DE1653414C3 - Hydraulic clamping device for the tight fitting of injection head parts of a rubber extruder - Google Patents
Hydraulic clamping device for the tight fitting of injection head parts of a rubber extruderInfo
- Publication number
- DE1653414C3 DE1653414C3 DE19671653414 DE1653414A DE1653414C3 DE 1653414 C3 DE1653414 C3 DE 1653414C3 DE 19671653414 DE19671653414 DE 19671653414 DE 1653414 A DE1653414 A DE 1653414A DE 1653414 C3 DE1653414 C3 DE 1653414C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- valve
- pump part
- line
- piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000002347 injection Methods 0.000 title description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 title description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 20
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 9
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 9
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 9
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 9
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 7
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 5
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 claims description 4
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 5
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 4
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 3
- 230000009471 action Effects 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 230000001149 cognitive effect Effects 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000011068 loading method Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- GLVAUDGFNGKCSF-UHFFFAOYSA-N mercaptopurine Chemical compound S=C1NC=NC2=C1NC=N2 GLVAUDGFNGKCSF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 239000011345 viscous material Substances 0.000 description 1
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine hydraulische Spannvorrichtung für das dicht schließende Anpressen von Spritzkopfteilen eines Kautschukextruders mit einem Druckübersetzer mit einem mit einem gasförmigen Antriebsdruckmittel beaufschlagbaren ersten Pumpenteil zum Antrieb einer mit dem ersten Pumpenteil gekuppelten zweiten Druckflüssigkeitsschubkolbenpumpe mit gegenüber der wirksamen Druckfläche des ersten Pumpenteils nennenswert kleinerer Druckfläche zur zeitweiligen Förderung eines flüssigen Druckmediums zu einer Abnahmestelle an der Spannbacke des Spritzkopfes bei einer Druckhöhe, die etwa im umgekehrten Kolbendruckflächenverhältnis größer ist als der Druck des gasförmigen Antriebsdruckmittels, sowie mit dem ersten Pumpenteil vorgeschalteten Druckeinstelleinrichtungen und einer Umschalteinrichtung zur wahlweisen Beaufschlagung des ersten Pumpenteils mit mindestens zwei verschiedenen Gasdrücken.The invention relates to a hydraulic clamping device for tightly closing pressing of injection head parts of a rubber extruder with a pressure booster with one with a gaseous one Drive pressure means can be acted upon first pump part for driving one with the first Pump part coupled second hydraulic fluid piston pump with opposite to the effective one Pressure area of the first pump part significantly smaller pressure area for the temporary promotion of a liquid pressure medium to a take-off point on the clamping jaw of the spray head at a pressure height, which is approximately in the opposite piston pressure area ratio is greater than the pressure of the gaseous Drive pressure means, as well as pressure adjustment devices and upstream of the first pump part a switching device for the optional application of at least two to the first pump part different gas pressures.
Vorrichtungen der genannten Art kommen besonders dort zum Einsatz, wo das abgegebene flüssige Druckmedium verhältnismäßig sehr hohe Drücke hat, die über längere Zeit unverändert aufrechterhalten werden sollen, währenddessen die Fördermenge sehr gering ist. Dieses ist der Fall bei Spannbacken, auf die große Kräfte wirken, wie z.B. am Spritzkopf von Kautschukextrudern, bei denen der aufklappbare Teil des Spritzkopfes dem hohen Innendruck des zähflüssigen Kautschuks widerstehen und gleichzeitig eine gute Abdichtung gewährleisten muß. Während die hohen Drücke insbesondere zum Verriegeln der Spannbacken dienen, kann das Lösen dieser Spannbacken zweckmäßig mit geringeren Drücken erfolgen. Es wird angestrebt, daß diese geringeren Drücke von derselben Vorrichtung geliefert werden. Hierzu könnte man Reduzierventile verwenden, jedoch istDevices of the type mentioned are particularly used where the dispensed liquid Pressure medium has relatively very high pressures that are maintained unchanged over a long period of time should be, during which the flow rate is very low. This is the case with clamping jaws the great forces act, e.g. on the die head of rubber extruders, where the hinged part of the spray head withstand the high internal pressure of the viscous rubber and at the same time a must ensure good sealing. While the high pressures in particular to lock the Serve clamping jaws, the loosening of these clamping jaws can expediently be done with lower pressures. It is desirable that these lower pressures be provided by the same device. For this one could use reducing valves, however is
Störanfälligkeit unter den hohen Ausgangsdrücken zu groß.Susceptibility to failure under the high initial pressures too great.
Zur Erzeugung der hohen Spanndrücke kommen jjbficbe Kolben- oder Rotationspumpen ohne ZwischenschaUsmg eines Speichers nicht in Frage, da beim dauernden Arbeiten einer solchen Pumpe gegen den hoben Druck ohne Abgabe einer äußeren Arbeitsleistung eine starke Erwärmung des Öls und Verschteißeiscbeinungen an den Ventilen die Folge wären. Die Z;wischensch?!tung eines Speichers mit Luft- oder Gaspolster ist ebenfalls schwierig, weil wegen der hohen Drücke besonders strenge Sicherheitevorschriften notwendig sind. Auch die Störanfälligkeit der zugehörigen Steuerventile ist bei solch hohen Drücken sehrJjbficbe piston or rotary pumps without the interposition of an accumulator are out of the question for generating the high clamping pressures Continuous work of such a pump against the elevated pressure without delivering any external work would result in strong heating of the oil and wear and tear on the valves. the Wiping protection of a storage tank with air or gas cushions is also difficult because of the particularly strict safety regulations due to the high pressures are necessary. The associated control valves are also very susceptible to failure at such high pressures
i. Durch Versuche wurde festgestellt, daß für die gef schilderten Betriebsverhältnisse an sich bekannte Pumpen geeignet sind mit einem diwkgasbeaufi· sdiiagten ersten Pumpenteil mit einem ersten Zylinder und Kolben sowie Kolbenstange, zum Antrieb eines über die Kolbenstange mit diesem gekuppelten zweiten Pumpenteils mit zweitem Zylinder und Kolben von gegenüber der Druckfläche des ersten Kolbens nennenswert kleinerer Druckfläche, der zur Abgebe eines flüssigen Druckmediums mit mindestens einer Druckhöhe dient, wobei die Druckhöhe etwa im umgekehrten Kolbendruckflächenverhältnis größer ist als die Höhe des Drucks des Druckgases.i. Experiments have shown that the operating conditions described are known per se Pumps are suitable with a diwkgas-fed first pump part with a first cylinder and piston as well as a piston rod for driving a piston rod coupled to the latter via the piston rod second pump part with a second cylinder and piston with a significantly smaller pressure surface than the pressure surface of the first piston, which is used to deliver a liquid pressure medium with at least a pressure head is used, the pressure head being approximately in the opposite piston pressure area ratio greater than the level of the pressure of the pressurized gas.
