DE1692822B - Device for spraying a liquid into a container for pulp - Google Patents
Device for spraying a liquid into a container for pulpInfo
- Publication number
- DE1692822B DE1692822B DE1692822B DE 1692822 B DE1692822 B DE 1692822B DE 1692822 B DE1692822 B DE 1692822B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid
- container
- outflow openings
- openings
- pulp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Description
Die Erfindung betrifft einen aufrechten, zylindrischen Behälter für den Durchstrom von Zellstoffbrei in axialer Richtung zum Versprühen einer Flüssigkeit, vorzugsweise einer Waschflüssigkeit, über den Querschnitt des Behälters, welche aus einem oder mehreren Armen besteht, die so angebracht sind, daß sie um die Behälterachse umlaufen, und die mit Ausströmöffnungen, die mit Zuführleitungen für die Flüssigkeit verbunden sind, ausgestattet sind.The invention relates to an upright, cylindrical container for the flow of pulp pulp in the axial direction for spraying a liquid, preferably a washing liquid, over the cross section of the container, which consists of one or more arms so attached are that they revolve around the container axis, and those with outflow openings with supply lines for the fluid are connected, are equipped.
Bekannte, ähnliche Vorrichtungen weisen einen oder mehrere Arme auf, die um die Achse des Behälters drehbar angeordnet und mit Auslaßöffnungen versehen sind, die mit Zuführleitungen für die Flüssigkeit, z. B. den Hohlräumen innerhalb der Arme, verbunden sind.Known, similar devices have one or more arms around the axis of the container are rotatably arranged and provided with outlet openings which are provided with feed lines for the liquid, z. B. the cavities within the arms.
Von Nachteil bei dieser Vorrichtung ist, daß es schwierig ist, eine bestimmte Flüssigkeitsverteilung über den Querschnitt des Behälters aufrecht zu erhalten, da die Auslaßöffnungen leicht von Fasern, die daran kleben, verstopft werden, was besonders an denjenigen öffnungen auftritt, die den größten Abstand von der Achse haben. Deshalb weicht nachA disadvantage of this device is that it is difficult to achieve a specific liquid distribution to maintain across the cross-section of the container, as the outlet openings are easily made of fibers that stick to it, become clogged, which occurs especially at those openings which are the greatest distance off the axis. Therefore gives way
3I 4 3 I 4
einiger Betriebsdauer die Flüssigkeitsverteilung von senkrechten Welle 21 abstehende Tragarme 19 eingeder gewünschten ab, so daß gewöhnlich dem Behäl- setzt sind. Die Welle liegt in der Achse des Behälters ter in der Mitte zu viel Flüssigkeit zugeführt wird. und ist mit ihrem nach oben vorspringenden Ende Die Verstopfung wird nicht bemerkt oder angezeigt, drehbar in einem Lager 23 gehalten und von einem so daß Maßnahmen zur Richtigstellung ausgelöst 5 Motor 25 über ein Getriebe 27 angetrieben. Wahlwürden, wie Reinigung der öffnungen. weise kann der Behälter oben geschlossen sein undsome operating time the liquid distribution from vertical shaft 21 protruding support arms 19 eder desired, so that usually the container is set. The shaft lies in the axis of the container too much liquid is being fed into the middle. and is with its end protruding upwards The clogging is not noticed or indicated, rotatably held in a bearing 23 and by a so that corrective action triggered 5 motor 25 driven via a gear 27. Electoral dignity, like cleaning the openings. wisely, the container can be closed at the top and
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, den unter Überdruck stehen.The object of the invention is to be under excess pressure.
obengenannten Nachteil auszuschalten und die ge- In den Behälter ist eine Siebanordnung eingesetzt wünschte Flüssigkeitsverteilung lange Zeit aufrecht- die im wesentlichen aus zwei ringförmigen Siebkörzuerhalten. Erfindungsgemäß wird Jiese Aufgabe io pem 29 und 31 besteht, welche in derselben Höhe dadurch gelöst, daß die Auslaßöffnuagen oder Grup- konzentrisch zueinander und zur Achse des Behälters pen der Auslaßöffnungen, die mit verschiedenen Ab- liegen. Jeder Siebkörper ist aus zwei im wesentlichen ständen von der Behälterachse umlaufen, an ge- zylindrischen Siebplatten 41, 43 zusammengesetzt trennte Flüssigkeitszufuhrleitungen angeschlossen die geringfügig unterschiedlichen Durchmesser aufwerden, von denen wenigstens einige mit unabhän- »5 weisen und an ihren oberen und unteren Kanten mitgig voneinander einstellbaren Flüssigkeitsmengen- einander verbunden sind. Der Abstand zwischen den Steuereinrichtungen versehen sind. Diese Steuerein- Siebplatten, der wesentlich kleiner ist als ihre Länge richtungen, die an leicht zugänglichen Stellen ange- in axialer Richtung, und ihre ',age zueinander ist so bracht werden, ermöglichen dann eine genaue Ver- gewählt, daß die Flüssigkeit nahezu unbehindert teilung der Flüssigkeit über den Quersc'.nitt des Be- 20 durch den Zwischenraum durchströmen kann, was hälters, die außerdem durch die mögliche Verstop- gleichzeitig