[go: up one dir, main page]

DE1685125A1 - Base fabric for tufted fabric - Google Patents

Base fabric for tufted fabric

Info

Publication number
DE1685125A1
DE1685125A1 DE1968G0052194 DEG0052194A DE1685125A1 DE 1685125 A1 DE1685125 A1 DE 1685125A1 DE 1968G0052194 DE1968G0052194 DE 1968G0052194 DE G0052194 A DEG0052194 A DE G0052194A DE 1685125 A1 DE1685125 A1 DE 1685125A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
fabric
warp
weft
den
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1968G0052194
Other languages
German (de)
Other versions
DE1685125C3 (en
DE1685125B2 (en
Inventor
Dawbarn Henry Dunlop
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATK Launch Systems LLC
Original Assignee
Thiokol Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thiokol Corp filed Critical Thiokol Corp
Publication of DE1685125A1 publication Critical patent/DE1685125A1/en
Publication of DE1685125B2 publication Critical patent/DE1685125B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1685125C3 publication Critical patent/DE1685125C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05CEMBROIDERING; TUFTING
    • D05C17/00Embroidered or tufted products; Base fabrics specially adapted for embroidered work; Inserts for producing surface irregularities in embroidered products
    • D05C17/02Tufted products
    • D05C17/023Tufted products characterised by the base fabric

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Carpets (AREA)

Description

Thiokol Chemical Corporation (5243) Bristol. Penn./V. St. A. Hamburg, 3ΛΟ August 1970 Thiokol Chemical Corporation (5243) Bristol. Penn./V. St. A. Hamburg, 3Λ Ο August 1970

P 16 85 125*5-26
NBtJE UNTERLAGEN
P 16 85 125 * 5-26
NBtJE DOCUMENTS

Die Erfindung bezieht sich auf Grundgewebe für Tufted-Gewebe, Tufted-Gewebe mit derartigen Grundgeweben und Verfahren zur Herstellung der Grundgewebe und der Tufted-Gewebe»The invention relates to base fabrics for tufted fabrics, Tufted fabrics with such backings and methods for Production of the base fabric and the tufted fabric »

Gegenwärtig werden für diesen Zweck flachgewebte, packleinwandartige Grundgewebe aus Jute, Sisal oder auch Papier verwendet. Diese Grundgewebe haben den großen Nachteil, daß sie nicht gleichmäßig dick und dicht sind. Diese Ungleichmäßigkeiten hängen teilweise von den Zwischenräumen zwischen den einzelnen Fäden und teilweise von der sehr unterschiedlichen Dicke der einzelnen Fäden und verschiedenen Fadenabschnitte abo Dadurch stoßen die Tuftingnadeln manchmal auf gar keinen Widerstand und haben manchmal einen sehr dicken Faden oder einen Doppelfaden zu durchstoßen. In anderen Fällen schieben die Nadeln die Fäden beiseite und durchstechen das Garn überhaupt nicht oder nur wenig, so daß die Reihen der Polgarnstiche zwischen den gleichen Längsfäden im Grundgewebe hin-und herspringen, wodurch zwischen benachbarten Stichreihen Lücken über einen bis manchmal drei Fäden des Grundgewebes entstehen. DadurchAt present, flat-woven, packing-canvas-like base fabrics made of jute, sisal or paper are used for this purpose. These base fabrics have the major disadvantage that they are not uniformly thick and dense. These irregularities depend partly on the gaps between the individual threads and partly on the very different thicknesses of the individual threads and different thread sections o As a result, the tufting needles sometimes encounter no resistance at all and sometimes have to pierce a very thick thread or a double thread. In other cases the needles push the threads aside and do not pierce the thread at all or only slightly, so that the rows of pile thread stitches jump back and forth between the same longitudinal threads in the backing fabric, creating gaps between adjacent rows of stitches over one to sometimes three threads of the backing fabric . Through this

Neue Unterlagen (Art. 7 § 1 Ab». 2 Nr. I Satz 3 de, Xndorung.g.,...New documents (Art. 7 § 1 Ab ». 2 No. I sentence 3 de, Xndorung.g., ...

