DE1692344U - Biegsames brillenscharnier. - Google Patents
Biegsames brillenscharnier.Info
- Publication number
- DE1692344U DE1692344U DEO2628U DEO0002628U DE1692344U DE 1692344 U DE1692344 U DE 1692344U DE O2628 U DEO2628 U DE O2628U DE O0002628 U DEO0002628 U DE O0002628U DE 1692344 U DE1692344 U DE 1692344U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hinge
- glasses
- cross
- adjustment
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02C—SPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
- G02C5/00—Constructions of non-optical parts
- G02C5/22—Hinges
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Ophthalmology & Optometry (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Eyeglasses (AREA)
Description
Blatt ' zum Brief vom
Biegsames Brillenscharnier
Die Erfindung "bezieh/t sich, auf aufgesetzte oder in Vertiefungen eingelassene
Scharniere für nichtmetallische Brillen zu dem Zwecke, die
Bügelneigung auf einfache Weise zu Terändern, um das Justieren der
Brille im Hinblick auf die rientige Stellung zu den'Augen des Trägers
zu. erleichtern.
Bei metallenen Brillenglasfassungen sind Metallteile bekannt, die zwischen
dem die Bügel mit dem Mittelteil Terbindenden Scharnier und dem Mittelteil selbst liegen und die mittels Zangen und sonstigen geeigneten
Werkzeugen verdreht werden können. Dadurch ist es möglich,, die
Brille an das Gesicht, des Trägers nach anatomischen und technischen
Sesiehtspunkten anzupassen, insbesondere hinsichtlich der Leseneigung
(Inklination) ► Bei dieser formveränderung findet keine -beschädigung
des "Scharniers statt, auch keine mechanische Beanspruchung der Scharnierlappen,
die den Scharniergang stören könnte.
Die Torliegende Erfindung überträgt diesen G-edanken auf Scharniere
für Kunststoff brill en, die aufgesetzt oder in Sinsenkungen eingelassen
sind und ordnet das biegsame Bauelement zwischen der Scharnieröse und dem am Brillenrand zu befestigenden Flansch an, wobei die Auflageflachen
dieses Flansches erfindungsgemäß so groß sind, daß die beim Biegen
und ?erdrehen auftretenden Eräfte Tom Kunststoff ohneVerformung
aufgenommen werden können. Auch tritt keinerlei Yerformung des Scharniers ein*
Zu diesem Zweck hat das in der -Abbildung dargestellte Scharnierteil
gemäß der Erfindung ieii kleinsten Querschnitt: an einer Stelle 1, die
zwischen den zur· Befestigung am Brillenrahmen dienenden Löchern 2 und
3 im Scharnierflansch einerseits und ä.en Scharnierlappen 4 andererseits
liegt. Anstelle durch Aufschrauben oder Annieten kann das Scharnierauch
durch Kitten befestigt werden.
Claims (3)
1. Aufsatzbares oder in Vertiefungen einzulassendes Brillenscharnier
für nichtmetallische Brillengestelle, dadurch gekennzeichnet, daß
es zwischen dem auf dem Brillenrahmen befestigten Scharnierflansch
und dem Scharnierlappen, eine Stelle geringsten Querschnittes für das Justieren durch Yerbiegen oder Verdrehen aufweist.
2. Brillengestell nach Anspruch 1 ,. dadurch gekennzeichnet, daß der
Querschnitt der für das Justieren bestimmten Stelle gegenüber den Querschnitten der anderen Scharnierteile so verschieden ist, daß
Yerbiegungen oder Verdrehungen vorgenommen werden können, ohne
daß eine Deformation des eigentlichen Scharniers und des Scharnierflansches
oder des Brillenrahmenwerfcstoffes auftritt»
3. Brillenscharnier wie "beschrieben oder dargestellt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO2628U DE1692344U (de) | 1954-12-10 | 1954-12-10 | Biegsames brillenscharnier. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO2628U DE1692344U (de) | 1954-12-10 | 1954-12-10 | Biegsames brillenscharnier. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1692344U true DE1692344U (de) | 1955-02-03 |
Family
ID=32184143
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEO2628U Expired DE1692344U (de) | 1954-12-10 | 1954-12-10 | Biegsames brillenscharnier. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1692344U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1117912B (de) * | 1957-11-21 | 1961-11-23 | Rodenstock Optik G | Inklinierbares Brillenscharnier |
DE1150221B (de) * | 1961-04-22 | 1963-06-12 | Otto Filitz & Co | Brillenscharnier |
DE1175011B (de) * | 1960-07-15 | 1964-07-30 | Robert Vogel | Brillenscharnier |
-
1954
- 1954-12-10 DE DEO2628U patent/DE1692344U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1117912B (de) * | 1957-11-21 | 1961-11-23 | Rodenstock Optik G | Inklinierbares Brillenscharnier |
DE1175011B (de) * | 1960-07-15 | 1964-07-30 | Robert Vogel | Brillenscharnier |
DE1150221B (de) * | 1961-04-22 | 1963-06-12 | Otto Filitz & Co | Brillenscharnier |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US3402005A (en) | Multi-fit temple having a notched, bendable ear portion and plastic cover member | |
EP0862074B1 (de) | Brille mit aufsetzbarem Schutzschild | |
DE202011003904U1 (de) | Gesundheitspflegende- und fördernde Brille | |
DE69318399T2 (de) | Integrierte brillenfassung | |
DE1692344U (de) | Biegsames brillenscharnier. | |
DE3239699A1 (de) | Randlose brille | |
DE4121691A1 (de) | Brillenbuegel mit stuetzen | |
DE4018701A1 (de) | Buegel fuer brillengestelle | |
EP0993324B1 (de) | Adapter zum Befestigen von Brillengläsern | |
DE732189C (de) | Brillenohrbuegel | |
DE893995C (de) | Schutzbrille | |
DE382227C (de) | Augenglasbuegel | |
DE449639C (de) | Brillenbuegel | |
DE413948C (de) | Schutzbrille | |
DE888321C (de) | Loses Vorsatzteil fuer Brillen | |
DE1251549B (de) | ||
DE546413C (de) | Brille, deren Hauptgestell mit einem Zusatzgestell gleicher Groesse versehen ist | |
DE3716745A1 (de) | Am kopf haftendes brillengestell ohne buegel | |
DE1804892U (de) | Mehrzweckbrille, insbesondere gasmaskenbrille. | |
DE29815895U1 (de) | Brillengestell | |
DE905892C (de) | Als Bruecken dienende Verbindungsstuecke zwischen den Augen-Glaesern und den Glasumrandungen von Brillen | |
DE812728C (de) | Fernrohrbrille | |
DE329604C (de) | Flieger- bzw. Autoschutzbrille | |
DE735034C (de) | Brillenfassung | |
DE202022106655U1 (de) | Einteilige Reintitan-Brille, bei der ein Verbiegen der Fassungsränder nach außen hinsichtlich der Krümmung verhindert wird |