abb.2 einen Teil der neuen Rohrverbindung An Seitenansicht von der Linie C-D der Abb. 1 aus.Fig.2 part of the new pipe connection at a side view from the line C-D of Fig. 1.
In Abb. 1 sind 1 und 2 die miteinander zu verbindenen Enden zweier Rohrstüoke. 3 und 4 sind als Ringe ausgebildete Stoss-In Fig. 1, 1 and 2 are the ends to be joined together two pipe pieces. 3 and 4 are joint rings designed as
47f, 8/01. ,1721493. Teutoburger Sperrholzwerk G. Nau G.m.b.H., Pivitsheide (Kr. Detmold) und Dr.-Ing. Carl Nolle. Bielefeld. | ' Lösbare Rohrverbindung, insbesondere für HoIzIuUCn. 20. 2. 56. T 6836. (T. 6; Z. 1} 47f, 8/01. , 1721493. Teutoburger plywood factory G. Nau GmbH, Pivitsheide (Kr. Detmold) and Dr.-Ing. Carl Nolle. Bielefeld. | '' Detachable pipe connection, especially for HoIzIuUCn. 20. 2. 56. M 6836. (T. 6; line 1}
kanten, die auf den Stirnseiten der Rohrstücke aufliegen und mit ihren abgewinkelten Teilen 5 und 6 an der Innenwandung der Rohrstücke 1 und 2 duroh Splintnägel 7 und 8 befestigtedges that rest on the end faces of the pipe sections and with their angled parts 5 and 6 attached to the inner wall of the pipe sections 1 and 2 duroh split pins 7 and 8
sind. Pie Teile 3 und 1o der Metallringe sind über die Stirnen«
Seiten hinaus auf die Aussäandung zu gewölbt, so dass sie
Hohlräume bilden, die mit abdichtenden Einlagen 11 und 12 ausgefüllt
sind· Damit bilden die Stosskanten gleichzeitig Ringwülste an den Rohrenden, die zur Verbindung der Rohrstücke
mit herangezogen werden.are. Pie parts 3 and 1o of the metal rings are over the foreheads «
Sides arched out towards the embrasure so that they form cavities that are filled with sealing inserts 11 and 12 · The abutting edges thus simultaneously form annular beads on the pipe ends, which are used to connect the pipe sections.
Auf der Aussenwandung des RohrBtückes 2 ist mit Hilfe eines Spannbandes 13 eine Gummimanschette 14 befestigt. Sie ist zur Verbindung der Rohrstücke 1 und 2 über beide Wülate 9 und To gezogen und liegt mit ihrem freien Ende auf der Aussenwandung des Rohrstüokes 1 auf. 15 ist ein Spannring, der um die Verbindungsstelle herumgelegt und mit dem in Abb. 2 gezeigten Kniehebelverschluss 16 unter Spannung geschlossen werden kann. Er iet, wie in Abb. 1 dargestellt, in seinem Querschnitt so geformt, dass er die Wölbung der Manschette H überdeckt und mit seinen abgerundeten Rändern 17 und 18 unter Druck auf den an den Rohrwandungen anliegenden Teilen der Manschette aufliegt und diese gegen die Rohrstücke presst.On the outer wall of the pipe piece 2 is with the help of a Tension band 13 a rubber sleeve 14 attached. It is used to connect the pipe sections 1 and 2 via both bulges 9 and To and rests with its free end on the outer wall of the pipe section 1. 15 is a clamping ring that is used to hold the Connection point put around and closed with the toggle lock 16 shown in Fig. 2 under tension can. It is, as shown in Fig. 1, in its cross-section shaped so that it covers the curvature of the cuff H and with its rounded edges 17 and 18 under pressure rests on the parts of the sleeve resting against the pipe walls and presses them against the pipe sections.