die gewünschte mechanische Festigkeit fung einiger Auslaßöffnungen nicht wesentlich ge- des Siebkörpers ergibt. In einem Schnitt durch eine stört wird. rad'ale Ebene hat der Siebkörper eine Gestalt, die inEliminate the above-mentioned disadvantage and the in the container a sieve arrangement is used desired liquid distribution to be maintained for a long time - essentially consisting of two annular sieve bodies. According to the invention, this task is made io pem 29 and 31, which are at the same level solved in that the outlet openings or groups are concentric to one another and to the axis of the container pen of the outlet openings, which are with different distances. Each screen body is essentially made up of two around the container axis, assembled on cylindrical sieve plates 41, 43 separate liquid supply lines connected with slightly different diameters, at least some of which have independent points and are large at their upper and lower edges mutually adjustable amounts of liquid are connected to each other. The distance between the Control devices are provided. This Steuerein- sieve plates, which is much smaller than their length directions that are in easily accessible places in the axial direction, and their ', age to each other is like this are brought, then enable a precise selection that the liquid is almost unhindered division of the liquid over the cross section of the bed 20 can flow through the space, which holder, which also by the possible clogging at the same time the desired mechanical strength The use of some outlet openings does not significantly result in the strainer body. In a cut through a is disturbing. In the radial plane, the screen body has a shape that is
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung erge- senkrechter Richtung langgestreckt ist und spitz zu-Advantageous embodiments of the invention is elongated in the perpendicular direction and pointed to
ben sich aus den Unteransprüchen sowie einer ge- 25 laufende oder abgerundete Enden aufweist, um demben emerge from the subclaims as well as a running or rounded ends to the
nauen Beschreibung von Ausführungsbeispielen an Breistrom in Axialrichtung den geringst möglichendetailed description of embodiments of pulp flow in the axial direction the lowest possible
Hand der Zeichnung, in der zeigt Widerstand entgegenzusetzen. Die Siebplatten 41, 43Hand drawing in which shows oppose resistance. The sieve plates 41, 43
F i g. 1 einen senkrechten Schnitt durch einen mit stehen im wesentlichen senkrecht und sind wenig-F i g. 1 a vertical section through one with are essentially vertical and are little-
einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung avs- stens über den Hauptteil ihrer Flächen mit öffnun-a first embodiment of the invention avs- mostly over the main part of its surfaces with opening
gestatten Behälter, 30 gen oder senkrechten Schlitzen versehen. Die Flüs-allow containers to be provided with 30 lines or vertical slots. The river
F i g. 2 einen waagerechten Schnitt nach 1-1 in sigkeit, die aus dem Brei abgefiltert worden ist, sam-F i g. 2 a horizontal section after 1-1 in liquid that has been filtered out of the pulp, sam-
Fig. 1, melt sich in den Hohlräumen 47, 49 der Siebkörper.Fig. 1, melts in the cavities 47, 49 of the screen body.
F i g. 3 einen senkrechten Schnitt durch einen Be- Die Siebkörper sind mit derartigem Abstand von derF i g. 3 shows a vertical section through a loading The screen bodies are at such a distance from the
hälter mit einer zweiten Ausführungsform der Erfin- Achse des Behälters angebracht, daß ihre Filterwir-container with a second embodiment of the invention axis of the container attached that their filter we-
dung, 35 kung gleichmäßig über den Querschnitt des Behältersdung, 35 kung evenly across the cross-section of the container
Fig.4 eine Draufsicht der zweiten Ausführungs- zur Wirkung kommt. Die Siebkörper sind starr anFig. 4 is a plan view of the second embodiment comes into effect. The strainer bodies are rigid
form, zum Teil waagerecht geschnitten, horizontal in radialer Richtung verlaufenden Tragar-shape, partly cut horizontally, horizontally in the radial direction
F i g. 5 eine vergrößerte Darstellung des Mittelab- men 44, 46, 48 angebracht, deren äußere EndenF i g. 5 shows an enlarged representation of the central diminution 44, 46, 48 attached, its outer ends
Schnitts aus F i g. 4, durch öffnungen 50 in der Behälterwandung hin-Section from FIG. 4, through openings 50 in the container wall
F i g. 6 ei.:"n senkrechten Schnitt durch ein drittes 40 durchstoßen, wobei diese öffnungen ausreichendF i g. 6 ei.: "Pierce a vertical section through a third 40, these openings being sufficient
Ausführungsbeispiel der Erfindung, groß sind, so daß geringfügige Bewegung der Trag-Embodiment of the invention, are large, so that slight movement of the support
Fig. 7 einen Schnitt nach VII-VII in Fig. 6, der arme in axialer Richtung des Behälters möglich ist.Fig. 7 is a section according to VII-VII in Fig. 6, the poor in the axial direction of the container is possible.
