DE1670653U - Kleiderbuegel. - Google Patents
Kleiderbuegel.Info
- Publication number
- DE1670653U DE1670653U DEH13037U DEH0013037U DE1670653U DE 1670653 U DE1670653 U DE 1670653U DE H13037 U DEH13037 U DE H13037U DE H0013037 U DEH0013037 U DE H0013037U DE 1670653 U DE1670653 U DE 1670653U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- eyelet
- wire
- plane
- hanger
- lying
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 3
- JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N iron(III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]=O JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/28—Hangers characterised by their shape
- A47G25/32—Hangers characterised by their shape involving details of the hook
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
- Kleiderbügel
Die gebräuchlichen Kleiderbügel besitzen den Nachteil, daß sie die Eragen der Kleidungsstücke mit den am oberen Bügelrand an- gebrachten Aufhängevorrlehtumgen verdrücken und schließlich be- schädigen, oft auch Rostflecken verursachen. Durch die nachfolgend beschriebene Art der Aufhängung liegen die Eleidungsstücke glatt auf des Bügel auf und kommen mit dem Draht nicht in Berührung, sodaß die o. a. Kaagel ausgesehlossen sind. Ein weiterer Vorteil zur Schonung der Kleider ergibt sich aus der durch Pendelwirkung erzielten, stetz senkrechten Lage des Bügels. Die beiliegende Zeichnung stellt einen einfachen Kleiderbügel aus Holz dar. Dieser ist in der Mitte des unteren, inneren Ban- des bei A ausgefräst. Ein harter Draht ist zu einem Bogen geforr - Das obere Drahtende ist bei D ebenfalls-jedoch senkrecht zur Bogenebene - als Öse ausgebildet und dient zur Aufnahme des eigentlichen Aufhängehakens, der - mit einem Kopf E versehen - in dieser Öse drehbar ist. Der Kleiderbügel kann somit seitlich (horizontal) gedreht werden und nimmt stets die senkrechte Lage ein. Schntzansprüehe 3 1.) Kleiderbügel gekennzeichnet dadurch, daß die Aufhängevorrichtung in der Mitte des unteren, inneren Bügelrandes angebracht ist.
Claims (1)
- 2. ) Kleiderbügel nach 1.) gekennzeichnet dadurch, daß die Aufhängevorrichtung aus einem harten Drahtbogen besteht, der am oberen Ende in einer senkrecht zur Bogenebene liegenden Öse den eigentlichen Aufhängehaken mit Kopf aufnimmt, während das untere Drahtbogenende, zu einer in dessen Ebene liegenden Öse gedreht, mittels einer durchgesteckten Drahtklammer in einer vorgesehenen Aussparung des Bügels an diesem frei beweglich befestigt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH13037U DE1670653U (de) | 1953-11-18 | 1953-11-18 | Kleiderbuegel. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH13037U DE1670653U (de) | 1953-11-18 | 1953-11-18 | Kleiderbuegel. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1670653U true DE1670653U (de) | 1954-01-21 |
Family
ID=32035939
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH13037U Expired DE1670653U (de) | 1953-11-18 | 1953-11-18 | Kleiderbuegel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1670653U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19514231A1 (de) * | 1994-04-21 | 1996-05-30 | Jack Mankiewicz | Kleiderbügel |
-
1953
- 1953-11-18 DE DEH13037U patent/DE1670653U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19514231A1 (de) * | 1994-04-21 | 1996-05-30 | Jack Mankiewicz | Kleiderbügel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1670653U (de) | Kleiderbuegel. | |
DE471831C (de) | Taschengarderobenhalter mit auswechselbaren Haken | |
DE524584C (de) | Mit einer Gleitrolle versehener Aufhaenger fuer Vorhangzugvorrichtungen | |
DE739275C (de) | An einer Stirnwand eines Bettgestelles angeordneter Kleiderhalter | |
US2050537A (en) | Garment hanger | |
DE454285C (de) | Verstellbare Klemmvorrichtung fuer Kleiderbuegel | |
DE504627C (de) | Wand-Trockner fuer Waesche | |
DE661245C (de) | Halter fuer Staubsaugerzubehoerteile | |
DE694598C (de) | Krawattenhalter | |
DE858458C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Kleidungsstuecke | |
DE581797C (de) | Reisekleiderbuegel, bestehend aus einem durch eine nachstellbare Spannschnur zu woelbenden Stab aus elastischem Werkstoff | |
DE1613484U (de) | Kleiderbuegel. | |
DE687226C (de) | In Hoehenrichtung verstellbarer Staender zum Aufhaengen von Leimbandfliegenfaengern | |
DE524338C (de) | Halter fuer Kopfbedeckungen | |
DE640811C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Leimbandfliegenfaenger | |
DE939613C (de) | Gehaenge, insbesondere fuer Schlachthaus- und Fleischereibetriebe | |
DE909027C (de) | Fadenenden-Fessel | |
DE901944C (de) | Topflappen | |
DE459672C (de) | Kleiderhalter | |
DE1786511U (de) | Blumentopfhalter zum einsetzen in rechtwinklige zimmerecken. | |
DE438089C (de) | Vorhangstange | |
DE825210C (de) | Fotoplattenhalter | |
DE348547C (de) | Federnde Klammer fuer Gardinen und Vorhaenge | |
DE1819155U (de) | Halter zum aufhaengen von hosen u. dgl. | |
DE1795876U (de) | Taschenkleiderhaken. |