Eine aus der schweizerischen Patentschrift 224 724 bekannte Einrichtung dieser Art bezieht sich auf eine Pumpanlage zur Förderung von Flüssigkeiten auf hohen Druck mit mindestens zwei Hochdruckförderkolben, die von je einem Antriebskolben betätigt werden, die von einer unter vergleichsweise niedrigerem Druck stehenden, mittels einer Rotationspumpe zugefuhrten Flüssigkeit angetrieben werden, wobei der Förderdruck der Hochdruckkolben durch Veränderung eines Solldrucks der Antriebsflüssigkeit mittels ; eines einzigen Druckregelventils geregelt wird.A device of this type known from Swiss patent specification 224 7 24 relates to a pumping system for pumping liquids at high pressure with at least two high-pressure delivery pistons, each actuated by a drive piston that is supplied by a rotary pump that is under comparatively lower pressure Liquid are driven, the delivery pressure of the high-pressure piston by changing a setpoint pressure of the drive liquid by means of; a single pressure control valve is regulated. Es handelt sich hier um ein Doppelpumpenaggre-This is a double pump unit
s gat, welches die Förderung eines pulsationsfreien Druckstroms zur Aufgabe hat, wonach die Förderung der Hochdruckkolben stoßfrei ist und die Umkehr der Förderkolben sich im Drucknetz nicht fühlbar macht. Auch hat diese bekannte Anlage eine Umsteuerk vorrichtung, die eine negative Überdeckung aufweist, so daß die Zufuhr von Antriebsflüssigkeit zum einen Antriebskolben beginnt, bevor die Zufuhr zum anderen Antriebskolben aufhört.s gat, which has the task of conveying a pulsation-free pressure flow, after which the conveyance of the high-pressure piston is bump-free and the reversal of the conveying piston cannot be felt in the pressure network. This known system has a reversing change device k which has a negative overlap, so that the supply of drive fluid begins to a drive piston before the supply stop to the other drive piston.
Weiterhin beschreibt das deutsche Patent 1259 709 ein Ventil zur Steuerung eines Druckmediums zum Antrieb einer Pumpe mit mindestens zwei verschieden hohen Pumpenförderdrücken. Der Zustrom des Antriebsdruckmittels zum Antriebsteil der Pumpe wird bei höheren oder niedrigeren Pumpenförderdrücken unterbrochen, je nachdem, ob ein gegen eine höhere . oder niedere Feder- oder Gewichtsbelastung öffnendes Ventilteil den Zustrom des Antriebsdruckmittels .zu dem Druckraum bestimmt, über den von einer IkI durch eine Kegelfeder unterstützten Membrane eine öffnung im Eintrittskanal für das Antriebsdruckmittel gesperrt wird.Furthermore, the German patent 1259 709 describes a valve for controlling a pressure medium for driving a pump with at least two different high pump delivery pressures. The flow of the drive pressure medium to the drive part of the pump is interrupted at higher or lower pump delivery pressures, depending on whether one against a higher one . or lower spring or weight load opening valve part the inflow of the drive pressure medium .Determined to the pressure chamber, over the diaphragm supported by an ICI by a conical spring a Opening in the inlet channel for the drive pressure medium is blocked.
Das Antriebsdruckmittel wirkt normalerweise auf den von der höheren Federkraft gesteuerten Teil des Ventils. Falls die Pumpe mit einem geringeren För-.:-..v.-'<>dferdruck arbeiten soll, wird der Weg des Antriebsäiuckmittels über ein Absperrmittel auf den von der niedrigeren Federkraft gesteuerten Teil des VentilsThe drive pressure medium normally acts on the part of the valve controlled by the higher spring force. If the pump has a lower flow rate. : - .. v .- '<> pressure is to work, the path of the drive oil via a shut-off means on the part of the valve controlled by the lower spring force freigegeben.Approved.
Diese bekannte Einrichtung ist für den hier vorliegenden Anwendungsfall nicht brauchbar. Es wird nämlich beim Erreichen eines bestimmten Pumpenförderdrucks der Zustrom des Antriebsmittels unter brochen, d.h. die Pumpe wird für einen bestimmten Zeitraum abgeschaltet und erst dann wieder zugeschaltet, wenn der Pumpenförderätrom einen bestimmten Druckwert unterschritten hat. Dies setzt aber erfahrungsgemäß das Vorhandensein eines Druckspeichers voraus, auf den, wie bereits dargelegt wurde, bei sehr hohen Pumpendrücken ausdrücklich verzichtet werden muß. Eine mit dem bekannten Ventil gesteuerte Anlage ist folglich für sehr hohe 1S PuiBpendrücke nicht verwendbar. Auch hat das zeitweise Abschalten der Pumpenförderung den Nachteil, daß das Verriegeln des Spritzkopfes eines Kautschukextruders nicht mit der dafür erforderlichen Sicherheit durchgeführt werden kann, da das zeitweilige Nacha° lassen des Spanndrucks zum unerwünschten öffnen des aufklappbaren Teils des Spritzkopfes führen kann, wobei Werkstoff ^uS den Fugen des Spritzkopfes austreten würde und die Maßgenauigkeit des Extrudates nicht mehr gewahrt wäre.This known device cannot be used for the application at hand here. When a certain pump delivery pressure is reached, the flow of the drive means is interrupted, ie the pump is switched off for a certain period of time and only switched on again when the pump delivery rate has fallen below a certain pressure value. However, experience has shown that this presupposes the presence of a pressure accumulator, which, as already explained, must expressly be dispensed with at very high pump pressures. A system controlled with the known valve can consequently not be used for very high 1 S pump pressures. This also has temporarily switching off the pump output from the disadvantage that the locking of the spray head of a rubber extruder can not be performed with the requisite safety, since the temporary After a ° allow the clamping pressure to the unwanted opening of the hinged part can cause the spray head, said material ^ uS would emerge from the joints of the extrusion head and the dimensional accuracy of the extrudate would no longer be guaranteed.
a5 Es besteht noch ein weiterer, steuerungstechnischer Nachteil. Bei der bekannten Einrichtung sind die beiden in einem Gehäuse zusammengefaßten Druckminderventile parallel geschaltet, wobei das den höheren Druckbereich steuernde Ventil funktionsmäßig ausgeschaltet wird, sobald über eine Absperrvorrichtung eine Verbindungsleitung zu dem den niedrigeren Druckbereich steuernden Ventil geöffnet wird. a 5 There is another disadvantage in terms of control technology. In the known device, the two pressure reducing valves combined in a housing are connected in parallel, the valve controlling the higher pressure range being functionally switched off as soon as a connecting line to the valve controlling the lower pressure range is opened via a shut-off device.
