[go: up one dir, main page]

DE1703088U - COLLAPSIBLE WALLPAPER TABLE. - Google Patents

COLLAPSIBLE WALLPAPER TABLE.

Info

Publication number
DE1703088U
DE1703088U DEH18630U DEH0018630U DE1703088U DE 1703088 U DE1703088 U DE 1703088U DE H18630 U DEH18630 U DE H18630U DE H0018630 U DEH0018630 U DE H0018630U DE 1703088 U DE1703088 U DE 1703088U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
same
container
tool
folded
stuttgart
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH18630U
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Huss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH18630U priority Critical patent/DE1703088U/en
Publication of DE1703088U publication Critical patent/DE1703088U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/005Cutting boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Curiatian. H u a a Stuttgart, den 10.5-1955Curiatian. H u a a Stuttgart, May 10th, 1955

lial eraaeis tear
Stuttgart-W
Sosenbergstraße 3?
lial eraaeis tear
Stuttgart-W
Sosenbergstrasse 3?

eranmeldungregistration

Zusammenklappbarer !PapeziertischCollapsible paper table

Die Seuerung betrifft einen 2apeziertisah> welcher "bei gebrauch zusammengeklappt werden kann, damit er wenig Platz beansprucht und, leicht transportiert werden kann.The taxation concerns a 2apeziertisah> which "can be folded up when in use, so that it has little space stressed and can be easily transported.

Derartige iSapeziertische sind in verschiedenen Ausführungsformen "bekannt -and haben sich in der Praxi3 als sehr vorteilhaft erwiesen» was jedoch nicht ausschloß, daß für das lapezierwerkzeug keine geeignete ffnterbringungsmöglichkeit "beim !Eransport und am Arbeitsplats "bestand. Tielmehr muJ3te das üOapezierwerkzetig* wie z.B. Scsheren, Bürsten» Sehrattbenzieher* Hammer» Andrückroller Schlagmesser^ Leistensäge usw. in "besonderen Behältern,- oder lose mitgeführt werden. Ss ist jedoch ein Bedürfnis» Werkzeug und Arbeitstisch sowohl oeim 2ransport» als aueh am Arbeitsplatz vereint zu haben.Such paper tables are known in various embodiments - and have proven to be very advantageous in practice, but this did not rule out the fact that there was no suitable possibility of opening the lapping tool "during transport and at the workplace" , Brushes »Veryattbenzieher * Hammer» Pressure roller r fly knife ^ Strip saw etc. in "special containers, - or carried loose. However, ss is a need "tool and worktable both oeim 2ransport" to have united as aueh workplace.

Hier setzt die Heuerung ein» welche diese Aufgabe in einfach— ster und zweckmäßigster Form dadurch löst, daß neuerungsgemäS ein oder mehrere Seile des fapeaiertisches aa ausgebildet sind» daß sie dem Eapezierwerkzeug, wie Scheren* Bürsten, Schraubensieher, Hammer» Andrückrolle, Schlagmesser» leistensäg« usw» als Aufnahme und/oder Festhaltung dienes.«This is where the hiring begins "which does this task in simple" The most appropriate and most appropriate form is solved by the fact that according to the innovation one or more ropes of the fapeaiertisch aa are formed » that they can be used with paper tools, such as scissors, brushes, screwdrivers, Hammer »pressure roller, sash knife» bar saw «etc» serves as a recording and / or detention. "

Hierdurch erfolgt das Mitführen des Werkzeugs zwangsläufig stets gemeinsam mit dem Arbeitstisch.·This means that the tool is always carried along with the work table.

Sin weiterer» die Arbeit wesentlich erleichternder Torteil der neuerungsgemaßen Einrichtung besteht darin* daß nach dem Aufklappen des !apeziertiaches sämtliches Werkzeug; unmittelbarAnother »part of the door that makes work much easier according to the innovation consists in * that after opening des! apeziertiaches all tools; right away

Christian H u s s Zur G-eb.Muster-Anmeldg.. rom 10.5.1955Christian H u s s to the G-eb. Sample registration g .. rom 10.5.1955

StuttgartStuttgart

am Arbeitsplatz zur Verwendung bereit liegt und während der Arbeit in der neuerungsgemäßen Aufnahme einrichtung abgelegt werden kann.is ready for use at the workplace and during the Work filed in the new recording facility can be.