109820/0389109820/0389

BADBATH

freie Stollen und ungleichmäßige Polreihen auf. Zur Überwindung dieser Schwierigkeiten war es bisher erforderlich, Tufted-Gewebe Bit so großen Pollingen herzustellen» daß diese Unregelmäßigkeiten Überdeckt wurden. Die Unregelmäßigkeiten treten sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung des Qewebes auf» da verhältnismäßig dicke Querföden des Grundgewebes Lücken oder Unregelmäßigkeiten im Stichabstand in Quer« richtung verursachen« die nloht duroh Einstellung der Tufting-Maschine behoben werden können.free studs and uneven pole rows. To the To overcome these difficulties it has been necessary to date Tufted fabric bit to produce pollingen so large that this Irregularities were covered. The irregularities occur both in the longitudinal direction and in the transverse direction of the fabric "because there are relatively thick transverse webs of the base fabric with gaps or irregularities in the stitch spacing in the transverse direction" direction cause «which can not be corrected by the setting of the tufting machine.

0a die PoIfAden in einem aufgeschnittenen Tufted-Qewebe sich natürlich besser auseinanderspreizen als in einem unaufgesohnittenen Polgewebe, kann eine ausreichende Dichte bei einem aufgeschnittenen Polgewebe mit eine- geringeren Polhöhe ersielt werden als bei einem unaufgeschnittenen oder schlingen-Polgewebe.0a the piles in a cut tufted fabric Of course, spreading apart better than in an unattached pile fabric, a sufficient density can be achieved in one cut pile fabric with a lower pile height can be obtained than with an uncut or loop pile fabric.

In Anbetracht der vorstehend genannten Gründe für die Ungleichmäßigkeit eines Tufted-Gewebes, insbesondere eines SchiIngengewebes oder kurzen Polgewebes, hätte man annehmen können, daß diese Naohteile duroh die Verwendung einer einheitlichen Grundbahn beseitigt werden könnten. Versuche, durch Verwendung einer nioht-gewebten Bahn als Grundmaterial befriedigende Ergebnisse zu erzielen, schlugen jedoch auoh fehl, da hierbei anscheinend keine ausreichende Haftung oder Bindung an das Garn erhaltenIn view of the above reasons for the unevenness of a tufted fabric, particularly a loop fabric or short pile fabric, one might have assumed that These Naohteile could be eliminated by using a uniform base line. Try using a non-woven web as the base material gives satisfactory results to achieve, however, also failed, since this apparently did so does not obtain adequate adhesion or bonding to the yarn

109820/0 389 BAD original109820/0 389 BAD original

wurde« uni eine glelohmttßlge Regulierung der Polhöhe zu ermöglichen, insbesondere nach den Lösen von Sohlirgeijf Ungern. Die genr.ue Ursache für die unbefriedigenden Ergebnisse mit einer solchen nieht-gewebten Qrundbahn sind bisher nicht völlig geklärt. Es wird jedoch angenommen, daß bei Verwendung dieser Grundbahn die Nadel lediglich Löcher sticht, welche die FKden nicht ausreichend umschließen oder halten, um eine befriedigende oder zumindest gleichmäßige Oarnhaftung beim Herausziehen der Nadel zu bewirken.was "uni to enable a smooth regulation of the pole height, especially after the solving of Sohlirgeijf Ungern. The genr.ue The cause of the unsatisfactory results with such a non-woven circular web have not yet been fully clarified. It however, it is assumed that when this base sheet is used, the needle only punctures holes which the Fuds do not suffice enclose or hold to a satisfactory or at least to bring about even adhesion when pulling out the needle.

In der US-Patentschrift 5 110 905 wird ein verbessertes Tuftsd-Qewebe mit einem flachgewebten synthetischen Kunststoffgrundgewebe beschrieben. Bei der kommerziellen Auswertung der In dieser Patentschrift gegebenen Lehre traten jedoch gewisse Schwierigkeiten auf· Insbesondere wurde festgestellt, daß beim Tuften der Grundgewebe nach dieser Patentschrift (insbesondere von Grundgeweben aus Polypropylengarnen mit verhältnismäßig flachem Querschnitt) die Schußföden Mu fig zerrissen oder gespalten wurden, wodurch die Festigkeit des erhaltenen Tufted-Gewebes stark verringert wurde. Obwohl dieser Nachteil in ge» wissen» Grade durch die beträchtliche Festigkeit der Garne vor dem Tuften aufgehoben wird, reicht die Festigkeit des Tufted-Gewebes häufig nicht für ein verkäufliches Produkt aus. Außerdem sind die erhaltenen Tufted-Gevrebe oft im Aussehen unbefriedigend, da der Flor ungleichmäßig 1st. Dies 1st dadurchUS Pat. No. 5,110,905 describes an improved tufted fabric with a flat-woven synthetic plastic base fabric. In the commercial exploitation of the In However, certain teaching given in this patent specification occurred Difficulties on · In particular, it was found that when Tufting the base fabric according to this patent specification (in particular base fabrics made of polypropylene yarns with relatively flat cross-section) the weft threads Mu fig were torn or split, which greatly reduced the strength of the tufted fabric obtained. Although this disadvantage is to know »degree is canceled out by the considerable strength of the yarn before tufting, the strength of the yarn is sufficient Tufted fabric is often not a salable product. In addition, the preserved tufted vines are often in appearance unsatisfactory because the pile is uneven. This is because of this

