[go: up one dir, main page]

DE1681068U - SHELF TO BE ATTACHED TO PROFILES, IN PARTICULAR TENT TABLE. - Google Patents

SHELF TO BE ATTACHED TO PROFILES, IN PARTICULAR TENT TABLE.

Info

Publication number
DE1681068U
DE1681068U DE1953A0004778 DEA0004778U DE1681068U DE 1681068 U DE1681068 U DE 1681068U DE 1953A0004778 DE1953A0004778 DE 1953A0004778 DE A0004778 U DEA0004778 U DE A0004778U DE 1681068 U DE1681068 U DE 1681068U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
shelf
hinge
clamping
profiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953A0004778
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adrian & Rode GmbH
Original Assignee
Adrian & Rode GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adrian & Rode GmbH filed Critical Adrian & Rode GmbH
Priority to DE1953A0004778 priority Critical patent/DE1681068U/en
Publication of DE1681068U publication Critical patent/DE1681068U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

B1SMARCKSTR. 31 B 1 SMARCKSTR. 31

RUF 54138Call 54138

Adrian & Kode G-.m.b.H.., Yelbert / RJaId.Adrian & Kode G-.m.b.H .., Yelbert / RJaId.

itn Profilen zu befestigende Ablegeplatte, insbesondere Zelttisch.Shelf to be attached in profiles, especially tent table.

Es ist bereits vorgesehlagen, Ablegeplatten an ProfiXen durch. Klemmwirkung zu befestigen, wobei sich, derartige Ablegeplatten für Dekorationszwecke und ähnliches^ im besonderen Masse jedoch als ZeIttiseh bewährt haben« Hierbei soll die Befestigung einer derartigen Ablegeplatte durch zwei das Profil ergebende, am fiande der Platte angeordnete Klemmbacken erfolgen, von denen zumindest eine im Sinne eines Auseinanderspreizens ausschwenkbar ist·It has already been suggested to put shelves on ProfiXen through. To fasten clamping effect, wherein such shelves for decorative purposes and the like, but especially as ZeIttiseh have proven «Here, the attachment of such a storage plate by two the profile resulting, on the fiande of the plate arranged clamping jaws take place, of which at least one in the sense of a spreading can be swiveled

Es ist weiterhin vorgeschlagen, die Klemmverbindung zwischen &&ol Klemmbacken vorteilhaft unter der Wirkung einer leder herbeizuführen, während an den Klemmbacken Schwenkhebel vorgesehen sind, die es gestattenr entgegen dem Druck der die Klemmung herbeiführenden leder die Backen auseinanderzuspreizen, um d ie Ablegepiatte mit dem Profil zu verbinden bzw. von ihm abzunehmen»It is further proposed that the clamping connection between && ol jaws advantageously bring about a leather under the action, while being provided on the clamping jaws swivel levers, which allow r against the pressure of the clamping-inducing leather spread the jaws to t he Ablegepiatte with the profile to connect or remove from him »

Es hat sich nun gezeigt, dass diese besonders einfache It has now been shown that this is particularly simple

fache und zweckmäasige Ausführungsform sich so bewährt hat, daß es ratsam erscheint, eine derartige Platte auch in grösseren Abmessungen bzw. für Belastungen vorzusehen^., bei denen der Klemmdruck so hoch ist, daß es nicht zweekmässig ist, ihn dureh eine J?eder hervorzurufen, weil dann die Bedienung selbst bei Anordnung grösserer Schwenkarme unbequem werden würde.multiple and expedient embodiment has proven that it is advisable to use such a Plate also in larger dimensions or to be provided for loads where the clamping pressure is so high that it is not two-way He should be called out by a Jew, because then the Operation would be inconvenient even if larger swivel arms were arranged.

Aus diesem Grunde werden neuerungsgemäß die Klemmbacken nicht über eine Peder geschlossen, sondern als Schellen ausgebildet und durch an ihren freien Enden vorgesehene Spannmittel zusammengehalten* Als solches Spannmittel kann z.B. eine Kopfgewindeschraube verwandt werden, die durch eine Bohrung im freien Klammerende hindurchgröift und im anderen Klammerende versehraubt wird. Den Kopf-SJann man selbstverständlich als Plügelkopf ausbilden? man kann weiterhin anstelle dieser Schraube einen Gewindestift benutzen, der mit dem einen Klemmbaekenende schwenkbar verbunden ist und in einen. Schlitz am Ende der anderen Klemmbacke eingeschwenkt werden kann,, worauf dann die Terspannung über eine Mutter, insbesondere eine Flügelmutter folgen kann«For this reason, according to the new invention, the clamping jaws are not closed with a peder, but are designed as clamps and held together by clamping means provided at their free ends will. The head-SJann to develop naturally as Plügelkopf? you can continue to use a threaded pin instead of this screw, which is pivotally connected to one end of the clamp and into one. Slot at the end of the other clamping jaw can be swiveled in, which can then be followed by the tensioning via a nut, in particular a wing nut "

