[go: up one dir, main page]

DE1710470A1 - Hairpiece - Google Patents

Hairpiece

Info

Publication number
DE1710470A1
DE1710470A1 DE19681710470 DE1710470A DE1710470A1 DE 1710470 A1 DE1710470 A1 DE 1710470A1 DE 19681710470 DE19681710470 DE 19681710470 DE 1710470 A DE1710470 A DE 1710470A DE 1710470 A1 DE1710470 A1 DE 1710470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
hat
carrier
attached
hairpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681710470
Other languages
German (de)
Inventor
Ewald Kazalski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1710470A1 publication Critical patent/DE1710470A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41GARTIFICIAL FLOWERS; WIGS; MASKS; FEATHERS
    • A41G3/00Wigs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Hamburg, 8 „ März 47968Hamburg, March 8th 47968

Anmelder:Applicant:

Ewald Kazalski
2000 Hamburg 20
Martinistraße18
Ewald Kazalski
2000 Hamburg 20th
Martinistrasse 18

HaarteilHairpiece

Die Erfindung bezieht sich auf einen Haarteil, der aus Haarlocken oder -Strähnen besteht, die an einer Unterlage befestigt sind, welche mittels eines Kammes und/Oder Klammern im Kopfhaar befestigbar ist. Derartige Haarteile werden vielfach zur Verbesserung und zur Vervollständigung einer aus dem natürlichen Kopfhaar hergestellten IPrisur verwendet, übliche Haarteile weisen eine flache Unterlage auf, an deren Unterseite ein Steckkamm befestigt ist. Die Unterlage wird meistens aus einer oder mehreren Haartressen gebildet, in der bzw. in denen die M Haarlocken oder -Strähnen befestigt sind, die die Unterlage | derart überdecken, daß sie von oben nicht sichtbar ist«The invention relates to a hairpiece which consists of curls or strands of hair which are attached to a base which can be attached to the hair of the head by means of a comb and / or clips. Such hairpieces are often used to improve and complete an IP hairstyle made from natural scalp hair; conventional hairpieces have a flat base, on the underside of which a comb is attached. The base is usually formed from one or more tresses of hair in which the M locks or strands of hair are attached that form the base | cover in such a way that it is not visible from above "

Durch die Verwendung eines aolchen Haarteiles soll erreicht werden, daß die ffrisur einen fülligeren Eindruck macht«The aim is to achieve this by using a similar hairpiece that the hairstyle makes a fuller impression «

Meeer Eindruck wird bei den üblichen Haarteilen ,jodoch aLIeiifalls dann erzielt, wann, die Haarteile neu oder frinch frisiertMeeer impression is achieved with the usual hairpieces, but always when, the hairpieces are newly or frinch styled

- 2 108844/0030 - 2 108844/0030

sind. Nach Lagerung oder mehrmaliger Benutzung liegen die Haare meistens nicht mehr locker genug. Selbst bei Verwendung des Haarteiles wirkt dann die damit ausgestaltete Frisur flach, so daß die gewünschte Plastik fehlt.are. After storage or repeated use, the hair lies mostly no longer loose enough. Even when using the hairpiece, the hairstyle designed with it then looks flat, so that the desired plastic is missing.

