Claims (3)
An das Deutsche Patentamt (13 b) M tt η ο h e η 2 Museuminsel 1 Sohutzanspruoh; Plattenriegel mit Sperriegelverschluß. Erläuterung. Auf der Platte A von innen und außen verschiebbare Riegel B wird in die versohließbare Stellung gebracht, dadurch kann der senkrecht bewegliche Sperriegel C in die Kerbe H fallen und der Eiegel B wird damit gesperrt. Nun kann der Sperriegel C nur mit dem entsprechenden Schlüssel E wieder angehoben werden, wodurch der Riegel B wieder freigegeben wird und dadurch wie der geöffnet werden kann· Weiterhin kann der Riegel B in verschließbarer Stellung mit der Stellachraube F nochmals ge — sichert verschlossen werden. Beschreibung für Plattenriegel mit Sperrie^elverschluß. Gegenstand des Gebrauchsmusters iat eir. Plattenriegel mit Sperriegelverschluß, welcher geeignet ist für Hoftüren,. ■ VVaschküchtüren usw., die tagsüber öfters geöffnet und feat ver schlossen sein müssen. Beim Vorschieben von dem Riegel B wird dieser von dem Sperriegel G fest gehalten und beim Offnen yen außen wird ein entsprechender Schlüssel gebraucht für den Sperrriegel wieder anzuheben. Weiterhin wird bei dauernde.'' Verschluß sowie bei Wacht mit der Stellschraube F, welche einen j)reikant Kopf hat und mit einem entspreEChenden Steckschlüssel gedreht wird von innen nochmals fest und sicher verschlossen. Von außen kann dann mit dem Schlüssel nicht mehr geöffnet werden und ist gegen Einbruch bestens gesichert. -K< Deutsche Patentamt ■Museuminsel^^^-^s^v.:- Betr.t Plattenriegel mit Sperriegelverschluß. Az. B 24 361/68 a Gm Auf Ihr Schreiben vom 24. Februar 1956 sende ich Ihnen nochmals 3 Sohutzansprüche zu. Schutzanspruoh.To the German Patent Office (13 b) M tt η ο h e η 2 Museuminsel 1 Sohutzanspruoh; Plate bolt with locking bolt lock. Explanation. Bolt B, which can be moved from the inside and outside on the plate A, is brought into the position that can be locked, so that the vertically movable locking bolt C can fall into the notch H and the bolt B is thus locked. Now the locking bolt C can only be raised again with the corresponding key E, which releases the bolt B again and thus can be opened again · Furthermore, the bolt B can be locked again in a lockable position with the adjusting screw F. Description for plate latch with locking latch. Subject of the utility model iat eir. Plate bolt with locking bolt lock, which is suitable for courtyard doors. ■ VVaschku doors etc., which have to be open and locked frequently during the day. When the bolt B is advanced, it is held firmly by the locking bolt G and when opening the outside a corresponding key is needed to lift the locking bolt again. Furthermore, with permanent. '' Lock as well as with Wacht with the adjusting screw F, which has a j) square head and is turned with a corresponding socket wrench, it is locked again firmly and securely from the inside. The key can then no longer be opened from the outside and is well secured against break-ins. -K <German Patent Office ■ Museuminsel ^^^ - ^ s ^ v.: - Re.t plate bolt with locking bolt lock. Az. B 24 361/68 a Gm In response to your letter of February 24, 1956, I am once again sending you 3 protection claims. Protection claim.
1. Plattenriegel mit Sperriegelverschluß, dadurch gekenn -zeichnet, daß der Riegel B durch einen Sperriegel ge -sichert verschlossen gehalten wird* 1. Plate bolt with locking bolt lock, characterized in that bolt B is held securely locked by a locking bolt *
2· Plattenriegel mit Sperriegelverschluß nach Anspruch 1
dadurch gekennzeichnet, daß der Sperrie^geZ nur mit dem
entsprechenden Schlüssel angehoben wird und der Riegel B wieder geöffnet werden iann. 2 · Plate bolt with locking bolt lock according to claim 1, characterized in that the locking bolt is only lifted with the appropriate key and the bolt B can be opened again.
3. Plattenriegel mit Sperriegelverschluß nach Anspruch 1
dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel B weiterhin in verschlossenem Zustand noch mit einer stellschraube verschlossen
gehalten wird.3. Plate bolt with locking bolt lock according to claim 1, characterized in that the bolt B is still kept locked in the locked state with an adjusting screw.
Ernst Bölley Limbach-Kohlhof 4 b Krs. Hornburg/SaarErnst Bölley Limbach-Kohlhof 4 b Krs. Hornburg / Saar