Zweckmäßigerweise werden» gemäß einem weiteren Merkmal der !feuerung, Terbindungsleisten* welche an 3ich zur Verstrebung des Tisehgestelles vorgesehen sind, als Aufnahme und/oder festhalteeinrichtung für das Tapezierwerkzeug ausgebildet. Bs sind 3omit gegenüber den bekannten Ausführungsformen von zusammenklappbaren Tapeziertischen keine zusätzlichen Teile erforderlich, sondern es ist ledigliah notwendig, sowieso 3chon vorhandene Teile entsprechend auszubilden, damit sie zur Aufnahme des Werkzeugs geeignet sind.Appropriately, according to a further feature of the ! Firing, tie bars * which at 3ich for bracing of the table frame are provided as a recording and / or holding device formed for the wallpapering tool. Thus, compared to the known embodiments, BSs are collapsible Wallpapering tables do not require any additional parts, but it is only necessary, 3 already existing parts Train parts accordingly so that they are suitable for receiving the tool.

Um das Werkzeug, vor allem zum !Transport der gesamten Einrichtung, an seiner Aufnahme einrichtung zu befestigen, können an derselben Ifesthaltemittel, wis z*B* elastische Bänder, iaschenj federn,- Hiegel oder dergl. vorgesehen seinf in welche das Werkzeug eingeschoben oder eingesteckt wird.To attach the tool, especially for transportation of the entire device, means at its housing, can at the same Ifesthaltemittel, wis z * B * elastic bands iaschenj feathers, - Hiegel or the like be provided for into which is inserted the tool or. is plugged in.

Sa die Aufnahmeeinrichtung während des Arbeit ans gleichzeitig als Ablagetisch für die einzelnen, Werkzeugs dient, ist es zwecl mäßig;, die Aufnahmeeinrichtung behälterförmig auszubilden, sodaS die einzelnen Werkzeuge bequem darin abgelegt und bei Bedarf wieder ergriffen werden, können. Sa the receiving device while working at the same time as a storage table for the individual tool, it is zwecl moderate; to design the receiving device in the form of a container, soS the individual tools can be conveniently stored in it and taken up again when necessary.

Bei ά,βη bekannten Tapeziertisehen ist die geteilte Tischplatte zum Zwecke der Aufnahme der Tischbeine und VerbindungsleisteB. beim Zusammenklappen als nach unten offener Hohlkörper ausgebildet» dessen offene Seiten in zusammengeklapptem Zustand einander gegenüberliegen» so daB die öffnungen abgedeckt sind und der zusammengeklappte Tapeziertisch ein geschlossenes Ganzes bildet* Die Aufnahme einrichtung für das Werkzeug wird 30-In ά, βη known wallpapering, the divided table top is for the purpose of receiving the table legs and connecting stripB. when folded it is designed as a hollow body that is open at the bottom »the open sides of which lie opposite each other when folded» so that the openings are covered and the folded wallpapering table forms a closed whole.

Christian H u 3 3 Zur Crebr.Muater-Anineldg. vom 1Ο»5· 1955Christian H u 3 3 Zur Crebr.Muater- A nineldg. from 1Ο »5 · 1955

StuttgartStuttgart

mit "beim Zusammenklappen, des lapeziertisehes ebenfalls in den hotel, ausgebildeten üJischplattenteilen aufgenommen, und dia offenen Seiten der behälterförmig gestalteten Aufnahme'einrichtung werden durch die fischplattenteile abgedeckt.with "when folding the lapeziertisehes also received in the hotel, formed table plate parts, and the open sides of the container-shaped receiving device are covered by the fish plate parts.

