[go: up one dir, main page]

DE1709320C3 - Vorgehängte Fassade aus Brüstungsplatten und Fenstern für Gebäude. Ausscheidung aus: 1609512 - Google Patents

Vorgehängte Fassade aus Brüstungsplatten und Fenstern für Gebäude. Ausscheidung aus: 1609512

Info

Publication number
DE1709320C3
DE1709320C3 DE19661709320 DE1709320A DE1709320C3 DE 1709320 C3 DE1709320 C3 DE 1709320C3 DE 19661709320 DE19661709320 DE 19661709320 DE 1709320 A DE1709320 A DE 1709320A DE 1709320 C3 DE1709320 C3 DE 1709320C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
post
longitudinal groove
shaped
shaped profile
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661709320
Other languages
English (en)
Other versions
DE1709320B2 (de
DE1709320A1 (de
Inventor
Peter 7500 Karlsruhe Huml
Fritz 8201 Greimelberg Schnebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoeninger 8000 Muenchen GmbH
Original Assignee
Schoeninger 8000 Muenchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoeninger 8000 Muenchen GmbH filed Critical Schoeninger 8000 Muenchen GmbH
Priority to DE19661709320 priority Critical patent/DE1709320C3/de
Publication of DE1709320A1 publication Critical patent/DE1709320A1/de
Publication of DE1709320B2 publication Critical patent/DE1709320B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1709320C3 publication Critical patent/DE1709320C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • E04B2/96Curtain walls comprising panels attached to the structure through mullions or transoms
    • E04B2/967Details of the cross-section of the mullions or transoms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. I 2
    metrische Ausbildung der beiden Teile des Pfostens
    Patentanspruch: hat zur Folge, daß bei Biegebeanspruchungen zusätz
    lich erhebliche Torsionsspannungen auftreten. Da-
    Zweiteiliger Pfosten eines aus Pfosten und Rie- durch werden nicht nur die Dilatationsfugen unsymgel bestehenden Traggerippes für Brüstungsele- 5 metrisch belastet und unter Umständen Geräusche in mente, Fensterscheiben u. dgl. einer Vorhang- der Vorhangwand verursacht, sondern es muß auch wand, bei dem ein Teijpfosten wenigstens eine zur Erreichung der gleichen Festigkeit mehr Material Längsnut und der andere Teilpfosten eine in die aufgewendet werden.
    Längsnut eingreifende Koppelungsleiste aufweist, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zwei-
    wobei der die Längsnut aufweisende Teilpfosten 10 teilige Pfosten für Vorhangwände der eingangs bemit einem über die Wandebene nach außen vor- schriebenen Art so auszubilden, daß mit möglichst stehenden T-förmigen Profflteil versehen ist, da- geringem Materialeinsatz bei auftretenden Biegebedurch gekennzeichnet, daß auf einer an.^ruchungen keine zusätzlichen störenden Wirkun-Flanschinnenseite des T-förmigen Profilteiles (23) gen hervorrufen können, wobei die Dilationsfugen an eine einseitig hinterschnittene Längsnut (27) vor- 15 den vor die Glasebene vortretenden Teilen des Pfogesehcn ist, in die der freie Schenkel (26) eines stens nicht nach außen in Erscheinung treten sollen. L-förmigen Profilteiles (25) des anderen Teilpfo- Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß
    stens eingreift. auf einer Flanschinnenseite des T-förmigen Profiltei
    les eine einseitig hinterschnittene Längsnut vorgese-
    ao hen ist, in die der freie Schenkel eines L-förrfiigen
    Profilteiles des anderen Teilpfostens eingreift.
    In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der
    Die Erfindung bezieht sich auf einen zweiteiligen Erfindung an einem längsgeteilten Pfosten veran-Pfosten eines aus Pfosten und Riegel bestehenden schaulicht, der im Querschnitt dargestellt ist.
    Traggerippes für Brüstungselemente, Fensterschei- 35 Mit 1 sind die dem .rweiteiligen Pfosten 17 benachben u. dgl. einer Vorhangwand, bei dem ein Teilpfo- harten Brüstungselemente bezeichnet. Das anstosten wenigstens eine Längsnut und der andere Teil- ßende Ende des horizontalen Rahmenprofils ist mitpfosten eine in die Längsnut eingreifende Koppe- tcls der Bundschrauben 16 an dem senkrechten Pfolungsleiste aufweist. Bei solchen zweiteiligen Pfosten sten 17 nach oben abhebbar gelagert. Zu diesem ist es bekannt, daß der die Längsnut aufweisende 30 Zweck greifen die mit je einem Bund 18 ausgestatte-Teilpfosten mit einem über die Wandebene nach ten Enden der Schraubenbolzen in entsprechend hinaußen vorstehenden T-förmigen Prc/ilteil versehen terschnittene Ausnehmungen am Ende des Pfostens. ist. Der Pfosten 17 hat ein vor der Glasebene der Vor-
    Es sind geteilte Pfosten mit einem vor die Glas- hangwand liegendes Teil mit doppel T-förmigem ebene der Vorhangwand vortretenden, im Querschnitt 35 Querschnitt. Der Steg dieses Teils bildet durch Tei-T-förmigcn Teil bekannt, bei denen dieses Teil als lung in seiner Mittelebene zwei parallele Stege. Auf Ganzes aus der einen Hälfte des kammerförmigen einer Flanschinnenseite des T-iörmigäin Profilteils 23, Pfostens gebildet ist, während das andere Teil auf die das den Flansch 24 in voller Breite trägt, ist eine einandere Hälfte des kammerförmigen Pfostens be- seitig hinterschnittene Längsnut 27 vorgesehen, in schränkt ist und eine wesentlich geringere Steghöhe 4c welche der freie Schenkel 26 des L-förmigcn Profilteiaufweist als das erstgenannte Teil. Die stark unsym- les 25 des anderen Teilpfostens eingreift.
DE19661709320 1966-09-01 1966-09-01 Vorgehängte Fassade aus Brüstungsplatten und Fenstern für Gebäude. Ausscheidung aus: 1609512 Expired DE1709320C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661709320 DE1709320C3 (de) 1966-09-01 1966-09-01 Vorgehängte Fassade aus Brüstungsplatten und Fenstern für Gebäude. Ausscheidung aus: 1609512

