DE1711389U - Heckarbeitsgeraet fuer landwirtschaftliche schlepper od. dgl. - Google Patents
Heckarbeitsgeraet fuer landwirtschaftliche schlepper od. dgl.Info
- Publication number
- DE1711389U DE1711389U DEB22818U DEB0022818U DE1711389U DE 1711389 U DE1711389 U DE 1711389U DE B22818 U DEB22818 U DE B22818U DE B0022818 U DEB0022818 U DE B0022818U DE 1711389 U DE1711389 U DE 1711389U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- agricultural tractors
- dgl
- transport box
- work equipment
- rear work
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 210000000481 breast Anatomy 0.000 description 3
- 235000014676 Phragmites communis Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01K—ANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
- A01K5/00—Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
- A01K5/01—Feed troughs; Feed pails
- A01K5/0107—Transportable fodder pails or troughs
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Birds (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Agricultural Machines (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
B4.50152S-JB8.55 1" .
PATENTANWALT
DIPL-INQ. RUD. BIBRACH (20b) Götttn8^ den n.8.1955
DIPL-INQ. RUD. BIBRACH (20b) Götttn8^ den n.8.1955
Göttingen
Groner Straße 35 / Telefon 3079
Mein Zeichen: 335g 3/StW.
Erwin Baas
Hamburg-Hochkamp
Hamburg-Hochkamp
Up den Schanz 66
Heckarbeitsgerät für landwirtschaftliche Schlepper
oder dergl.
Die Erfindung betrifft ein Heekarbeitsgerät zur Anbringung
an landwirtschaftlichen Schleppern» Man kennt bereits sogenannte Heck-Heuterheber, die an dor Drei- oder "Vierpunktaufiiä£.gung
eines Schleppers anbringbar sind und im wesentlichen
aus den Heureuter unterfassenden Holmen und einem den Heuballen sichernden Rohrbügel bestehen. Andererseits
sind auch "bereits an der Schlepperrückseite zu befestigende
■Transportkästen bekannt geworden. Sowohl der Reuterheber als auch die 2ransportkästen erfordern gesonderte Trageinrichtungen,
damit sie an der -3rei- oder Fierpunktaufhängung
angebracht werden können.
Die Erfindung zeigt demgegenüber ein Grerät, welches
wahlweise sowohl als Heureuterheber als auch in Verbindung mit einem Transportkasten verwendbar ist. Es
gelangt ein an der Drei·** oder Vierpunktaufhängung eines Schleppers anbringbarer Träger zur Anwendung, der mit
Halterungen versehen ist, in "bzw. an denen entweder die
den Heureuter unterfassenden Holme und der den Heuballen sichernde SohrbQgel oder nach Abnahme dieser Seile
ein iransportkasten ansetzbar ist. Man hat auf diese Weise ein Gerät, welches mit wenigen
Handgriffen auf den einen oder anderen Verwendungszweck umstellbar ist.
Der Erfindungsgedanke iet in einem A-usführungsbeispiel
in der anliegenden Zeichnung wiedergegeben.
Ss gelangt ein Traggestell 1 zur Anwendung, welches mit
Lagern 2 bzw.5 für den Anschluß an die Lenker 4 bzw. 5 einer Brei- oder Vierpunktaufhängung ausgestattet ist.
Dieses Iraggestell 1 hat seitliche etwas senkrecht verlaufende
rohrförmige !Führungen 6» in die ein Sohrbügel 7 wahlweise
einsteckbar ist. Der Rohrbügel 7 gehört zu einem Beuterheber und hat die Aufgabe den Heuballen zu siehern.