Die gezeigte Umschaltung ist verhältnismäßig umständlich, da die Absperrvorrichtung mittels eines Schraubenschlüssels betätigt werden muß, was in automatisierten Produktionsbetrieben nicht erwünscht ist. Die Umschaltung dieser Steuerung ist auch nicht durch eine Folge von unterschiedlichen Arbeitsabläufen steuerungsmäßig festgelegt. Vielmehr sind an einem Ventil der bekannten Art auch willkürliche Ein griffe in den Steuerungsablauf denkbar und möglich, so daß der Einsatz eines solchen Ventils in der hydraulischen Spannvorrichtung für einen Spritzkopf wegen mangelnder Betriebssicherheit nicht in Frage kommt. Den beiden vorgenannten Schriften zum Stande der Technik ist gemeinsam die technische Lehre, wie unterschiedliche Druckhöhen eines Antriebsmittels zur Erzeugung von hohen Arbeitsdrücken in einem Verbraucherkreislauf erzeugt werden können. Beide Lehren lassen jedoch vermissen, wie die unterschiedliche Einstellung der Antriebsdruckmittel in sinnfälliger, sicherer und zwangläufiger Weise von den Erfordernissen im Arbeitskreislauf her vorgenommen werden kann. Ein Hinweis auf die zwischen dem Arbeits- und dem Antriebskreislauf bestehenden wir kungsmäßigen Zusammenhänge wird nicht gegeben. Darüber hinaus ist aus der FR-PS 1402104 ein hydropneumatischer Druckübersetzer mit Pumpe zur automatischen Konstantförderung eines Druckmittelstroms bekannt. Die Pumpe besteht aus einer hy draulischen Zylindereinheit, einer damit festverbundenen pneumatischen Zylindereinheit mit gegenüber der ersten Einheit vergrößerter wirksamer Kolbenfläche und einer die pneumatische Einheit nach oben abschließenden Vorsteuereinheit mit einer Mehrzahl von insbesondere nebeneinander angeordneten Vorsteuerschiebern und Organen. Die Vorsteuereinheit steuert den aus einem pneumatischen Druckregler zu-The switching shown is relatively cumbersome because the shut-off device by means of a Wrench must be operated, which is not desirable in automated production facilities is. The switchover of this control is also not determined in terms of control by a sequence of different work processes. Rather, there are also arbitrary inputs on a valve of the known type handles in the control sequence conceivable and possible, so that the use of such a valve in the hydraulic clamping device for a spray head because of lack of operational safety is out of the question. The two aforementioned publications on the state of Technology is collectively the technical teaching how different pressure levels of a drive means to Generation of high working pressures can be generated in a consumer circuit. Both However, lessons are missing how the different setting of the drive pressure means is made in a more obvious, safe and inevitable manner based on the requirements in the working cycle can be. A reference to the we existing between the working and the drive circuit cognitive connections are not given. In addition, from FR-PS 1402104 is a hydropneumatic pressure intensifier with pump for automatic constant delivery of a pressure medium flow known. The pump consists of a hy hydraulic cylinder unit, a pneumatic cylinder unit firmly connected to it with opposite the first unit increased effective piston area and one the pneumatic unit upwards final pilot control unit with a plurality of pilot control slides and organs, in particular arranged next to one another. The pilot control unit controls the supply from a pneumatic pressure regulator
fließenden Strom der Arbeitsluft auf die Bodenfläche tung auf bestimmte verschiedene Druckhöhen des des pneumatischen Arbeitskolbens, der seinerseits flüssigen Druckmediums an bestimmten, verschiededen hydraulischen Pumpenkolben zur Erzeugung des nen Abnahmestellen.flowing stream of the working air on the floor area at certain different pressure levels of the of the pneumatic working piston, which in turn supplies liquid pressure medium to various hydraulic pump piston for generating the NEN tapping points.
Druckmittelstroms betätigt. Zum Ansaugen der hy- Bei dieser Ausführungsart ist es möglich, mit einerPressure medium flow actuated. To suck in the hy- In this version it is possible to use a
draulischen Flüssigkeit wird der pneumatische Ar- 5 einzigen Umschaltung jeweils eine bestimmte Abnahbeitskolben
durch den ständig auf eine verkleinerte mestelle mit einem flüssigen Druckmedium von ganz
Ringfläche gegenüber der Bodenfläche einwirkenden bestimmter Druckhöhe zu versorgen, wenn man die
Druckluftstrom gehoben, während der Zylinderraum diesbezüglichen Gasdrücke zur Beaufschlagung des
an der Bodenfläche durch die Vorsteuereinheit ersten Pumpenteils zuvor eingestellt hat. Diese vordrucklos
gemacht wird. Nach Erreichen eines der 10 herige Einstellung kann für bestimmte Betriebsver-Druckhöhe
des pneumatischen Arbeitsdrucks ent- hältnisse ständig oder für eine gewisse Zeit dieselbe
sprechenden Flüssigkeitsdrucks im hydraulischen bleiben, so daß das Umschalten sehr einfach durch-Teil,
kommt die Pumpenförderung zum Stillstand und führbar ist. Ein weiterer Vorteil ist dadurch gegeben,
setzt danach selbsttätig wieder ein, wenn der hydrauli- daß nur eine einzige Pump«: nötig ist, um diese versehe
Flüssigkeitsdruck unter den ihm entsprechenden 1S schiedenartigen Beaufschlagungen auf einfache Weise
pneumatischen Druck abgesunken ist. Eine Änderung und zuverlässig durchführen zu können,
des hydraulischen Drucks kann nur durch Änderung Nach einer weiteren zweckmäßigen Ausbildunghydraulic fluid is the pneumatic Ar- 5 single switch to supply a certain Abnaharbeitskolben through the constantly acting on a reduced meter point with a liquid pressure medium from a completely ring area opposite the bottom surface, when the compressed air flow is raised, while the cylinder chamber related gas pressures to act on which has previously set the first pump part on the floor surface by the pilot control unit. This is made without pressure. After reaching one of the 10 previous settings, the same speaking fluid pressure in the hydraulic can remain constant or for a certain time for a certain operating pressure level of the pneumatic working pressure, so that switching is very easy through-part, the pump delivery comes to a standstill and can be managed . Another advantage is given by then sets again automatically when the hydraulic pump that only one ": it is necessary to make this versehe fluid pressure under the appropriate him 1 S different loadings like pneumatic pressure has dropped easily. To be able to carry out a change reliably,
the hydraulic pressure can only be changed after further appropriate training
des pneumatischen Arbeitsdrucks von außen her er- besteht die Umschalteinrichtung aus einem Dreireicht werden. wegeventil und einem Zweiwegeventil und das Um-of the pneumatic working pressure from the outside, the switchover device consists of a triple field will. way valve and a two-way valve and the reversing
Mit der durch das extreme Flächenverhältnis am *° schaltventil uus einem Vierwegeventil, von dem zwei
pneumatischen Arbeitskolben erzielbaren Einfach- Verbindunf sleitungen zu den Abnahmestellen abgewirkung
soll eine beträchtliche Einsparung am pneu- hen, von denen abhängig von der jeweiligen Schaltmatischen
Fördermittel erzielt werden. Von dieser stellung des Umschaltventils jeweils nur die eine oder
Lehre geht die vorliegende Erfindung aus und zeigt die andere mit der Förderseite des zweiten Pumpenin
einer vorteilhaften Weiterbildung, wie das Um- a5 teils verbunden ist.