ein Teil der dritten Ausführungsform näher ausführt. An den Tragarmen angebrachte Platten 51 überdek-details part of the third embodiment. Plates 51 attached to the support arms covered
In Fig.l und 2 ist mit 11 die Außenwandung ken die öffnungen, um die neben den Tragarmen
eines aufrecht stehenden, zylindrischen Behälters be- 45 auslaufende Flüssigkeitsmenge klein zu halten. Jeder
zeichnet, der für irgend eine Behandlung eines Breis, der Tragarme ist rohrförmig, und sein Innenraum 52
der aus einer Aufschwemmung von Zellstoffasern in ist an einem Ende mit den Hohlräumen 47 und 49 in
Wasser besteht, vorgesehen ist. Zum Beispiel kann den Siebkörpern und an seinem anderen Ende über
der Behälter zum Aufschließen von Spänen, Stroh ein Schlauchzwiscnenstück 54 mit einer Rohrleitung
oder anderen fein zermahlenen, Pflanzlichen Stoffen 5° 56 und einer Abflußleitung 58 verbunden. Die Siebverwendet
werden oder als Bleichturm eines zuvor körper sind in senkrechter Richtung mittels einer
aufgeschlossenen, zerfaserten, mehr oder weniger Stellvorrichtung verstellbar, welche sich auf der
dicken Zellstoffbreis. Er kann auch nur zum Wa- Außenseite des Behälters befindet und an den aus
sehen des Breis verwendet werden. Der Behälter ist dem Behälter herausragenden Enden der Tragarme
mit Einrichtungen ausgestattet, mit deren Hilfe das 55 44, 46, 48 angreift. Wie aus der Zeichnung hervor-Fasermaterial
in Achsrichtung aufwärts durch ihn geht, gehört zu jedem Tragarm 44, 46, 48 ein hyhindürchgefördert
wird, entweder kontinuierlich oder draulischer oder pneumatisch betriebener Zylinder
stoßweise, in dem der Brei in mehr oder weniger gro- 60, der auf der Außenseite des Behälters angebracht
ßen Chargen in den Behälter eingebracht wird. Dafür ist und einen in senkrechter Richtung verschiebbaren
ist der Behälter an seinem (nicht gezeigten) Boden 60 Kolben 62 enthält, der mit einer Schelle 64 auf dem
mit Zuführvorriclitungen ausgestattet, durch welche Ende des Tragarms verbunden ist.
der Brei als eine zusammenhängende Säule durch Der oben beschriebene Behälter enthält erfinden
Behälter senkrecht aufsteigt. Zu oberst im Behäl- dungsgemäß eine Vorrichtung zum Einsprühen einer
ter befindet sich eine Ausräumeinrichtung, durch die Flüssigkeit in die Zellstoffaufschwemmung, von der
der Brei zu den Seiten in eine seitliche Auslauföff- 65 diejenige Flüssigkeit, die zuvor in der Pulpe enthalnung
15 gefördert wird. Die Ausräumeinrichtung ten war, völlig oder teilweise verdrängt und ersetzt
kann aus einer Schrappervorrichtung mit schräg ge- werden soll. Es besteht also die Aufgabe, die Flüssigstellten
Platten 17 bestehen, die in radial von einer keiten in dem Brei auszuwechseln, z. B. eine aktiveIn FIGS. 1 and 2, 11 is the outer wall ken the openings in order to keep the amount of liquid flowing out next to the support arms of an upright, cylindrical container small. Everyone draws who for any treatment of a pulp, the support arms are tubular, and its interior 52 which consists of a suspension of pulp fibers in is at one end with the cavities 47 and 49 in water is provided. For example, a hose adapter 54 with a pipe or other finely ground vegetable matter 5 ° 56 and a drainage pipe 58 can be connected to the sieve bodies and at its other end above the container for opening up chips, straw. The sieves are used or as a bleaching tower of a previously body are adjustable in the vertical direction by means of an open, frayed, more or less adjusting device, which is located on the thick pulp. It can also only be located to the outside of the container and used to see the porridge. The container is equipped with the ends of the support arms protruding from the container, with the aid of which the 55, 44, 46, 48 engages. As can be seen from the drawing - fiber material goes up through it in the axial direction, each support arm 44, 46, 48 has a hydraulic cylinder that is conveyed through it, either continuously or hydraulically or pneumatically operated intermittently, in which the pulp is more or less large attached to the outside of the container ßen batches is introduced into the container. For this purpose, the container has a piston 62 at its bottom 60 (not shown) which is slidable in a vertical direction and which is equipped with a clamp 64 on the supply device through which the end of the support arm is connected.