sitzen an dem !Draggestell 1 noch horizontal verlaufende
Führungen 8, in die geeignete Holaliolme 9 einführbar
sind·
Claims (1)
- ΡΑ5Ο1528-16.8.55Tie FOirungs stücke 8 sind gleichzeitig so ausgebildet, daß nach. Entfernen der Holme 9 auf sie ein Transportkasten Io aufgesetzt werden kann, Nach der Seite Mn wird der Transportkasten durch Streben 11 gesichert, /.ußerdem wird der Kasten Io mit den Streben 11 durch Schrauben oder Bolzen verbunden,: so daS er nicht von den !Trägern abrutschen kann,SchutzanspruchHeckarbeitsgerät für landwirtschaftliche Schlepper oder dergl., gekennzeichnet durch einen an der Brei- oder Tierpunktaufhängung eines Schleppers anbringbaren Träger, der mit Halterungen zum auswechselbaren Einführen von, einen Heureuter-Heber bildenden ,Holmen und dem zugehörigen Eohrbügel bzw» zum Aufsetzen eines Transportkastens ausgestattet ist
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB22818U DE1711389U (de) | 1955-08-16 | 1955-08-16 | Heckarbeitsgeraet fuer landwirtschaftliche schlepper od. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB22818U DE1711389U (de) | 1955-08-16 | 1955-08-16 | Heckarbeitsgeraet fuer landwirtschaftliche schlepper od. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1711389U true DE1711389U (de) | 1955-11-24 |
Family
ID=32400756
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB22818U Expired DE1711389U (de) | 1955-08-16 | 1955-08-16 | Heckarbeitsgeraet fuer landwirtschaftliche schlepper od. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1711389U (de) |
-
1955
- 1955-08-16 DE DEB22818U patent/DE1711389U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1711389U (de) | Heckarbeitsgeraet fuer landwirtschaftliche schlepper od. dgl. | |
DE29611771U1 (de) | Schneidmaschine zum Ausschneiden von Pflanzenballen | |
DE867019C (de) | Einrichtung zum Entkrauten von Weide-, Brachland usw. | |
DE804383C (de) | Tragvorrichtung fuer einen in einem Melkstand aufzuhaengenden mechanischen Haengemelker | |
DE429892C (de) | Fuetterwagen zum Fuettern von Zugtieren | |
DE594409C (de) | Vorrichtung und Anordnung zum Spreizen oder Hochhalten der Fluegelenden von Grundschleppnetzen | |
DE508519C (de) | Vorrichtung zum Offenhalten der Muendung von Schleppnetzen | |
DE355244C (de) | Schutz- und Fangvorrichtung an Motorstrassenbahn- u. dgl. Wagen | |
DE342195C (de) | Vorrichtung zum Verladen von Baumstaemmen und aehnlichen langen Gegenstaenden auf Lastkraftwagen und deren Anhaengern | |
AT221955B (de) | Traktor für den Forsteinsatz | |
DE636780C (de) | Grundschleppnetzgeschirr | |
DE1704320U (de) | Anschlagvorrichtung fuer mehrteilige, aufklappbare bodenbearbeitungsgeraete. | |
DE1431828A1 (de) | Ladeeinheit fuer Traktoren | |
DE2745522A1 (de) | Anbindevorrichtung fuer vieh | |
AT217753B (de) | Windschutz-Vorrichtung an Zentrifugal-Streuern | |
DE1849983U (de) | Stuetz- und abstellvorrichtung fuer frontladerschwingen, insbesondere bei ackerschleppern. | |
AT167373B (de) | Handschlepprechen | |
DE640607C (de) | Grundtaukufe fuer Grundschleppnetze | |
DE885201C (de) | Anhaengerkupplung fuer Schlepper | |
DE8409145U1 (de) | Vorrichtung zur behandlung von grosstieren, insbesondere zur klauenpflege | |
DE1130644B (de) | Maehdrescher mit angebauter Strohpresse | |
DE1148801B (de) | Kurstand fuer Rindvieh-Staelle mit einem Fressgitter, das verstellbare Schlitze zum Festlegen der Tiere aufweist | |
DE1777565U (de) | Vorrichtung zum grenzpfluegen fuer anbaupfluege. | |
DE1827984U (de) | Heu- und gruenfutter-sammel- und transportgabel. | |
DE1207133B (de) | Unfallschutzvorrichtung fuer Stalldungstreuer |