DE1666347U - Schreibpapier mit liniierung. - Google Patents
Schreibpapier mit liniierung.Info
- Publication number
- DE1666347U DE1666347U DE1953B0012164 DEB0012164U DE1666347U DE 1666347 U DE1666347 U DE 1666347U DE 1953B0012164 DE1953B0012164 DE 1953B0012164 DE B0012164 U DEB0012164 U DE B0012164U DE 1666347 U DE1666347 U DE 1666347U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lines
- writing paper
- writing
- digits
- utility
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Printing Methods (AREA)
- Electrically Operated Instructional Devices (AREA)
- Character Input (AREA)
Description
-
Beschreibung ------------ des Schreiboa iars ad.it neuartiger iniiarun. Die Schreibpapiare-it der althergebrachten Gitterlineatur in den handelsüblichen Schulhefton singen die Schüler fo'rm- lich dazu, ohne jaglichen Zwischenraum die Ziffern unterein- ander zu schreiben. Dadurch werden die Ziffern oft usaamen- gequetscht. Jas Schriftbild ird dadurch oft recht unüber- sichtlich. Fehlerquellen sind ebenfalls durch diese Zusammen Pressung der Ziffern hervorgerufen. Da& von ir erfundene Schreibpapier ! sit den einzelnstehende ! : ifernkaros (Gebrauchsmuster rr. l 61C 7 chrelb-pier '*chtlicl"e hat betra iait eigenartiger inlierung'*) hat betrachtliche Mängel : l.) Durch daa Zusammenstoßen viarar einzelnstehender Quadrate antateht ein optischer weißer unkt, dei oei =bchr3. T. on un ccbnon ehr störend esjfndeu . vird. s fli srt dem chrsisr vor den Augen. 2.) Jas Schreibpapier Tit der eigenartigen iniierung (nach ce G'n. l 619 07) ka r-ur i Jruckverfah rn h. argesta'l. l. t jrdan. tct 3.) ie Zischarua von lir's nch rechts worden is Vergleich u deen. von oben nach unten zu-veit bz.- groß.'Venn nan statt der uadrae nun Rechtecke verwendet, iMe : e forlic von'. vei3'm"unkten. (nl. 1-6) Ich t'u'ga als 3aeis einige ieaurprooen jei. Die Unzuläng- lichkeit dieser iniierung nach -. 1 619 C97 it unverkenn- bar. 3ei der von N. i als Gebrauchsmuster 0 eLdaten idniierung lt. beig. a. ft. sn ilandzeichnungen fallen Jiase'."ahgal/vie au. o. h die Uhzulhglichkeiten er GiterLineatur weg. . 3 ni ass nnue Lna ChItiJ5@$ errL >, >tisher irrr. Z^r te e zu, Tn 3-, i >J, 31 den (anal. 7) Doppellinlen erübrigen Als Seilage ertalten Sie auch eine Lineaturprobe vcn durchgezogenen Vertikallinien als Seweis, daß diese Vergitterung minder bais Schreiben und Rechnen noc mähr irritieren wurde. Darum sind diese vertikallinien in de von'nir als Gebrauchsanster angemeldeten Schreibpapier-üinii rung weggelassen worden. Die Horizental-Dopellinian verhindern wirksam das zusammen- quetschen der Ziffern, und die Schuler'werden gezwungen, ubar sichtlich zu schreiben. Horizontale Hilfslinien und Bruch- striche haben genu'gand Platz, auch wenn aie ohne Lineal gezc gen werden. Die flindernden, optisch bedingten, weißen funkte sind vr- scb'unden. Die vertikalen Doppellinien starten beim sen von mehrstel- ligen Zahlen. Das ist durch die neue Liniierung gleichfalls wirksam versieden. Die horizontalen minien einen Millimetar dick zu drucken, ui. die Doppellinie zu vermeiden, ist unpraktisch,'il dadurch die Hilfslinien und Bruchstriche nicht genügend scharf her- vortreten vErden. Die Xomaata von Dezimalbruchen kohnta aajL doch allzu leieb-t Ü*bersehen, je= aurh diA-dicken HorizentF- linien in hellgrauer oder blaßblauer Farbe gedruckt wurden. von'-e"U Jia von ir jetzt zum Gebrauchsmuster angemeldete neuartige Liniierung ist in der Tat die ideale Ssung um die Kinder zum übersichtlichen Arbeiten zu. erziehen. Die