Die Heuerung hat gegenüber vorbekannten Ausführungen erhebliohe Vorteile, die sich insbesondere für Sperrholzluttenleitungen günstig auswirken und deren leichte Verlegbarkeit und gute Abdichtungsmöglichkeit sowie die Widerstandfähigkeit der Leitungen gegen Peuohtigkeits- und Päulniseinflüs3e und nicht zuletzt gegen mechanische Beanspruchungen noch erhöhe».Besonders aber ermöglicht die neue Verbindung inThe hiring has considerable compared to previously known versions Advantages that are particularly beneficial for plywood ducts and that they are easy to lay and good sealing options as well as the resistance of the lines to peukiness and Päulniseinflüs3e and last but not least against mechanical loads increase ». In particular, however, the new connection in
47i, δ/ül. >1 721 Wi. ieutoburger Sperr-! holzwerk G. Nau G.m.b.H., Pivitsheidc (Kr. Detmold) und Dr.-Ing. Carl Nolle. Bielefeld. | Lösbare_ Rohrverbindung,' insbesondere für Hoiziutten. 20. 2. 56. T6S5€. (T. 6; Z. 1)47i, δ / ul. > 1,721 wi. ieutoburg blocked! Holzwerk G. Nau GmbH, Pivitsheidc (Kr. Detmold) and Dr.-Ing. Carl Nolle. Bielefeld. | Detachable pipe connection, 'especially for Hoiziutten. 20. 2. 56. T6S5 €. (T. 6; line 1)
einfacher Weise eine gute Zentrierung der miteinander zu verbindenen Rohrstücke.a simple way of good centering of the pipe sections to be connected to one another.
Dadurch, dass die Ringe 3 und 4 an den Innenwandungen der Rohrstüoke 1 und 2 befestigt und mit ihren Teilen 9 und 1o über die Rohrkanten gewölbt sind, ergeben sich verhältniemässig hohe aber schmale Wülste. Daher kann die Auflage der Manschette 14 auf der Rohxwandung bis dicht an die Rohrränder herangeführt werden, während andererseits die elastische Manschette durch die Ringwülste 9 und 1o verhältnismässig weit, aber nur auf geringer Breite, nach aussen gedrüokt wird. Das hat zur Folge, dass die Manschette besonders stark bestrebt ist, einen Ausgleich in der Lage der Rohrenden zueinander herbeizuführen, sie also zu zentrieren Dieses Bestreben wird nun durch den gemäss der Neuerung vorgesehenen Spannring 15 insofern noch nachhaltig unterstützt, als dieser durch seine Formgebeung und durch sein Übergreifen auf beide Rohrenden diese mit dem Schliessen des Spannschlosses automatisch .in aohsgleiche Lage drückt. Die so erzielte vollkommene Zentrierung der Rohrstücke wirkt sich verlustmindernd für den Druck und den Durchgang der zu befördernden Luft o.dgl. aus.Because the rings 3 and 4 on the inner walls of the Rohrstüoke 1 and 2 attached and with their parts 9 and 1o are arched over the pipe edges, result proportionally high but narrow ridges. Therefore, the support of the cuff 14 on the Rohxwandung close to the pipe edges are brought up, while on the other hand the elastic sleeve through the annular beads 9 and 1o relatively wide, but only on a small width, is pushed outwards. As a result, the cuff tries particularly hard to compensate for the position of the pipe ends with respect to one another to bring about, that is, to center them. This endeavor is now provided by the one provided in accordance with the innovation Clamping ring 15 is still sustainably supported, as this is due to its shape and due to its overlapping with both The pipe ends automatically when the turnbuckle is closed . in the same position presses. The perfect one achieved in this way Centering the pipe pieces reduces the loss of pressure and the passage of the air to be conveyed or the like. the end.
Form und Lage des Spannringes bringen weiterhin den Vorteil, dass die Verbindungsstelle bei montierter Leitung gegen Schlag, Stoss, Druck usw. ganz besonders gut geschützt ist, zumal der King durch seine Wölbung derartige Beanspruchungen mit einer gewissen Elastizität abzufangen vermag. Ähnliches gilt hinsichtlich der hohlgewölbten Stosskanten an den Rohrenden, an denen Beschädigungen bekanntlich besonders nach-The shape and position of the clamping ring also have the advantage that the connection point counteracts when the line is installed Impact, shock, pressure, etc. is particularly well protected, especially since the King is exposed to such stresses due to its curvature able to intercept with a certain elasticity. The same applies to the hollow arched abutting edges at the pipe ends, on which damage is known to be particularly
47f, 8/01: ,1721493. Teutoburger Sperrholzwerk G. Nau G.m.b.H., Pivitsheide (Kr. Detmold) und Dr.-Ing. Carl Nolle, Bielefeld. | Lösbare Rohrverbindung, insbesondere für Holzlutten. 20. 2. 56. 1X6836. (T. 6; Z. 1) : 47f, 8/01:, 1721493. Teutoburger plywood factory G. Nau GmbH, Pivitsheide (Kr. Detmold) and Dr.-Ing. Carl Nolle, Bielefeld. | Detachable pipe connection, especially for wooden pipes. 20. 2. 56. 1X6836. (T. 6; line 1):
3. MAi 1956May 3, 1956
teilig sind.are part.