schalten auf niedrigere Arbeitsdrücke erfolgt. Bei dieser Ausführungsart erfolgt das Spannen derWith the single connection lines to the acceptance points that can be achieved by the two pneumatic working pistons due to the extreme area ratio on the * switching valve and a four-way valve, considerable savings are to be made on the pneumatic system, which are dependent on the respective switching device. From this position of the switching valve in each case only one or the teaching is, the present invention and showing the other with the delivery side of the second Pumpenin an advantageous further development, as the environmental 5 a part is connected.
switch to lower working pressures. In this version, the tensioning takes place
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe be- beispielsweise genannten Spannklammern mittels steht darin: Spannzylindern stets mit hohem Druck des flüssigenThe object on which the invention is based is provided, for example, by means of tensioning clamps it says: clamping cylinders always with high pressure of the liquid
Ausgehend von zwei möglichen Niederdruckberei- Druckmediums, der gegebenenfalls sehr hoch sein chen im Antriebsteil eines bekannten Drucküberset- 3° kann. Die Spannzylinder können dann ohne weiteres zers sollen zwei unterschiedliche Drücke eines flüssi- mit diesem hohen Druck in gespanntem Zustande gegen Hochdruckmediums erzeugt werden, wobei in halten werden, so daß man sie zum ständig dicht Abhängigkeit vom hochdruckseitigen Einschalten schließenden Anpressen des aufklappbaren Teils des dieser Drücke eine Umschaltung des Antriebsmittels Spritzkopfes verwenden kann, auch wenn dieser Teil im Niederdruckteil erfolgt. 35 beim Spritzen zähflüssiger Materialien unter sehr ho-Starting from two possible low-pressure media, which may be very high chen in the drive part of a known pressure booster 3 ° can. The clamping cylinder can then easily Two different pressures are supposed to be a liquid with this high pressure in a tensioned state against High pressure medium are generated, which are kept in, so that they are constantly tight Dependency on the high-pressure side switching on the closing pressing of the hinged part of the these pressures can use a changeover of the drive means spray head, even if this part takes place in the low pressure part. 35 when spraying viscous materials under very high
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß die hem Innendruck steht. Das Lösen der Spannzylinder Umschalteinrichtung durch eine Kupplung mit einem kann mit sehr viel kleinerem Druck des flüssigen dem zweiten Pumpenteil nachgeschalteten Umschalt- Druckmediums erfolgen, der beispielsweise 10 bis ventil zur wahlweisen Beaufschlagung von mindestens SOmal so klein ist. Die Spannzylinder haben zwei Zuzwei verschiedenen Abnahmestellen verbunden. 40 leitungen, von denen die eine zur KolbenbodenseiteTo solve this problem, according to the invention, the internal pressure is hem. Loosening the clamping cylinder Switching device through a clutch with a can with much lower pressure of the liquid the second pump part downstream switching pressure medium take place, for example 10 to valve for optional application of at least SO times as small. The clamping cylinders have two pairs connected to various delivery points. 40 lines, one of which to the piston crown side
Durch diese Maßnahme wird auf besonders ein- und die andere zur Kolbenstangenseite führt. Die fache und sichere Weise erreicht, daß mit dem Um- Kolbenbodenseite ist stets leichter abzudichten, da sie schalten des im Hochdruckkreislauf zu den Spannzy- nur eine Dichtungsstelle hat. Die Kolbenstangenseite lindern befindlichen Schiebers gleichzeitig das Um- hat demgegenüber zwei Dichtungsstelien. Somit ist es steuern der niederdruckseitigen Druckreduzierventile 45 zu empfehlen, den hohen Druck, demgegenüber eine einhergeht, die das gasförmige Antriebsmittel den Er- Abdichtung ohnehin schwieriger ist, der Kolbenbofordernissen der jeweiligen Arbeitsaufgabe genau an- denseite zuzuleiten, während der geringere Druck der passen. Kolbenstangenseite zugeleitet werden kann, ohne daßThis measure leads to one side in particular and the other to the piston rod side. the simple and safe way achieved that with the piston crown side is always easier to seal, because they switching of the high pressure circuit to the clamping cylinder has only one sealing point. The piston rod side alleviate located slide at the same time the um- has two sealing points. So it is control of the low-pressure side pressure reducing valves 45 to recommend the high pressure, on the other hand a goes hand in hand, that the gaseous drive means the He sealing is more difficult anyway, the piston bofordernissen to the respective work task exactly to the other side, while the lower pressure of the fit. Piston rod side can be fed without
Gegenüber dem einschlägigen Stande der Technik man mit ernsten Abdichtungsstn zu weist diese Ausbildung den Vorteil auf, daß sie einmal 50 kämpfen hat. Auch bei dieser Ausführungsart ist es auf besonders energiesparende Weise die Erzeugung von besonderem Vorteil, daß die Pumpe in doppelter eines beachtlich hohen Druckstroms von annähernd Weise ausgenotzt werden kann, indem mit der erfin- 500 atü, wie er auch m d^ neuzeitlichen Hochdruck- dungsgemäSen Vorrichtung das flüssige Dreckmehydraulik noch nicht aDtägfich ist, ermögficht, bei- ditmi einmal oat hohem Druck der Kolbenbodenseite spielsweise zum Zwecke der Erzeugung großer S5 und das andere Mal mit geringem Druck der Kolben- Spannkräfte, wie sie zum Verriegeln der Spa- Stangenseite zugeleitet wird, wobei nor ein emzqser mern eines Spritzkopfes, der unter sehr hohem Innen- Hebel betätigt zn werden braucht, der infolge der druck steht, benötigt werden, and daß andererseits obennten Kupplung zugleich das erste Ummit dergleichen Einrichtung and auf ebenso energie- schaltventil and das zweite Umschaltventil betätigt, spaieude Weise die zom Lösen und Offenhalten der *> Die Druckfläche des Kolbens des erste· Pompen-Spannklammern vergleichsweise geringeren Aibeüs- teäs steht vorteQhafterweee zur DmckfiäelK des KoI- drücke durch einfache Umschaltung errekhbar sind. bem des zweiten PompenteOsm einem Verfaältais vonCompared to the relevant prior art can be has with serious Abdichtungsstn this training has the advantage that it has to fight even 50th Also in this embodiment it is particularly energy-saving e We ise the production of particular advantage that the pump is double a considerably high pressure stream can be ausgenotzt of approximately manner by atm with the inventions 500, as well as m d ^ modern high pressure - The device according to the invention, the liquid dirty hydraulic system is not yet available, enables both high pressure on the piston crown side, for example, for the purpose of generating large S5 and the other time with low pressure of the piston clamping forces, such as those supplied to lock the spa rod side is, with nor an emzqser mern of a spray head, which needs to be actuated under a very high internal lever, which is due to the pressure, are required, and that on the other hand, the above coupling at the same time the first Ummit the same device and on just as energy switching valve and the second switching valve actuated, the zom loosening and keeping open the *> the pressure surface of the piston of the first pump clamps, which is comparatively smaller, is advantageous to the pressure of the piston pressure can be achieved by simple switching. bem of the second PompenteOsm a misdemeanor of
gemäßen Vorrichtung iit ehre mecham»che Kupplung Etwa in diesem Verhältnis steht dann immer diein accordance with the device with its mechanical coupling
zwadien dem eisten Umsdi^tventil und dem zweiten «5 Druckhöhe e^ flüssigen Druckmediums zur Höhe des ctntil, so daS die Umschaltung auf be- Drucks des Druckgases.between the first reversing valve and the second pressure level of the liquid pressure medium to the level of the ctntil, so that the switchover to the pressure of the compressed gas.
stimmte vdsduedeue Druckbeieiche des gasförmigen Zwischen dem ersten Pumpenteil und der erstenagreed vdsdueue pressure range of the gaseous between the first pump part and the first
Autriebsdnickinittels emhergeht mit der Umschal- Umschalteinrichtung ist zweckmäAutriebsdnickinittels increases with the changeover switchover device is expedient em Um-em um-
steuerventil zwischengeschaltet, mit dem abhängig von der Bewegung des Kolbens des ersten Pumpenteils dessen Beaufschlagung abwechselnd von der einen und der anderen Seite bewirkt wird.Interposed control valve with which, depending on the movement of the piston of the first pump part, the action of the piston is effected alternately from one side and the other.
Hierdurch wird erreicht, daß der Kolben des ersten S Pumpenteilseine hin und her gehende Bewegung ausführt. Infolge der obengenannten Kupplung führt auch der Kolben des zweiten Pumpenteils eine hin und her gehende Bewegung aus, durch die das flüssige Druckmedium in die Austrittsleitung des zweiten Pumpenteils gepumpt wird. Ist nach einiger Zeit das Volumen der mit dieser Leitung in Verbindung stehenden Zylinderräume der als Beispiel angenommenen Spannzylinder mit dem flüssigen Druckmedium gefüllt, so geht die Fördermenge zwangläufig auf Null. Die Pumpbewegung hört dann von selbst auf, und es stellt sich der stationäre Druck in der Austrittsleitung und in den Zylinderräumen ein, dessen Höhe etwa im umgekehrten Kolbendruckflächenverhältnis größer ist als die Höhe des Druckgases, mit dem der KoI- »° ben des ersten Pumpenteils beaufschlagt ist. Hat man die Höhe des Drucks des Druckgases auf einen entsprechenden Wert eingestellt, so ist der stationäre Druck des flüssigen Druckmediums von der gewünschten Höhe. »5This ensures that the piston of the first S pump part performs a reciprocating movement. As a result of the above coupling leads also the piston of the second pump part from a reciprocating movement, through which the liquid Pressure medium is pumped into the outlet line of the second pump part. After a while it is Volume of the cylinder spaces in connection with this line of the clamping cylinder with the liquid pressure medium, assumed as an example filled, the delivery rate inevitably goes to zero. The pumping movement then stops by itself, and so does it the steady pressure is established in the outlet line and in the cylinder chambers, the height of which is approximately in the inverse piston pressure area ratio is greater than the level of the pressure gas with which the KoI- »° ben of the first pump part is applied. If the level of the pressure of the compressed gas has been set to a corresponding value, it is stationary Pressure of the liquid pressure medium from the desired level. »5
Zweckmäßig ist eine Ausbildung des ersten Dreiwegeventils als Wechselventil, dem einerseits das Gas geringen Drucks und andererseits unter Vorschaltung des Zweiwegeventils mit Durchfluß-Nullstellung und Umlauf-Sperrstellung das Gas höheren Drucks zuleitbar ist, wobei in der Umlauf-Sperrstellung des Zwei-Wegeventils durch den geringen Druck die Rückschlagklappe im Wechselventil zu einer Niederdruckleitung und zu einer Verbindungsleitung zum ersten Pumpenteil hin geöffnet wird, während in der Durchfluß-Nullstellung des Zweiwegeventils durch den hohen Druck die Rückschlagklappe zur Niederdruckleitung hin geschlossen und zur Hochdruckleitung und zur Verbindungsleitung zum ersten Pumpenteil hin geöffnet wird.It is expedient to design the first three-way valve as a shuttle valve to which, on the one hand, the gas low pressure and, on the other hand, upstream of the two-way valve with flow zero setting and Circulation blocking position, the gas of higher pressure can be fed, wherein in the circulation blocking position of the two-way valve due to the low pressure, the non-return valve in the shuttle valve to a low-pressure line and to a connecting line to the first Pump part is opened, while in the flow zero position of the two-way valve by the high pressure, the non-return valve is closed to the low pressure line and to the high pressure line and is opened to the connection line to the first pump part.
Diese Steuerung arbeitet mit verhältnismäßig kleinen Drücken und steuert auf diese Weise die verhältnismäßig sehr hohen Drücke des flüssigen Druckmediums, welch letztere beispielsweise lOOmal so groß sein können. Da die Steuerorgane und zwar insbesondere das Wechselventil nur die verhältnismäßig niedriges Gasdrücke zu bewältigen haben, ist ein zuverlässiges Arbeiten bei geringem konstruktiven Aufwand gewänrleistet.This control works with relatively small pressures and in this way controls the relatively very high pressures of the liquid pressure medium, the latter, for example, 100 times as great could be. Since the control elements, and in particular the shuttle valve, only have to cope with the relatively low gas pressures, reliable work is possible with little structural effort guaranteed.
Bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Vorrichtung wird m der Umlauf -SperrsteBung des Zweiwegeventils die Verbindimgsleitfeng zum Wechsel ventil drucklos.In an expedient embodiment of the device, the connection line for changing is m the circulation locking device of the two-way valve valve depressurized.