vertikal verlaufandsn Linien sind einfach zogen ei die Ziffern einer 3ahl nicht gewaltaas auseinander gerisser werden dürfen, ia dies durch diaeigenartige Liniierungt (Gm. l §19 097) er Fall ist. Die horizontal verlaufenden Linien kühnen doppelt gesogen <verd-3n us ein usamecpresaen. dar iffrn ; ? irksas su ver- t&eiden, da untere Inans er nur Ziffern bs. fahlen stehen, d : immer einen Sischenraum erfordern, oft sogar durch äilfa- 'lin : L linian besonders getrennt werden. sn oesox rs rde Das Schreibpapier ait eigenartiger Liniierung (Gm. l 61 ? 09' kann nur im Oruckvarfahren durch Klischees oder teure DrucJ zylinder hergestellt. vorden. Das heute als Gebrauchsmuster angemeldete Schreibpapier mi neuartiger Liniierun kann alt Linitersaachinec hergestell werden und ist darum aeit billiger. chutzansprueh : Schreibpapier, dadurch gekannzeichnetf das ! die vertika verlaufenden Linien einfache die horizontal verlaufen- den Linien jedoch doppelt it aines : kleinen Zischen- u raum gezogen werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1953B0012164 DE1666347U (de) | 1953-03-02 | 1953-03-02 | Schreibpapier mit liniierung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1953B0012164 DE1666347U (de) | 1953-03-02 | 1953-03-02 | Schreibpapier mit liniierung. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1666347U true DE1666347U (de) | 1953-11-05 |
Family
ID=32004065
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1953B0012164 Expired DE1666347U (de) | 1953-03-02 | 1953-03-02 | Schreibpapier mit liniierung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1666347U (de) |
-
1953
- 1953-03-02 DE DE1953B0012164 patent/DE1666347U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1666347U (de) | Schreibpapier mit liniierung. | |
Hammill et al. | IQ differences of right and left spastic hemiplegic children | |
DE625162C (de) | Verfahren zum Lichtsignieren von unbelichteten Packfilmen | |
DE357391C (de) | Zeichenvorlage | |
Diephuis | Alois M. Haas," Nim din selbes war"(Book Review) | |
DE409626C (de) | Verfahren zur Herstellung von Matrizen zur drucktechnischen Vervielfaeltigung von Zeichnungen und aehnlichen Darstellungen im Zeitungsdruck | |
DE627663C (de) | Kontenblatt mit Additionsskalen | |
DE1624114U (de) | Rechenhilfe fuer den zahlenkreis 1 bis 100. | |
DE214715C (de) | ||
Olshansky | Recruitment of clients: A major problem for rehabilitation agencies | |
DE562369C (de) | Vorrichtung zum optischen Signalisieren | |
Prang | Eduard Spranger: Praeceptor Germaniae | |
DE369281C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung leuchtender Zeichen mit Hilfe von Transparenten und Schablonen | |
Zweigert | Comparative Law. An introduction to the Comparative Method of Legal Study and Research | |
DE6924760U (de) | Pruefbogen | |
Riebe | Die Definition der Gebäudewerte in der Landwirtschaft | |
GB419001A (en) | Improvements in or relating to typographical fonts and elements therefor | |
Hoerster | Sexual Morality | |
DE1692494U (de) | Kunjugationsschieber fuer lateinische verben mit formbestimmung und angabe der deutschen bedeutung. | |
Hauzenberg | Stadt Hauzenberg | |
Vogel | Chinese Mathematics in the Thirteenth Century. The Shu-shu chiu-chang of Ch'in Chiu-shao | |
Okken | Ekkehard Blattmann," Die Lieder Hartmanns von Aue"(Book Review) | |
DE1985227U (de) | Schablone zum beschriften von zeichnungen, insbesondere von elektrischen schaltplaenen. | |
CH239771A (de) | Lehrmittel für das Elementarrechnen. | |
DE1798954U (de) | Einwandige stahltuer. |