Ein Ausführungsbeiapiel der !feuerung ist zeichnerisch dargestellt» Ba zeigtiAn example of the fire is shown in the drawing » Ba showsi

Abb. 1 : Eine bevorzugte Ausführungsform eines bekannten 'Uapeziertisehes in perapektiviseher Darstellung.Fig. 1: A preferred embodiment of a known 'Uapeziertisehes in perapective representation.

Abb. 2 - 4i Die schematiache Seitenansicht eines bekanntenFig. 2 - 4i The schematic side view of a known

Sapeziertisches in aufgestelltem* halb zusammen— geklapptem und ganz zusammengeklapptem Zustand.Sapeziertisches in set up * half together— folded and fully folded state.

Abb. 5 ϊ Den für die !feuerung wesentlichen 'Teil einesFig. 5 The 'essential' part of a

neuerungsgemäBen Japeaiertiaches in perspektivischer Darstellung.Japeaiertiache according to the innovation in perspective Depiction.

Abb. β : Sine neuerungsgemäße Verbindungsleiste mit eingelegtem 'lapezierwerkaeug in perspektivischer Darstellung« Fig. Β: A connection strip according to the innovation with an inserted 'lapezierwerkaeug in a perspective view'

Die Abbildungen t - 4 stellen eine für die !feuerung bevorzugte Ausführungsform eines bekannten Tapeziertisches dar· Zwei !Cischplattenteile 1 und 2 sind durch ein Scharnier 3 gelenkig miteinander verbunden.· Mittels Scharnieren 4 und 5 sind Fischbeine S und 7 an die !ßischplattenteile 1 und 2 angelenkt. Ab-3tützungsrahmen 8 und 9 sind durch Scharniere to und tt mit äien Fischbeinen 6 und 7 gelenkig verbunden» Dia oberen Jäadea 8a und 9a der Abstützungs rahmen S und 9 greifen irt die ausgesparten Unterseiten, la und 2a der iiachplattenteile 1 und 2 eis und finden ihr Widerlager an deren Hahmenlelstan Tb und 2b.Figures t - 4 show an embodiment of a known wallpapering table preferred for use in fires. Two table top parts 1 and 2 are articulated to one another by a hinge 3. By means of hinges 4 and 5, whalebones S and 7 are attached to table top parts 1 and 2 hinged. Support frames 8 and 9 are articulated to the fishbones 6 and 7 by hinges to and tt. The upper frames 8a and 9a of the support frames S and 9 grip the recessed undersides, la and 2a of the roof plate parts 1 and 2 and find their abutment on their Hahmenlelstan Tb and 2b.

Christian H u a a Zur (xebr.Huster-Anmeldg. vom 10.5.1955 StuttgartChristian H et al. Zur (Xebr. Huster registration from May 10, 1955 Stuttgart

Zur Verstrebung in Längsrichtung des Tischea 3ind zwei Verbindungsleisten 12 und 13 vorgesehen, die Leiste 12 ist mittels sines Scharniers 14 an dem Abstützungsrahmen 8, die Leiste mittels eines Scharniers 15 an dem Abstützungsrahmen 9 angelenkt« Sin Scharnier 16 verbindet die beiden Leisten 12 und gelenkig miteinander» Beim Zusammenklappen des 2isch.es legen sich die £eile 6» 8, 12 und 7* 9* 13 in die durch die ausgesparten Unterseiten 1a und 2a der Elschplattenteile 1 und 2 gebildeten Hohlräume 1c und 2c, so daß der 2isch in zusammengeklapptem Zustand* wie in Abb. 4 gezeigt» ein geschlossenes (ianzes bildet.For bracing in the longitudinal direction of the Tischea two connecting strips 3ind provided 12 and 13, the bar 12 is articulated by means of sines hinge 14 on the support frame 8, the bar by means of a hinge 15 on the support frame 9 'Sin hinge 16 connecting the two ledges 12 and hinged together When the table is folded up, the parts 6, 8, 12 and 7 * 9 * 13 are placed in the cavities 1c and 2c formed by the recessed undersides 1a and 2a of the table top parts 1 and 2, so that the table is folded up * as shown in Fig. 4 »forms a closed (ianzes.