the pulp as a coherent column by the container described above contains invent container rises vertically. At the top of the container according to a device for spraying a ter there is a clearing device through which the liquid flows into the pulp suspension, from which the pulp on the sides into a lateral outlet opening 65 is the liquid that was previously conveyed into the pulp 15. The Ausräumeinrichtung th was completely or partially displaced and can be replaced from a scraper device with angled. So there is the task of the liquid-placed plates 17 are made to replace the radially of a keiten in the pulp, for. B. an active one
Flüssigkeit wie eine solche zum Aufschließen der Fa- dial nach außen als auch radial nach innen die Flüssern oder Bleichen durch eine andere Flüssigkeit, sigkeit verteilt, als einem Sprührohr, aus dem die häufig die Waschflüssigkeit, die aus reinem Wasser Flüssigkeit nur in einer radialen Richtung austritt. In bestehen kann, oder eine Flüssigkeit der gleichen Art die Leitungen 76, 78 und 80 können Durchflußmenwie die verdrängte, jedoch mit geringerer Konzentra- 5 genmesser eingesetzt werden, um die genaue Einsteltion an Chemikalien, zu ersetzen. In anderen Fällen lung der Ventile zu erleichtern und eine mögliche kann es die Aufgabe sein, eine Flüssigkeit, die das Veränderung der Mengen anzuzeigen, wenn z. B. ein Waschen des Breis besorgt, durch eine andere, die Teil der Ausströmöffnungen verstopft ist, so daß die Chemikalien für den nächsten Behandlungsvor- durch entsprechendes öffnen des zugehörigen Steugang des Breis enthält, z. B. ein neues Bleichmittel, :o erventils ein Ausgleich geschaffen werden kann, da zu ersetzen. dadurch der Druck ansteigt. Der in den F i g. 3 bis 5Liquid such as one to open up the thread outwards as well as radially inwards the rivers or bleaching by means of a liquid other than a spray tube from which the liquid is distributed often the washing liquid, which emerges from pure water liquid only in one radial direction. In may exist, or a liquid of the same type the lines 76, 78 and 80 can flow meters such as the displaced, but with a lower concentration meter, can be used to get the exact setting of chemicals. In other cases development of the valves to facilitate and a possible it can be the task of a liquid, which indicate the change in the quantities, if z. B. a Washing of the pulp worried by another, so that part of the outflow openings is clogged the chemicals for the next treatment by opening the corresponding access path of the pulp, e.g. B. a new bleach,: o erventils a compensation can be created because to replace. this increases the pressure. The in the F i g. 3 to 5
In der Ausführungsform nach F i g. 1 und 2 ent- gezeigte Behälter entspricht sehr weitgehend der
hält die Sprühvorrichtung nicht nur zwei rohrförmige Ausführungsform nach den F i g. 1 und 2, weshalb
Arme 68, 70, die in senkrechter Richtung aus den die gleichen Bezugsziffern angewendet wurden, um
Tragarmen 19 der Schrappervorrichtung hervortreten 15 gleiche Teile zu bezeichnen. Die Siebkörper sind je-
und deren untere Enden mit Ausströmöffnungen von doch geringfügig unterschieden, denn die Siebkörper
etwa einer Reihe Löchern oder einzelnen, länglichen, nach Fig. 3 weisen eine innere, horizontale Trennschmalen
Schlitzen versehen sind, sondern sie weist wand 51 auf, und die Hohlräume auf den beiden geauch
eine schlitzförmige Ausströmöffnung 72 in genüberliegenden Seiten der Trennwand sind mit beeinem
nach unten vorspringenden Teil der Welle 21 zo sonderen Leitungen 53, 55 in den Tragarmen 44, 46,
auf. Die Flüssigkeit, die in den Behälter eingesprüht 48 verbunden, die jeweils zu verschiedenen Abflußwerden
soll, wird durch eine gemeinsame Leitung 74 leitungen führen. Damit ist es möglich, mit den Siebzugeführt
und auf drei feststehende Leitungen 76, 78 Körpern zwei verschiedene Teile Flüssigkeit aus dem
und 80 verteilt, die jede ein Steuerventil 82, 84 und Brei abzuf'tern. Der untere Teil, der einen höheren
86 enthalten und mit einer Stopfbuchse 88 und Lei- 25 Gehalt an Chemikalien aufweist als der obere Teil,
tungen in der Welle 21 der Schrappervorrichtung wird schließlich beseitigt, wohingegen der obere Teil
und den Tragarmen 19 verbunden sind und die an in den Kreislauf wieder eingeführt wird, z. B. als
den Sprühdüsen 68 und 70 und der Ausströmöffnung Waschflüssigkeit oder Zusatz dazu, die wenigstens
72 in der Welle 21 enden. Diese Ausströmöffnungen einer der Ausströmöffnungen der umlaufenden
sind weit unterhalb der Schrapper 17 angebracht, die 3° Sprühvorrichtung zugeführt wird,
das Zellstoffmaterial nach außen befördern und den Entsprechend der Aufteilung der Siebkörper in
höchsten Stand der aufwärts steigenden Breisäule be- axialer Richtung, sind auch die Flüssigkcitssprühvorstimmen,
und sie bewegen sich entlang konzentri- richtungen in der Ausführungsform nach den F i g. 3
scher, zylindrischer Flächen, die in einer Höhe im bis 5 so angebracht, daß sie in verschiedenen Höhen
Behälter liegen, in welcher dieser ständig mit Zeil- 35 zur Wirkung kommen, weshalb sie mit einer ersten
Stoffmaterial gefüllt ist. Die Flüssigkeit wird also di- Gruppe von Ausströmöffnungen 72, 73, 75 versehen
rekt in das Material eingesprüht und zwar in festen sind, die in einer Höhe angebracht sind, die der
Abständen von der Achse des Behälters im Gegen- Höhe der oberen Hohlräume der Siebkörper entsatz
zu den bekannten umlaufenden Sprührohren, die spricht, und zwar in der Verlängerung der Welle 21
ausschließlich oberhalb des Breispiegels umlaufen 40 und den rohrförmigen Armen 68 und 70, und mit
und die Flüssigkeit versprühen, so daß diese unge- einer zweiten Gruppe von Ausströmöffnungen 77,
hindert in radialer Richtung auf der Breisäule abflie- 79, 81, die tiefer, z. B. in der Höhe der Trennwände
Ben kann, bevor sie den Brei nach unten durchsetzt 51 oder der Höhe der unteren Hohlräume der Siebhat.