Vorteilhaft ist ferner, dass die Stellen, an denen die Ringe 5 und 4 an den Stirnkanten der Rohrstücke anliegen, durch die innerhalb der Wölbungen 9 und 1 ο liegenden, vorzugsweise elastischen und duroh die Binge gegen die Wandungen gedrückten Einlagen 11 und 12 abgedichtet werden· Auf diese Weise wird vermieden, dass durch etwaige Undichten zwischen den Metallringen und den Rohrstücken Luft aus dem Rohrinnern auf die Aussenwandungen gelangt.It is also advantageous that the places where the rings 5 and 4 rest against the front edges of the pipe sections, through the preferably elastic and duroh lying within the bulges 9 and 1 ο press the binge against the walls Inlays 11 and 12 are sealed · This way you avoid any leakage between the Metal rings and the pipe pieces air from the inside of the pipe reaches the outer walls.
Sehliesslich wirkt sich die Neuerung auch günstig auf den Materialaufwand aus, denn die Gummimanschette benötigt dadurch eine geringere Länge, dass ihre Auflageflächen auf den Rohrwandungen nahe an die Rohrkanten herangerückt sind.Ultimately, the innovation also has a positive effect on the Material expenditure, because the rubber sleeve thus requires a shorter length that its contact surfaces on the Pipe walls have moved close to the pipe edges.
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1956T0006836 DE1721493U (en) | 1956-02-20 | 1956-02-20 | DETACHABLE PIPE CONNECTION, ESPECIALLY FOR WOODEN PIPE. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1956T0006836 DE1721493U (en) | 1956-02-20 | 1956-02-20 | DETACHABLE PIPE CONNECTION, ESPECIALLY FOR WOODEN PIPE. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1721493U true DE1721493U (en) | 1956-05-03 |
Family
ID=32666849
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1956T0006836 Expired DE1721493U (en) | 1956-02-20 | 1956-02-20 | DETACHABLE PIPE CONNECTION, ESPECIALLY FOR WOODEN PIPE. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1721493U (en) |
-
1956
- 1956-02-20 DE DE1956T0006836 patent/DE1721493U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2553058A1 (en) | PIPE COUPLING | |
DE2047812A1 (en) | Pipe coupling with V-shaped flanges for connecting pipes or hoses | |
DE1257501B (en) | Pipe coupling | |
DE1721493U (en) | DETACHABLE PIPE CONNECTION, ESPECIALLY FOR WOODEN PIPE. | |
DE2149345A1 (en) | Pipe connection | |
DE2641504A1 (en) | Two part angle adjustable pipe bender - has ring insert on one pipe end flange thrust surface | |
DE2141846A1 (en) | Pipe coupling | |
DE922044C (en) | Coupling for weather ducts | |
DE7037139U (en) | ||
DE863330C (en) | Connection piece for toilets, sinks, etc. like | |
DE1475874A1 (en) | Pipe coupling | |
DE811696C (en) | Pipe connection for blower systems, especially for conveying agricultural goods | |
DE931261C (en) | Pipe clamp with crosswise arranged bearings in which vertically crossing pipes can be clamped by means of clamping pieces (clamps) and wedges | |
DE814590C (en) | Quick connection for pipes, especially for blowing and flushing offset pipes | |
DE810569C (en) | Pipe connection, especially for weather flutes in underground mining | |
AT207187B (en) | Pipe coupling | |
DE804743C (en) | Pipe connection with an elastic sleeve, especially for ducts | |
DE887896C (en) | Coupling for pipelines, especially for Koernergeblaese | |
AT265773B (en) | Plug-in coupling | |
DE938953C (en) | Windsock tube | |
AT200870B (en) | Hose clamp | |
DE1847645U (en) | PIPE CONNECTION. | |
DE1829617U (en) | SEALING CLAMP FOR PIPES. | |
DE2510250A1 (en) | Ducting line for ventilating air - has laced joint between two ducts sandwiched between internal hose skirt and external sleeve | |
DE1061141B (en) | Pipe connection for flange pipes, especially underground ducts |