109820/0389 BAD 109820/0389 BAD

bedingt» daß die Tuftingnadel« SohußfHden durchschneiden, so daß Tuftingatiche durchgezogen werden und ein Produkt mit vielen Schlaufen entsteht.requires "that the tufting needle" cut through Sohuss threads, so that tufting threads are pulled through and a product with many loops is created.

Bs würde gefunden, daß die vorstehenden Nachteile mit einem Qrundgewebe für Tufted-Gewebe aus im wesentlichen rechtwinklig zueinander angeordneten Kett- und Schußfäden dadurch tiberwunden werden können, daß eine Vielzahl von im wesentlichen wit gleichem, sehr geringem Abstand voneinander liegenden Polyolefin-Kettfäden mit einer Vielzahl von im wesentlichen ■it gleichem Abstand voneinander liegenden Polyolefin-Schußfäden verwebt sind, deren Abstände voneinander größer als die der Kettfäden sind. Vorzugsweise sind die Kettfäden verhältnismäßig flach und die Schußfäden in etwa rund.Bs has been found to address the above disadvantages with a Basic fabric for tufted fabric made from essentially rectangular Warp and weft threads arranged to one another are thereby overcome can be that a plurality of substantially identical, very small distance from each other lying Polyolefin warp threads with a multiplicity of essentially equally spaced polyolefin weft threads are woven, the distances from one another are greater than that of the warp threads. Preferably the warp threads are proportionate flat and the weft threads roughly round.

Verglichen mit Orundgeweben, in denen sowohl die Kett- als auch die Schußfäden verhältnismäßig flach sind« haben die Grundgewebe der Erfindung ein geringeres Gewicht pro Flächeneinheit, geringere Kosten und eine gleichmäßigere Festigkeit. Dies hat seine Ursache in der größeren Gleichmäßigkeit der Orientierung von in etwa runden Garnen und der besseren Dauerhaltbarkeit durch die Web- und Tufting-Vorgänge.Compared to orund fabrics, in which both the warp and the weft threads are relatively flat "the base fabrics of the invention have a lower weight per unit area, lower cost and more uniform strength. This is due to the greater evenness of orientation of roughly round yarns and the better durability through the weaving and tufting processes.

Vorzugsweise bestehen die Kett- und/oder Schußfäden, insbesondere die Schußfäden, aus einem geschäumten Polyolefingarn, dasThe warp and / or weft threads, in particular the weft threads, preferably consist of a foamed polyolefin yarn that

109820/0389 bad original 109820/0389 bathroom original

beispielsweise eine Dichte von ^5 bis 95 % der Dichte von normalem Polyoleflngarn hat. Bs hat sioh gezeigt» daß die Verwendung von geschäumten Streifen für die Kette, unabhängig davon, ob die Schußfäden weiter voneinander entfernt sind als die Kettfäden, ein Qrundgewebe mit vergrößertem Raunbedarf pro Gewichtseinheit, mit größerer Haltekraft für die Tuftung und größerer Elastizität ergibt« Durch die Verwendung von geschäumten Garnen für die Schußfäden kann ferner die Festigkeit von Tufted-Geweben mit derartigenfor example has a density of 5 to 95 % of the density of normal polyolefin yarn. Bs has shown "that the use of foamed strips for the warp, regardless of whether the weft threads are farther apart than the warp threads, results in a base fabric with a greater need for space per unit of weight, with greater holding power for the tufting and greater elasticity." Use of foamed yarns for the weft threads can also increase the strength of tufted fabrics with such

Grundgeweben in Schußrichtung vergrößert werden« Die Verwendung von gesohäuatem Polyolefin für die In etwa runden oder verhältnismäßig flachen Schuß- oder Kettfäden 1st daher sehr vorteilhaft.The base fabrics are enlarged in the weft direction or relatively flat weft or warp threads is therefore very advantageous.