Die Ausströmöffnungen sind etwa in derselben körper vorgesehen ist. Diese Öffnungen sind etwas
Höhe angebracht, in der sich die Siebkörper befin- 45 tiefer an der Verlängerung der Welle 21 bzw. an weiden,
was einen etwa in horizontaler Richtung radial teren. senkrecht gerichteten, rohrförmigen Armen 83.
verlaufenden Flüssigkeitsstrom durch das Zellstoff- 85, die etwas länger sind als die Arme 68, 70, angematerial
ergibt. Wie die F i g. 2 im Querschnitt zeigt, bracht. Die beiden Gruppen von Ausströmöffnungen
sind die Sprührohre 68 und 70 länglich oder in der bilden jeweils einen Teil von zwei getrennten Flüssig-Bewegungsrichtung
stromlinienförmig geformt, wo- 50 keitszuführsystemen, die einander ähnlich und vondurch
die Belastung des antreibenden Motors 25 ver- einander unabhängig sind, so daß Flüssigkeiten vor
ringen und unnötiges Durchwirbeln des Breis ver- unterschiedlicher Art zugeführt werden können, unc
mieden wird. zwar eine Flüssigkeit durch die Leitungen 74 und da;In the embodiment according to FIG. The container shown in FIGS. 1 and 2 corresponds very largely to the one that holds the spray device not only in two tubular embodiments according to FIGS. 1 and 2, which is why arms 68, 70, which have been used in the vertical direction from the same reference numerals to support arms 19 of the scraper device emerge 15 designate the same parts. The screen bodies are each and their lower ends with outflow openings slightly different, because the screen body is provided with a number of holes or individual, elongated, according to FIG the cavities on the two also have a slot-shaped outflow opening 72 in opposite sides of the partition wall with a downwardly projecting part of the shaft 21 such as special lines 53, 55 in the support arms 44, 46. The liquid which is sprayed into the container 48, which is to be each to a different drain, will lead through a common conduit 74 conduits. This makes it possible to use the sieve to supply and distribute two different parts of liquid from the and 80 bodies to three fixed lines 76, 78, each of which has a control valve 82, 84 and pulp. The lower part, which contains a higher 86 and has a stuffing box 88 and chemical content than the upper part, lines in the shaft 21 of the scraper device is finally eliminated, whereas the upper part and the support arms 19 are connected and the to be reintroduced into the cycle, e.g. B. as the spray nozzles 68 and 70 and the outflow opening washing liquid or an additive thereto, which end at least 72 in the shaft 21. These outflow openings of one of the outflow openings of the circumferential are attached far below the scraper 17, which is fed to the 3 ° spray device,
convey the cellulose material to the outside and the liquid spray are also predetermined, and they move along concentric directions in the embodiment according to FIGS. 3 shear, cylindrical surfaces, which are mounted at a height of up to 5 so that they are at different heights container in which this constantly come into effect with Zeil- 35, which is why it is filled with a first material material. The liquid is thus sprayed directly into the material di- group of outflow openings 72, 73, 75 and that are fixed at a height that is the distance from the axis of the container at the opposite height of the upper cavities of the sieve body In contrast to the known rotating spray pipes that speak, namely in the extension of the shaft 21 exclusively above the porridge level, circulate 40 and the tubular arms 68 and 70, and with and spray the liquid, so that this is a second group of outflow openings 77 , prevents in the radial direction on the pulp column draining 79, 81, the deeper, z. B. at the level of the partition walls Ben can before it penetrates the slurry downward 51 or the level of the lower cavities of the sieve. The outflow openings are provided approximately in the same body. These openings are attached a little height, in which the screen body is 45 deeper on the extension of the shaft 21 or on weiden, which is a radial direction approximately in the horizontal direction. vertically directed, tubular arms 83. flowing liquid flow through the cellulose 85, which are slightly longer than the arms 68, 70, results in primed. As the F i g. 2 shows in cross section, brings. The two groups of outflow openings, the spray tubes 68 and 70, are elongated or each form a part of two separate fluid movement directions in a streamlined manner, work supply systems which are similar to one another and which are independent of one another due to the load on the driving motor 25, so that fluids can wrestle and unnecessary swirling of the pulp can be supplied in different ways, and is avoided. although a liquid through the lines 74 and there;
Erfindungsgemäß ist es möglich, im Betrieb die Steuerventil 87 und die andere Flüssigkeit durch dieAccording to the invention it is possible, during operation, the control valve 87 and the other liquid through the
Zufuhr von Flüssigkeit zu den Ausströmöffnungen 55 Leitung 89 und das Steuerventil 91. Mit Hilfe deiSupply of liquid to the outflow openings 55, line 89 and the control valve 91. With the aid of the
an den verschiedenen, in radialer Richtung versetzten feststehenden Ventile 87 und 91 ist es möglich, durdat the various stationary valves 87 and 91, offset in the radial direction, it is possible, durd
