DE1701181U - Feuchtigkeitsdichte huelle fuer geschosse. - Google Patents
Feuchtigkeitsdichte huelle fuer geschosse.Info
- Publication number
- DE1701181U DE1701181U DE1954SC012693 DESC012693U DE1701181U DE 1701181 U DE1701181 U DE 1701181U DE 1954SC012693 DE1954SC012693 DE 1954SC012693 DE SC012693 U DESC012693 U DE SC012693U DE 1701181 U DE1701181 U DE 1701181U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slot
- moisture
- stories
- cone
- proof shell
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Closures For Containers (AREA)
Description
Die vorliegende Neuerung geht davon aus, dass man zum Abschuss durch Schusswaffen, insbesondere Geschütze bestimmte Geschosse innerhalb ihrer üblichen starren Verpackung mit einer feuchtigkeitsdichten Hülle, z.B. aus Polyvinylchloridfolie umgibt, um sie, insbesondere die Zünder, auf diese Weise in jeder Beziehung gegenüber der Einfluss der Atmosphärilien, insbesondere der Feuchtigkeit, zu schützen und Staubzutritt in jeder Beziehung auszuschließen.
Derartige Hüllen müssen in einfacher Weise über das Geschoss gestülpt werden können und es muss vor allen Dingen der hierzu erforderliche Schlitz oder die erforderliche Öffnung nachträglich luftdicht, z.B. durch einen Klebestreifen, verschlossen werden können.
Im Sinne der vorliegenden Neuerung befindet sich ein derartiger Längsschlitz von Geschosshüllen, die ein kegelförmiges Ende aufweisen, im Kegelbereich und endet kurz vor der Kegelspitze. Dadurch ist es möglich, das Geschoss mit der Basisseite durch einen Schlitz in Richtung des Bodens der Hülle einzuschieben. Die Kegelspitze der Hülle kann sodann unter leichter Dehnung der Gesamthülle über die Geschossspitze gestülpt werden. Da der Schlitz vor der Kegelspitze der Hülle endet, lässt sich der Schlitz der aufgestülpten Hülle in einfacher Weise durch einen
Klebstreifen abschließen, der, da er die Spitze oder den Boden nicht zu überstreifen hat, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit luftdicht und wasserdicht abschließt.
Die beiliegende Zeichnung zeigt eine Ausführungsform einer neuerungsgemäßen, auf ein Geschoß aufgestülpten Hülle.
Die Hülle 1 besteht aus Polyvinylchloridfolie und besitzt eine dem Geschoss angepasste Form, d.h. sie läuft von der Basis 2 kegelförmig in Richtung der Spitze 3. In dem sich von der Spitze 3 in Richtung der Basis 2 erstreckenden Kegelbereich befindet sich der Längsschlitz 4, der eine solche Länge aufweist, dass die Basis des Geschosses, unter Spreizung der Ränder, durch ihn eingesteckt werden kann. Die Schlitzränder 5 sind, um ein Einreißen auszuschließen, mit Wulsten versehen, d.h. verstärkt. Der Schlitz 4 endet vor der Spitze 3, so dass ein punktiert angedeutetes, über den nicht gespreizten Schlitz 4 geklebtes Band auch im Spitzenbereich volle Klebeauflage besitzt und zur Abdichtung geeignet ist. An dem sich an die Basis 2 anschließenden Zylinderteil ist die Hülle doppelwandig ausgebildet, ebenso ist der Boden 2 doppelwandig, wie aus dem unteren, geschnittenen Bereich der Zeichnung ersichtlich ist.
Die Schlitzränder können zum gegenseitigen Eingriff bestimmte Längsnuten und Stege aufweisen, sowie ein Schiebeschloß, das nach Art eines Reißverschlusses die Verschließung ermöglicht. Auch über einen derart ausgestatteten Schlitz wird zweckmäßig ein Klebestreifen geklebt.
