[go: up one dir, main page]

DE1649579U - Einlegesohle mit fersenschutz. - Google Patents

Einlegesohle mit fersenschutz.

Info

Publication number
DE1649579U
DE1649579U DE1952K0009229 DEK0009229U DE1649579U DE 1649579 U DE1649579 U DE 1649579U DE 1952K0009229 DE1952K0009229 DE 1952K0009229 DE K0009229 U DEK0009229 U DE K0009229U DE 1649579 U DE1649579 U DE 1649579U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heel
insole
sole
protection
heel protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952K0009229
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Klinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1952K0009229 priority Critical patent/DE1649579U/de
Publication of DE1649579U publication Critical patent/DE1649579U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B17/00Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined
    • A43B17/16Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined with heel or toe caps

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • B e s c h r e i b u n g ! Beschreibung der zum Gebrauchsmusterschutz anzumeldenden 0 0 M B I Gesundheitsschle mit Fersenschutz.
  • Die Sohle ist mit dem Fersenschutz in einem Stück gearbeitet und zur Verpackung runter geklappt.
  • Die sehle ist abwaschbar und zum Auswechseln, sie wird nicht in den Schuh eingeklebt sondern haftet auf Grund ihrer Beschaffenheit fest an der Sohle des Schuhes an.
  • Der Fuss ruht hierdurch in einem geschmeidigen Polsterbett, Brennen. Schwielen und Schwitzen der Fasse wird hierdurch vermieden.
  • Es ist ja bekannt, dass man des bends die Schuhe auszieht, da die Risse gerade bei der Hitze üblen Schmerzen und sonstigen lästigen Erscheinungen ausgesetzt sind. wie wohl ein weicher Teppich dann tut und lindert ist ja bekannt, ebenso ist es mit der C 0 M B I Gesundheitssohle mit Fersenschutz, sie wirkt wohltuend und lindernd.
  • Es gibt viele EInlegeschlen und ebensoviel Fersenschoner, doch nicht in einem Stück vereint. Der bisher übliche Fersenschutz ist aus Zellulose und hat scharfe Kanten, für hochwertige Strümpfe wie Nylon und Perlon nicht geeignet, da sie das empfindliche Gewebe dieser Strümpfe zerstört, bei unserum Fersenschoner mit Sohle kombiniert und gänzlich nahtlos aus elastischem plastischem Material ist dieses nicht der Fall, da sich das Plassma unserer 0 0 M B 1 Gesundheitssohle mit Fersenschutz jeder Unebenheit des Schuhes sowie des Fusses anpasst und somit ein Differenzialverhältnis herstellt, was wohltuend empfunden wird, ein Schlüpfen oder Scheuern in den Schuhen wird ebenfalls unterbunden. mit einem Wort, Ideal.
  • Es ist also eine umwälzende Neuschaffung auf dem Gebiet der
    Einlegesohle und der Fusspflege im Allgemeinen, besonders
    weil Einlage und Fersenschutz eine Einheit bilden.
    Der zu beantrage e Gebranchsmnsterschutz b t sich auf
    m
    die Kombinatio und Form der Sohle sowie r 2. Ausführung
    in ho h kl ter Form.
    Mit einemsatz, * Sohle und Ferseodhoner in einer Eiheitff
    e aei r 34 c) er
    gleichrelches Material verwendewird.

Claims (1)

  1. a e à u'1 ; S- -8.. 11 S P ii. c h e. e
    daß Einlegesohle mit Fersenschatz dadurch gekeantzeichnet daß Sohle mit Fersensohutz nicht eetraaBt, sondern eine Einheit bUden, dh ans einem Stufte gefertigt ist. 2.) Einlegesohle mit Fersenschutz nach Anspruch 1. dadurch gekeamtzeichnet daß der am ßohlenende befindliche Zersenschutz jfestehend und åbklappbar ist Schutzauspräche erßtre01WU 93ich aut aUe zur Her- stellung geeigneten Materialien*
DE1952K0009229 1952-08-14 1952-08-14 Einlegesohle mit fersenschutz. Expired DE1649579U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952K0009229 DE1649579U (de) 1952-08-14 1952-08-14 Einlegesohle mit fersenschutz.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952K0009229 DE1649579U (de) 1952-08-14 1952-08-14 Einlegesohle mit fersenschutz.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1649579U true DE1649579U (de) 1953-01-22

Family

ID=30458859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952K0009229 Expired DE1649579U (de) 1952-08-14 1952-08-14 Einlegesohle mit fersenschutz.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1649579U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1999929A (en) Hosiery
DE1649579U (de) Einlegesohle mit fersenschutz.
DE652856C (de) Kaelteschuetzer fuer Zehen und Vorderfuss
DE9304628U1 (de) Kniekehlenpolster aus Silikon zur Einarbeitung in Zweizug-Kniebandage mit die Patella umgebende Silikonprofil-Einlage und seitlicher Federstabverstärkung
DE654650C (de) Ausgleicheinlage fuer verkruemmte Beine
AT137779B (de) Strumpf.
DE1879385U (de) Zehenpolster.
DE894532C (de) Gepolsterte Schlupfsocke fuer Berufsstiefel
DE1826960U (de) Waermende einlegesohle.
DE505107C (de) Geschlossene Gamasche
DE339888C (de) Fuellung fuer Polster an kuenstlichen Gliedern, Bandagen o. dgl.
DE687241C (de) Einrichtung im Schuh zur Behandlung des Ballenfusses
AT155258B (de) Fußgelenkskissen für leidende Füße.
AT146896B (de) Plüschgefütterte Strumpfware, insbesondere Herrensocken.
CH398875A (de) Fussbekleidung
DE1825884U (de) Damenbinde.
DE1624511U (de) Unterlage fuer bandagen, insbesondere bruchbaender.
DE1632090U (de) Regulierpolster fuer fussballenbeseitigung.
GB295559A (en) Improvements in or relating to mattress protectors
DE1690543U (de) Kniepolster.
DE7922061U1 (de) Einlegesohle für Schuhe
DE1765718U (de) Beinschutz.
DE1763007U (de) Hosentasche.
CH123499A (de) Neuerung an Strümpfen und Socken.
DE1792301U (de) Slip.