Stellen zu steuern, indem die Steuerventile 82, 84, 86 jedes der Zuführsysteme die gesamte FlüssigkeitsProvide control by the control valves 82, 84, 86 of each of the delivery systems all of the liquid
verstellt werden. Diese sind auf der Außenseite des menge einzubringen als auch ein bestimmtes Verhältadjusted. These are to be brought in on the outside of the crowd as well as a certain ratio
Behälters leicht zugänglich angebracht und vonein- ms der Flüssigkeitsmengen einzustellen. Die VerteiThe container is easily accessible and can be adjusted from one to the next. The Vertei
ander unabhängig, so daß die Flüssigkeitsmengen, 60 lung der gesamten Flüssigkeiten in jedem System aueach other independently, so that the amounts of fluids, 60 development of the total fluids in each system
die den einzelnen Stellen im Behälter zugeführt wer- die einzelnen Ausströmöffnungen wird durch einiwhich are fed to the individual points in the container
den, über den gesamten Querschnitt des Behälters Flußmengenverteileinrichtnug bewirkt. d:e mit dethe, over the entire cross-section of the container Flußsumverteileinrichtnug causes. d : e with de
etwa die gleiche Verteilung oder Spülung bewirken. Flüssigkeitssprühvorrichtung umlaufcnc angeVachcause roughly the same distribution or flushing. Circulating liquid spray device attached
Es ist leicht einzusehen, daß die weiter außen liegen- ist und die aus einer Reihe von Überlam rohren beIt is easy to see that the one is further out and that it is made of a series of overlay pipes
den Ausströmöffnungen eine größere Menge Flüssig- 65 steht, wie es im folgenden beschrieben wird,
keit zugeführt bekommen sollten. Außerdem sollte Oberhalb der Arme 19 trägt die Welle 21 konzenthere is a larger amount of liquid in the outflow openings, as will be described below,
should get fed. In addition, the shaft 21 should be concentrated above the arms 19
einem solchen Sprührohr, wie dem Sprührohr 68, trische, zylindrische Wände 93, 95, 97 verschiedeneisuch a spray tube, as the spray tube 68, trische, cylindrical walls 93, 95, 97 differentei
mehr Flüssigkeit zugeführt werden, da es sowohl ra- Durchmessers, die jeweils mit einem Boden versehemore liquid can be supplied, since it is both ra- diameter, each bottomed
sind und drei nach oben offene, ineinandergesetzte len der Siebkörper abgezogen wird —, kann die GeTanks bilden. Die Leitung 74 entleert ihren Inhalt in samtzuflußmenge während des Betriebes durch das den äußeren Tank 99 und die Leitung 89 in den in- Ventil 91 verstellt werden, ohne dabei die Verteilung neren Tank 101. Durch radiale Trennwände 1.03 ist der Flüssigkeit auf die einzelnen Ausströmöffnungen, der Zwischenraum zwischen den Wänden 95 und 97 5 die durch die Schotten bestimmt ist, zu beeinflussen, in sechs Sektoren 105 abgeteilt, die durch ihre Böden Die beschriebene Flüssigkeitssprühvorrichtung hindurch und durch Leitungen in den Armen 19 und kann auch dann verwendet werden, wenn die Filterder verlängerten Welle 21 jeweils mit einer einzelnen körper einen anderen Aufbau aufweisen als die oben der bereits erwähnten Ausströmöffnungen, die im beschriebenen, z.B. wenn sie umlaufen oder wenn Uhrzeigersinn in Fig.4 mit den Nummern 75, 77, io sie still stehen. Wenn mehr konzentrische Filterkör-73, 79, 72, 81 bezeichnet sind, verbunden sind. An per vorhanden sind, muß selbstverständlich die Zahl ihrer Oberkante ist die Wand 95 an drei Stellen mit der Arme, die die Flüssigkeitsausströmöffnungen trarechteckigen Ausschnitten versehen, die einen Über- gen, entsprechend zunehmen, so daß Flüssigkeit in lauf darstellen, durch den Wasser aus dem äußeren geeigneter und etwa gleichmäßiger Entfernung von Tank 99 in die benachbarten Abteile 105 fließen 15 allen Schiebflächen zugeführt wird, kann. Die Unterkanten aller drei Überläufe liegen in Die Ausführungsform nach den F i g. 6 und 7 ist derselben Höhe. An einer senkrechten Kante jedes für das Waschen eines Zellstoffbreis vorgesehen, der Überlaufs 107 ist ein Schott 109 angebracht, das in kontinuierlich am unteren Ende des Behälters 11 zuwaagerechter Richtung verstellbar ist, so daß die geführt wird, indem Flüssigkeit durch eine Flüssig-Breite der Überlauföffnung verändert werden kann. 20 keitssprühvorrichtung, die sich im oberen Teil des Durch Einstellung der Schotten ist es möglich, das Behälters befindet, zugeführt wird. Die Waschflüssigdem äußeren Tank 99 zugeführte Wasser in einem keit fließt abwärts entgegen der aufsteigenden Breigewünschten Verhältnis auf die Abteile 105 aufzutei- säule, und die Flüssigkeit, die durch die Waschflüslen, die dann mit dem Wasser, das über die Überlauf- sigkeit verdrängt wird, entweicht durch ein Ringsieb öffnungen fließt, gefüllt werden, so daß das Wasser, 25 51, das z. B. im unteren Teil der Behälterwandung das dem Brei durch die angeschlossenen Ausström- eingesetzt ist. Die Einzelheiten, die mit den Ziffern öffnungen 75, 73, 72 zugesetzt wird, im Verhältnis kleiner als 30 bezeichnet sind, stellen gleiche Kontier Rreimengen zugeführt wird, die zwischen den struktionsteile dar, wie in den bereits beschriebenen Öffnungen und den benachbarten Siebflächen vor- Ausführungsformen.and three nested parts of the sieve body, open at the top, are pulled off - the GeTanks can form. The line 74 empties its contents in total inflow amount during operation through the the outer tank 99 and the line 89 in the in- valve 91 can be adjusted without affecting the distribution inner tank 101. Through radial partitions 1.03 the