Die Erfindung wird in folgenden anhand der Figuren naherThe invention is explained in more detail below with reference to the figures

erläutert.explained.

Flg. 1 zeigt vergrößert die Unterseite von Tufted-Oewebe gemäß der Erfindung.Flg. 1 shows the underside of tufted fabric on an enlarged scale according to the invention.

Fig. 2 zeigt vergrößert einen Schnitt durch die in etwa runden Fäden aus Flg. 1.Fig. 2 shows an enlarged section through the approximately round threads from Flg. 1.

Fig. 5 zeigt vergrößert einen Schnitt durch die verhältnismäßig flachen Fäden aus Flg. 1.Fig. 5 shows an enlarged section through the relatively flat threads from Flg. 1.

109820/0389109820/0389

Das dargestellte Tufted-Oewebe enthält ein Orundg©vebe> das pus einer Vielzahl von verhältnismäßig flachen Kettfäden 2 und einer Vielzahl von etwa runden Schußfäden 1 besteht, in den Figuren ist nur eine Reihe aus Tuftingmaterial 3» gezeigt. Es 1st Jedoch klar» daß im fertigen Tufted-Gewebe eine Vielzahl von in wesentlichen parallelen Reihen 3 vorhanden 1st. Wie in Pig» 3 zu erkennen 1st« ist das Tuftingmaterial durch die Kettfäden 2 blndurengesteckt, und zwar im allgemeinen zu 4o bis 60 %. In Fig. 2 erkennt man« daß das Tuf tingmaterial wenn überhaupt nu? sehr selten durch die in etwa runden Schußfäden 1 hindurchge- . steckt wird. Der übliche Saum an der Kante des Produktes ist in Fig. 1 mit 9 bezeichnet.The illustrated tufted fabric contains an organdy which consists of a large number of relatively flat warp threads 2 and a large number of approximately round weft threads 1, only one row of tufted material 3 'is shown in the figures. However, it is clear that in the finished tufted fabric there is a multiplicity of essentially parallel rows 3. As can be seen in Pig "3 1st", the tufting material is tufted through the warp threads 2, generally from 40 to 60 %. In Fig. 2 you can see "that the tuf ting material, if at all? very rarely through the approximately round weft threads 1 through. is stuck. The usual seam on the edge of the product is denoted by 9 in FIG.

Zur Herstellung des in den Fig. I9 2 and 35 dargestellten Orundgewebe« kann irgendein Polyoleflnmat%rial verwendet werden« beispielsweise Polyäthylen, Polypropylen und Xthylen/Propylen-Copolymere, Vorzugsweise wird das Orundgewebe aus Polypropylen· garn hergestellt.Any polyolefin material can be used to produce the orundial fabric shown in FIGS. 9 2 and 35, for example polyethylene, polypropylene and ethylene / propylene copolymers. Preferably, the orundic fabric is made from polypropylene yarn.

Das Garn für die Schußfäden kann ein einfädiges oder mehrf&dlges 3arn sein« das eine Vielzahl von Fasern mit geringer Garnzahl enthält. In allen Fällen sind die Garne (oder die Fasern des vlelfädlgen Oarnes) orientiert, d.h. während der Herstellung gestreokt, um die Festigkeit zu vergrößern. Die üblicheThe yarn for the weft threads can be a single thread or multiple threads 3arn «which contains a large number of fibers with a small number of yarns. In all cases the yarns (or the fibers of the vlelfädlgen Oarnes) oriented, i.e. during production streoed to increase strength. The usual

109820/0389 bad original.109820/0389 bathroom original.

Orientierung erfolgt bei Streckung auf die 4- bis etwa lOfache Länge, beispielsweise auf die 6faehe Longe des ursprünglich extrudierten oder sonstwie geformten Fadens.Orientation takes place when stretched 4 to about 10 times Length, for example to the 6faehe lunge of the original extruded or otherwise shaped thread.

Die Garnzahl der Schußfäden liegt in allgemeinen zwischen 600 und IXOC den, vorzugsweise zwischen 700 und 900 den* Ganz besonders vorteilhaft sind Garmahlen zwischen 750 und 900 den» beispielsweise 800 den.The yarn count of the weft threads is generally between 600 and IXOC den, preferably between 700 and 900 den * Garmahlen between 750 and 900 den »for example 800 den.

Die in den Figuren 1, 2 und j5 gezeigten, verhältnismäßig flachen Kettfäden 2 sollen» falls sie aus Polypropylen hergestellt sind, im allgemeinen eine Garnzahl zwischen 300 und 2000 den, vorzugsweise zwlsohen 350 und 1200 den haben. Ganz besonders günstig sind Garnxahlon zwischen 400 und 1100 den, beispielsweise 1080 den. Diese Garne werden ebenfalls bei der Herstellung durch Verstrecken auf die etwa 4-bis etwa 1Ofache Länge, beispielsweise die 5»5feehe Länge des ursprünglich extrudierten oder sonstwie geformten Fadens orientiert. Die Breite der verhältnismäeig flachen Garne liegt im allgemeinen zwischen 0,5 und 2,75 mm, wobei die Stärke von etwa 0,15 bis 0,20 mm bis herunter zu 0,05 bis 0,0625 mm gewählt wird. Sin typisches, verhältnismäßig flaches Garn besteht aus einem Polypropylenband von 1O8O den mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt von etwa 2,5 bis 2,625 mm Breite und 0,05 bis 0,0625 mm S tor Ice.Those shown in Figures 1, 2 and j5 are relative Flat warp threads 2 should, if they are made of polypropylene, generally have a yarn count between 300 and 2000 denier, preferably between 350 and 1200 denier. Quite Garnxahlon between 400 and 1100 denier are particularly favorable, for example 1080 den. These yarns are also used in the production by drawing about 4 to about 10 times Length, for example the 5 »5 fair length of the original extruded or otherwise shaped thread oriented. The width of the relatively flat yarns is generally between 0.5 and 2.75 mm, the thickness being selected from about 0.15 to 0.20 mm down to 0.05 to 0.0625 mm. A typical, relatively flat yarn consists of a polypropylene tape of 1080 denier with essentially rectangular cross-section approximately 2.5 to 2.625 mm wide and 0.05 to 0.0625 mm S tor Ice.

109820/0389 BAD ORIGINAL109820/0389 BAD ORIGINAL

Bin bevorzugtes Orundgewebe gemäß der Erfindimg enthält etwa. 6 Fttden pro cm eines verhältnismäßig flachen (2,5 nsn breit , 0«05 bis 0,0625 am stark), orientierten (Streckung öfaeh} Polypropylengarns von IO8O den und etwa 3» Fäden pro caa eines etwa runden« orientierten (Streckung 6faeh) ein- od*^ vielf ftdigesu Polypropylenschußgarns von 800 den.A preferred orundum tissue according to the invention contains about. 6 threads per cm of a relatively flat (2.5 nsn wide, 0 «05 to 0.0625 am strong), oriented (stretching öfaeh} Polypropylene yarn from 1080 den and about 3 »threads per caa one approximately round, oriented (stretching 6faeh) one or the other 800 denier polypropylene weft.

Typische Beispiele fUr in der Erfindung zu verwendendes,, vielfMdigee Garn enthalten 8OO/I6 (d.h. 16 Fasern, von denen Jede 30 den hat, dienen »ur Bildung eines vielfSdigen Garns mit einer Gesamtgarnzahl von 800 den), 800/10, 1050/t und llSO/16.Typical examples of to be used in the invention, Diverse yarns contain 8OO / 16 (i.e. 16 fibers, of which Every 30 denier serves to form a multifaceted yarn with a total yarn count of 800 den), 800/10, 1050 / t and llSO / 16.

In einem bevorzugten Grundgewebe gernäß der Erfindung mit runden« vielfädigen Garnen und Rtreifenförraigen Ketfcf&den sind pro cm 6 verhältnismäßig flache (2,5 mm breit, 0,03 bis 0,0625 mm stark), orientierte (Streckung 6fach) Polypropylenkettfäden von IO8O oder 8OO den und pro cm 4 bis 5 in etwa runde« orientierte (Streckung 6fach) vielfädige (entweder 800/16 oder 8OO/IO) Polypropylenschußfäden von 800 den vorhanden» In a preferred base fabric according to the invention with round, multi-filament yarns and Rtreifenförraigen Ketfcf & den are relatively flat (2.5 mm wide, 0.03 to 0.0625 mm thick), oriented (6-fold stretching) polypropylene warp threads of 1080 or 8OO den and per cm 4 to 5 roughly round "oriented (stretching 6-fold) multi-ply (either 800/16 or 8OO / IO) polypropylene weft threads of 800 denier"

Die gewebten Grundgewebe können in üblicher Welse mit vorhandenen Einrichtungen gewebt und getufted werden. Bei UUlchen Tuf tirig-Verfahren werden J bie % beispielsweise 4 Tufte 5 pro cm ScUufiThe woven backing fabrics can be woven and tufted in conventional catfish with existing facilities. In UUlchen Tuf Tirig method J bie% for example 4 tufts per 5 cm are ScUufi

109820/0389109820/0389

und etwa 2 bis 5, beispielsweise 3 oder 4 Reihen Tufte pro cm Kette aufgebracht«and about 2 to 5, for example 3 or 4 rows of tufts per cm Chain applied "

In einem anderen AusfUhrungsbeispiel der Erfindung wird das Orundgewebe aus einer Vielzahl von In etwa runden ungeschäumten PolyolefInschußfäden und einer Vielzahl von verhältnismäßig flachen geschäumten Kettfäden hergestellt«In another AusfUhrungsbeispiel the invention that Orund fabric made from a large number of roughly round unfoamed Polyolefin wefts and a variety of relatively flat, foamed warp threads «

Die in diesem Ausführungsbeispiel benutzten, verhältnismäßig flachen geschäumten Fäden können aus Irgendeinem geschäumten Polyolefin, beispielsweise geschäumtes Polyäthylen, geschäumtem Polypropylen, das bevorzugt wird, oder geschäumten Copolyraeren des Äthylens und Propylens hergestellt werden. Diese Fäden können auch für Orundgewebe der Üblichen Struktur, d.h. Gewebe, bei denen Kett- und Schußfäden dicht aneinander liegen und nahezu rechtwinklig zueinander angeordnet sind, benutzt werden. Die Dichte der geschäumten Fäden soll zwischen 45 und 95 £, vorzugsweise zwischen 70 und 85 % der Dichte des entsprechenden ungesohäumten Polymers liegen. Die bevorzugten geschäumten Polypropylenstrelfen haben eine Dichte von etwa 0,4 bis 0,85» vorzugsweise von 0,58 bis 0,78. Die besonders wichtigen geschäumten Polypropylengarne mit rechteckförmigem Querschnitt haben eine Dichte von etwa 0,65 bis 0,75, beispielsweise 0,68 oder 0,70. Die Qarnzahl der geschäumten, verhältnismäßig flachen Polypropylengarne liegt zwischen 300 und 2000 den, vorzugsweiseThe relatively flat foamed filaments used in this embodiment can be made from any foamed polyolefin such as foamed polyethylene, foamed polypropylene, which is preferred, or foamed copolymers of ethylene and propylene. These threads can also be used for orundum fabrics of the usual structure, ie fabrics in which warp and weft threads lie close to one another and are arranged almost at right angles to one another. The density of the foamed threads should be between 45 and 95 %, preferably between 70 and 85% of the density of the corresponding non-foamed polymer. The preferred foamed polypropylene strelfen have a density of from about 0.4 to 0.85, preferably from 0.58 to 0.78. The particularly important foamed polypropylene yarns with a rectangular cross-section have a density of about 0.65 to 0.75, for example 0.68 or 0.70. The yarn count of the foamed, relatively flat polypropylene yarns is between 300 and 2000 denier, preferably

BAD 109820/0389 B BATH 109820/0389 B

- 10 -- 10 -

zwischen 350 und 1200 den. Besonders bevorzugt werden Garnsahlen swlsohen 400 und 1100 den, beispielsweise 750 oder 1000 den. Typische derartige Garne sind geschäumte PoIypropylen-Streifenfttden nlt einer Dichte von 0,68, einer Stärke von 0,075 mm, einer Breite von 2,40 mn und einer Oarosahl von etwa 980 den sowie geschäumte Polypropylen« Streifenfäden der gleichen Dichte und Stärke mit einer Breite von 1,85 «B und einer G&rnsahl von 770 den·between 350 and 1200 den. Bunch of yarns of 400 and 1100 denier, for example 750 denier, are particularly preferred 1000 den. Typical yarns of this type are foamed polypropylene strip threads with a density of 0.68, one Thickness of 0.075 mm, a width of 2.40 mn and one Oarosahl of about 980 den as well as foamed polypropylene « Strip threads of the same density and strength with a width of 1.85 «W and a thread count of 770 denier.