Hierdurch ist das einwandfreie Arbeiten des Wechselventils gegeben, wenn durch Schließen des Zwei- SS Wegeventils die Umschaltung vom höheren Gasdruck auf den geringeren Gasdruck vorgenommen wird. Ein entsprechendes Umschalten vom nen Gasdruck auf den höheren Gasdruck ist nicht nötig, da der höhere Gasdruck stets gegen den geringeren Gasdnsck die Rückschlagklappe des Wechselventils betätigt.This ensures that the shuttle valve works properly if, by closing the two-SS Directional valve the switchover from the higher gas pressure to the lower gas pressure is made. A corresponding switching from the NEN gas pressure to the higher gas pressure is not necessary because the higher gas pressure always operates the non-return valve of the shuttle valve against the lower gas pressure.
Der Hochdruckleitung ist ein den Netzdruck des Druckhrftnetzes etwas auf den höheren Gasdruck herabsetzendes Dracknrindervent9 and der Nieder- «5 druckleitung ist ein dem Druckminderventil nachgeordnetes zweites Druckminderventil vorgeordnet, das Gasdruck nochmals herabsetzt auf den geringeren Gasdruck.The high pressure line is the network pressure of the pressure network somewhat on the higher gas pressure disparaging Dracknrindervent9 and the Nieder- «5 upstream of the pressure line is a second pressure reducing valve, which is arranged downstream of the pressure reducing valve Gas pressure reduced again to the lower gas pressure.
Bei dieser Ausführungsart benötigt man nur eine einzige Gasdruckquelle und kann sich daraus die gewünschten Gasdrücke und daraus folgend die wesentlich höheren (z. B. lOOmal so großen) Drücke des flüssigen Druckmediums leicht herstellen. Gemäß den einleitenden Ausführungen wurden Druckminderventile, wenn sie unmittelbar in den Hochdruckleitungen eingebaut sind, konstruktiv aufwendig sein und dennoch nicht zuverlässig arbeiten. Die Verwendung von Druckminderventilen bei den verhältnismäßig geringen Gasdrücken ermöglicht demgegenüber einfache Konstruktionen, die zugleich sehr zuverlässig arbeiten.In this embodiment, only a single gas pressure source is required and the desired gas pressures and, as a result, the much higher (e.g. 100 times greater) pressures of the liquid pressure medium can easily be produced therefrom. According to the Introductory remarks, if they are installed directly in the high-pressure lines, pressure reducing valves would be structurally complex and still not work reliably. The use of pressure reducing valves in the relatively In contrast, low gas pressures enable simple constructions that are also very reliable work.
Die jeweils mit der Ausgangsseite des zweiten Pumpenteils nicht verbundene Verbindungsleitung ist vorteilhafterweise mit einer Abflußleitung verbunden, um so das drucklose Abfließen des Mediums aus dieser Leitung unc" aus den mit dieser Leitung in Verbindung stehendf η Zylinderräumen zu ermöglichen.The connecting line that is not connected to the output side of the second pump part is advantageously connected to a drainage line, so as to enable the pressureless flow of the medium out of this line and out of the cylinder spaces connected to this line.
Dieses Vierwegeventil ist bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung das einzige Umschaltorgan, das sich im Hochdruckteil befindet. Ein solches Vierwegeventil ist aber verhältnismäßig einfach in robuster Ausführungsform herzustellen und erfordert keine empfindlichen Einregulierungen oder Ventilsitze. Will man das flüssige Druckmedium immer wieder verwenden, so kann man die genannte Abflußleitung in einen Behälter münden lassen, aus dem der zweite Pumpenteil das Druckmedium jeweils wieder ansaugt.In the device according to the invention, this four-way valve is the only switching element that is located in the high pressure part. However, such a four-way valve is relatively easy to manufacture in a robust embodiment and does not require any sensitive adjustments or valve seats. Want if you use the liquid pressure medium again and again, you can use the drain line mentioned in open a container, from which the second pump part sucks the pressure medium again.
In der Zeichnung ist schematisch ein Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing.
Die Pumpe besteht aus einem ersten Pumpenteil 1 mit einem ersten Zylinder 2 und einem ersten Kolben 3 sowie mit einer Kolbenstange 4; ferner aus einem zweiten Pumpenteil S mit einem zweiten Zylinder 6 und einem zweiten Kolben 7. Der erste Pumpenteil 1 wird über Verbindungsleitungen 8 bzw. 9 und 10 mit Druckgas beaufschlagt. Ein Umsteuerventil 11 sorgt dafür, daß diese Beaufschlagung je nach der Stellung des Kolbens 3 abwechselnd über die Verbindungsleitungen 9 und 10 erfolgt. Das Umsteuerventil 11 ist so eingerichtet, daß die jeweils nicht beaufschlagte Verbindungsleitung 9 oder 10 mit der Außenluft in Verbindung steht, so daß der Überdruck in dieser betreffenden Verbindungsleitung 9 oder 10 und im betreffenden Zylinderraum des Zylinders Z nach außen entweichen kann. Der Kolben 3 bewegt sich somit infolge der Beaufschlagung mit dem Druckgas über die Verbindungsleitung8 abwechselnd auf and ab. Dieselbe Bewegung fährt der Kolben 7 ans, da er mit dem Kolben 3 über die Kolbenstange 4 fest verbanden ist. Der zweite Pumpenteil 5 pumpt dabei Drucköl aas einem Behälter 12 ober eine Leitung 13 in eine Leitung 14, durch die das Drucköl der betreffenden Abnahmestelle zugeleitet wird. Dabei verhindern Pumpenventile 15 and 16 das Zurückfließen des Drucköls.The pump consists of a first pump part 1 with a first cylinder 2 and a first piston 3 and with a piston rod 4; furthermore from a second pump part S with a second cylinder 6 and a second piston 7. The first pump part 1 is acted upon with compressed gas via connecting lines 8 or 9 and 10. A reversing valve 11 ensures that this action takes place alternately via the connecting lines 9 and 10 depending on the position of the piston 3. The reversing valve 11 is set up in such a way that the connecting line 9 or 10 that is not acted upon is in communication with the outside air, so that the overpressure in this respective connecting line 9 or 10 and in the respective cylinder space of the cylinder Z can escape to the outside. The piston 3 thus moves alternately up and down via the connecting line 8 as a result of the application of the pressurized gas. The piston 7 starts the same movement because it is firmly connected to the piston 3 via the piston rod 4. The second pump part 5 pumps pressurized oil aas a container 12 via a line 13 into a line 14 through which the pressurized oil is fed to the relevant take-off point. Pump valves 15 and 16 prevent the pressurized oil from flowing back.
Die Druckfläche des Kolbens 3 kann beispielsweise etwa lOOmal so groß sein wie die Druckfläche des Kolbens 7. Das bedeotet, daß bei einem Gasdruck in der Verbiungsleitung 8 von etwa S a\ü m der Leitung 14 ein Öldruck von etwa SOO atü erzeugt werden kann. Ist der Gasdruck in der Verbindungsleittmg 8 dagegen nor etwa 0,5 bis 0,1 atü, so ist der in der Leitung 14 erzeugte Öldruck auch etsecend geringer und beträgt nur etwa 50 bis 10 atü.The pressure area of the piston 3 can for example be about 100 times as large as the pressure area of the Piston 7. That means that at a gas pressure in the connecting line 8 of about S a \ ü m of the line 14 an oil pressure of about 50 atmospheres can be generated can. If, on the other hand, the gas pressure in the connecting line 8 is approximately 0.5 to 0.1 atmospheres, it is in the Line 14 generated oil pressure also etsecend lower and is only about 50 to 10 atm.