liquid is on the individual outflow openings, to influence the space between the walls 95 and 97 5 which is determined by the bulkheads, divided into six sectors 105, which by their bottoms The liquid spray device described through and through conduits in arms 19 and can also be used when the filters are in the elongated shaft 21 each with a single body having a different structure than the above the already mentioned outflow openings, which are described in, e.g. when they circulate or when Clockwise in Fig. 4 with the numbers 75, 77, io they stand still. If more concentric filter bodies 73, 79, 72, 81 are designated, are connected. On per must of course be the number its upper edge is the wall 95 in three places with the arms, which the liquid outflow openings are triangular Provide cutouts that increase an overhang accordingly, so that liquid in represent run through which water from the outside is more suitable and approximately uniform removal of Tank 99 flows into the adjacent compartments 105 15 is fed to all sliding surfaces, can. The lower edges of all three overflows are in the embodiment according to FIGS. 6 and 7 is same height. On a vertical edge each is intended for washing a pulp pulp, the Overflow 107, a bulkhead 109 is attached, which in continuously at the lower end of the container 11 zuwaagerechter Direction is adjustable so that the is guided by liquid through a liquid width the overflow opening can be changed. 20 keitssprühvorrichtung, which is located in the upper part of the By adjusting the bulkheads, it is possible to locate the container that is being fed. The washing liquid dem Water supplied to the outer tank 99 flows downwards in a manner contrary to the ascending slurry desired ratio to the compartments 105 to be divided, and the liquid by the wash fluids, which then escapes through a ring sieve with the water that is displaced by the overflow openings flowing to be filled, so that the water, 25 51, the z. B. in the lower part of the container wall which is inserted into the pulp through the connected outflow. The details that come with the digits Openings 75, 73, 72 are added, in the ratio smaller than 30 are designated, represent the same contours Rreimengen is supplied between the structural parts, as in those already described Openings and the adjacent screen surfaces in front of embodiments.
handen sind. Wenn z.B. die Gesamtmenge des dem 30 An die Arme 19 des umlaufenden Schrappersy-Tank 99 zugeführten Wassers durch Einstellen des stems sind in senkrechter Richtung hohle Arme 53, Ventils 87 zunimmt, steigt der Wasserspiegel in die- 55, 57 angebracht, um in dem Brei einen so geringen sem Tank, und die Wassermengen, die über die Widerstand wie möglich zu erzeugen, einen Quer-Überlauföffnungen fließen, nehmen zu, aber die Ver- schnitt aufweisen, der in der Bewegungsrichtung hältnisse dieser Mengen zueinander bleiben diesel- 35 länglich und entsprechend der zylindrischen Bahn, ben. Das Wasser in den verschiedenen Abteilen steigt auf der er sich bewegt, gekrümmt ist. An seini <n unbis auf verschiedene Höhen an, was von dem Durch- teren Ende trägt jeder Arm eine Ausströmdüse 59, flußwiderstand in den angeschlossenen Rohrleitun- die etwa die Form einer waagerechten, dreieckigen gen und Ausströmöffnungen abhängt. Wenn einer Platte mit nach vorn weisender Spitze hat. Auf der dieser Wege verstopft ist, steigt der Spiegel in dem ,0 gesamten Länge der geraden, in radialer Richtung zugehörigen Abteil an, bis er schließlich die Ober- verlaufenden Hinterkante dieser Platte ist ein schmakante der Abteilwand 103 erreicht und das Wasser ler Schlitz 61 vorgesehen, durch den die Waschflüsüber diese hinüberfließt. Das kann leicht bemerkt sigkeit in Form eines dünnen Films ausströmt. Die werden, stellt also eine Warneinrichtung dar, worauf- Waschflüssigkeit wird über die Leitung 63 und die hin Maßnahmen zur Reinigung ergriffen werden. Das 45 Stopfbuchse 65 dem Innern der rohrförmigen Welle Reinigen kann dann auf diese Weise vorgenommen 21 zugeleitet, von wo aus sie auf die drei Äusströmwerden, daß Reinigungsdrähte oder Spühlschläuche düsen verteilt wird. Steuerventile 67, 69 sind in wein die Enden 111 der im Boden der Abteile eingelas- nigstens zwei der getrennten Zuführleitungen eingesenen Rohrleitungen eingeführt werden, die von oben setzt, die zum Teil innerhalb der Arme der leicht zugänglich und vorzugsweise tnchterförmig 50 Schrappervomchtung verlaufen können. Durch Einausgeführt sind. stellung der Ventile ist es möglich, das Verhältnis der In gleicher Weise ist die innere Wand 97 mit Aus- Flüssigkeitsmenge, die den drei Düsen zugeführt wersparungen versehen, die teilweise durch einstellbare den, festzulegen oder zu verändern. Diese sind mit Schotten geschlossen werden können und Überlau- verschiedenen radialen Abständen von der Achse des föffnungen darstellen, über die das Wasser aus dem 55 zylindrischen Gefäßes und etwa in gleicher Höhe aninneren Tank 101 überlaufen kann und damit in ge- gebracht. Wenn die Schrappervomchtung umläuft, wünschter Aufteilung über die übrigen drei Abteile wird die zugeführte Waschflüssigkeit in den Brei in 105 verteilt wird, die mit den tiefergelegenen Aus- drei flachen, konzentrischen Ringzonen in derselben Strömöffnungen 77, 79, 81 in Verbindung stehen. In Höhe dicht nebeneinander und mit geeigneter Eindiesem unabhängigen Flüssigkeitssystem — das dazu So stellung der Ventile 67, 69 eingebracht, so