Die ungeschttumten Kettfäden bestehen ebenfalls vorzugsweise aus Polypropylen. Die zulässigen und bevorzugten Größen dieser Oame sind dieselben wie bei den in etwa runden Garnen 1, die anhand der Flg. 1 bis 3 beschrieben wurden,The unfilled warp threads are also preferably made made of polypropylene. The allowed and preferred sizes these Oame are the same as in the approximately round yarns 1, which are based on the Flg. 1 to 3 have been described,

Bei einen typischen Gewebe der Üblichen Art nlt geschäumten, verhKltnisnKBig flachen Polyoleflnkett- und Schußfaden sind pro on etwa 5 bis 7 verhältnismäßig flache {2,4o mm breit« 0,075 um stark), orientierte (Streckung 5-bis 6faoh), gesohKunte (Dichte 0,68 der ungesohäumten Faden) Polypropylenfäden von 980 den vorgesehen.In the case of a typical fabric of the usual type nlt foamed, Relatively flat polyolefin warp and weft thread are about 5 to 7 relatively flat {2,4o mm per on wide <0.075 µm thick), oriented (stretching 5 to 6 feet), Total (density 0.68 of the unsoamed thread) polypropylene threads of 980 den.

109820/0389 Bad 109820/0389 bathroom

Claims (1)

Patentanaprüohe Patent application 1. Grundgewebe fur Tufted-Gewebe aus Im wesentlichen rechtwinklig zueinander angeordneten Kett- und SohuSfSden, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von im wesentlichen mit gleichem, sehr geringem Abstand voneinander liegenden Folyolef in-KettfSden (2) mit einer Vielzahl von im wesentlichen mit gleichem Abstand voneinander liegenden Polyolefln-SehuSfÖden (1) verwebt sind, deren Abstände voneinander größer als die der Kettfäden (2) sind.1. Base fabric for tufted fabrics made from essentially rectangular Warp and hoop threads arranged to one another, characterized in that a large number of essentially the same, very small distance from each other in-KettfSden (2) with a large number of essentially the same Polyolefin fibers (1) lying at a distance from one another are interwoven, the distances from one another being greater than that of the warp threads (2). 2* Grundgewebe nach Anspruch I9 dadurch gekennzeichnet, daß die Kettfäden (2) flach und die Schußfäden (1) In etwa rund sind.2 * base fabric according to claim I 9, characterized in that the warp threads (2) are flat and the weft threads (1) are approximately round. 3· Grundgewebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kettfäden (2) und/oder die Schußfäden (1) aus Polypropylen bestehen·3 · base fabric according to claim 1 or 2, characterized in that the warp threads (2) and / or the weft threads (1) made of polypropylene exist· 4· Grundgewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kettfäden (2) eine Garnzahl zwischen 350 und 1200 den und die Schußfaden (1) eine Garnzahl zwischen 700 und 960 den haben.4 · base fabric according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the warp threads (2) have a number of yarns between 350 and 1200 den and the weft thread (1) one Have a yarn count between 700 and 960 den. -12--12- 09820/0389 BADORIGINAL 09820/0389 ORIGINAL BATHROOM Λ-Λ- 5· Ärundgewebe n&oh Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Qarnzahl der Kettfäden (2) zwischen 400 und 1100 den und die der Schußfäden (1) zwischen 750 und 900 den liegt.5 · Round fabric n & oh claim 4, characterized in that the Qarn number of the warp threads (2) between 400 and 1100 den and that of the weft threads (1) is between 750 and 900 den. 6. Qrundgewebe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch 3*9 bis 4,7 Schußfäden (1) pro cm.6. Basic fabric according to one of claims 1 to 5, characterized through 3 * 9 to 4.7 weft threads (1) per cm. 7· Örundgewebe nach eines der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet» daß die Kettfäden (2) und/oder die Schußfäden (1) aus geschäumtem Polyolefin bestehen·7 · Round fabric according to one of claims 1 to 6, characterized characterized »that the warp threads (2) and / or the weft threads (1) consist of foamed polyolefin · 8· Örundgewebe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fäden aus geschäumtem Polypropylen mit einer Dichte von 70 bis 85 % der Dichte von ungeeoh&umteni Polypropylen bestehen.8 · O-round fabric according to claim 7, characterized in that the threads consist of foamed polypropylene with a density of 70 to 85 % of the density of uneven polypropylene. 9· Verfahren zur Herstellung von Gewebe, insbesondere von Orundgewebe für Tufted-Oewebe, bei dem Kett- und Schußfäden in üblicher Weise gewebt werden, gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Kettfäden (2) im wesentlichen gleiche, verhältnismäßig flache Polyoleflngarne und als Schußfäden (1) im wesentlichen gleiche, in etwa runde Polyoleflngarne verwendet werden, und daß der Abstand zwischen den Schußfäden (1) größer als zwischen den Kettfäden (2) gewählt wird.9 · Process for the production of fabric, in particular of orundum fabric for tufted fabric, in which warp and weft threads in are usually woven, according to one of the preceding claims, characterized in that the warp threads (2) im essentially the same, relatively flat polyolefine yarns and, as weft threads (1), essentially the same, roughly round Polyolefin yarns are used and that the distance between the weft threads (1) is chosen larger than between the warp threads (2). ftusbbftusbb 109820/0389 «AD109820/0389 "AD
DE1968G0052194 1968-02-26 1968-01-19 Base fabric for tufted products Expired DE1685125C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB917168 1968-02-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1685125A1 true DE1685125A1 (en) 1971-05-13
DE1685125B2 DE1685125B2 (en) 1977-07-21
DE1685125C3 DE1685125C3 (en) 1978-03-16