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661709320 DE1709320C3 (de) 1966-09-01 1966-09-01 Vorgehängte Fassade aus Brüstungsplatten und Fenstern für Gebäude. Ausscheidung aus: 1609512

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1709320A1 DE1709320A1 (de) 1972-07-27
DE1709320B2 DE1709320B2 (de) 1974-04-25
DE1709320C3 true DE1709320C3 (de) 1974-12-05

Family

ID=5689085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661709320 Expired DE1709320C3 (de) 1966-09-01 1966-09-01 Vorgehängte Fassade aus Brüstungsplatten und Fenstern für Gebäude. Ausscheidung aus: 1609512

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1709320C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4000770A1 (de) * 1990-01-12 1991-07-18 Reynolds Aluminium Deutschland Verbindung des stosses zwischen riegel und pfosten an einem traggerippe fuer eine oder an einer fassadenwand

Also Published As

Publication number Publication date
DE1709320B2 (de) 1974-04-25
DE1709320A1 (de) 1972-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE957257C (de) Als Gebaeudefassade dienende Metallfensterwand
DE1708003B1 (de) Glaswand mit einer Mehrzahl von im Querschnitt U-foermigen,etwa wandhohen Glaselementen
DE2813399A1 (de) Schienensystem insbesondere fuer vorhaenge und leichte trennwaende
DE1709320C3 (de) Vorgehängte Fassade aus Brüstungsplatten und Fenstern für Gebäude. Ausscheidung aus: 1609512
EP0659953B1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Wandverkleidungen oder dgl.
DE2203280C3 (de) Verbundfenster oder -tür
AT371900B (de) Fenster od. dgl.
DE2623781C3 (de) Verkleidungsprofil für alte Blendrahmen
DE2530703A1 (de) Verbindung von profilstaeben zu plattenfoermigen, winkelfoermigen, u-foermigen und/oder kastenfoermigen bauteilen
DE2851941C2 (de) An der Abbaustoßseite eines Strebfördermittels befestigte Maschinenfahrbahn für Walzenschrämmaschinen
DE1509137C3 (de) Dacheindeckung
DE2014334C3 (de) Briefkastenblende
DE2541040B2 (de) Schaukasten
DE2225653A1 (de) Fensterzarge
DE577279C (de) Schrank
DE855905C (de) Pfosten fuer Spiegelwaende
DE1709494C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke
CH544849A (de) Befestigungsvorrichtung zum nachträglichen Befestigen von Verzierungsstäben an Stäben von Metallgeländern von Treppen, Brücken oder dergl.
DE2054770A1 (de) Leuchte
AT201283B (de) Fenster oder Tür mit einer vorzugsweise aus mehreren Tafeln bestehenden einfachen Verglasung in einem Rahmen aus Metall-, insbesondere Leichtmetallprofilen
DE2912003A1 (de) Leichtmetallprofil
DE1683678B1 (de) Unterer horizontaler Hohlprofilstab fuer Metalltueren
DE1509646B1 (de) aussenfensterbank mit Z-foermigen querschnitt
DE202004003535U1 (de) Trockenbauwand
DE2127153B2 (de) Bauelement

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee