DE1667421A1 - Verfahren zur Herstellung von technisch unmittelbar weiterverarbeitbaren Gemischen von Schwefeldioxyd mit Luft - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von technisch unmittelbar weiterverarbeitbaren Gemischen von Schwefeldioxyd mit LuftInfo
- Publication number
- DE1667421A1 DE1667421A1 DE19671667421 DE1667421A DE1667421A1 DE 1667421 A1 DE1667421 A1 DE 1667421A1 DE 19671667421 DE19671667421 DE 19671667421 DE 1667421 A DE1667421 A DE 1667421A DE 1667421 A1 DE1667421 A1 DE 1667421A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air
- sulfur dioxide
- sulfur
- production
- technically
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- RAHZWNYVWXNFOC-UHFFFAOYSA-N Sulphur dioxide Chemical compound O=S=O RAHZWNYVWXNFOC-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 20
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 11
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 5
- NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N Sulfur Chemical compound [S] NINIDFKCEFEMDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 11
- 229910052717 sulfur Inorganic materials 0.000 claims description 11
- 239000011593 sulfur Substances 0.000 claims description 11
- 239000002994 raw material Substances 0.000 claims description 8
- AKEJUJNQAAGONA-UHFFFAOYSA-N sulfur trioxide Chemical compound O=S(=O)=O AKEJUJNQAAGONA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000000567 combustion gas Substances 0.000 claims description 2
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 claims description 2
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 claims description 2
- DLPAJFPCOBSODM-UHFFFAOYSA-N oxygen;sulfur dioxide Chemical compound [O].O=S=O DLPAJFPCOBSODM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 3
- 239000002918 waste heat Substances 0.000 description 3
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000012993 chemical processing Methods 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 210000000003 hoof Anatomy 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C01—INORGANIC CHEMISTRY
- C01B—NON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
- C01B17/00—Sulfur; Compounds thereof
- C01B17/48—Sulfur dioxide; Sulfurous acid
- C01B17/50—Preparation of sulfur dioxide
- C01B17/54—Preparation of sulfur dioxide by burning elemental sulfur
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C01—INORGANIC CHEMISTRY
- C01B—NON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
- C01B17/00—Sulfur; Compounds thereof
- C01B17/48—Sulfur dioxide; Sulfurous acid
- C01B17/50—Preparation of sulfur dioxide
- C01B17/52—Preparation of sulfur dioxide by roasting sulfides
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Air Supply (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von technisch unmittelbar weiterverarbeitbaren Gemischen von Schwefeldioxid mit Luft Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung solcher Gemische von Schwefeldioxid mit Luft durch Verbrennen schwefelhaltiger Rohstoffe, die hauptsächlich in der chemischen Industrie zur Gewinnung vor allem von Schwefeltrioxid bzw. Schwefelsäure technisch unmittelbar weiterverarbeitbar sind.
- Bei diesbezüglichen bekannten Verfahren wird eine wesentlich größere Luftmenge eingeführt, als es für ein volles Verbrennen von Schwefel oder das Rösten schwefelhaltiger Rohstoffe erforderlich ist, da die Luftmenge von vornherein nach den Bedingungen bestimmt wird, um eine in technischen Verfahren verwendbare Schwefeldioxid-Konzentration zu erreichen. Die Nachteile bestehen darin, daß die in großen Mengen zugeführte Luft für das Verbrennen schwefelhaltiger Produkte nicht vollständig verbraucht, der huftüberschuß infolgedessen durch den ganzen Prozeß befördert, dadurch der Stromverbrauch gesteigert, die Gastemperatur im Verbrennungsofen dagegen vermindert wird und die Wärmeaustauschbedingungen im Abhitzekessel sich verschlechtern. Außerdem benötigt man Verbrennungsöfen großer Abmessungen.
- Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht in der Beseitigung der genannten Nachteile durch Entwicklung eines zweistufigen Verfahrens zur Herstellung von Schwefeldioxid im Gemisch mit Luft durch Verbrennen von Schwefel oder Rösten schwefelhaltiger Rohstoffe bei einem geringen Luftüberschuß-Koeffizienten und nachfolgendem Erreichen der in chemischen Weiterverarbeitungsverfahren notwendigen Schwefeldioxid Konzentration.
- Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß CA) die schwefelhaltigen Rohstoffe bei einem Luftüberschuß-goeffizienten bis 1,6 verbrannt bzw. geröstet und (B) in den Strom der Verbrennungsgase derartige zusätzliche Luftmengen eingeführt werden, daß das für die Oxydation zu Schwefeltrioxid erforderliche Schwefeldioxid-Sauerstoff-Verhältnis erreicht wird. Das neue Verfahren wird im folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung, die schematisch eine Vorrichtung zur Herstellung von Schwefeldioxid im Gemisch mit Luft darstellt, beispielsweise erläutert.
- (A) Ein schwefelhaltiger Rohstoff oder geschmolzener Schwefel wird durch die Zerstäuberdüse 2 in die Verbrennungskammer 1 eingebracht, worin die mittels des Ventilators 3 eingeblasene Luft das Verbrennen der Rohstoffe unter Bildung von Schwefeldioxid bewirkt, wobei ein Luftüberschuß-Koeffizient von , = 1,0 bis 1,6 eingehalten wird.
- (B) Das erhaltene Schwefeldioxid-Luft-Gemisch wird sodann durch den Abhitzekessel 4 geleitet, wo die Tem,_peratur der Gase bis zu den erforderlichen Grenzen herabgesetzt wird, wonach das Schwefeldioxid-Luft-Gemisch in den Nischer 5 eintritt. In diesem führt man. mittels des Niederdruckventilators Luftmenge ein, welche die Konzentration des Schwefeldioxids auf das für die Weiterverarbeitung erforderliche Nieveau herabsetzt.