Unter beispielsweiser Zugrundelegung dieser bekannten Ausführungsform aeigen die Abb. 5 und β ein Ausführungsbeispiel der !Teuerung. Hierbei sind die Verbindungsleisten 12 und 13 zur Aufnahme und/oder Festhaltung des Tapezierwerkzeuges behält erf 3 rmig ausgebildet. Im Bodeateil 12a der Varbindungs— leiste 12 sind Bänder 17» 18 vorgesehen, welche zur Aufnahme und Festlegung des üfapezierwerkzeugea dienen. Selbstverständlich können anstelle der Bänder 17* 18 auch Lasehen, Federn» Hiegel oder dergl. Anwendung finden· Im Bodenteil der Verbin?- dungslöista 13 sind in gleicher Weise Festhaltemittel für das Werkzeug vorgesehen«Taking this known embodiment as a basis, for example, FIGS. 5 and 6 show an embodiment of the inflation. Here, the connecting strips 12 and 13 are designed to hold and / or hold the wallpapering tool in an erf 3-rmig manner. In Bodeateil 12a of the strip 12 Varbindungs- belts 17 "18 are provided, which are used for receiving and fixing the üfapezierwerkzeugea. Of course, instead of the straps 17 * 18, brackets, springs, "Hiegel" or the like can be used · In the bottom part of the connection loa 13 there are retaining means for the tool in the same way. "

In zusammengeklapptem Zustand des Tisches werden die nach oben offenen, behälterfärmig ausgebildeten Verbindungsleisten 12 und t3 durch die Unterseiten 1a und 2a der lischplattenteile t und 2 abgedeckt· Die Hohlräume Te und 2e der £isehplattenteile 1 und 2 sind so tief gehalten* daß die behälterfSrmig ausgebildeten Verbindung3leisten T2 und 13 in ihnen Platz finden·When the table is folded, the upwardly open, container-shaped connecting strips 12 and t3 are covered by the undersides 1a and 2a of the table top parts t and 2. The cavities Te and 2e of the table top parts 1 and 2 are kept so deep that the container-shaped ones Connection strips T2 and 13 can be accommodated in them

Die Steuerung; beschränkt sich nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel vaxä ist auch nicht an eine bestimmte Art vonThe control; is not limited to the exemplary embodiment shown, nor is it limited to a specific type of

Gnriatian H u 3 3 Zur Gebr.Muster-Anmeldg. rom. 10.5 »1955Gnriatian H u 3 3 To the Gebr.Muster-Registrg. rom. 10.5 »1955

StuttgartStuttgart

aus«mmenklappbarea fapezisrtiacliea gelsunden» Maßgebend ist lediglich, die "besondere Ausgestaltung von üfailen des (üapeziertisch.es» so daß sie zur Aufnahme und/oder IPestlialtung' des lapezierwerlcaeuges dienen.from «mmenklappbarea fapezisrtiacliea gelsunden», the only decisive factor is the "special design of üfailen des (üapeziertisch.es" so that they serve to accommodate and / or restrain the lapezierwerlcaeuges.

Claims (3)

