[go: up one dir, main page]

DE1712093U - Klarsichtscheiben fuer verpackungsmaterial. - Google Patents

Klarsichtscheiben fuer verpackungsmaterial.

Info

Publication number
DE1712093U
DE1712093U DESCH15039U DESC015039U DE1712093U DE 1712093 U DE1712093 U DE 1712093U DE SCH15039 U DESCH15039 U DE SCH15039U DE SC015039 U DESC015039 U DE SC015039U DE 1712093 U DE1712093 U DE 1712093U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging material
transparent
glass
moisture
innovation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH15039U
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Schuetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH15039U priority Critical patent/DE1712093U/de
Publication of DE1712093U publication Critical patent/DE1712093U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/522Inspection openings or windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/54Inspection openings or windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/02Wrappers or flexible covers
    • B65D65/16Wrappers or flexible covers with provision for excluding or admitting light

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Beschreibung.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Scheibe, durch die man sowohl den Inhalt (d.h. die 7/are selbst}1 als auch die Menge einer Ware in der sie umhüllenden Verpackung erblicken kann. Im besonderen ist hier an in kleinen Haushaltskartons oder -dosen angebrachte Klarsichtscheiben gedacht.
Dass es etwas ähnliches in der nachfolgend dargestellten Art und Ausführung bereits gibt, ist mir nicht bekannt.
Das bisher verwendete Verpackungsmaterial (z.B. Dosen für Körperpuder, Kartons für Wasch- und Spülmittel usw.) hat den Nachteil, dass, wenn es oben geschlossen, also ohne abnehmbaren Deckel versehen ist, der Verbraucher nicht die Möglichkeit hat, festzustellen, v/elche Warenmenge sich während des Verbrauches noch in der Packung befindet. Dies gilt ganz besonders für die Warenarten, die nach und nach verbraucht werden.
Die Neuerung dient dem Zweck, dem Verbraucher die Möglichkeit zu geben
a) bereits beim Händler zu sehen, wie die Ware aussieht, die er kaufen will, und
b) beim Verbrauch der Ware festzustellen, wann der Inhalt der Packung zur Neige geht und es erforderlich ist, sich rechtzeitig mit neuer Ware einzudecken.
Die bisher üblichen Kartons, Dosen usw. sind deshalb tunlichst vom unteren Ende bis zur halben Höhe mit einer Klarsichtscheibe zu versehen. Jedoch kann die Grosse der Scheibe und deren Anordung beliebig sein (z.B. können der Boden oder der Deckel des Behältnisses die Klarsichtscheibe darstellen oder aber rings um das G-efäss herum ist ein Klarsichtstreifen einzusetzen).
Die Neuerung wird beispielsweise dargestellt durch eine Abbildung (Klarsichtscheibe in Waschmittelkarton) .
Die Klarsichtscheibe ist herzustellen aus Glas oder Kunstglas (z.B. für Dosen) oder durchsichtigem, feuchtigkeitundurchlässigem Papier oder ähnlichem Material (z.B. für Kartmns). Die Scheibe kann entweder aufgeklebt, eingefasst, eingestanzt, eingeheftet, eingefalzt, eingeschoben oder aufgesetzt werden als fester Bestandteil der betreffenden Warenverpackung. Sie kann aber auch so geliefert werden, dass sie vom Verbraucher selbst (im besonderen beim Verkauf einer Ware in stets gleichbleibendem Verpackungsmaterial) in eine dafür an der Verpackung angebrachte Führungsleiste (aus Pappe, Gias, Kunstglas, Blech usvi.) eingeschoben wird.

Claims (7)

1.) Verpackungsmaterial versehen mit einer Klarsichtscheibe bzw. einem Klarsichtstreifen zur Kenntlichmachung der Art und der Menge der Ware.
2.) Die !Teuerung nach Anspruch 1 kann in Grosse und Anordnung beliebig sein.
3.) Die !Teuerung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, dass sie aus Glas hergestellt ist.
4.) Die Neuerung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, dass sie aus Kunstglas hergestellt ist.
5.) Die Neuerung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, dass sie aus durchsichtigem, feuchtigkeitabstossendem, feuchtigkeitundurchlässigem oder feuchtigkeitunempfindlichem Papier oder ähnlichem Material hergestellt ist.
6.) Die Neuerung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, dass die Klarsichtscheibe an dem Verpackungsgegenstand angebracht, ist oder in das Verpackungsmaterial hineingearbeitet ist.
7.) Die Neuerung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, dass sie als Beigebe dem Verbraucher ausgehändigt wird, der sie dann selbst in eine an dem Verpackungsmaterial angebrachte Führungsleiste (aus Pappe, Glas, Kunstglas, Metall oder Papier bzw. papierähnlichem Stoff) einschiebt.
DESCH15039U 1955-05-11 1955-05-11 Klarsichtscheiben fuer verpackungsmaterial. Expired DE1712093U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH15039U DE1712093U (de) 1955-05-11 1955-05-11 Klarsichtscheiben fuer verpackungsmaterial.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH15039U DE1712093U (de) 1955-05-11 1955-05-11 Klarsichtscheiben fuer verpackungsmaterial.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1712093U true DE1712093U (de) 1955-12-01

Family

ID=32402818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH15039U Expired DE1712093U (de) 1955-05-11 1955-05-11 Klarsichtscheiben fuer verpackungsmaterial.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1712093U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1712093U (de) Klarsichtscheiben fuer verpackungsmaterial.
DE869315C (de) Wellpappe und aus dieser hergestellter Verpackungsbehaelter
AT118708B (de) Verpackungsschachtel für Blei- und Farbstifte und sonstige Gegenstände, und Verfahren zur Herstellung solcher Schachteln.
DE627576C (de) Behaelter aus Papier mit Traggriff fuer stapelbare Brennstoffe, insbesondere Presskohlen
DE1818973U (de) Verpackung fuer empfindliche elektro-kleingeraete wie kuechenmaschinen u. dgl.
DE1759771U (de) Postversandhuelle.
AT210099B (de) Ständer für Behälter zur Schaustellung und Aufbewahrung von Waren
AT119005B (de) Servierbehälter für Lebensmittel, insbesondere für Würstel mit Senf oder Kren und Brot od. dgl.
DE1904476U (de) Faltschachtel-karton mit losem mehrzweckdeckel.
DE1847378U (de) Als adventskalender ausgebildete verpackungsschachtel fuer suessigkeiten.
DE1780577U (de) Verpackung aus kunstschaum fuer zerbrechliche gegenstaende.
DE1675445U (de) Verkaufspackung fuer kleine spirituosenmengen.
CH159468A (de) Behälter für Rasierklingen.
DE1858707U (de) Seifenschutzhuelle.
GB505179A (en) Improvements relating to cardboard, paper and like packages
DE1633440U (de) Getraenke-, insbesondere bieruntersatz.
DE1834856U (de) Versand- und aufstellpackung fuer vorverpackte verkaufsgueter.
DE1669036U (de) Zweiraeumige guertelschachtel zu transport- und ausstellungszwecken.
DE1638365U (de) Halbetui mit schraegen seitenteilen fuer essbestecke, schmuck oder sonstige in etuis handelsueblich verpackte artikel.
DE1610300U (de) Staub- und mottenschutzhuelle.
DE7005962U (de) Verpackungsumhuellung aus kunststoff fuer spitzenpapierprodukte.
DE1601648U (de) Kaeseschachtel.
DE1848562U (de) Sichtverpackung auf kartonunterlage.
DE1790380U (de) Verpackungsdose, insbesondere fuer waescheleinen.
DE1804271U (de) Zuendsteinverpackung.