Diese Verbindung läßt sich nicht nur für schwerere Ausführungsarten verwenden, sondern ist auchThis connection can not only be used for heavier designs, but is also

inin

In dejr Herstellung besonders billig,- so daß sie sieh, auch, für die leiciLteren Ausführungsarten eignet*Particularly cheap in dejr production - so that they see, also, for the lighter versions suitable *

ITm den bereits in Vorschlag gebrachten Vorteil, die Kleiasibaekenanordnung gleichzeitig zur Versteifung der Ablegeplatte heranzuziehen» auch im vorliegenden EaIIe auszunutzen, soll ein durch ein. Scharnier verbundenes Klemmbaekenpaar zur Anwendung; kommen* bei dem das Scharnier vom freien Ende der Klemmbacken um ein Mehrfaches der Klemmlänge entfernt ist*ITm the advantage already suggested, the Kleiasibaeken formation at the same time for stiffening to use the shelf »also in the present EaIIe should be a through a. Hinge-connected pair of clamping jaws for Use; come * where the hinge is free End of the clamping jaws by a multiple of the clamping length is removed *

Da die Kleiamstelle ohnehin sehon am Eande der Platte> und bei mehreckiger Ausbildung derselben in der Mitte einer Kante angeordnet ist, kann bei der neuerungsgemässen Ausführung die Verbindung der EülgmtTanordnungxmit der Platte in beliegäger Weise erfolgen·.Since the Kleiamstelle is already on the edge of the Plate> and is arranged in the middle of an edge in the case of a polygonal design, can with the innovation according to the connection of the EülgmtTanordnungxmit the plate in a beliegäger way take place·.

Eine besondere Art der Verbindung besteht jedoch, darin,, dass der Seharnierstlft mit der Platte fest verbunden* z*B. vernietet oder verschweisst ist» Sa der Stift sieh am Ende der Klemmanordnung be— flndety reicht er also verhältnismässig weit unter die Pläehe der Ablegeplatte und stützt diese günsti ab, während unter dem allgemeinen S-edanken der Verbindung zwischen Klemmbaekenanordnung und.However, there is a special type of connection in that, that the hinge pin is firmly attached to the plate connected * z * B. is riveted or welded » See the pin at the end of the clamping arrangement. So flndety is comparatively far below the plans of the tray and supports it favorably from, while under the general S-edanken of the Connection between Klemmbaekenanordnung and.

AblegeplatteShelf

Γ — 4 — Γ - 4 -

Ablegeplatte auch die Ausführung fällt, bei welcher eine Klemmbacke ζ·Β· durch Schweissung mit der Platte verbunden ist, zeigt demgegenüber die vorstehend beschriebene Ausführungsart der Verbindung lediglich des Seharnierstiftes mit der Platte den Torteil, dass beide Klemmbacken frei beweglich sind, wobei es naturgemäß leicht möglich ist,, sie in ihrer Bewegung durch Anschläge»: z.B. durch entsprechend bemessene Ausschnitte an den nach unten zu bebördelten Eand der Ablegeplatte zv begrenzen· Filing plate also falls in the version in which a clamping jaw ζ is connected to the plate by welding, in contrast, the above-described embodiment of the connection only of the hinge pin with the plate shows the gate part that both clamping jaws are freely movable, which is naturally easy possible ,, them in their movement by stops ": limiting example by appropriately sized cut-outs to the down to bebördelten eand the laying plate zv ·

Eine entsprechend der Anordnung von Schwenklagerleisten und Stützrippen verbesserte Ausführungsform gemäß der vorliegenden leuerung besteht darin, One corresponding to the arrangement of swivel bearing strips and support ribs improved embodiment according to the present control consists in