Christian H u s s Zur G-ebr.Muster-Anmeldg. vom 10.5.1955Christian H u s s to the G-ebr. from May 10, 1955 StuttgartStuttgart -S--S- SchutaanspriiclisiSchutaanspriiclisi 1» Zusammenklappbarer lapeziertisch, dadurch, gekennzeichnet, daß ein. oder mehrere feile desselben 30 ausgebildet sind» daß sie dem !Eapezierwerkzeug, wie Scheren» Bürsten, Schrau· benzieher, Hammer, Andrückrolle, Schlagmesser» Leistensäge usw· als Aufnahme und/oder Festhaltung dienen.1 »Foldable lapping table, characterized, the existence. or several files of the same 30 are formed » that they can brush, screw screwdriver, hammer, pressure roller, fly knife »skirting saw etc. serve as a recording and / or retention. 2. iapeziertiseh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daS Yerbindungsleisten (12, 13), welche an sich zur Yerstrebung des iEischgestelles Torgesehen, aind» zusätzlich 30 aus· gebildet sind, daS sie dem Japezierwerkzeug als Aufnahme und/oder leathaltung dienen·2. iapeziertiseh according to claim 1, characterized in that the Yerbindungsträger (12, 13), which in itself to Yerstrebung of the table frame door seen, and »an additional 30 from · are formed so that they can be used as a receptacle for the japezing tool and / or keep leathers 3. üiapeziertisch. nach den Ansprüchen 1 und 2, oder einem derselben» dadurch gekennzeichnet» daß an den Terbindungsleisten (T2t 13} festhaltemittel» a,B. elastische Bänder, £aschen, ffedern* Hiegel oder dergl. (17r 18) für das lape— zierwerkzeug vorgesehen 3ind*3. üiapeziertisch. according to claims 1 and 2, or one of the same "characterized" that on the binding strips (T2 t 13) retaining means "a, B. elastic bands, ash, spring * Hiegel or the like (17 r 18) for the lape" decorative tool provided 3ind * 4· lapeziertiscih nach den Ansprüchen t — 3,· oder einem, oder mehreren derselben» daduroh gekennzeichnet* daß die 7erbiÄdungsleisten (12,. 13) behälterf3rmig gestaltet sind.4 · lapeziertiscih according to claims t - 3, · or one, or several of the same »daduroh marked * that the 7erbiÄdungsträger (12, 13) are designed in the shape of a container. 5* £apeziertisch nach den Ansprüchen T - 4» oder einem, oder mehreren derselben» dadurch gekennzeichnet, daß die offene: Seiten der behälterfSrmig gestalteten Terbindungsleistea (I2f 13) beim Zusammenklappe» des ÜTapeziertisciies durch die fischplattenteile (1, 2) abgedeckt werden· 5 * £ aping table according to claims T - 4 "or one or more of the same" characterized in that the open sides of the container-shaped connecting strip (I2 f 13) are covered by the fish plate parts (1, 2) when the paper table is folded up ·
DEH18630U 1955-05-13 1955-05-13 COLLAPSIBLE WALLPAPER TABLE. Expired DE1703088U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH18630U DE1703088U (en) 1955-05-13 1955-05-13 COLLAPSIBLE WALLPAPER TABLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH18630U DE1703088U (en) 1955-05-13 1955-05-13 COLLAPSIBLE WALLPAPER TABLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1703088U true DE1703088U (en) 1955-07-21

Family

ID=32316546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH18630U Expired DE1703088U (en) 1955-05-13 1955-05-13 COLLAPSIBLE WALLPAPER TABLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1703088U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE668398C (en) Collapsible suitcase field chair
DE1703088U (en) COLLAPSIBLE WALLPAPER TABLE.
DE808328C (en) Portable drawing device
DE898577C (en) Collapsible box
DE7230306U (en) Tool case with adjustable tool mounting plates
AT255285B (en) Student drawing board
DE2512189C3 (en) Model kit with true-to-scale furnishings
DE1702539U (en) HOPPING CONTAINER FOR STORING TURNING AND DRILLING TOOLS.
DE571059C (en) Toilet box
DE7245648U (en) TOOL BAG WITH COMPARTMENTS
DE7617050U1 (en) DISMOUNTABLE CABINET
DE808500C (en) Training or demonstration device
DE826487C (en) Frame for small leather goods
DE1206391B (en) Document container for storing sheet-like groupage
DE359287C (en) tool cabinet
DE833641C (en) Holder for loose sheets, index cards, etc. like
DE2801464A1 (en) Dog excreta collection tool - has sack fitting over points on frame and shovel with handle detachable from bar
DE1204194B (en) Flat file with one inside pocket
AT220399B (en) Device for teaching, especially traffic teaching
DE618824C (en) Reading box with stepped, sawtooth-like bottom
DE563392C (en) Device for holding cards removed from files
DE4004327A1 (en) Ironing board with support for iron - depression in support can be connected to charging station for iron
DE173758C (en)
DE7122011U (en) Waste bin
DE1174741B (en) Letter folder for punched documents