Dieser Nachteil der bekannten Haarteile wird erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß die Unterlage als hutförmiger Träger ausgebildet ist, der hohl auf dem Kopf sitzt» Vorzugsweise ist der Träger aus Steiftüll hergestellt, an dem außen eine die Haarlocken oder -Strähnen haltende Haartresse befestigt ist. Eine andere, besonders in der Herstellung vorteilhafte Ausführungsform sieht einen hutförmigen Träger aus Kunststoff vor, der weich elastisch und gsgebenenfalls mit einer Verstärkungseinlage aus einem Geflecht oder Gewebe versehen ist. Auf diesem Träger sind dann die Haartressen aufgenäht. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Trägerhut an seinem unteren Hand mit einer flach am Kopf liegenden Lasche versehen. Ferner empfiehlt es sich, den Trägerhut an dem Abschnitt des unteren Randes zu verstärken, an dem der Steckka-.'m befestigt ist.This disadvantage of the known hairpieces is eliminated according to the invention in that the base is designed as a hat-shaped carrier is that sits hollow on the head »Preferably he is Carrier made of stiff tulle, on the outside one the locks of hair or strands holding hair tress is attached. Another, especially An embodiment advantageous in production provides a hat-shaped carrier made of plastic, which is soft, elastic and if necessary is provided with a reinforcement insert made of a braid or fabric. The hair tresses are then on this carrier sewn on. According to a further feature of the invention, the carrier hat is on its lower hand with a flap lying flat on the head Mistake. It is also advisable to reinforce the carrier hat at the section of the lower edge where the plug-in cap is is attached.

Der erfindungsgemaße Haarteil weist gegenüber bekannten Haarteilen den Vorzug auf, daß eine mit diesem Haarteil gestaltete !Frisur stets einen besonders plastischen Eindruck macht. Auch falls der erfindungsgemaße Haarteil längere Zeit nicht verwendet worden ist, wird dieser plastische Eindruck erzielt. Die Handhabung des erfindungsgemäßen Haarteiles ist wesentlich einfacher alfi bei den bekannten Haarteilen, deren Anordnung im natürlichen Haar ein besonderes Geschick erfordert, um weder den Aufbau dec nubürlicheii Frisur noch dio> Anordnung dar Haure im Haarteil zn stören. Doch Vorjönclunr; doe hch ί uii" df im KopfThe hair piece according to the invention has the advantage over known hair pieces that a hairstyle designed with this hair piece always makes a particularly three-dimensional impression. Even if the hairpiece according to the invention has not been used for a long time, this three-dimensional impression is achieved. The handling of the hair part of the invention is much easier their arrangement requires alfi in the known hair pieces, the natural hair a special skill to disturb neither the construction nor dec nubürlicheii hairstyle dio> arrangement is Haure in hairpiece zn. But Vorjönclunr; doe hch ί uii "df in the head

109ELU-/OJ) 3 8109ELU- / OJ) 3 8

ψ ψ

sitzenden (Trägers kann der erf indungs gemäße Haarteil ähnlich. :1t wie ein Hut aufgesetzt und im natürlichen Kopfhaar "befestigt werden.seated (wearer can be similar to the hairpiece according to the invention. : Put on like a hat and fastened in the natural hair of the head will.

WeitereVorzüge und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung, in denen bevorzugte Ausführungsformen beispielsweise erläutert und dargestellt sind. Es zeigen:Further advantages and features of the invention emerge from US Pat The following description and the drawing, in which preferred embodiments are explained and illustrated by way of example are. Show it:

Fig.' 1 einen erfindungsgemäßen Haarteil von der Seite gesehen in vereinfachter, zum Teil aufgerissener Darstellung und J|Fig. ' 1 a hairpiece according to the invention seen from the side in a simplified, partially torn view and J |

Fig. 2 eine abgewandelte Ausführungsform eines Haarteiles nach m Fig, 1 in Seitenansicht.Fig. 2 shows a modified embodiment of a hair part after m Fig, 1 in side view.

Ein erfindungsgemäßer Haarteil, siehe Fig. 1, weist einen hutförmigen Träger 10 aus Steiftüll oder ähnlichem Material auf. Der hutförmige Träger 10 ist derart geformt, daß er hohl auf dem Kopf sitzt. Zur Befestigung auf dem Kopf bzw« in dem natürlichen Kopfhaar ist der vordere Rand 12 des hutförmigen Trägers 1O- mit einer Verstärkung 14 versehen, an der ein Kamm 16 befestigt ist. Der hutförmige Träger 10 kann außerdem zur % Bewahrung der Form mit seitlichen, von oben nach unten verlau- | fenden Verstärkungen versehen sein.A hairpiece according to the invention, see FIG. 1, has a hat-shaped carrier 10 made of stiff tulle or similar material. The hat-shaped carrier 10 is shaped such that it sits hollow on the head. Or for mounting on the head, "in the natural hair of the head, the front edge of the hat-shaped carrier 1O 12 - provided with a reinforcement 14 to which is attached a comb sixteenth The hat-shaped member 10 can also be used to% preservation of the shape with lateral verlau- from top to bottom | fenden reinforcements.