Als Abnahmestellen 17 und 18 sind beispielsweise zwei parallel geschaltete Spannorgane mit Zylindern 19 und 20 und Kolben 21 und 22 vorgesehen. Eine Verbindungsleitung 23 ist jeweils mit der Kolbenbodenseite und eine Verbindungsleitung 24 mit der Kolbenstangenseite verbunden. Ein Vierwegeventil ist als Umschaltventil 25 so geartet, daß es in der einen Stellung die Leitung 14 mit der Verbindungsleitung 23 verbindet, während zugleich die Verbindungsleitung 24 mit einer Abflußleitung 26 verbunden ist. die das ausgeschobene Drucköl in den Behälter 12 zurücklaufen läßt; und daß es in der anderen Stellung die Leitung 14 mit der Verbindungsleitung 24 verbindet, während zugleich die Verbindungsleitung 23 mit der Abflußleitung 26 Verbindung hat. Zum Spannen der Spannorgane der Abnahmestellen 17 und 18 ist die Leitung 14 mit der Verbindungsleitung 23 verbunden, und es werden die Kolbenbodenseiten beider Abnahmestellen 17 und 18 mit HochdrucVöl von beispielsweise 500 atü beaufschlagt. Von den Kolbenstangenseiten fließt zugleich das ausgeschobene öl über die Verbindungsleitung 24 und die Abflußleitung 26 in den Behälter 12. Bei der Beaufschlagung der Kolbenbodenseiten mit Hochdrucköl arbeiten zunächst die Pumpenteile 1 und 5 mit hin und her gehender Bewegung, bis schließlich die den Kolbenbodenseiten zugeordneten Zylinderräume der Zylinder 19 und 20, die Verbindungsleitungen 23 und die Leitung 14 insgesamt kein Drucköl mehr aufnehmen können. Die Fördermenge wird dabei zunächst kleiner und kleiner und schließlich Null. Damit hört dann auch die hin und her gehende Bewegung der Pumpen 1 und 5 auf, und es baut sich in der Leitung 14 und der Verbindungsleitung 23 sowie in den den Kolbenbodenseiten zugeordneten Zylinderräumen der Zylinder 19 und 20 der endgültige stationäre Druck auf, der im Falle des hier betrachteten Beispiels 500 atü betragen möge. Die Pumpenventile 15 und 16 werden dabei nicht mehr beansprucht, da keine Druckölströmung mehr gegeben ist bzw. diese ganz gering ist im Maße etwa vorhandener kleiner Leckverluste. Somit sind die Pu«npenventile 15 und 16, obwohl sie mit Hochdrucköl beaufschlagt werden, bei den hier vorgesehenen Betriebsverhältnissen nur wenig beansprucht. Eine Störanfälligkeit ist daher nicht zu befürchten.The acceptance points 17 and 18 are, for example, two clamping elements with cylinders connected in parallel 19 and 20 and pistons 21 and 22 are provided. A connecting line 23 is connected to the piston crown side and a connecting line 24 is connected to the piston rod side. A four-way valve is available as a Changeover valve 25 of such a type that in one position it connects line 14 to connecting line 23 connects, while at the same time the connecting line 24 is connected to a drain line 26. the the expelled pressure oil can run back into the container 12; and that in the other position the Line 14 connects to the connecting line 24, while at the same time the connecting line 23 with the Drain line 26 has connection. To tension the clamping elements of the acceptance points 17 and 18 is the Line 14 is connected to the connecting line 23, and the piston crown sides of both tapping points 17 and 18 are acted upon with high pressure oil of, for example, 500 atmospheres. At the same time, the ejected oil flows from the piston rod sides over the Connecting line 24 and the discharge line 26 into the container 12. When the piston crown sides are subjected to high pressure oil, the first work Pump parts 1 and 5 with reciprocating movement until finally the cylinder chambers of the cylinders 19 and 20 assigned to the piston crown sides, the Connecting lines 23 and line 14 can no longer absorb any pressurized oil as a whole. The delivery rate is initially smaller and smaller and eventually zero. This then also stops the reciprocating movement of pumps 1 and 5, and it builds up in the line 14 and the connecting line 23 as well as in the cylinder chambers of the cylinders 19 and 20 of the cylinder heads assigned to the piston crown sides final stationary pressure, which in the case of the example considered here may be 500 atü. the Pump valves 15 and 16 are no longer stressed because there is no longer any pressure oil flow or this is very low in the amount of any small leakage losses that may be present. The pump valves 15 and 16 are thus, although they are operated with high-pressure oil are acted upon, under the operating conditions provided here, only little stressed. A susceptibility to failure is therefore not to be feared. Wenn die Spannorgane der Abnahmestellen 17 und 18 wieder gelöst werden sollen, wird das Umschaltventil 25 umgestellt, so daß nunmehr die Leitung 14 VMd^24^didiWhen the clamping elements of the removal points 17 and 18 are to be released again, the switchover valve 25 is switched over, so that now the line 14 VMd ^ 24 ^ didi
uagsteittifig8 herabgesetzt, Sb daß aUBmehr in deruagsteittifig8 reduced, Sb that aUBmore in the Leitung 14 und damit auch in der Verbindungsleitung 24 und in den den Kolbenstangenseiten zugeordneten Zylinderräumen der Zylinder 19 und 20 ein entsprechend kleinerer Öldruck herrscht, der ausreicht, dasLine 14 and thus also in the connecting line 24 and in those associated with the piston rod sides Cylinder chambers of the cylinders 19 and 20 there is a correspondingly lower oil pressure that is sufficient Lösen der Spannorgane der Abnahmestellen 17 und 18 zu bewirken. Das öl aus den den Kolbenbodenseiten zugeordneten Zylinderräumen der Zylinder 19 und 20 fließt dann über die Verbindungsieitungen 23 der Abflußleitung 26 in den Behälter 12. Der herabLoosening the clamping elements of the acceptance points 17 and 18 to effect. The oil from the cylinder chambers of the cylinders 19 assigned to the piston crown sides and 20 then flows through the connecting lines 23 of the drainage line 26 into the container 12. The down gesetzte Gasdruck in der Verbindungsleitung 8 kann gemäß dem vorliegenden Beispiel 0,5 bis 0,1 atü betragen, wobei dann der Öldruck in der Leitung 14 demgegenüber 50 bis 10 atü wäre.set gas pressure in the connecting line 8 can according to the present example 0.5 to 0.1 atmospheres, in which case the oil pressure in line 14 on the other hand it would be 50 to 10 atmospheres.
