..
DaBSnsterbezieht sieh saf eine zwecksäesige Haltevorrichtang
eines Taschenkammes.
Mie bisher im Bändel befindlichen Taschsh&SmBe haben den
Sachteil,
dass sie im Asfbewahrangeort z. Beiner Hand-oder Kleidertasche
aieht in jedern slle griffbereit sindda eie hne besonderen
Halt
sich iB der SszuäK selbst oisen l&tz-aachen.
Um diesen Nachteil ahenstelleB ist der z'am Schätz angemeldete
Xanm
mit einerBälteTOTTichtangersehendieeserm8glichtden famm
an Jeder gewünschten Stelle in der Hand-oder Kleidertasche
anzu-
bringen und derselbe eeBit sofort griffbereit ist. Sin weiterer
Tor-
teil liegt darindass der Kam nicht auf dem Taachenboden rnht
Tmd
daher durch seine Befectigang nicht mehr der sonst blichen
Verstau-
btmg anBgesetzt iBtBie Hältevorrichtang ist sinngeaSss in der
-Seichnnng veransehsulicht.
TiR.1stellt einen mm l in Seitenansicht dar, dessen Eleaaavor-
riehtnng bei p sm XaasarELcken befestigt und mit einem Slips
versehen im.
Fix. 2 zeigt die Vorderansicht von Fig. lßährend Fig. 3 die
Drauf-
sicht darstellte
Die ElemmrorrichtGng kann verschiedenartig am Kamm angeordnet
sein.
Eine SweckBässige Ansfahrsng ißt die verschiebbare ElemEVorrichtung,
die dem Asfbewahrsngsort entsprechend eingestellt werden kann,
BC
wie Fig. 1 dies darstellt. Z diesem Zweck ist der Kammru. cken
mit einer
leichten Bibung versehen auf welcher die Hsitevorrichtsng p
sich
festklemmt =d de=oeh verschoeben werden kannder vor-der Halte-
vorriehtong 2 anstehende Slipe ist zeekaäesig schräg ausgebildet
und bietet daher die Gewäbrden Kamm stets in gleicher lage
zu haltezl,
Eine weitere Möglichkeit der Pesthaltong besteht darin, dass
die Klemm-
vorrichtung nicht sm Kammsondern an der XaamhUlle angebracht
ist.
Eine solche AusfShrnng stellt die Fig. 4Seitenansieht darwährend
Pig*5 die Draofsicht erkennen lässtHierbei bedeutet 4 die Hülle
und 5 den Klips.
Eine andere zwecIasSsßsLge Ansfahrong, den Xanm in wagerechter
Lage zu
haltenz.B.beikleinerenBamenhandtaschenistinFig. 6 und'7 auf-
gezeichnet. Su diesem Zweck ist der Sanaa g it 2 eYmvorrichtongen
b. w.
versehen, die in Richtmg der Kammzinken angebracht eind. Bie
Aus-
fahrang der Klemarorrichtung ist aus der Vorderansicht der
Fig. *
ersehen.
In ? ig*8 ist die Kleaavorricbtang für die senkrechte Unterbringung
des Kammes 8 an den rammenden angebracht. Bei dieser Anordnung
braucht der an der XlemBerrichtang befindllohe Slips9 keine
schräge Lage einz=elmen.
Pig. 9 zeigt das Kammende mit dem Slips in Seitenaasioht.
..
This includes a purpose-built holding device
a pocket comb.
Mie Taschsh & SmBe, which are currently in the band, have the material part,
that they in Asfbewahrangeort z. Leger hand or garment pocket
They are always ready to hand because they have no special hold
iB the SszuäK oisen l & tz-aachen.
The Xanm registered for this disadvantage is to avoid this disadvantage
With aBälteTOTTichtanger you make the famm possible
to be placed in any desired place in the handbag or garment pocket
and the same eeBit is immediately at hand. Sin another goal
part lies in the fact that the chamber is not on the Taachenboden near Tmd
therefore no longer the usual stowage
btmg stated iBtBie holding device is meaningful in the
-Drawing indicated.
TiR.1 represents a mm l in side view, the Eleaavor-
Attached at p sm XaasarELcken and with a pair of briefs
provided in.
Fix. Fig. 2 shows the front view of Fig. While Fig. 3 shows the top view
point of view
The ElemmrorrichtGng can be arranged in various ways on the comb.
A sweeping approach eats the sliding element device,
which can be adjusted according to the place of storage, BC
as Fig. 1 shows this. For this purpose the Kammru is used. cken with a
Light Bibung provided on which the Hsitevorrichtsng p itself
stuck = d de = can be moved in front of the holding
vorriehtong 2 pending slip is designed in a zeek-like shape
and therefore offers the Gewäbrden comb to always be held in the same position,
Another possibility of the Pesthaltong is that the clamping
The device is not attached to the comb but to the XaamhUlle.
Such an embodiment is shown in FIG. 4, viewed from the side
Pig * 5 shows the top view, where 4 means the shell
and 5 the clips.
Another purpose is to apply the Xanm in a horizontal position
hold e.g. small handbags in Fig. 6 and'7 on
drawn. For this purpose, the Sana'a is g it 2 eYm devices
bw
provided, which are attached in the direction of the teeth of the comb.
Fahrang the clamping device is from the front view of Fig. *
see.
In ? ig * 8 is the Kleaavorricbtang for vertical storage
of the comb 8 attached to the ramming ends. With this arrangement
The slips9 located at the XlemBerrichtang don't need any
inclined position single.
Pig. 9 shows the end of the comb with the panties in side shape.