Family

ID=9866781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968G0052194 Expired DE1685125C3 (en) 1968-02-26 1968-01-19 Base fabric for tufted products

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE709446A (en)
DE (1) DE1685125C3 (en)
GB (1) GB1229671A (en)
NL (1) NL6802454A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1039954C2 (en) * 2012-12-13 2014-06-16 Greenfields B V Process for forming a resilient and / or damping layer, resilient and / or damping layer formed therefrom and use thereof

Also Published As

Publication number Publication date
BE709446A (en) 1968-05-30
NL6802454A (en) 1969-08-25
DE1685125C3 (en) 1978-03-16
GB1229671A (en) 1971-04-28
DE1685125B2 (en) 1977-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69412525T2 (en) Loop type textile fastener, process for its manufacture and process for its treatment
DE69210680T2 (en) Loop type textile fastener and process for making it
DE68905201T2 (en) FILM MATERIAL FOR THE PRODUCTION OF ADHESIVE CLOSURE ELEMENTS.
DE3017681A1 (en) VELVETY TAPE FOR A Velcro fastener, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3615403A1 (en) FASTENING DEVICE FOR TEXTILE PRODUCTS
DE2157830A1 (en) Process for the production of partially fibrillated films from thermoplastic material and fiber structure laminates produced therefrom
DE1785688A1 (en) KNITTED AREA AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2361864A1 (en) MANUFACTURE OF NON-WOVEN FABRIC THROUGH SEWING
DE1560654B2 (en) Needle fleece made from predominantly thermoplastic fibers
DE1635702A1 (en) Unwoven fabric
DE2718114A1 (en) FABRIC WITH A CHAIN AND WEFT MADE OF RESIN MATERIAL AND THE METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE1535336A1 (en) Base fabric for floor coverings and pile carpets and runners made from them
DE1685121A1 (en) Process for the production of pile fabrics on plastic base fabrics
DE2337335A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING RUG RUGS
DE1685125A1 (en) Base fabric for tufted fabric
DE2604098A1 (en) COVERING FOR WALLS AND / OR FLOORS, PROCESS FOR ITS PRODUCTION AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2139674C3 (en) Carpet base fabric
DE1685122C (en) Base fabric for tufted feather products
DE2400708A1 (en) WEBWARE
DE1635604A1 (en) Process for the manufacture of non-woven fabrics from split fibers
DE1485489C (en) Tufted product. Amti: Patchogue-Plymouth Corp., Scarsdale, N.Y. (V.St.A.)
DE1685122B (en) Base fabric for tufted feather products
DE2807062A1 (en) CARPET WITH A CARPET BASE FABRIC
DE19854320A1 (en) Textile material with grip surface incorporates burred yarns with woven or knitted or nonwoven fabric to give grip action with other textile components on one or both sides
DE2024543A1 (en) Tufted pile fabric

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EGA New person/name/address of the applicant