. das .
dass das andere, nämliehVeler Platte abgewandte Ende des Seharnierstiftes Wqqt Diagonalstreben mit der Platte verbunden ist. Derartige Diagonalstreben können aus einfachen Stahlbändern bestehen, die an ihren Enden mit der Ablegeplatte undjinsbesondere ihren Händern z.Bo durch Punktschweissung verbunden sind und sieh dann nach der Mitte zu von der Plattenebene nach unten zu abheben und den Scharnierstift an ihren Kreuzungsstellen zwischen sich und der Platte halten, wobei auch hier die Verbindung wieder durch nietung- oder Punktschweissung erfolgen kann.
. the .
that the other end of the hinge pin facing away from the Velor plate is connected to the plate by diagonal struts. Such diagonal braces may be made of simple steel bands which are provided at their ends with the coiler plate undjinsbesondere their HChange as o connected by spot welding and then look to after the middle of the plate plane downward to lift and hold the hinge pin at their intersections between itself and the plate , whereby the connection can again be made by riveting or spot welding.

EinA

Ein Ausführungsbeispiel zur Seuerung ist in der Zeichnung· wiedergegeben, die inAn embodiment for the control is in Drawing reproduced in

AM>.. 1 eine Untersicht und in &bb# 2 eine Seitenansicht des Fisches wiedergibt*AM> .. 1 shows a bottom view and & bb # 2 shows a side view of the fish *

Bie Platte 5 selbst ist aus dünnem Blech hergestellt, an den Rändern 6 lediglich leicht abgerundet und nach unten angewinkelt, um eine runde Kante zu erhalten und eine gewisse Kantensteifigkeit sicherzustellen* Sie weist dabei Eechteckform auf. In der Mitte der· Längsseite 7 der Platte ist die neuerungsgemasse Klemmvorrichtung angeordnet. Diese besteht aus einem KZemmbackenpaar mit zwei KXemmbaeken-· teilen; 8i und 9* τοη denen das erstere (8) mit einem. Schlitz IO und das letztere (9) mit einem schwenkbar um sein freies Ende Tt beweglichen G-e^ windestift 12 Tersehen ist. Das Klemmbackenpaar wird durch einen Scharnierstift t3 zusasmiengehaltjji, wobei dieser vom freien Ende der Klemmbacken um ein Mehrfaches der Länge der Klemm stelle H entfernt ist» un&r da. die Klemmstelle in der Mitte der Längsseite 1 angeordnet ist, nach der Mitte der AblegeplatteE za gerichtet ist und diese wirksam unterstützt*The plate 5 itself is made of thin sheet metal, only slightly rounded at the edges 6 and angled downwards in order to obtain a round edge and to ensure a certain edge rigidity * It has a rectangular shape. The clamping device according to the invention is arranged in the middle of the longitudinal side 7 of the plate. This consists of a pair of clamping jaws with two clamping jaws · parts; 8i and 9 * τοη which the former (8) with a. Slot IO and the latter (9) with a threaded pin 12 which can be pivoted about its free end Tt. The pair of clamping jaws is connected by a hinge pin t3, which is removed from the free end of the clamping jaws by a multiple of the length of the clamping point H »un & r da. the clamping point is arranged in the middle of the long side 1 , is directed towards the middle of the storage plate E za and effectively supports it *

Der Stift ist auf der einen Seite mit der Ablege— platte durch seinen versenkten Hietkopf verbunden*The pen is on one side with the filing - plate connected by its recessed Hietkopf *

während auf der anderen, nämlich unteren Seite,while on the other, namely lower side,

zweitwo

zwei Stahlbänder 15 und 16 diagonal so verlaufen, dass sie sieb. an. der Stelle kreuzen, an der der senkrecht zur Ablegeplatte stehende Scharnierstift auf sie ^trifft. Dieser stösst dann durch die gemeinsame Bohrung 17 der "beiden Diagonalbänder und ist im Diagonalband 15 vernietet-*. Die Diagonalbänder sind an ihren Enden, ebenfalls dureh Nietung oder Punktschweissung mit der Platte vereint. Es ergibt sish durch die Anordnung dieser Stahlbänder eine .säumliehe Siagonalversteifung, die sehr zweckemässig und haltbar ist».two steel belts 15 and 16 run diagonally so that they sieve. at. cross where the Hinge pin perpendicular to the shelf meets them ^. This then pushes through the joint Hole 17 of the "two diagonal bands and is riveted in the diagonal band 15- *. The diagonal bands are at their ends, also by riveting or point welding combined with the plate. It The arrangement of these steel strips results in a .säumliehe siagonal reinforcement, which is very useful and is durable ».

