DE1682496U - Halsschutz fuer friseure. - Google Patents
Halsschutz fuer friseure.Info
- Publication number
- DE1682496U DE1682496U DE1954A0005438 DEA0005438U DE1682496U DE 1682496 U DE1682496 U DE 1682496U DE 1954A0005438 DE1954A0005438 DE 1954A0005438 DE A0005438 U DEA0005438 U DE A0005438U DE 1682496 U DE1682496 U DE 1682496U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hairdresser
- neck protection
- protection
- neck
- strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Cleaning And Drying Hair (AREA)
Description
-
Hiermit melde ich, der Friseur E r n 3 t A U ? R in Kcnstant-ollmatiniin, M-'IhlnwE ? den in den Anlagn beschriabenen Gegenstand an und beanLrap"e Eintragung in die Rolle für Gebrauchsmuster. Die Bezeichnung lautet t H ALS S C H U TZ F U R F R ISS UR ! Die Anmeldegebühr mit DM 18.-wird Mf das Postchckonto ds Deutschen Patentamts M :-*nchen 791 91 ein2ezahlt. aobald mir das Aktenzeichen bekannt ist. Anlagen 2 weitere Stiick ses Antrogs 3 gleichlauttnd Bchribungen'nit j-'*inm 3chutzn3 ruch 3 Zeichnungen 1 vorb*ritate'ImfAngsbegohiniune ; j. u fri&chtr PostArt. HALSSCHUTZ FÜR FRISEUR t :] tt*s===ac='==========c=" Es ist im Friseurgewerbe bekannt, dem Kunden einen elastischen Streifen um den Hals zu legen, um das besonders beim Haarschneiden entstehende Abfallgut nicht zwischen Körner und Kleidung geraten zu lassen. Hat sich dies bei Männern bewährt, wo nur elne trocokene BehSni lung stattfindet, so genügt es bei weiblichen Personen besonders dann nicht, wenn zur Behandlung Flüssigkeiten angewandt werden, z. B. beim Waschen, Dauerwellen, Färben usw. des Haares. Hier setzt'die Neuerung ei)) die Gegenstand des Gebrauchsmuaters ist. Sie besteht darin, daß mit dem aus einem elastischen Streifen be- stehenden Halsschutz in mehrerer Schichten stark aufsaugfähige Lagen z. B. aus Zellstoff durch Vernähen verbunden sind. In der Zeichnung ist eine Ausführunsaform dargestellt. Die Fig. 1-3 und Längsschnitt , ? chnitt zeigen sie in Draufsicht, Grundriß\ (Sitcnansicht). Fig. 4 z-sit dn Halsschutz perspektivisch. Sfie man siehtw sind iu ! einem KreDdpierstrifemehrre Ln z. P, von Zellstoff aufgebracht und durch eine L'in, smuschinennsht mit ihm vernäht. Die Maße sind nur beispielhaft angefahrt. Die Verbindung kann durch ein beliebiges Mittel, z. B. eine gebräuchliche, dehilbare Verband- klammer geschehen. Die Vorteile, die sich bei Anwendung des Gebrauchsmusters ergeb-n, sind folgende t Für die flüssige Haarbehandlung bei weiblichen Personen ist diei üb. nur liehe Anwendung einerlus einem Kreppaierstreifen bestehenden Bind , pai) ierstreifen bestehenden Bind, unzweckmäßig, weil diese sich durch die Flüssigkeit auflösen und, somit ihren Zweck verfehlen würde. Daher ist auch immer schon von Kur dinnen ein aufsaugender Halsschutz verlangt worden. Das Gebrauchsmus- terdds infolge des Kre pstreitens und der damit verbundenen mehrere Zellstofflagn ein enorme Saukrft (erprobt !) hat, kd. nn sich durch die Vernähung nicht lockern und nicht auflösen. Dadurch, da man/ein< nur einmalig Binle b-anutzt, wird sowohl f-*, r Fri ! 3eu « r wegen ihrer Billigkeit ein Vorteil rlnt, wie auch und vor allem t ein hygienischer Verteil für die Kundin, die nicht mehr Gefahr t läuft, einen bereits in Gebrauch gewesene Schutzstreifen oder ein Handtuch u. dgl. umgelegt zu erhalten. Außerdem ist es bei Kaltdauer- wollen wichtig, die Körpertemperatur der Kundin beizubehalten oder zu erhöhen ; dies ist durch die wärmedichten Zellstofflagen ohne witrüs gegeben. Naoh den damit gemachten Erfahrungen empfindet die Kundin einen solchen Halsschutz als besonders angenehm. Die auf der Hand liegende billige Herstellbarkeit (etwa 5 Dpf ro Binde) kommt als ein weiterer Vortel in Betracht. Wird sie in Rollen// : form hergestellt, so ist eine bequeme Handhabung für den Friseur gegeben. Schutzanspruch Halsschutz für Friseure, be3tehend aus einem elastischen Streifen mit dem. besonders zur Anwendung trei weiblichen Personen, in mehreren Schichten aufgebrachte, stark aufsaugfähie Lagen durch Vernähung verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954A0005438 DE1682496U (de) | 1954-04-20 | 1954-04-20 | Halsschutz fuer friseure. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954A0005438 DE1682496U (de) | 1954-04-20 | 1954-04-20 | Halsschutz fuer friseure. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1682496U true DE1682496U (de) | 1954-09-02 |
Family
ID=32078556
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1954A0005438 Expired DE1682496U (de) | 1954-04-20 | 1954-04-20 | Halsschutz fuer friseure. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1682496U (de) |
-
1954
- 1954-04-20 DE DE1954A0005438 patent/DE1682496U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1682496U (de) | Halsschutz fuer friseure. | |
Halm | Der Treuhänder Gottes | |
Frey et al. | Was bleibt? Das Vermächtnis berühmter Ökonomen | |
von ERNST | Ursula Aurich, China im Spiegel der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts (Book Review) | |
SCHLICHT | KÖRPER--IDENTITÄT--SPRACHE: Überlegungen zur Lyrik Else Lasker-Schülers und Mascha Kalékos. | |
AT145169B (de) | Zeitintervall-Anzeiger. | |
DE7333549U (de) | Gürtel | |
DE465017C (de) | Hilfsgeraet zum Abmessen der AErmelkugel | |
Hoffmeister | Bemerkung zum vorstehenden Aufsatze | |
Widlok | From Hunting to Drinking | |
DE6917809U (de) | Marcel-roulin-mouluren | |
DE683786C (de) | Wetterkleidungsstueck mit Kopfschutzhaube | |
DE501719C (de) | Karteikarte, Kontenblatt o. dgl. | |
DE1845024U (de) | Trockenvorrichtung fuer packungen. | |
DE1742831U (de) | Karteitasche. | |
DE1949861U (de) | Spruehschutzvorrichtung. | |
DE1640431U (de) | Kamm mit doppelzahnung. | |
DE1770711U (de) | Bandage aus fell, insbesondere katzenfell. | |
DE1677018U (de) | Vorzugsweise ein- und ausrueckbare kupplung mit elastisch umkleideter stirnverzahnung. | |
Klíma | Peredneaziatskij sbornik II. Verantwortlicher Redakteur IM Diakonow (Book Review) | |
Lenschow | Australian Marketing Problems. A Book of Documents 1932—1937 | |
DE7924362U1 (de) | Jaegeransitzsack | |
DE1643897U (de) | Kopfbedeckung. | |
Becker | Anfechtung der Ehelichkeit | |
DE1673819U (de) | Verpackung. |