- Die erfindungsgemäß erzielten Vorteile bestehen im folgendem Niedriger Luftüberschuß-Koeffizient und erhöhte Brenntemperatur tragen zur Intensivierung der Brenn- und Wärmeaustauschvorgänge an den Heizflächen des Abhitzekessels 4 bei. )er Energieverbrauch für Zug und Wind sinkt auf ungefähr 40% des bisherigen.
- Die Ofengröße wird geringer. Die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens in vorhandenen Anlagen ermöglicht eine Leistungssteigerung um etwa das 2fache.
- Die Lebensdauer der apparativen Ausrüstung erhöht sich durch Verringerung der Menge an Schwefeltrioxid in den Gasen dank dem verminderten Luftüberschuß.
Claims (1)
- Patentanspruch Verfahren zur Herstellung von technisch unmittelbar weiterverarbeitbaren Gemischen von Schwefeldioxid mit Luft durch Verbrennen schwefelhaltiger Rohstoffe, d a d u r c h g e k e n n z eich n e t , daß die schwefelhaltigen Rohstoffe bei einem Luitüberschuß Koeffizienten von 0(."- 110 bis 1,6 verbrannt bzw. geröstet und (B) in den Strom der Verbrennungsgase derartige zusätzliche Luftmengen eingeführt werden, daß das für die Oxydation zu Schwefeltrioxid erforderliche Schwefeldioxid-Sauerstoff-Verhältnis erreicht wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC0042835 | 1967-07-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1667421A1 true DE1667421A1 (de) | 1972-02-10 |
Family
ID=7025120
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671667421 Pending DE1667421A1 (de) | 1967-07-10 | 1967-07-10 | Verfahren zur Herstellung von technisch unmittelbar weiterverarbeitbaren Gemischen von Schwefeldioxyd mit Luft |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1667421A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2257426A1 (de) * | 1972-11-23 | 1974-06-20 | Uhde Gmbh Friedrich | Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von so tief 2-haltigen gasen |
WO2007090671A2 (en) * | 2006-02-10 | 2007-08-16 | Outotec Oyj | Process and apparatus for the combustion of sulfur |
US7662351B2 (en) | 2002-12-23 | 2010-02-16 | Outotec Oyj | Process and plant for producing metal oxide from metal compounds |
-
1967
- 1967-07-10 DE DE19671667421 patent/DE1667421A1/de active Pending
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2257426A1 (de) * | 1972-11-23 | 1974-06-20 | Uhde Gmbh Friedrich | Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von so tief 2-haltigen gasen |
US7662351B2 (en) | 2002-12-23 | 2010-02-16 | Outotec Oyj | Process and plant for producing metal oxide from metal compounds |
US8048380B2 (en) | 2002-12-23 | 2011-11-01 | Outotec Oyj | Process and plant for producing metal oxide from metal compounds |
WO2007090671A2 (en) * | 2006-02-10 | 2007-08-16 | Outotec Oyj | Process and apparatus for the combustion of sulfur |
WO2007090671A3 (en) * | 2006-02-10 | 2008-03-06 | Outotec Oyj | Process and apparatus for the combustion of sulfur |
US8043597B2 (en) | 2006-02-10 | 2011-10-25 | Outotec Oyj | Process and apparatus for the combustion of sulfur |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2633006B2 (de) | Verfahren zur Entfernung von Stickoxiden | |
EP0154986A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzielen SOx-armer Rauchgase in Feuerungsanlagen | |
DE1667421A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von technisch unmittelbar weiterverarbeitbaren Gemischen von Schwefeldioxyd mit Luft | |
DE2506438A1 (de) | Verfahren zur thermischen spaltung von abfallschwefelsaeure | |
DE2005905A1 (de) | Verfahren zur Gewinnung von Schwefeldioxid aus verbrauchter Schwefelsäure | |
DE1153782B (de) | Verfahren zur Regelung des Wassergehaltes von Aufgabemischungen fuer Sintergeraete | |
DE2851802C2 (de) | Vorrichtung zur Gewinnung von Schwefel aus schwefelwasserstoffhaltigen Gasen | |
DE109484C (de) | ||
DE2228636A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen aufarbeitung von phosphorhaltigen rueckstaenden | |
DE304382C (de) | ||
DE3614041A1 (de) | Verfahren zur herstellung von phosphorpentoxid mit verminderter reaktivitaet | |
DE2354513C3 (de) | Verfahren zur thermischen Behandlung von verunreinigten Salzlösungen | |
DE2525427A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur vermeidung einer abgabe von kohlenmonoxid aus konverterabgasen | |
DE1154816B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Spaltung von Eisensulfat-Monohydrat | |
DE968066C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Schwefeldioxyd | |
DE222203C (de) | ||
EP0009730B1 (de) | Verfahren zur Aufarbeitung von Abfallsäuren | |
DE50910C (de) | Vorrichtung und Verfahren zur unmittelbaren Gewinnung von Eisen aus Erzen | |
DE246618C (de) | ||
DE19634182A1 (de) | Verringerung des NO¶x¶-Gehaltes | |
DE432099C (de) | Verfahren zur Gewinnung von schwefliger Saeure und Oxyden aus Sulfaten | |
DE281211C (de) | ||
DE1032722B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung schwefeldioxydhaltiger Gase durch gleichzeitige Verbrennung von Schwefel und Schwefelwasserstoff | |
DE558777C (de) | Verfahren zum Verblasen von nickelhaltigen Steinen im Konverter | |
DE493673C (de) | Verfahren zur Verarbeitung von Teer u. dgl. |