Claims (3)
1.) Für Geschosse bestimmte, feuchtigkeitsdichte Hülle mit zu verschließendem Einsteckschlitz, dadurch gekennzeichnet, dass deren Längsschlitz im wesentlichen im Kegelbereich der Hülle liegt und kurz vor der Kegelspitze endet.
2.) Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz verstärkte Ränder aufweist.
3.) Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitzränder zum gegenseitigen Eingriff bestimmte Längsnuten und Stege, sowie ein den Verschluss bewirkendes Schiebeschloss aufweisen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954SC012693 DE1701181U (de) | 1954-07-17 | 1954-07-17 | Feuchtigkeitsdichte huelle fuer geschosse. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954SC012693 DE1701181U (de) | 1954-07-17 | 1954-07-17 | Feuchtigkeitsdichte huelle fuer geschosse. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1701181U true DE1701181U (de) | 1955-06-23 |
Family
ID=32307431
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1954SC012693 Expired DE1701181U (de) | 1954-07-17 | 1954-07-17 | Feuchtigkeitsdichte huelle fuer geschosse. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1701181U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1087046B (de) * | 1958-02-25 | 1960-08-11 | Short Brothers & Harland Ltd | Geschossbehaelter, insbesondere fuer raketengetriebene Geschosse |
DE1131557B (de) * | 1959-07-23 | 1962-06-14 | Dunlop Rubber Co | Verkleidung oder Abdeckung fuer Flugkoerper auf einem Abschusssockel |
-
1954
- 1954-07-17 DE DE1954SC012693 patent/DE1701181U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1087046B (de) * | 1958-02-25 | 1960-08-11 | Short Brothers & Harland Ltd | Geschossbehaelter, insbesondere fuer raketengetriebene Geschosse |
DE1131557B (de) * | 1959-07-23 | 1962-06-14 | Dunlop Rubber Co | Verkleidung oder Abdeckung fuer Flugkoerper auf einem Abschusssockel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1701181U (de) | Feuchtigkeitsdichte huelle fuer geschosse. | |
DE291442C (de) | ||
DE645109C (de) | Selbstdichtende Reifeneinlage | |
DE1919222U (de) | Schildfoermiges emblem. | |
DE708235C (de) | Lawinenschnur | |
CH379102A (de) | Einrichtung, um ein Schutzgerät gegen Sonnenstrahlen bei Nichtgebrauch desselben zu schützen | |
DE1625813U (de) | Huelle aus transparenter folie mit zwei taschen. | |
DE1831725U (de) | Gleichzeitig als schutzhuelle dienender verschluss fuer wandkarten u. dgl. | |
DE115030C (de) | ||
DE1832991U (de) | Vorrichtung zum abdecken von gaerfutterbehaeltern aller art. | |
DE477594C (de) | Dauerfliegenfaenger | |
DE1087773B (de) | Jagdrucksack | |
DE1788842U (de) | Randverstaerkungselement fuer in einbaenden anzuordnende huellen. | |
DE1893867U (de) | Vorrichtung zum befestigen von fahnen aus kunststoff an fahnenstangen. | |
DE2129555A1 (de) | Wasserfahrzeug,insbesondere fuer Sporttaucher | |
DE1669785U (de) | Rolladenverschluss. | |
DE1918162U (de) | Klarsichtpackung. | |
DE2713367A1 (de) | Behaelter fuer den postversand von wertgut | |
DE7625636U1 (de) | Spielelement mit pneumatischer schiessvorrichtung | |
DE1960414U (de) | Verschlusskappe fuer bankbelattungsprofile. | |
DE7027621U (de) | Schutzumschlag fuer formulare | |
DE1913886U (de) | Frostschutzdecke fuer hoch- und niederglas von gewaechshaeusern, fruehbeeten u. dgl. | |
DE1807138U (de) | Aufschiebbare gardinenleiste. | |
DE1927409U (de) | Nivellierlatte. | |
DE1953875U (de) | Versandtasche fuer klischees. |