Der hintere Rand des hutförmigen Trägers 10 ist vorzugsweise mit einer flach am Kopf anliegenden Lasche 18 ausgebildet. Diese Lasche 18 dient dazu, die Befestigung des hutförmigen Trägers"1 10 mittels üblicher Lockenklammern im Kopfhaar zu erleichtern.The rear edge of the hat-shaped carrier 10 is preferably designed with a tab 18 resting flat on the head. This tab 18 serves to facilitate attachment of the hat-shaped carrier "1 10 by means of conventional locks parentheses in the head hair.

- 4 ·-.
109844/0038
- 4 · -.
109844/0038

Auf der Außenseite des hutförmigen (Trägers 10 sind spiralförmig Haartressen 20 aufgenäht, an denen Locken 22 in üblicher Weise befestigt sind.On the outside of the hat-shaped (carrier 10 are spiral-shaped Hair tresses 20 sewn on, to which curls 22 are attached in the usual way.

Figur 2 zeigt einen erfindungsgemäßen Haarteil, bei welchem der hutförmige Träger 30 als Kegelstumpf ausgebildet ist. Ein nicht dargestellter Kamm ist wiederum vorne am Innenrand des Träger-• hutes 30 befestigt. Der hintere Rand des Trägerhutes 30 weist eine Lasche 32 auf, die zusammen mit dem Kamm zur Befestigung im Kopfhaar dient. An der Außenseite des Trägerhutes 30 ist spiralförmig eine Haartresse 34- festgenäht, in der in üblicher Weise Haarlocken 36 befestigt sind.Figure 2 shows a hairpiece according to the invention, in which the hat-shaped carrier 30 is designed as a truncated cone. A not The comb shown is in turn attached to the front of the inner edge of the carrier hat 30. The rear edge of the carrier hat 30 has a tab 32, which together with the comb for attachment Serves in the scalp hair. On the outside of the carrier hat 30 is A tress of hair is sewn in a spiral shape, in the usual Way locks of hair 36 are attached.

Bei dieser Ausführungsform sind zusätzlich Druckknöpfe 38 außen am Trägerhut 30 befestigt. Diese Druckknöpfe 38 dienen dazu, zusätzliche Haarteile, Zöpfe und dergleichen am Trägerhut 30 zu befestigen. Für Vorführungen, Theaterzwecke und private festliche Gelegenheiten ergeben sich dadurch besondere Ausgestaltungsmöglichkeiten, die auch eine schnelle Änderung des Gesamteindruckes gestatten, der mit dem Haarteil erzielt wird.In this embodiment, snap fasteners 38 are also on the outside attached to the carrier hat 30. These push buttons 38 are used to to attach additional hair pieces, braids and the like to the carrier hat 30. For performances, theatrical purposes and private festive occasions result in special design options, which also allow a quick change in the overall impression achieved with the hairpiece.