netz 27 entnommen und zunächst über zwei Druckminderventile 28 und 29 geleitet. Der Netzdruck im Druckluftnetz 27 möge beispielsweise 6 bis 7 atü sein. Der Druck in einer dem ersten Druckminderventil 28 nachgeschalteten Hochdruckleitung 30 möge etwanetwork 27 removed and initially passed through two pressure reducing valves 28 and 29. The network pressure in Compressed air network 27 may be 6 to 7 atmospheres, for example. The pressure in one of the first pressure reducing valve 28 downstream high pressure line 30 may be about
*o 4 bis 5 atü betrager. Der Druck in einer dem zweiten Druckminderventil 29 nachgeschalteten Niederdruckleitung 31 möge 0,5 bis 0,1 atü sein. Ein Dreiwegeventil 32 wird somit über die Niederdruckleitung 31 von der einen Seite her ständig mit dem geringeren* o 4 to 5 atu amounts. The pressure in one the second Pressure reducing valve 29 downstream low pressure line 31 may be 0.5 to 0.1 atm. A three-way valve 32 is thus on the low pressure line 31 from one side constantly with the lesser
»5 Druck von 0,5 bis 0,1 atü beaufschlagt. Von der anderen Seite her kann es über die Hochdruckleitung 30 und eine Leitung 33 mit dem höheren Druck von etwa 4 bis 5 atü beaufschlagt werden, wenn ein Zweiwegeventil 34 geöffnet ist. Ist das Zweiwegeventil 34 geöff-»5 pressure of 0.5 to 0.1 atmospheres applied. From the other side, it can be via the high pressure line 30 and a line 33 can be pressurized with the higher pressure of about 4 to 5 atmospheres when a two-way valve 34 is open. Is the two-way valve 34 open
3» net, so überwiegt der höhere Druck, die Rückschlagklappe 35 des Dreiwegeventils 32 wird zur Niederdruckseite hin geschlossen und zur Hochdruckseite hin geöffnet, und in die Verbindungsleitung 8 gelangt der hohe Gasdruck von etwa 4 bis 5 atü. Ist dagegen3 »net, the higher pressure predominates, the non-return flap 35 of the three-way valve 32 is closed on the low-pressure side and on the high-pressure side open, and the high gas pressure of approximately 4 to 5 atmospheres reaches the connecting line 8. Is against das Zweiwegeventil 34 geschlossen, so ist zugleich die Leitung 33 mit der Außenluft verbunden, und der Überdruck kann von der Hochdruckseite des Dreiwegeventils 32 nach außen entweichen. Dabei überwiegt dann der geringere Gasdruck von etwa 0,5 bisthe two-way valve 34 is closed, so the line 33 is connected to the outside air at the same time, and the Overpressure can escape to the outside from the high pressure side of the three-way valve 32. The lower gas pressure of about 0.5 to then predominates 0,1 atü in der Niederdruckleitung 31 und öffnet die Rückschlagklappe 35 zur Niederdruckseite hin. Der geringere Gasdruck von etwa 0,5 bis 0,1 atü gelangt dann in die Verbindungsleitung 8.0.1 atm in the low-pressure line 31 and opens the non-return valve 35 to the low-pressure side. the A lower gas pressure of approximately 0.5 to 0.1 atmospheres then reaches the connecting line 8.
dem Umschaltventil 25 erfolgt die Umschaltung der Verbindungsleitung 8 auf verschiedene Drücke stets zusammen mit der Umschaltung der Leitung 14 auf die entsprechenden Abnahmestellen 17 oder 18, denen das Drucköl durch die Verbindungsieitungen 23the switching valve 25 is used to switch over the Connecting line 8 to different pressures always together with the switchover of line 14 the corresponding tapping points 17 or 18, to which the pressure oil through the connecting lines 23
5* bzw. 24 zugeführt wird. IMe genannte Kopplung isi xnder Zeichnung angedeutet durch Umschalthebel 3i und 37 and eine Kupplung 38.5 * or 24 is fed. IMe called coupling isi xnder drawing indicated by switching lever 3i and 37 to a coupling 38.
Claims (9)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED0053292 | 1967-06-08 | ||
DED0053292 | 1967-06-08 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1653414A1 DE1653414A1 (en) | 1971-09-16 |
DE1653414B2 DE1653414B2 (en) | 1976-03-18 |
DE1653414C3 true DE1653414C3 (en) | 1976-11-04 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2462651C3 (en) | concrete pump | |
DE10004905C2 (en) | Method and device for controlling a lifting cylinder, in particular of working machines | |
DE1628144C3 (en) | Suction throttle control device | |
EP1701042B1 (en) | Hydraulic control device | |
DE69518295T2 (en) | Double diaphragm pump | |
DE2516810C3 (en) | Impact device operated with hydraulic fluid | |
AT402542B (en) | INTAKE CONTROL VALVE | |
DE3434014A1 (en) | HYDRAULIC CONTROL | |
DE2837666A1 (en) | FILLING AND EXHAUST VALVE FOR CONTROLLING THE HYDRAULIC FLOW, ESPECIALLY IN PRESSES, BENDING PRESSES AND SHEARS | |
WO1989011037A1 (en) | Control arangement for two-cylinder pumps for viscous liquids | |
DE1577181C3 (en) | Control system for maintaining the angle) - or ParsUeiiage of the ram or press beam of a hydraulic press or scissors | |
WO1990004103A1 (en) | Thick-matter pump with downstream shut-off device | |
DE1653414C3 (en) | Hydraulic clamping device for the tight fitting of injection head parts of a rubber extruder | |
DE2753507B2 (en) | Hydraulic control for a rotary indexing table | |
DE3606715A1 (en) | CONTROL ARRANGEMENT FOR PNEUMATIC WORK CYLINDERS | |
CH656926A5 (en) | ARRANGEMENT FOR SUPPLYING A COMPRESSIBLE DRIVE MEDIUM TO A DRIVE. | |
DE3117027C2 (en) | ||
DE1653414B2 (en) | HYDRAULIC CLAMPING DEVICE FOR TIGHTLY CLOSING PRESSING OF SPRAY HEAD SECTIONS OF RUBBER EXTRUDERS | |
DE909295C (en) | Control for working pistons of hydraulic presses, vehicle jacks or the like. | |
DE940868C (en) | Hydraulic drive and control of a crank press | |
DE10242289B4 (en) | Method and injection unit for controlled application of the spray nozzle | |
DE2329340C3 (en) | Pumping system | |
DE834530C (en) | Hydraulic working piston | |
DE162155C (en) | ||
DE78404C (en) | Direct-acting steam pre-air pump with auxiliary control |