SchfrtaansprücheSharp claims

Claims (1)

SchutganspruoheSchutganspruohe tv) An Profilen zu befestigende Ablegeplatte,, insbesondere 2elttiseh unter Yerwendung einer Elemmbefe st igung» dadurch gekennzeich-η e t jt. dass die Klemmbacken als Schellen ausgebildet sind, und durcli an ihren freien Enden vorgesehene Spannmittel» wie eine Kopfgewindeschraube,, einen an der einen Baske schwenkbar angelenkten gewindestift mit einer auf die andere Backe einwirkenden Hutter ^ insbesondere einer !flügelmutter, zusammengehalten werden»tv) Shelf to be attached to profiles, in particular, using a Elemmbetigung »marked by this η e t jt. that the clamping jaws are designed as clamps, and provided durcli at their free ends Clamping means »like a head thread screw ,, one hinged to one of the basques grub screw with a hat acting on the other jaw ^ in particular a! wing nut, to be held together » 2») Anordnung nacn Anspruen 1, gekenn — zeichnet duren einsscharnierartiges verijundeses Elemmbaekenpaar, wobei das Scnarnier um ein SeiirfaGiies der Elemmlänge vom freien Ende der^aeke,entfernt ist und vorteilhaft der Scharnierstift mit der Platte verbunden,. z.B. vernietet ist»2 ») arrangement according to claims 1, marked - draws a hinge-like verijundeses Elemmbaekenpaar, with the hinge around a distance of the element length from the free end the ^ aeke, is removed and advantageously the hinge pin is connected to the plate. e.g. riveted is" 3») Anordnung nach Anspruch 2, dadurch g e — k e η η ζ β 1 q h η e· t * dass das der Platte abge wandte Ende des Scharnierstiftes über DiagonaljSreuz-Strahlen— od»dgl* -Streben, ζβΒ· aus Band— eisen od.dgl, mit der Platte verbunden ist»3 ') assembly according to claim 2, characterized ge - ke η η ζ β 1 q h η e · t * that the abge the plate facing the end of the hinge pin about DiagonaljSreuz-radiation od "like * fender struts, ζ β Β · from Band iron or the like, is connected to the plate »
DE1953A0004778 1953-11-05 1953-11-05 SHELF TO BE ATTACHED TO PROFILES, IN PARTICULAR TENT TABLE. Expired DE1681068U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953A0004778 DE1681068U (en) 1953-11-05 1953-11-05 SHELF TO BE ATTACHED TO PROFILES, IN PARTICULAR TENT TABLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953A0004778 DE1681068U (en) 1953-11-05 1953-11-05 SHELF TO BE ATTACHED TO PROFILES, IN PARTICULAR TENT TABLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1681068U true DE1681068U (en) 1954-08-05

Family

ID=32078437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953A0004778 Expired DE1681068U (en) 1953-11-05 1953-11-05 SHELF TO BE ATTACHED TO PROFILES, IN PARTICULAR TENT TABLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1681068U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1634037B1 (en) Elastic fender
DE502941C (en) Detachable metal chair
DE1681068U (en) SHELF TO BE ATTACHED TO PROFILES, IN PARTICULAR TENT TABLE.
DE8021315U1 (en) FOLDING TABLE
DE2006275A1 (en) Danger triangle
DE513752C (en) Resilient iron pit stamp
DE2243597C3 (en) Window or door lock with adjusting rope, tape or the like.
DE218984C (en)
DE857871C (en) Pin buckle
AT323933B (en) LIFT FITTING FOR FLAPS FROM FURNITURE OR DGL.
DE819009C (en) Spigot storage for the cover or extinguishing arm of a stone lighter
DE910640C (en) Device for fastening the heald shaft to the shaft support rods in looms
DE510988C (en) Car body for motor vehicles
CH321458A (en) Shelf plate to be detachably attached to a rod-shaped body of any profile, in particular usable as a tent table
DE87056C (en)
AT138467B (en) Line-up device for letter files.
DE559612C (en) Schuettelrutschen connection by means of a bracket that extends over the edges of the overlapping ends
DE1925348U (en) SHELF.
DE510004C (en) Photographic camera with buckled struts and tiltable floor
DE303129C (en)
DE1529479C3 (en) Seating furniture with a rotatable seat that automatically swivels into a predefined basic position
DE286572C (en)
CH392416A (en) Central support for heald frame
DE2404409A1 (en) VENTILATION DEVICE FOR A VEHICLE
DE1921544U (en) BRACKET MECHANICS WITH HIGH LINKAGE BARS, IN PARTICULAR FOR FABRIC SAMPLE STACKS.