- Patentansprüche 109844/0038 - Claims 109844/0038

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. ' Haarteil, bestehend aus Haarlocken oder - Strähnen, die an einer Unterlage befestigt sind, die mittels eines Kammes und/ oder Klammern im Kopfhaar befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage als ein hutförmiger Träger (1O;3O) ausgebildet ist, der hohl auf dem Kopf sitzt»1. 'Hairpiece, consisting of curls or strands of hair that are attached to are attached to a base which can be attached to the hair of the head by means of a comb and / or clamps, characterized in that, that the base is designed as a hat-shaped carrier (1O; 3O) is that sits hollow on the head » Haarteil nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der hutförmige Träger (10}30) aus Steiftüll hergestllt ist, an dem außen die die Haarlocken oder -Strähnen haltenden Haartressen . (20;34) befestigt sind.Hair piece according to claim 1, characterized in that the hat-shaped Carrier (10} 30) is made of rigid tulle, on the outside of which the tresses of hair holding the locks or strands of hair . (20; 34) are attached. IfJL Haarteil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen im wesentlichen aus Kunststoff bestehenden hutförmigen Träger, auf dem die Haartressen außen festgenäht sind. IfJL hair piece according to claim 1, characterized by a hat-shaped carrier consisting essentially of plastic, on which the hair tresses are sewn on the outside. -U Haarteil nach Anspruch 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß die Haartressen (20|34-) im wesentlichen spiralförmig um den stumpfkegeligen Trägerhut (10;30) herumgelegt sind. -U hairpiece according to claims 1-3 »characterized in that the Hair tresses (20 | 34-) are wrapped essentially in a spiral shape around the frustoconical carrier hat (10; 30). «p· Haarteil nach Anspruch 1 - 4-, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerhut (200M-) an seinem unteren Rand mit einer flach am Kopf anliegenden Lasche (18j32) versehen ist,«P · Hairpiece according to claims 1-4, characterized in that the carrier hat (20 0M-) is provided on its lower edge with a flap (18j32) lying flat on the head, • Haarteil nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerhut (30) mit Druckknöpfen (38) zum Anknöpfen weiterer Haar teile versehen ist.• Hairpiece according to claims 1-5, characterized in that the Carrier hat (30) is provided with snaps (38) for buttoning other hair parts. 109844/0030109844/0030 7β Haarteil nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerhut am unteren Rand (12) mit einer Verstärkung (14) versehen ist, an der ein Steckkamm (16) befestigt ist.7β hair piece according to claims 1-6, characterized in that the The carrier hat is provided with a reinforcement (14) on the lower edge (12) is to which a plug comb (16) is attached. 109844/003B109844 / 003B
DE19681710470 1968-03-09 1968-03-09 Hairpiece Pending DE1710470A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0064975 1968-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1710470A1 true DE1710470A1 (en) 1971-10-28

Family

ID=7231885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681710470 Pending DE1710470A1 (en) 1968-03-09 1968-03-09 Hairpiece

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1710470A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2452697A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE APPEARANCE OF THE HAIR OF A DOLL
DE1805013A1 (en) Wig
DD297311A5 (en) hairpiece
DE6902102U (en) DEVICE FOR ACUPUNCTURE
DE1710470A1 (en) Hairpiece
AT330117B (en) DEVICE FOR FASTENING EXTERNAL HAIR
DE1989810U (en) HAIR PART.
DE2038346C3 (en) Toupee to be attached to the wearer's head using residual hair
DE2365397C3 (en) Hair clipper
DE7913910U1 (en) BUTTON FOR UPHOLSTERED FURNITURE
DE7211853U (en) Clasp for scarves, scarves, etc.
EP0400215B1 (en) Wig
DE1954258C3 (en) Hair replacement part
DE1956905U (en) DEVICE FOR ATTACHING AND FASTENING A PART OF HAIR.
DE1610866A1 (en) Partial wig
DE1969974U (en) DOLL.
DE102020105501A1 (en) Hair styling device
DE562844C (en) Split tooth crown and its attachment
DE2625652A1 (en) Wig fixing device for people and dolls - has base section fixed to false hair base which can be connected with strand of remaining natural hair
DE67510C (en) Umbrella frame with crown embedded in the stick
DE1968108U (en) HAIR PART INCLUDING A WIG.
DE8703873U1 (en) Comb clip
DE1946090U (en) HOOD MADE OF TUBE OR NET-LIKE FABRIC MATERIAL.
DE1954258B2 (en) Hair replacement part
DE1912715A1 (en) Hairpiece