daß die dienen kann, Spülflüssigkeit solcher Art einzusprü- Waschflüssigkeit sehr gleichmäßig über den gesamten hen, wie sie als verdünnte Lauge aus den oberen Tei- Querschnitt des Behälters verteilt istare in hand. If, for example, the total amount of the 30 to the arms 19 of the rotating Schrappersy tank 99 supplied water by adjusting the stems are hollow arms 53 in the vertical direction, Valve 87 increases, the water level rises in the- 55, 57 attached to such a low level in the slurry sem tank, and the amounts of water that are to be used over the resistance as possible to produce a transverse overflow opening flow, increase, but show offsets in the direction of movement the proportions of these quantities to one another remain elongated and corresponding to the cylindrical path, ben. The water in the various compartments rises on which it moves, is curved. To seini <n to at different heights at what, from the lower end, each arm carries an outlet nozzle 59, flow resistance in the connected pipelines - roughly the shape of a horizontal, triangular gene and outflow openings depends. If one has a plate with the tip pointing forward. On the If this path is blocked, the level rises in the, 0 entire length of the straight, in the radial direction associated compartment until it finally forms a narrow edge at the upper rear edge of this plate the compartment wall 103 is reached and the water ler slot 61 is provided through which the Waschflüsüber this flows over. This can easily be noticed by leaking fluid in the form of a thin film. the are, so represents a warning device, whereupon washing liquid is via the line 63 and the cleaning measures must be taken. The 45 stuffing box 65 to the inside of the tubular shaft Purification can then be carried out in this way 21, from where it is directed to the three outflows, that cleaning wires or flushing hoses nozzles is distributed. Control valves 67, 69 are in wine the ends 111 of at least two of the separate supply lines embedded in the bottom of the compartments Pipelines are inserted that sets in from above, some of which are inside the arms of the easily accessible and preferably in the shape of a daughter 50 scraper device. Executed by are. In the same way, the inner wall 97 with the amount of liquid that is supplied to the three nozzles is saved provided, some of which can be set or changed by the adjustable. These are with Bulkheads can be closed and overflow various radial distances from the axis of the represent openings through which the water comes in from the cylindrical vessel and at approximately the same height Tank 101 can overflow and thus brought in. When the scraper rotates, In the desired distribution over the other three compartments, the washing liquid supplied is in the pulp 105 is distributed, the three flat, concentric ring zones in the same with the lower-lying areas Flow openings 77, 79, 81 are in communication. Close to each other in height and with a suitable one independent fluid system - the position of the valves 67, 69 introduced so that the can serve to inject washing liquid of this type very evenly over the entire area hen, as it is distributed as a diluted liquor from the upper part of the cross-section of the container
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (11)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69223364T2 (en) | Irrigation system | |
DE2204705C3 (en) | Method and apparatus for bleaching cellulose pulp | |
DE69417374T2 (en) | Membrane bioreactor with a gas lift system | |
DE3852883T2 (en) | WATER PURIFICATION SYSTEM FOR THE REMOVAL OF PARTICLES THAT ARE BIGGER THAN A PRE-DETERMINED DIAMETER. | |
DE2344573A1 (en) | WASHING DEVICE FOR EQUIPMENT FOR GENERATING LIQUID FILMS | |
EP0310826B1 (en) | Apparatus for delivering liquid to a vat | |
DE964287C (en) | Screening device in washers, thickeners and similar containers for the treatment of fibrous suspensions | |
CH622671A5 (en) | ||
DE3046969A1 (en) | DEVICE FOR TREATING MOVING SUSPENSIONS | |
DE2841958A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR WASHING RAW FIBER MATERIAL DURING COLORING FROM PAPER | |
DE1621681C (en) | ||
DE2611262A1 (en) | DEVICE FOR DISTRIBUTION OF A PRINTING MEDIUM AND A WASHING LIQUID ON A PRESSURE PRESS | |
DE1621681A1 (en) | Plant and process for bleaching cellulose material | |
DE1928708A1 (en) | Device and method for the transfer of substances, preferably through a selectively permeable membrane | |
DE2231172C3 (en) | Process and device for biological wastewater treatment | |
DE2708653C3 (en) | Plant for the treatment of pumpable waste material | |
DE2510320C3 (en) | Device for the concentration and / or liquid treatment of pulp suspensions, in particular pulp pulp | |
DE3000883A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DISTRIBUTING A LIQUID IN ANOTHER LIQUID | |
DE1692822B (en) | Device for spraying a liquid into a container for pulp | |
DE1692822C (en) | Device for spraying a liquid into a container for pulp | |
DE69407661T2 (en) | Improvements in or regarding liquid clarification filtering devices, particularly water | |
DE2230725C3 (en) | Device for biological cleaning of organic solid waste, in particular liquids containing faeces | |
DD143505A5 (en) | DEVICE FOR CUTTING A MIXTURE OF LIQUIDS | |
DE10349406B4 (en) | Stückbaumfärbeapparat | |
DE1692822A1 (en) | Device for spraying a liquid into a container for cellulose material |